Heute Abend:
1. New York 31-47 (Road: 10-29)@Charlotte 17-61 (Home: 13-26)
2. Chicago 45-34 (Road: 19-20)@Atlanta 12-66 (Home: 9-30)
3. Denver 48-31 (Road: 18-21)@Houston 48-31 (Home: 23-15)
4. Orlando 35-44 (Road: 12-28)@Milwaukee 29-50 (Home: 22-17)
5. Memphis 44-35 (Road: 19-21)@San Antonio 58-21 (Home: 37-3)
6. Sacramento 49-30 (Road: 20-19)@Phoenix 60-19 (Home: 29-10)
7. New Orleans 18-61 (Road: 7-33)@LA Clippers 35-44 (Home: 26-14)
Bulls und Clippers sollten wohl durchgehen. Die Knicks zuletzt mit Siegen bei den Pacers und Cleveland, sie sollten Marbury öfters mal im 4/4 auf die Bank setzen *g*. Zudem Brezec out for season, könnte an die Knicks gehen, wenngleich die Bobcats zum ersten Mal in dieser Saison eine 3 game winning streak hinlegen können, nachdem man 2x die Hawks geschlagen hat.
Denver mit dem run schlechthin, doch Houston zuletzt mit Siegen gegen Phoenix, Seattle und Memphis. Aber ich tue mir derzeit schwer mit einem Tip gg die Nuggets. Die Bucks wahrscheinlich ohne Redd gg die Reste des Magickaders der gerade in Chicago geschlachtet wurde. Orlando mit 0-6 Bilanz und die Bucks mit 2-13 aus den letzten 15 Spielen. Dürfte wohl alles möglich sein, wenngleich 11 der letzten 12 Spiele an die Bucks gingen.
Memphis braucht, da die Wolves immer noch nicht aufgegeben haben, immer noch einen Sieg. Langsam wirds knapp. Bei SA Tim Duncan wieder da, allerdings wie so oft bei diesen Rückkehrerspielen verlor man gleich in Utah, zudem waren die Grizzlies eines der 3 Teams die dieses Jahr in SA gewinnen konnten. Durch eine Niederlage könnten die Spurs natürlich gleich das erste Topteam im Westen aus den Playoffs werfen, die Wolves wären draußen, aber an sowas denkt man in SA natürlich nicht mal im Traum.
Kings u.U. ohne Peja und die Suns können die regular Season endgültig für sich entscheiden. Gegen die Clippers nur ein knapper Arbeitssieg, aber fällt Peja wirklich aus, sollten die Kings ebenfalls zu schlagen sein. Die letzten Spiele allerdings sehr knapp zwischen den beiden.
1. New York 31-47 (Road: 10-29)@Charlotte 17-61 (Home: 13-26)
2. Chicago 45-34 (Road: 19-20)@Atlanta 12-66 (Home: 9-30)
3. Denver 48-31 (Road: 18-21)@Houston 48-31 (Home: 23-15)
4. Orlando 35-44 (Road: 12-28)@Milwaukee 29-50 (Home: 22-17)
5. Memphis 44-35 (Road: 19-21)@San Antonio 58-21 (Home: 37-3)
6. Sacramento 49-30 (Road: 20-19)@Phoenix 60-19 (Home: 29-10)
7. New Orleans 18-61 (Road: 7-33)@LA Clippers 35-44 (Home: 26-14)
Bulls und Clippers sollten wohl durchgehen. Die Knicks zuletzt mit Siegen bei den Pacers und Cleveland, sie sollten Marbury öfters mal im 4/4 auf die Bank setzen *g*. Zudem Brezec out for season, könnte an die Knicks gehen, wenngleich die Bobcats zum ersten Mal in dieser Saison eine 3 game winning streak hinlegen können, nachdem man 2x die Hawks geschlagen hat.
Denver mit dem run schlechthin, doch Houston zuletzt mit Siegen gegen Phoenix, Seattle und Memphis. Aber ich tue mir derzeit schwer mit einem Tip gg die Nuggets. Die Bucks wahrscheinlich ohne Redd gg die Reste des Magickaders der gerade in Chicago geschlachtet wurde. Orlando mit 0-6 Bilanz und die Bucks mit 2-13 aus den letzten 15 Spielen. Dürfte wohl alles möglich sein, wenngleich 11 der letzten 12 Spiele an die Bucks gingen.
Memphis braucht, da die Wolves immer noch nicht aufgegeben haben, immer noch einen Sieg. Langsam wirds knapp. Bei SA Tim Duncan wieder da, allerdings wie so oft bei diesen Rückkehrerspielen verlor man gleich in Utah, zudem waren die Grizzlies eines der 3 Teams die dieses Jahr in SA gewinnen konnten. Durch eine Niederlage könnten die Spurs natürlich gleich das erste Topteam im Westen aus den Playoffs werfen, die Wolves wären draußen, aber an sowas denkt man in SA natürlich nicht mal im Traum.
Kings u.U. ohne Peja und die Suns können die regular Season endgültig für sich entscheiden. Gegen die Clippers nur ein knapper Arbeitssieg, aber fällt Peja wirklich aus, sollten die Kings ebenfalls zu schlagen sein. Die letzten Spiele allerdings sehr knapp zwischen den beiden.
Kommentar