Die Franzosen unglaublich schwach, Tony Parker trifft nix aus dem Feld und eine Freiwurfquote von unter 60%. Trotzdem reicht es um uns zu besiegen
Naja HC-Wette jedenfalls deutlich verloren, selbst um die "Rendite" musste bis zum Schluss gezittert werden. Für mich erstmal nich wieder auf diese Lackaffen
Auch die 1,12 bei interwetten betrachte ich als 12 % Rendite und spiele
Sieg Frankreich 1,12 10/10
-9,5 F 1,75 5/10
Das war ja mal ne ganz schwache Vorstellung der NBS Stars zum Parker und F. Trotz extremer Rebount Übermacht von 46:32 Frankreich weit unter Ihren Möglichkeiten. 54 % von der Linie (FT) 26 % jenseits der 3 P Linie und 50 % aus dem Feld sind einfach nur erschreckend schwach gestern gewesen. Mann hatte das Gefühl, das das Springpferd nicht höher gesprungen ist als es musste und Parker hat halt dann, als es ernst wurde kurz vor Ende abartig seine Würfe versenkt, somit die Dividende von 12 % im Kasten, der Bonus von -9,5 Pts leider nicht sorry, an alle die dabei waren.
für mich daher heute
Dtl. - Russland
Sieg Russland @1,25 interwetten 9/10
- 7,50 Russland @ 1,85 interwetten 5/10
Der Europameister Russland wird sicher nicht sooo erschreckend schlechte Trefferquoten haben wie Frankreich gestern. Weiterhin denke ich, dass die uote auf Dtl. bzw. auf Russland deshalb so hoch sind, weil sich die bookies von dem knappen Ergebnis gestern gegen Frankreich etwas täuschen lassen, allerdings beim Anblick der Stats, für mich heute klarer Russland Sieg. Russland wird sicher mit ihren Stars um Kelly Mc Carty (gestern 24 Pts./9 Rb.) ähnlich stark rebounden wie Frankreich gestern, die Trefferquote wird nicht so unterirdisch sein wie bei Frankreich, somit denke ich sollte es ein deutlicher Sieg für Russland heute werden. Gesern gegen Lettland 74% Ft, 50 % 3er und 55% aus dem Feld sind für mich für diesen Pick ausreichend.
Am zweiten Spieltag der südamerikanischen Meisterschaften der Frauen treffen sich Kanada und Puerto Rico. Am gestrigen Spieltag zeigten die Damen aus Kanada eine sehr starke Leistung gegen die Dominikanische Republik und gewann mit 103-37. Währendessen verlor Puerto Rico das Auftaktspiel gegen Brasilien deutlich mit 34-78.
Auch schon in der Vorbereitung zeigte Kanada zu was man im Stande ist, und kämpfte Brasilien im Test ein 68-69 ab. Brasilien ist immerhin die Nummer 4 der Welt. Im Spiel gegen die Dom. Rep. zeigte man in keinem Viertel schwächen und zog das Ding sehr souverän durch. Mit Puerto Rico kann man sowas schon noch einmal bringen, ob es jedoch so deutlich wird, bezweifel ich.
Puerto Rico zeigte eine nicht zufriedenstellende Leistung gegen Brasilien. Kräftemäßig hielt man Brasilien nicht Stand und so kassierte man eine bittere Niederlage. Auch die 21 Turnover und gerade mal 4 Assists spiegeln das Bild. Auch werden sie weiter ohne Leslie De Jesus auskommen müssen, die immernoch verletzt ist.
Die Nummer 12 gegen die 45 der Welt. Kanada sollte auch heute wieder zeigen das sie durchaus Brasilien das Wasser reichen können. Wird ein lockerer Aufgalopp gegen überfordert wirkende Spielerinnen aus Puerto Rico. HC -40 nehme ich, nach der Offensiven Power und der schwachen Fitness von Puerto Rico gestern, mal mit.
Brasilien - Dominikanische Republik [ 25.09.09, 1:30 Uhr ]
FIBA Americas Championship for Woman
Gespielt wird in Brasilien, daher glaube ich heute nicht das Brasilien während des ganzen Spiels irgendwann die Handbremse ziehen wird. Man wird den Zuschauern auch heute tollen Basketball bieten wollen. Dementsprechend ist man der haushohe Favourit in dieser Begegnung, das sollte jedem klar sein. Hoffe auch damit wird so umgegangen.
Wie gesagt, Brasilien gewann gestern ebenfalls souverän mit 78-34 gegen Puerto Rico. Die Dominikanische Republik verlor 37-103 gegen Kanada, war auf ganzer Linie unterlegen. Das junge Team wirkte auch leicht überfordert mit dem Powerbasketball der Kanadierinnen und konnte dem garnichts entgegensetzen. 37 Punkte in 40 Minuten ist nichts.
Brasilien standesgemäß, jedoch auch hier noch etwas Luft nach oben. So schonte man Pinto und Santos de Oliveira recht früh in der Begegnung. Pinto mit einer überzeugenden Leistung, 86% aus dem Feld, 100% FT und 67 von der dreier Linie. Gab 18 Punkte für sie, Santos mit 10 ebenfalls gut dabei in einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung.
Die Dom.Rep. war dagegen auf verlorenem Boden, ich sehe auch gegen Brasilien keine Besserung, es könnte dagegen noch eine höhere Klatsche gegen als gegen Kanada. Man reiste hier mit einem sehr jungen Team an, die jüngste ist Jahrgang 1994, desweiteren 1991 und 3 mal 1989, klar das hier die Erfahrung Brasiliens den Ausschlag gibt.
Denke auch hier kann man mit den -50 gut Leben, nachdem Spiel gestern wird es nur noch schwerer für die Dom.Rep. Brasilien zuhause, wie gesagt sollte die Show einfach durchziehen und dann sollte hier nichts wirklich anbrennen. Am Ende richtet es die Konditon sowieso.
Puerto Rico - Dominikanische Republik [ 25.09.09, 21:00 Uhr ]
Auch nach dem zweiten Spieltag stehen beide Teams ohne Sieg da, jedoch gibt der gestrige Spieltag ein wenig mehr bei, als man es denken konnte. Puerto Rico hielt Kanada mehr Stand als es zu befürchten war, am Ende fehlte zwar ein wenig die Kraft, doch immerhin forderte man Kanada richtig einen ab. Die Dominikanische Republik dagegen wieder mal sehr schwach, zuviele Fouls, auch unsportliche Fouls erlaubte man sich wieder. Brasilien nutze dies natürlich knallhart aus. Im zweiten Durchgang knallte es nur so Körbe für Brasilien. Die Dominikanische Republik bleibt mit das schwächste Team des diesjährigen Turniers. Überfordert, unsportlich und ohne kreative Ideen im Spiel nach vorne. Puerto Rico ist hier noch Gold dagegen, spielen die so wie gestern gegen Kanada, wird es heute nochmals sehr bitter für die Dom.Rep. Finde den Spread von 16-17 mitunter sehr tief gewählt, schaut man sich die Klatschen von gestern und vorgestern der Dom.Rep an, jedoch ist Puerto Rico kein Brasilien, aber ich finde dieses Spread müssen sie alle mal packen können. Das Halbfinale können beide zwar nicht mehr erreichen, dennoch muss das Ziel von Puerto Rico hier Sieg heißen. Bin mir sicher bis heute Abend geht der Spread noch bis auf 20 hoch. Werde mir die 17,5 mal sichern.
In der ProB ist nun auch der Saisonauftakt dieses Wochenende, gleich am ersten Spieltag treffen sich der ProA Absteiger Lich und der Neuling Weißenhorn aufeinander. In Lich will man nach dem Abstieg so schnell wie möglich wieder hoch in die ProA, nach schwacher Saison mit 7 Siege, 23 Niederlagen stieg man als Tabellenletzter ab. Verstärkt hat man sich sofort einmal mit Peer Wendte, er kam aus der Bundesliga von Göttingen nach Hessen, seine Distanzwürfe wird er nun in Lich zeigen müssen. Desweiteren holte man Pedja Lazic aus Michigan und Ronell Wooten aus Kuwait, Matthias Meinel aus Mainz. Man verfügt damit über einen starken Kader, der mit Sicherheit in der ProB oben mitspielen muss. Im BBL Pokal zeigte man in Hamburg eine solide Leistung, man war nicht mit dem stärksten Kader angetreten. Man gewann letztendlich mit 30 gegen Bramfeld. Für Weißenhorn gilt es diese Saison nur den Klassenerhalt zu schaffen, man verfügt über ein, für die Regionalliga zu starken, aber für die ProB wohl zu schwachen Kader. Im Team gibt es kaum einen Spieler der ProB Erfahrung hat, aus Schwenningen kamen 2 Neuzugänge, 2 aus der USA. In den bisherigen Testspielen zeigte man durchschnittliche Leistungen. Gewonnen hat man gegen Oberelchingen, Karlsruhe und Konstanz, jedoch waren Oberelchingen und Konstanz nur Regionalligisten und bei Karlsruhe fehlten viele Stammspielen. Verloren hat man gegen Ehingen und Nürnberg. Lich spielte eine bärenstarke Vorbereitung, alle Spiele konnte man gewinnen, darunter Siege gegen Gießen, Frankfurt, Trier, Hanau und nochmals Gießen, zwar auch Regionalligisten dabei, doch man verlor kein Spiel. Die Quoten für mich doch sehr überraschend bei 1,85. Für mich ist Lich das Team der Stunde in der ProB, Weißenhorn aus der Regionalliga hinzugestoßen. ProA und Regionalliga sind schon deutliche unterschiede. Die junge und dynamische Truppe aus Lich wird das morgen machen, Quote ist super. Mal schauen ob sie noch runterfällt.
Das Spiel wird vom Heimvorteil Karlsruhes leben, ich schätze beide Teams sehr variabel ein und viel nehmen tun sich beide auch nicht. Karlsruhe dennoch für mich mit den besseren Verpflichtungen im Sommer. Zum Team stoßen Marco Grimaldi aus Göttingen, Jeremy Black aus Jena, Greg Baker und Dewayne Richardson. Letzterer stellte den besten Rebounder in der finnischen Liga. Sollte man gespannt drauf sein. Bei den Gästen tat sich im Sommer nicht soviel, gerade der Ex-Karlsruher Raststatter und Lipke wurden verpflichtet. Wobei Raststatter nicht mal sicher ist aufzulaufen, er laboriert an einer Knöchelverletzung. Der Heimvorteil hier super wichtig und die Aufstellung von Karlsruhe deutlich besser. Für deutsche Minuten sorgen Rueck und Stoll. Rueck mit viel Erfahrung ausgestattet. Einen Heimsieg mit 1,85 finde ich noch sehr gut, Quote leicht steigend, wieso auch immer, aber kann ja nicht schaden. Denke nicht das sie noch höher gehen wird, daher bin ich sehr dankbar für die Quote. Zuhause müssen die das Ding einfach gewinnen, ohne wenn und aber.
Puerto Rico gestern mit der Pflichtaufgabe gegen die Dominikanische Republik sehr hoch gewonnen. Venezuela kommt mit 3 Niederlagen im bisherigen Turnierverlauf noch nicht in Fahrt, was nun sowieso schon zu spät wäre. Gegen Kuba und Argentinien sah man sehr schlecht aus, gegen Chile hatte man durchaus eine Chance. Nun steht man mit nichts da. Puerto Rico mit zuletzt starker Leistung gegen Kanada schon und nun noch der Sieg gegen die Dominikanische Republik bringen viel Selbstvertrauen in die Mannschaft. Auch hier für mich der klare Favourit, der Spread für mich etwas tief gewählt mit 10. Man sollte Venezuela nicht mit der Dominikanischen Republik vergleichen, doch wer mit 55-95 gegen Kuba und 65-87 gegen Argentinien verliert, gegen die muss man dann auch mal höher als mit 10 Punkten Unterschied gewinnen können. Zwar machte die Dominikanische Republik sehr viele Fehler, doch so hoch musst man trotzdem erstmal gewinnen, wie es Puerto Rico gestern tat. Zumal der heutige Gegner gegen Chile im letzten Viertel alles verspielte, da denke ich mir dann auch, was tun die für ihre Kondition? Ofelia Villaroel mit 19 Punkten Topscorerin und Jofranny Guerra hilfte da mit 10 Punkten bei Venezuela. Puerto Rico für mich hier einfach besser als nur 10 Punkte Unterschied, gehe davon aus es pendelt sich zwischen 15-20 Punkten für Puerto Rico aus. Daher Puerto Rico immer besser, Venezuela ohne Sieg ziemlich down. Die Wette ist es mir mehr als wert.
Gespielt wird ein Turnier, welches von Banvit ausgetragen wird und auch in deren eigener Halle stattfindet. Beide Mannschaften haben sich in der Sommerpause mit Neuzugängen ein Team geformt, Banvit konnte mit Lance Williams den Topscorer des letzten Jahres halten, auch spieler wie Ibrahin, Yigitcan, Erolcan und Yunus wurden gehalten. Darunter mit Simmons (Skyliners Frankfurt), Davis (Aliaga), Cakic (Azovmash), Ozcan (T.Telekom), Gurgen (Genc Banvit), Hersek (Efes Pilsen) und Ermis (T.Telekom) verstärken. In zwei Testspielen überzeugte man sehr, gewann gegen Aufsteiger Tofas 90-77 und Ligarivale Karsiyaka mit 92-91. Auch in diesem beiden Spielen war zu sehen wie wichtig der Verbleib von Williams war, er punktete einmal mit 23 und einmal mit 19 Punkten. Auch die Neuzugänge erzeugten enormen Schwung im Team, so lieferten Ermis, Cakic und Davis jeweils zweistellig die Punkte. Wie das Team jetzt steht, ist es um einiges besser aufgestellt als die letzte, enttäuschende Saison bei Banvit. Die Griechen traf es mit den Abgängen ganz bitter, so wanderten gleich 4 die vier Punktestärksten Spieler ab, einzig Papamakarios und Ostojic blieben bei Panellinios. Deshalb hat man einen Haufen von neuen Spielern in der Mannschaft. Davis, Johnson, Smith, Charalampidis, Blakney, Georgalis, Xanthopoulos, Tsakaleris und Vougioukas. Da die Saison erst in gut einem Monat beginnt ist man Banvit in der Vorbereitung etwas hinter her, im Testspiel gegen Kolossos gewann man mit 69-64, Davis mit 20 Punkten Topscorer, desweiteren Blakney 12, Vougioukas 12 und Smith mit 10. Jedoch kein gutes Spiel von den Griechen, weil auch einzelne Spieler fehlten und man mit 10 Mann angetreten war, wie auch der Couch am Ende sagte, war man glücklich mit dem Ergebniss. Zuvor Siege beim Turnier in Mafroskoufeia gegen Kavala 74-61 und Mars 68-63. Aufgrund der Vorbereitung schätze ich Banvit um einiges weiter vorne und wie gesagt wird Panellinios nicht mit allen Spielern in die Türkei reisen. Auch Mannschaftlich gefällt mir Banvit mit dem gehaltenen Williams eingespielter, da man aus letzter Saison einige Spieler noch im Kader hat, was ich immer als Vorteil sehen werde. Desweiteren findet das Turnier in eigener Halle statt, mehr brauch man dazu nicht zu sagen, mit angezogener Handbremse wird hier bestimmt nicht Aufgetreten. Quote liegt bei 1,85 für beide, sehe hier Banvit leicht vorne. Einen Tipp aufgrund des Heimvorteils ist es mir wert, zudem hat man keinen Reisestress, die Griechen gestern angekommen und heute muss man ran. Griechische Teams auswärts sowieso immer gut für Niederlagen und schwaches Auftreten, von 8 Auswärtsspielen im Eurocup gewann man 2.
Der Halbfinalist des letzten Jahres Hanzevast, ist zum Auftakt zur neuen Saison klarer Favourit gegen Zwolle. In der Vorbereitung Könnte man schon das können der Gastgeber erkennen, man testete zuletzt gegen Artland, Oldenburg und Düsseldorf aus der Bundesliga. Gegen Düsseldorf gewann man mit 82-77, gegen Artland mit 68-67 und gegen den deutschen Meister hielt man sehr stark gegen, verlor am Ende mit 65-68. Desweiteren spielte man gegen Cuxhaven, Osnabrück und 3 mal gegen das belgische Verviers. Bis auf eine Partie gegen die Belgier konnte man auch diese alle gewinnen. Die Form der Mannschaft stimmt und man konnte auch für das mannschaftliche Gefüge beim Turniersieg in Osnabrück etwas dazu beitragen. Man sollte noch dazu sagen, dass man die meisten Spiele ohne Bauscher und Ross auskommen musste. Jedoch Bauscher heute sicher spielen kann und auf ihn man viel setzen wird. Man ist auf allen Positionen, für die holländische Liga, stark besetzt, die Neuzugänge auch toll zusammen gefunden. Die Gäste aus Zwolle waren letztes Jahr nur der neunte von elf Mannschaften (13-27). Die Vorbereitung gegen eher unterklassige Teams verlief durchschittlich, einzig gegen Leiden konnte man überzeugend gewinnen. Selbst bei einem Turnier in Luxemburg verlor man, die Gegner wurden jedoch nicht genannt? Das völlig neu zusammengestellte Team funktioniert also noch nicht so wie man sich das in Zwolle vorgestellt hat, dennoch gibt sich der Trainer zufrieden. Er warnte auch vor den starken Gestgebern heute, die mit einer erfahrenen Truppe auch der Favourit der Partie sind. Fehlen wird heute Stein, der Neuzugang aus Lausanne musste sich in der Vorbereitung mit einem Sehenriss beklagen und fällt noch rund 2 Wochen aus. Auch für mich Hanzevast der etwas größere Favourit, mit Bauscher haben sie einen starken Mann geholt, gut für 20 Punkte, er kann ein Spiel auch alleine entscheiden. Nach der verletzungsbedingten Pause spielte er zuletzt ein Testspiel mit und wird heute Abend dabei sein. Wie gesagt, dass Team von Zwolle hat sich noch nicht richtig gefunden, brauch vielleicht noch 2-3 Spiele hierfür. Nun gleich beim letztjährigen dritten anzudreten ist eher unglücklich. Den Spread werde ich mitnehmen. Die Tests gegen die deutschen Mannschaften haben mich davon überzeugt. Mit über 15 rechne ich schon.
Auch diese Partie ein Spiel des Turniers in Banvit. Nachdem gestern Galatasaray in einem schwachen Spiel gegen Union Olimpija verloren hatte, greift heute das erste Mal der Meister Efes Pilsen ins Geschehen ein. In der Vorbereitung testete man u.a gegen die europäischen Topklubs Siena und Rom. Daran konnte man schon sehen wohin diese Efes Mannschaft dieses Jahr hinaus will. In den Test sah man garnicht schlecht aus, man verlor zwar alle Spiele, doch ist Siena und Rom schon ein großes Kaliber. Desweiteren testete man gegen unterklassige Mannschaften und konnte dabei überzeugen. Letzter Test vor 3 Tagen gegen eine türkische Mannschaft, auch hier konnte man mit 85-69 gewinnen, so fuhr man nun positiv gestimmt zum Turnier nach Banvit. Mannschaftlich kann man nicht meckern, über den Sommer holte man Nachbar von Dynamo Moskau unter Vertrag, desweiteren Santiago und Rakocevic. Gehalten haben sie auch die Stützen der Mannschaft Peker, Smith, Shumpert, Thornton und Arslan, welche fast alle Spiele der letzen Saison gespielt hatten. Nun mit Nachbar noch einen Topspieler geholt, das Team ist in der Liga der hohe Favourit und auch heute sollten sie dies nochmal deutlich unterstreichen, hierbei muss man gegen Galatasaray keine Angst haben. Die hatten zuletzt in der Vorbereitung gegen deutsche Teams nicht gut ausgesehen u.a gegen Frankfurt, Ludwigsburg und Bonn verloren. Darunter waren auch Spiele gegen Zagreb und Zalgiris, hier konnte man gegen Zalgiris gewinnen. Gegen die türkischen Mannschaften gewann man zwar standesgemäß, doch das man zuletzt gegen Frankfurt, Bonn und Ludwigsburg verlor, war nicht so geplant. Nachdem man nun auch das erste Turnierspiel gegen Union Olimpija, kann man sagen, dass neue Team hat sich noch nicht wirklich gefunden. Die Spielmacher Graves, Besok, Atkins, Hosley und Tolliver hat man abgegeben, dafür 8 neue und eine ganz neue Starting Five gebildet. Überzeugen konnten bisher nur Washington und Rancic mit vielen Punkten in den Tests. Doch im Großen und Ganzen sollte das hier ein lockeres Spielchen für Efes werden, hatte abgewartet was Bwin für ein HC raushaut und war überrascht mit -10,5, 10Bet steht bei 11,5. Ich denke bis auf 15 kann es hier Efes schaffen, Gala kann gegen dieses Efes Team im Grunde nicht viel entgegensetzen und in den Test gegen Siena und Rom konnte man schon zeigen das man International auch immer näher an die Elite rankommt. Zumal man gestern Gala schön beobachten konnte und einen freien Tag hatte, was einem immer gut tun kann. Ausgeruht in den Sieg. Für mich ein klares -10,5. Spiel leider schon in 1 1/2 Stunden, Bwin brauchte etwas lange...noch ein kleiner Hinweis, letzte Saison gewann man beide Ligaspiele und die beiden Playoffhalbfinals gegen Galatasaray.
Der Saisonauftakt in der finnischen Liga steht bevor, morgen treffen zum Auftakt der Neuling Vilpas und KTP aufeinander. Für mich überraschend die hohe Quote auf das Heimteam, hatte hier mit etwa 1,5 oder 1,6 gerechnet. Wie üblich auch hier Abgänge, jedoch hat man sehr gut eingekauft und die drei neuen aus Uruguay machten sich im Pokal unter der Woche schon aufmerksam. McMillion, Burgess und Dora punkteten allesamt zweistellig. Auch Testspiele gegen FokoPo und die erste Pokalrunde wurden ohne Probleme bestritten. Zwar unterlag man unter der Woche gegen Honka zuhause mit 65-73, doch konnte man damit allemal zufrieden sein, Honka immerhin ein Spitzenteam in Finnland. Auch die Gäste mussten über den Sommer ein neues Team zusammenstellen, so wurden 4 US-Amerikaner geholt, der Rest viele junge finnische Spieler. Finde das doch recht dünn besetzt, man bedenke das man gleich 7 Spieler im Team hat, welche 89 oder früher geboren sind. Die Vorbereitung hier war recht schwach, von 3 Spielen gewann man 2, gurkte sich aber gegen T71 (Luxemburg) mit 92-87 mächtig einen ab. Weiterer Sieg gegen Gothia aus Schweden und eine Niederlage gegen Södertälje. Der Höhepunkt war dann schlichtweg das ausscheiden in der ersten Runde des Pokals gegen den zweitligisten JKS, letztjährig fast in die 3 Liga abgestiegen. Das hat schon einiges zu heißen, hier brennt schon der Baum bevor die Saison überhaupt erst beginnt. Ich finde unter diesen Vorrausetzungen ist eine 1,88 für Vilpas eine sehr starke Quote, kann kaum davon ausgehen das KTP hier jetzt eine komplette Wandlung annimmt, außerdem lieferte Vilpas Honka einen guten Kampf ab. Zudem Vilpas mit Heimvorteil, kann ja auch immermal ganz gut tun. Werde die hier mal mitnehmen.
Auch hier der Saisonauftakt in Australien der Damen. AIS letztes Jahr die Schießbude der Liga und diese Saison wird das auch nichts anderes sein. Man spielte keinen schönen Basketball und war zudem völlig verunsichert unterwegs, vielleicht hängt dies auch am Alter der Mannschaft. Die Älteste ist 90 geboren und der Schnitt liegt unter 18 Jahren, mit gerade mal 2 Siegen letzte Saison der klare sportliche Absteiger. Dieses Jahr dennoch wieder am Start. Eine neue Spielerin aus Townsville kam ins Team. Ich gehe davon aus, dass mit dem gleichen Team wie im letzten Jahr auch dieses Jahr nicht viel zu holen ist, vielleicht hat man nach einem Lehrjahr nun etwas mehr in die Liga hineingeschnuppert, doch viel zuzutrauen ist ihnen nicht. Die Gastgeber im letzten Jahr auch nichts großes gerissen, mit 7 Siegen ebenfalls nur im Tabellenkeller der Liga, dennoch eine Klasse besser als AIS. Letztes Jahr konnte man AIS mit 19 besiegen. Potenzielle Neuzugänge konnte man auch vermelden, so kamen Fryters (Adelaide), Harris (Sevenoaks, England), Dydek (Valls Vane, Spanien) und Bates aus Otago. Somit auch ein wenig europaisches Feeling im Team von Logan. Ich denke zum Auftakt dürfe gegen AIS nichts anbrennen, zudem spielt man im der neuen Arena zum ersten Mal und da will man doch überzeugen. Den Spread von 13,5 finde ich recht angenehm zu spielen und schätze es hier den Ausgang deutlich höher. Für 15 bis 20 sollte Logan gut sein, das junge Team von AIS wird auch konditionell etwas abbauen gegen Ende.
SC RASTA Vechta - BIS Baskets Speyer [ 03.10.2009, 20:00 Uhr ]
Der Neuling Vechta musste zum Auftakt bei Wedel noch Lehrgeld zahlen und verlor mit 72-92, doch in der Mannschaft steckt viel mehr, als es das Ergebnis aussagt. Man spielte wirklich schlechten Basketball und konnte sich kaum etwas entfalten. Bester Spieler war Grigisas, der Litauer schon seit 2003 bei Vechta und eine sehr wichitge Stütze der Mannschaft. Neuzugang Badou konnte ebenfalls mit 14 Punkten ein gutes Spiel gegen seinen Ex Verein abliefern, der Rest blieb jedoch unter seinen Möglichkeiten. Nun brennen alle auf das erste Heimspiel in der ProB Liga, man ist voller Tatendrang nun gegen Speyer. Man baut auch sehr viel auf die starke Heimbilanz der letzten zwei Jahre, in dem man nur 4 Heimspiele verloren hat, ich kann mir gut vorstellen, dass man das auch in der ProB mit ein paar abstrichen durchaus packen kann, eine gute Heimbilanz zu bilden. Speyer eher schwach diese Saison einzuschätzen, der eigentliche Absteiger aus der letzten Saison verblieb aufgrund von 4 zurückgezogenen Mannschaften in der ProB. Mit 8-22 im letzten Jahr konnte man kaum Fuß fassen, ob es dieses Jahr genauso läuft wird man sehen, doch der Auftakt verheißt nichts gutes für Speyer. Zuhause ging man gegen Würzburg mit 66-85 als verlieren vom Platz. Topscorer Harris musste man abgeben und holte hierfür das 17 jährige Talent Maksimovic aus Bosnien, er blieb jedoch auch mit 3 Punkten ziemlich blass in der neuen Heimat. Viele Hoffungen legen sie auch auf Leber, er konnte gegen Würzburg mit 24 Punkten glänzen, half jedoch nichts mehr am Ende. Quote für Vechta bei 1,5, Fair wäre 1,3 bis 1,4. Seit Jahren kriegt man auswärts nichts auf die Reihe, wieso nun jetzt gegen Vechta? An der letzten Saison sah man schon das es für Speyer nicht für die ProB reicht, Vechta mit Ambitionen nach vorne, zudem hat Speyer noch die lange Fahrt nach Vechta vor sich. Hatte nochmal geschaut, Speyer in 26 Auswärtsspielen mit 4 Siegen in den letzten beiden ProB Jahren, sagt vieles aus. Sollte kein klarer, jedoch ein sicherer Sieg für Vechta geben. 1,5 zwar keine Bombenquote, doch ich werde es etwas höher anspielen, rechne auch nicht damit das die Quote halten wird. Als Kombimaterial auch sehr gut zu spielen, doch bei Bwin geht dies glaube ich nicht mit der ProB Liga, woanders schon.
Kommentar