X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    NBA 12.02.2011

    Bucks @ Grizzlies HC2 -5 @1,95 7,5/10

    Von dem bekannten Slogan "Fear the Deer" ( für die nicht englischsprachigen unter uns "fürchte das Wild", weil Bucks=Hirsche) ist diese Saisan bisher nicht viel zu sehen. War man letzte Saison um diese Zeit bereits ein heißer Playoffkandidat, der für reichlich Überraschungen sorgte, so ist man davon bisher Meilenweit entfernt. Klar war Brandon Jennings lange verletzt, aber auch er kann nichts daran ändern, dass die Abstimmung in der Defensive, welche eigentlich Prunktstück des Teams aus Milwaukee ist, vorallem auswärts überhaupt nicht funktioniert. Zwar gehört man mit "nur" 92,2 zugelassenen Punkten pro Spiel, noch immer in die 5 besten Defensiven der Liga, aber irgendwie konnte man das bisher noch nicht so ausnutzen wie letztes Jahr. Eine gute Defense zeichnet sich meiner Meinung nach nichtb nur, durch den Wert an zugelassenen Punkten aus. Eine Gute Defense bedeutet, dass ich sie mit einer offensiven Effektivität paaren muss, denn nur dann kommt dabei auch was heraus. Wenn ich ständig Teams unter 100 halte, aber nur 65 pro Spiel mache, dann muss das nicht unbedingt gute Defense sein, sondern kann auch einfach auf extrem langsame Pace zurückzuführen sein, sodass der Gegner einfach viel weniger Posessions und damit Chancen auf Punkte hat. So rangieren die Bucks beispielsweise auf Rang 4 nach erlaubten Punkten, haben aber nur den 9.besten Wert, wenn es um die zugelassene Wurfquote aus dem Feld geht. Für mich ein wesentlich wichtigerer Indikator, wenn es um "gute" Defense geht.
    Insgesamt kann man sagen, dass man sicherlich noch eine recht gute Defense hat, aber eine die nicht mehr ganz so effektiv ist, wie sie es noch vor einem Jahr war und genau das hängt vorallem mit der Offense zusammen. Das ein slow Pace Team, was sich auf die Defensive stützt keinen absoluten Bestwert in Sachen Punkte scoren braucht, ist denke jedem klar. Aber wenn man sich wie Milwaukee mit sehr schwachen 91,2 Punkten pro Spiel auf dem 30. und damit letzten Rang der Liga befindet, dann kann man durchaus davon sprechen, das hier etwas im argen liegt.
    Ein gutes Gegenbeispiel hier ist Miami. Sie sind ein erfolgreiches Team und befinden sich nur einen Platz hinter Milwaukee im Defensivranking (Punkte pro Spiel erlaubt), liegen aber sage und schreibe 20 Plätze höher im Offensivranking. Ich denke das macht die Sache klar. Milwaulkee bekommt es derzeit einfach nicht gebacken die Effektivität im Angriff an den Tag zu legegn, die es bräuchte um Spiele mit dieser Defense lässig zu gewinnen. Klar wird die Offensivpower jetzt mit Jennings besser aber auch er muss sich erst wieder rein finden. Ich denke Milwaukee wird den Faden zu einer effektiveren Offense wieder finden, aber nicht heute und nicht morgen. Sie sind noch nicht ganz abgeschrieben, was Playoffplätze angeht und könnten am Ende sicher noch für Furore sorgen, aber ich denke bis sie bereit dafür sind ihre Heimstärke wieder richtig auszunutzen und auch endlich auswärts stabiler zu sein, wird mindestens nch der Monat Februar vergehen.

    Das kommt dem Team der "Teddies" gerade recht. Man spielt derzeit wirklich keinen schlechten Basketball. Man hat sich stabilisiert und ist ein echter anfechter auf einen Playoffspot im Westen, für den man wohl sehr viel mehr leisten muss, als für einen Spot im Osten. Umso beachtlicher die derzeitige Leistung der Grizzlies. Mit einer Bilanz von 7-3 in den letzten 10 Spielen macht man die derzeitige Qualität des Kaders deutlich. Am erstaunlichsten davon war sicherlich der Sieg gegen OKC, wo man ohne Rudy Gay den Sieg holte, weil "Ersatzmann" Tony Allen mit einer wirklich sensationellen Leistung für Ihn in die Bresche sprang und damit großen Anteil am Sieg hatte. Gay, welcher unter einer Zehenverletzung leidet, sollte heute wieder einsatzfähig sein. Randolph der sich leicht am Knöchel verletzte im letzten Spiel sollte heute auch wieder fit sein. Auf der Seite der Bucks, bleiben Gooden und Redd weiterhin verletzt. Redd sicherlich ein Spieler, der gerade in der Offense fehlt, weswegen ich erwarte, dass mit seiner Rückkehr im März die Bucks sicher noch ein Wörtchen mitreden werden im Osten, wenns Richtung Playoffs geht. Des Weiteren ist Chris Douglas-Roberts, welcher wohl der mit wichtigste Spieler von der Bank der Bucks ist fraglich für Freitag. Sollte er ausfallen ist das eine herbe Schwächung für die Offense von Milwaukee.
    Insgesamt sehe ich hier vorallem einen Matchupvorteil auf der Position des Power Forward für die Grizzlies. Mit Zach Randolph wird Ilyasova in der Defense definitiv Probleme haben. Ilyasova hat einfach nicht die Kraft um Randolph hier entscheiden an seinem starken Low-Post-play zu hindern. Und Bogut kann hier bezüglich Aushilfe auch nicht so viel tun, den er wird mit Marc Gasol, welcher ein würdiger Gegner in Sachen Rebounds ist, genügend zu tun haben. Ich sehe hier in der Paarung Gasol/Randolph einen klaren Vorteil in the Paint gegenüber Bogut/Ilyasova. Des weiteren wird Coreyn Maggette, welcher nicht der beste Verteidiger ist wie ich finde, sicherlich Rudy Gay nur schwer verteidigen können. Zu flexibel ist der Small Foward der Grizzlies hier. Insgesamt sehe ich also gerade Probleme für den Front-Court der Bucks, welcher mit dem der Grizzlies einfach nicht mithalten kann. Dazu ist Conley derzeiot gut genug aufgelegt um mit Jennings mithalten zu können. Zumal Brandon Jennings sicher noch nicht wieder auf seinem Leistungslevel angekommen ist, was sicher auch noch ein paar Wochen dauern wird. Schlüsseöfigur für Milwaukee hier wird John Salmons sein. Er wird entscheiden, wie lange Milwaukee hier wirklich im Spiel bleiben wird. Ich denke einfach, dass man Randolph, Gay und Gasol nicht ausreichend in den Griff bekommen wird. Außerdem die Bucks diese Saison absolut enttäuschend auswärts. Die Grizzlies haben diese Saison schon einige gute Teams wie die Lakers oder Orlando geschlagen und sind für einige Überraschungen gut. Milwaukee ist für derzeit starke Grizzlies einfach nur eine Pflichtaufgabe, die sie zu Hause eigentlich unter normalen Umständen souverän meistern sollten. Gerade zu Hause die Grizzlies bisher wirklich stark.
    Trends sprechen zwar für die Bucks, aber die Bucks von heute sicherlich nicht vergleichbar bis jetzt mit den Bucks am Ende der letzten Saison.

    letzt Begegnung endete am 22.01. mit 94-81 deutlich zu gunsten von Memphis und dieses Spiel fand in Milwaukee statt, wo die Bucks normalerweise deutlich stärker sind.
    Allerdings war Brandon Jenning da noch nicht da. Dennoch denke ich, dass die Grizzlies hier den Schwung der letzten Wochen mitnehmen und einen deutlichen Sieg heimfahren.

    #2
    Selten setze ich auf Spielerwetten, doch folgende ist mir heute im wahrsten Sinne eine Wette Wert:

    Dwight Howard über 39. Punkte + Rebounds ~ 3/10 @ 1.85 (betsson)

    Orlando heute gegen die Hornets, die sicher auf Okafor verzichten müssen. Statistiken kann jeder auf ESPN unter Dwight Howard Stats, News, Photos - Orlando Magic - ESPN selber nachschauen, deswegen nur kurz:

    - In den letzten 3 Spielen gegen die Celtics, Clippers und 76ers konnte die Line geknackt werden (41/42/47). Dabei hatte er mit Leuten wie Perkins, Garnett, Jordan, Griffin schon mächtig Konkurrenz unterm Korb. Zudem die Celtics und 76ers ja eigentlich für eine solide Defense bekannt.

    - Der Schlüssel um gegen dieses New Orleans zu gewinnen wird vor allem Howard sein. Ohne die Präsenz von Okafor sind die Hornets ziemlich aufgeschmissen unterm Korb. Das konnte ich jedenfalls beobachten gegen die Lakers und die Timberwolves, als sich mit Gasol, Bynum und Love die Big men austoben konnten. Rebounds und Punkte inkl. Freiwürfe dürften garantiert sein. Laut Statistik sah sogar Humphries von den Nets sehr gut aus.

    - Howard zeigt sich in den letzten 3 Spielen von der Freiwurflinie etwas besser.
    - Gegen Celtics: 8/10
    -Lakers: 8/14
    - 76ers: 14/19

    Howard was 14-of-19 from the line Wednesday in Philly, prompting coach Stan Van Gundy to say, "I will maintain until I'm put in my grave that he's capable of being a 70-percent free throw shooter," according to the Associated Press.

    Gut möglich, dass er heute auch wieder öfter von der Linie ran muss.

    Dennoch stakes klein halten:
    - Verletzungsgefahr nie ausgeschlossen
    - Howards Punktzahlen auch von Freiwurfquote abhängig
    - Foultrouble möglich
    - Sollte Orlando mit einem hohen Vorsprung ins 4. Viertel gehen (Line von 9!!) würde Howard das Viertel wohl aussitzen. Allerdings reichten ihm gegen die Cavaliers nur 26 Minuten um die Line zu knacken bei 2/6 von der Linie, also alles offen.

    Fazit: Howard gut drauf gegen eine dezimierte Hornets Abwehr ohne Okafor (und wahrscheinlich Ariza). Er wird schwierig aufzuhalten sein und sicherlich genügend Chancen zum scoren und rebounden erhalten. Wer die Line gegen Boston, die Lakers und die 76ers knacken kann, hat heute beste Möglichkeiten dies zu wiederholen.
    Zuletzt geändert von der Gilb; 11.02.2011, 19:40.

    Kommentar


      #3
      Knicks - Lakers HC2 -3@1,91 8/10

      Heute spielen die Lakers, die im Moment sehr gut drauf sind bei den Knicks, die im Gegenzug schwächeln. Tendentiell würde ich hier wie gestern argumentieren. Wenn die Lakers es schaffen, die Paint zu kontrollieren, wird es ein deutlicher Auswärtssieg.
      Ich denke, mit Bynum, Odom und Gasol hat man dazu die Mittel.
      Die Knicks, wie gesagt am schwächeln, verloren schon ihr letztes Heimspiel gegen auswärtsschwache Clippers, so viel zu Form der Knicks.
      Fish sehe ich auf Augenhöhe mit Felton, aber der derzeit grandios augelegte Kobe wird heute auch den Ausschlag geben. Bei den Knicks wirft Bryant 30,3 Punkte im Schnitt seine gesamte Karriere lang und die läuft ja schon ein bisschen.
      Sicherlich hilfreich auch die Tatsache, dass die Lakers, die mit Selbstvertrauen daher kommen werden, nach 0 Tagen Pause eine Bilanz von 8-1 aufweisen, gleichzeitig mit 18-8 auch eines der besten Auswärtsteams der Liga darstellen.
      Außerdem gewannen die Lakers das letzte Aufeinandertreffen überdeutlich mit 109-87. Die Form beider Teams ging seitdem nur noch weiter auseinander und ich wüsste nicht, wieso die Lakers heute nicht gewinnen sollten.
      Zuletzt geändert von Paul89; 11.02.2011, 21:36.

      Kommentar


        #4
        Timberwolves @ Pacers

        1.Viertel: über 55,5 Punkte @1,91 6/10


        Ich meine dazu gibt es eigentlich nicht wirklich viel zu sagen. Die Pacers sind on Fire. Gegen Miami 112 Punkte, gegen Charlotte 104 Punkte Punkte, all diese Werte belegen, welche Offensivpower die Pacers haben. Und endlich verstehen sie diese auch einzusetzen. Mit Collison, Dunleavy und Granger hat man 3 wirklich gute Shooter im Starting LineUp, die man wirklich nicht frei stehen lassen sollte. Seit dem Trainer Wechsel spielt das Team wie ausgewechselt. Man versucht leichte Punkte aus Turnovers zu gewinnen und bedient sich im Angriff seiner Vielseitigkeit im Bezug auf Jump-shots. Das Ballmovement wirkt zu dem stark verbessert, so versteht man es endlich (gegen Miami war es gut zu sehen) den richtigen Mann im richtigen Moment zu suchen. Es werden wirklich qualitativ hohe Wurfchancen gesucht. Diese sollten heute alles andere als Mangelware sein. Denn mit den Timberwolves aus Minnesota kommt hier ein Team nach Indiana, welches regelmäßig deutlich über 100 Punkte zulässt. Die Defense von Minnesota ist wirklich "furchtbar" um es nett auszudrücken. Man versteht es höchstens den Ball zu Rebounden, was abe auch nur an Kevin Love liegt, der derzeit führender in Rebounds pro Spiel ist. Zu oft lässt man dem Gegner freie Würfe aus dem Feld. Unter der Tatsache, dass das erste Viertel regelmäßig punktereicher ist, als der Rest des Spiels in den meisten Spielen und das Indiana hier wenig Interesse daran legen wird das Spiel über harte D zu gewinnen, weils einfach nicht notwendig ist gegen dieses Team, sehe ich das 1. Viertel mit auf jeden Fall 60 Punkten enden. Ich denke das Indiana mit der hohen Pace die sie hegen und der schwachen Defense die Minnesota an den Tag legt hier mindestens 35 Punkte machen kann. Und auch Minnesota sollte durch die hohe Pace eini9ges an Wurfchancen bekommen. Dazu die Pacers regelmäßig in der ersten Halbzeit mit deutlich mehr Punkten als in Halbzeit 2. Ich denke, wenn dann wird man darauf bauen, dass die T-Wolves hier hinten raus einfach nicht die Konstanz zu bieten haben und wird das Hauptaugenmerk aufs Shooting legen. Defense ist außerdem viel anstrengender als Offense und wer gewinnt nicht gern mit weniger Mühe? Außerdem die Offense das Prunkstück von Indiana und zu Hause eine Chance zu zeigen, wie toll man derzeit untereinander und auch mit dem Coach harmoniert. Denke wird n Raketenstart der "Race-Cars".

        Kommentar


          #5
          Trail Blazers @ Raptors

          Toronto Raptors unter 97 Punkten @1,85 10/10(WillHill)


          Also da kann mir einer sagen was er will, aber wenn das keine 10/10 sind, dann weis ich auch nicht.

          Die Trails Blazers eines der Top-Defensive-Teams der Liga gegen eines der schwächsten Teams der Liga überhaupt.
          Vor ein paar Tagen spielte jemand im LiL den selben Pick (Toronto unter 97) beim Spiel gegen die Spurs. Meine erste Reaktion darauf war "wow tolle Wette, echt gute Idee". Aber bevor ich mich irgendwie entschloss diesen Pick auch in die Hand zu nehmen leuteten bei mir die Alarmglocken bezüglich der Spurs. Die Spurs richtig, da war doch was. Sie waren Anfang der Saison das Team mit den meisten Punkten pro Spiel. Damit haben sie diese Saison bewiesen, dass sie sowohl das Defensivspiel (siehe Lakers) als auch das Run and Gun System gegen schwache Gegner hervorragend beherrschen. Mir war dann klar "die werden nen Teufel tun hier Defense zu spielen. Toronto wird von ganz allein an der "normalen" Defense scheitern und leichte Punkte folgen dann aus den Ballgewinnen für die Spurs". Und genauso kam es dann. Ende vom Lied war, das Toronto Punkte macht und das Spiel trotzdem verlor und die Spurs sich dabei kein Bein ausreißen mussten in der Defense. Dennoch war es so knapp mit der Linie. Was aber hat das mit heute zu tun?
          Ganz einfach, die Portland Trail Blazers haben diese Möglichkeit NICHT. Während die Spurs sagen konnten, wir rennen einfach und scoren, kann das Portland einfach nicht machen. Sie müssen Defense spielen wenn sie gewinnen wollen. Sicherlich müssen sie das nicht einer einer Intensität, wie gegen San Antonmio zu Hause beispielsweise, aber dennoch muss das Augenmerk darauf liegen. Es ist einfach so, dass das ganze Spielsystem von Portland auf Defense aufgebaut ist. Zwar lies man in den letzten Spielen immer über 100 Punkte zu, aber das hatte seine Gründe. So waren die 105 Punkte die man Cleveland machen lies einfach nur Produk der Müdigkeit von Portland, da es das 4. Spiel in 5 Tagen war. Danach hatte man ebenfalls nur 1 Ruhetag bevor man gegen Chicago ran musste, wo man ebenfalls über 100 Punkte zulies. Chicago ist allerdings ein anderer Kaliber als es die Raptors aus Toronto sind. Jetzt kommt man hervorragend erholt aus einer 3Tage Pause. Und das ist für mich die Chance hier so viel Geld auf die Line von 97 Punkten zu legen. Ein von Verletzungen gebeuteltes Team, wo die Starter immer mal wieder sehr lange Zeiten spielen müssen, ist überglücklich über solche Pausen. Aber nicht nur, dass es genau das ist, was solche Teams brauchen. Nein, solche Chancen sind es die so ein Team nutzen MUSS. Mit all den "Personalproblemen" (Qualität immernoch viel höher als die der Raptors) muss man nunmal akzeptieren, dass man mal Probleme bekommt, wenn man das 4. Spiel in 5 Tagen hat umso wichtiger und verpflichtender sind Spiele, wo man erholt aufspielen kann. Gerade hier muss man seine Siege einfahren, die ja so wichtig sind um in die Playoffs zu kommen. Zumal die Konkurrenz aus Memphis um die Playoffplätze alles andere als schläft. Das letzte mal als ich diese Chance der Ruhe es Teams aus Portland nutzte, hielten sie die Spurs bei nur 86 Punkten in einem tollen 99-86 Sieg, den viele sicher nicht auf der Rechnung hatten, der aber mir ne Menge Geld beschert hat.

          Letztendlich steht das Team aus Portland heute in der Pflicht gegen die Raptors, welche wirklich schwach dieses Jahr sind. Ein Sieg muss her, da der Kampf um einen Playoffspot sicher noch sehr hart werden wird und da zählt jeder Sieg. Auch wenn Toronto nicht die Übermannschaft ist, so wird auch heute die Philosophie der Blazers die selbe seien. Solide defense, die den Gegner zu Fehlern zwingt und den Grundstein für den Sieg legt. Die Trail Blazers haben einen bemerkenswerte Bilanz, wenn sie den Gegner unter 100 Punkten halten, eine wirklich nicht so rosige dagegen, wenn der Gegner über 100 gescoret hat. Ich denke das unterstützt meine Ausführungen. Ich denke hier wird es nur einen Sieger geben, der heißt Portland und da werden die Raptors gerade offensiv wenig entgegenzusetzen haben gegen ausgeruhte Trail Blazers.

          Kommentar


            #6
            Spurs @ 76ers 2 @2,35 3/10

            Das Team aus Philly spielt wie ausgewechselt, seit dem sich André Iguodala (Star des Teams) verletzte. Es wurden danach sogar Stimmen laut ob sie ohne ihn nicht das bessere Team seien. Aber ich denke diese Stimmen dürften verstummt sein, denn auch nachdem er wieder fit war änderte sich an dem Lauf der 76ers nicht wirklich viel. Man spielt wirklich als Team. So ist es nicht ein Akteur, der hier die Spiele entscheidet, wie es bei anderen Teams immer mal wieder der Fall ist. Sicher Spieler wie Brand, Iguodala oder Jrue Holiday sicher aus dem Kollektiv etwas herausragend aber insgesamt ist hier der Teamerfolg entscheidend. So sind auch Spieler wie Turner, Williams und Young immer wieder für Punkte gut. Ich finde Philadelphia gehört zu den wohl ausgeglichensten Teams der Liga. Sie haben vielleicht nicht den Superstar, der 30 Punkte pro Spiel macht, aber sie haben durch das geringe Leistungsgefälle innerhalb der Mannschaft einen großen Vorteil gegeüber anderen Teams, wenns eben bei einem der Starter mal nicht so passt wie es sollte. Und das beste daran ist, dass man diesen Vorteil imemr wieder ausnutzt. Höhepunkt der Demonstration dieses Vorteils war sicherlich der 117-83 Erfolg in Atlanta, als man den mit Aisfällen geplagten Favoriten vorführte. Insgesamt läuft es bei den 76ers sehr gut, sodass man zu einem sehr wahrscheinlich Playoffkandidaten avancierte, nachdem man alles andere als rosig in die Saison gestartet ist.
            Mit einer Bilanz von 7-3 aus den letzten 10 Spielen braucht man sich heute auf garkeinen Fall verstecken.

            Zu San Antonio gibt es nicht viel zu sagen, sie haben den besten Record der Liga und spielen einen wirklich tollen Ball. Wie aber schon beim Spiel gegen Portland habe ich heute einfach eine Vorahnung, dass sie dieses Spiel nicht gewinnen werden. Sie sind ein Team, was einen derar guten record hat, dass sie wirklich einiges ausprobieren könenn und sie können auch mal eine Niederlage besonder auswärts verkraften. Gary Neal wird wahrscheinlich ausfallen, was eine zusätzliche Schwächung der Bank ist, die ich bei den 76ers aus Philly für besser besetzt halte. Mit 8-2 aus den letzten Spielen läuft es wie die ganze Saison überragend. Klar das man hier als Favorit ins Spiel geht, aber gerade der Spread von "nur" 3,5 sollte den erfahrenen NBA-Better hier wissen lassen, dass auch Vegas die Leistungen der 76ers nicht unterschätzt und heir alles andere als einen blowourt erwartet. Interessant auch, dass die 76er ein defensivstarkes Team stellen, gegen welche sich die Spurs dieses Jahr meiner Meinung nach etwas schwerer tun als gegen die Teams, deren Stärke eher in der Offense liegt.
            Hier treffen meiner Meinung nach 2 teams aufeinander die derzeit wohl auf Augenhöhe operieren, auch wenn ich mich damit weit aus dem Fenster lehne. Sicherlich hat das Team aus Texas mit all der Erfahrung die es hat insgesamt mehr Qualität als das Team aus Philadelphia, aber gegen den sehr motivierten Underdog, welcher das Momentum auf seiner Seite hat muss man hier erstmal als Sieger die Halle verlassen. Mit Brand hat Tim Duncan hier wirklich ein ernst zunehmendes Matchup und Philly strotzt nur so vor Selbstbewusstsein. Für mich hat Philadelphi hier gute Chancen einen Heimsieg zu landen, der einige überraschen wird.

            Don't bet against the homedog

            Kommentar


              #7
              bwin Toronto under 97 - 1,85 7/10

              Kann den Toronto -97 Pick von Karl-Heinz nur unterstützen.
              Ich war derjenige der die Woche den Pick spielte und mich dann live so sehr über die Spurs ärgerte die in den ersten drei Dritteln eigentlich nichts für die Defense getan hatten.
              Es gab in den ersten 3 Vierteln glaube ich keinen einzigen Off.-Rebound der Spurs und Andrea Bargnani konnt machen was er wollte.


              Als die Spurs dann im letzten Viertel nach einem Rückstand die Defense stark anzogen, sah man wie limitiert die Raptors sind und meine Wette wäre ja noch tatsächlich fast aufgegangen.
              Erst eine Minute vor Schluss fielen die Punkte 96-100.

              Egal heute werden die Raptors nicht so viele Würfe bekommen und daher auch locker unter den 97 Punkten bleiben, zumal Portland zur Zeit auf dem 8. Rang im Westen steht und sich heir von Memphis etwas absetzen möchte.
              Zuletzt geändert von psychmantis; 11.02.2011, 23:17.

              Kommentar


                #8
                10/10 auf ein under 97 zu spielen wo die Raptors zuhause spielen finde ich sehr sehr gewagt. dazu noch gegen die blazers, die auswärts nicht zu vergleichen sind wie daheim, im rose garden. naja dennoch viel glück, mMn viel zu riskant!

                Kommentar


                  #9
                  Hey Mario,

                  vielleicht ist dein Einwand mit der Höhe der Stakes gerechtfertigt. Habe es selbst so gespielt und ändere meinen Vorschlag auf 7/10.

                  Sehe für das Under im Heimspiel der Raptors eher den Vorteil, dass der Spielausgang evtl. länger offen gehalten wird als in Portland und die Trailblazers daher Ihre Defense nicht vernachlässigen werden gegen Ende des Spiels.

                  In Portland könnte ich mir in diesem Spiel eher ein 110-100 oder so ähnlich vorstellen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von der Gilb Beitrag anzeigen
                    Dwight Howard über 39. Punkte + Rebounds ~ 3/10 @ 1.85 (betsson)
                    Nur 37 insgesamt (17 rebounds + 20 Punkte)

                    Die Freiwurfstatistik erspare ich mir jetzt

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von der Gilb Beitrag anzeigen
                      Nur 37 insgesamt (17 rebounds + 20 Punkte)

                      Die Freiwurfstatistik erspare ich mir jetzt
                      Aus hack-a-shaq wird wohl jetzt hack-a-dwightFind sone Spielweise einfach nur arm.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Paul89 Beitrag anzeigen
                        Knicks - Lakers HC2 -3@1,91 8/10

                        Heute spielen die Lakers, die im Moment sehr gut drauf sind bei den Knicks, die im Gegenzug schwächeln. Tendentiell würde ich hier wie gestern argumentieren. Wenn die Lakers es schaffen, die Paint zu kontrollieren, wird es ein deutlicher Auswärtssieg.
                        Ich denke, mit Bynum, Odom und Gasol hat man dazu die Mittel.
                        Die Knicks, wie gesagt am schwächeln, verloren schon ihr letztes Heimspiel gegen auswärtsschwache Clippers, so viel zu Form der Knicks.
                        Fish sehe ich auf Augenhöhe mit Felton, aber der derzeit grandios augelegte Kobe wird heute auch den Ausschlag geben. Bei den Knicks wirft Bryant 30,3 Punkte im Schnitt seine gesamte Karriere lang und die läuft ja schon ein bisschen.
                        Sicherlich hilfreich auch die Tatsache, dass die Lakers, die mit Selbstvertrauen daher kommen werden, nach 0 Tagen Pause eine Bilanz von 8-1 aufweisen, gleichzeitig mit 18-8 auch eines der besten Auswärtsteams der Liga darstellen.
                        Außerdem gewannen die Lakers das letzte Aufeinandertreffen überdeutlich mit 109-87. Die Form beider Teams ging seitdem nur noch weiter auseinander und ich wüsste nicht, wieso die Lakers heute nicht gewinnen sollten.
                        96-113
                        Kobe mit 33 Punkten
                        Bynum, Odom und Gasol mit 12,14 und 20 Punkten
                        Points in the Paint 44-56

                        Ging perfekt auf!
                        Zuletzt geändert von Paul89; 12.02.2011, 08:05.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von karl-heinz00 Beitrag anzeigen
                          Bucks @ Grizzlies HC2 -5 @1,95 7,5/10
                          86-89

                          ca 4 Sekunden vor Ende steht es 83-89 aber ein Spieler der Bucks meinte undbedingt sinnloserweise noch einen 3er werfen zu müssen. Das ist Pech, kann aber nunmal passieren, Pick trotzdem gerechtfertigt.

                          Zitat von karl-heinz00 Beitrag anzeigen
                          Timberwolves @ Pacers

                          1.Viertel: über 55,5 Punkte @1,91 6/10
                          1.Viertel: 31-31-->62

                          Ganz souveränes Ding und wie erwartet. Spiel ohne jegliche Defense und die Pacers stacheln das ganze mit ner extremen Pace an.

                          Zitat von karl-heinz00 Beitrag anzeigen
                          Spurs @ 76ers 2 @2,35 3/10
                          71-77

                          Ich hatte wieder den richtigen Riecher. Bei solchen Picks muss ich mir mal einen höheren Einsatz trauen.

                          Zitat von karl-heinz00 Beitrag anzeigen
                          Trail Blazers @ Raptors

                          Toronto Raptors unter 97 Punkten @1,85 10/10(WillHill)
                          96-102

                          Auch wenns sehr knapp war, ich würde es jeder Zeit wieder so spielen.

                          Insgesamt ne tolle Nacht mal wieder und Glückwunsch allen die mir vertraut haben.

                          Kommentar

                          Willkommen!
                          Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                          Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                          widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                          18 Plus Icon
                          Wettforum.info
                          Lädt...
                          X
                          Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.