Nabend zusammen, nachdem Pinnacle vor kurzem endlich Lines veröffentlicht hat, möchte ich mal wieder ne Saisonwette präsentieren für die kommende NBA Saison. Ärgerlicherweise ist die Pinnacle line direkt bei 26,5 veröffentlicht worden, weshalb ich leider non-Asia (und Steuer für die meisten) anbieten muss.
New York Knicks under 28,5 Wins 4/10 1.95 guts
(betano 28,5 1.87)
(Pinnacle 26,5 2.03 würde ich 1/10)
Credit, where credit is due, Matt Moore von actionnetwork.com (ganz hervorragende [kostenpflichtige] Seite übrigens für alle Freunde des US-Sports) hat zu dieser Line am 27.07.2019 folgende Worte gefunden:
Dem ist gar nicht mal so viel hinzuzufügen. Die Knicks sind ein absolutes Clownsteam, letzte Saison grandiose 17 Siege, die top-down seit Jahren und Jahrzehnten Ihre Fans auf eine bessere Zukunft vertrösten und nie liefern. So ist es auch diesen Sommer gelaufen, unter welchen Umständen auch immer - KD und Kyrie sind nach Brooklyn gegangen und als Reaktion darauf haben die Knicks ohne Sinn und Verstand reihenweise hochdotierte Verträge an mittelmäßig-durchschnittliche Spieler vergeben, die kumulativ keine sinnvolle Einheit ergeben werden(Wie schwachsinnig das Front Office sich dabei während der Offseason verhalten hat, hat keinen Einfluss auf die Wette, aber man könnte Stunden damit verbringen, die kurzsichtigen Moves auseinanderzuklamüsern). Die depth-chart der Knicks laut espn.com sieht nach derzeitigem Stand folgendermaßen aus:

PGs: Dennis Smith sich nie durchsetzen können in Dallas, war dann Dreingabe im Porzingis-Trade, nachdem Luka als PG der Zukunft in Dallas feststand. Kein schlechter, aber halt noch superjung und dazu einfach Durchschnitt, schlechtes Decisionmaking und keine hervorstechenden Skills neben seiner Athletik. Payton brutal nach unten durchgereicht worden in der Foodchain in den letzten Jahren, was halt passiert in der modernen NBA, wenn du keinen Schuss besitzt, aber auch nicht furchtbar, definitiv eine wichtige Rolle in New Orleans gespielt letztes Jahr. Ntilikina ganz stark defensiv, dafür leider auch null Offensive, zusammen mit einigen anderen Knicks unter den schlechtesten +/- Spielern der gesamten NBA. Summa summarum auf der PG-Position klaffende Löcher mit unübersehbaren, eklatanten Schwächen.
SG: Barrett talentierter Rookie, wer weiß schon, was aus dem Burschen wird, berechtigerweise top4-Lottery-Pick, aber hohe Spielzeit von Rookies notorisch abträglich für Wins. Trier immer mal wieder Lichtblicke gehabt letztes Jahr, aber halt auch nix Besonderes, selbiges gilt eigentlich für Dotson. Dotson 169/183 aller qualifizierten Spieler bei basketball-reference Box +/-. Kevin Knox 183/183, ihr seht wohin die Reise geht...Bullock wäre top-Addition fürn Contender als Role-Player, keine Ahnung was der bei den Knicks zu suchen hat, wird vermutlich Trade-Material, jedenfalls völlig überqualifiziert für dieses Team, aber natürlich auch niemand, der gut genug ist, um ein Team emporzuheben. Dasselbe trifft noch auf einige Spieler in diesem Roster zu, sinnbildlich für die Unfähigkeit des Front Office.
SF: Oh Gott Knox, ironischerweise im Gegensatz zu Porzingis nicht ausgebooed beim Draft, sondern bejubelt, aber passenderweise völlig versagt im ersten Jahr, kann nur besser werden, aber niemals Starter Material im Augenblick. Morris der "Steal" der Knicks, wurde in absoluter Unart den Spurs weggeschnappt mit Aussicht auf dickes Gehalt - aus Spielersicht verständlich - für 20 Millionen kann man sich schonmal nen Jahr Verlieren antun - aus Front-Office-Sicht mit dem Knicks-üblichen Fragezeichen versehen. Ellington vor 2 Jahren sich hervorgetan als 3P-Sniper, aber ansonsten nix zu bieten. Null Defense, kein Playmaking. Auch hier gilt, Sinn?
PF: Randle schon nen ordentlicher Bulldozer, dazu kein katastrophaler Schütze, aber aus meiner Sicht son typischer Losing-Player, was man auch daran sieht, dass er überhaupt zu den Knicks gegangen ist, irgendwie traurig für einen so talentierten und noch jungen Spieler, aber Markt war wohl auch einfach nicht da. Die Punkte, die er offensiv für dich holt, gibt er hinten gleich wieder ab. Kein guter Rebounder, kein wirklicher Floor-Stretcher, null Defense, dazu gerne auch mal foul-prone. Ladies und Gentlemen, hier haben wir besten Spieler der Knicks. Als Backup haben wir hier Taj Gibson - Ich mag Taj Gibson wirklich sehr, wird nur noch mehr geliebt vom König der Disziplin, Tom Thibaudeau höchstselbst, Typ klassischer Arbeiter, macht die Drecksarbeit und liefert immer, Supertyp, aber keinen Wurf und bissl klein für die Position, wär halt auch top für nen Contender als 8. Mann, völlig verschenkt bei den Knicks. Brazdeikis noch nie gehört, wohl einfach zum Kader auffüllen, sicherlich ohne Playtime in relevantem Setting.
C: Robinson außerordentlich gute +/- Stats als Rookie, richtiger Oldschool-Center, der alles abräumt hinten und vorn seine Prozente liefert. Gleichwohl, borderline unspielbar der Knabe, weil er einfach Fouls sammelt wie kein Zweiter. Für mich irgendwie son Analytics-Darling ohne echten Impact (mit Sicherheit auch seiner Unerfahrenheit geschuldet) - wenn du nur 15 Minuten spielst und dann ausfoulst, ist damit halt auch niemandem geholfen, egal wie effektiv du in der Zeit warst. Definitiv der Spieler mit dem meisten Potential, aber neben der Frage, wieviel Jahre es dauert, bis er dieses realisieren kann, muss man auch beachten, dass Center die mit riesigem Abstand unwichtigste Position der modernen NBA ist. Portis hier als Center eingeordnet, ist natürlich überhaupt kein Center, sondern SF/PF, aber irgendwie muss man ja Platz schaffen bei diesem Roster. Denke einer der Besten der Knicks, aber positionell halt wie von Moore angesprochen, Teil einer unsäglichen Rotation viel zu vieler Forwards. Hat viele Brücken verbrannt in Chicago, wo er Mirotic geboxt hat, aber echt ne gute Rolle in nem katatrophalen Wizards-Team gespielt in der zweiten Hälfte des letzten Jahres.
Tjoa und das wars dann auch schon. Für mich ein wirklich trauriger Haufen von Spielern, die ohne jeden Plan zusammengestellt wurden. Das erkennt man insbesondere daran, dass zwar isoliert annehmbare Spieler verpflichtet wurden (Portis/Randle/Bullock/Ellington), aber jegliches Gerüst oder Spielidee fehlt. Da lobt man sich ein Atlanta, die im Abbild Golden States versuchen, so ein defensives Loch wie Trae Young mit Shootern und Athletik zu umgeben. Ein paar anständige Spieler, hier würde ich vor allem Portis und Randle einordnen, mit Abstrichen Robinson und DSJ, dazu akzeptable Backups wie Payton, Morris, Gibson, Bullock und Ellington, zusammengewürfelt mit einem Haufen blutjunger Rookies/Sophomores, die in keinster Form bewiesen haben, dass sie zu einem Winning Team beitragen können. Man hat kein Shooting (Trier bester 3P-Shooter letztes Jahr mit .394 bei gerade mal 2.1 Versuchen), man hat keine Defense, man hat keinen vernünftigen Spielmacher, und am allerwichtigsten - man hat keinen Star! Und in keinem Sport spielen Stars eine größere Rolle als im Basketball - bei nur 5 Mann auf dem Feld hat ein Spieler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten viel mehr Impact als im Fußball beispielsweise. Man hat 100%ig keine vernünftige Guard-Rotation, die wichtigste Position überhaupt, dazu geschätzt 24 Forwards und einen Center, der ständig ausfoult. Dazu spielt man in der krassesten Division im Osten, der Atlantic Division, ergo 4 Spiele gegen Boston, Brooklyn, Toronto und Philadelphia. Line einfach viel zu hoch und dem US-typischen Marktfaktor geschuldet - die großen Teams mit Marktmacht aus LA/NY traditionell sehr optimistisch eingeordnet von Bookies aufgrund der traditionell großen Fanbase. Ich würde persönlich darauf spekulieren, dass dieses Team nach All-Star-Break als Resterampe für Contender dient mit durchaus brauchbaren Rollenspielern wie Gibson, Bullock oder Ellington und man dann versuchen wird, einige davon für Picks zu verhökern. Für den Rest gilt, ähnlich wie letzte Saison, absurd schwankende Usage (wie oft jmd grünes Licht hat zu schießen) für einzelne Spieler (wer ab und zu Knicks Props gespielt hat, weiß, wovon ich rede), mit definitiver Vorspielrolle für die Zukunft, aber außer den üblichen Schedule-Wins und dem einen oder anderen New York-Effekt-Win werden nicht viele Teams schlecht genug sein, um gegen dieses Team zu verlieren. Hat man als aufmerksamer Beobachter letzte Saison auch an den Lineups von Coach David Fizdale gesehen, ab 2/3 der Saison wollte man auch nicht mehr gewinnen. Jedenfalls, diese Saison wird es nichts zu holen geben für die Knicks und nahezu 30 Wins hört sich fast utopisch an, das entspräche einer Winrate von 35% oder 12 Wins mehr als im letzten Jahr! Auf den ersten Blick müsste sich bei dem Roster natürlich noch was tun mit nur einem etatmäßigen Center, dazu besteht inzwischen in der NBA immer sneaky Tradepotential im Februar, aber zum derzeitigen Zeitpunkt komm ich an dieser Wette einfach nicht vorbei. Denke auch nicht, dass die Knicks im Frühjahr aufrüsten werden, sondern eher die wertvollen Verträge in Picks umzumünzen versuchen werden. Zwar wurde Draft-Positionierung relativiert, aber mathematisch gesehen macht es immer noch Sinn schlecht zu sein. NBA natürlich massiver Markt mit relativ geringem Value, daher nur medium Stake, aber ich denke die 26,5 Line von Pinni allein zeigt, dass auf der 28,5 noch verhältnismäßig viel davone ist, selbst mit Steuer. In diesem Sinne, GL all
---
Lesetipp im Wettforum Magazin: Langzeitwetten Meisterwetten Strategie
New York Knicks under 28,5 Wins 4/10 1.95 guts
(betano 28,5 1.87)
(Pinnacle 26,5 2.03 würde ich 1/10)
Credit, where credit is due, Matt Moore von actionnetwork.com (ganz hervorragende [kostenpflichtige] Seite übrigens für alle Freunde des US-Sports) hat zu dieser Line am 27.07.2019 folgende Worte gefunden:
New York Knicks (low 28.5, high 29.5)
Seems: Too good to be true
Why do they keep giving us money like this? There’s a lot of conversation about who the worst team in basketball will be, and, man, the Knicks belong there.
All of the Knicks are guys who either need someone else to make their roles work, or are incomplete and borderline guys. What does a rotation even look like? Dennis Smith Jr., RJ Barrett, Marcus Morris, Julius Randle and Mitchell Robinson?
There are a lot of guys I like on the Knicks long-term. Damyean Dotson and Kevin Knox, for example, along with Robinson. But in the short-term, they’re a young team overladen with mid-stretch fours, no real idea of who their long-term point guard is or who will make the offense make sense. Asking Barrett to do that is a tall order. And this is nearly 30 wins!
When I do rankings of confidence closer to the season, the Knicks under will wind up being one of my top selections.
Seems: Too good to be true
Why do they keep giving us money like this? There’s a lot of conversation about who the worst team in basketball will be, and, man, the Knicks belong there.
All of the Knicks are guys who either need someone else to make their roles work, or are incomplete and borderline guys. What does a rotation even look like? Dennis Smith Jr., RJ Barrett, Marcus Morris, Julius Randle and Mitchell Robinson?
There are a lot of guys I like on the Knicks long-term. Damyean Dotson and Kevin Knox, for example, along with Robinson. But in the short-term, they’re a young team overladen with mid-stretch fours, no real idea of who their long-term point guard is or who will make the offense make sense. Asking Barrett to do that is a tall order. And this is nearly 30 wins!
When I do rankings of confidence closer to the season, the Knicks under will wind up being one of my top selections.
PGs: Dennis Smith sich nie durchsetzen können in Dallas, war dann Dreingabe im Porzingis-Trade, nachdem Luka als PG der Zukunft in Dallas feststand. Kein schlechter, aber halt noch superjung und dazu einfach Durchschnitt, schlechtes Decisionmaking und keine hervorstechenden Skills neben seiner Athletik. Payton brutal nach unten durchgereicht worden in der Foodchain in den letzten Jahren, was halt passiert in der modernen NBA, wenn du keinen Schuss besitzt, aber auch nicht furchtbar, definitiv eine wichtige Rolle in New Orleans gespielt letztes Jahr. Ntilikina ganz stark defensiv, dafür leider auch null Offensive, zusammen mit einigen anderen Knicks unter den schlechtesten +/- Spielern der gesamten NBA. Summa summarum auf der PG-Position klaffende Löcher mit unübersehbaren, eklatanten Schwächen.
SG: Barrett talentierter Rookie, wer weiß schon, was aus dem Burschen wird, berechtigerweise top4-Lottery-Pick, aber hohe Spielzeit von Rookies notorisch abträglich für Wins. Trier immer mal wieder Lichtblicke gehabt letztes Jahr, aber halt auch nix Besonderes, selbiges gilt eigentlich für Dotson. Dotson 169/183 aller qualifizierten Spieler bei basketball-reference Box +/-. Kevin Knox 183/183, ihr seht wohin die Reise geht...Bullock wäre top-Addition fürn Contender als Role-Player, keine Ahnung was der bei den Knicks zu suchen hat, wird vermutlich Trade-Material, jedenfalls völlig überqualifiziert für dieses Team, aber natürlich auch niemand, der gut genug ist, um ein Team emporzuheben. Dasselbe trifft noch auf einige Spieler in diesem Roster zu, sinnbildlich für die Unfähigkeit des Front Office.
SF: Oh Gott Knox, ironischerweise im Gegensatz zu Porzingis nicht ausgebooed beim Draft, sondern bejubelt, aber passenderweise völlig versagt im ersten Jahr, kann nur besser werden, aber niemals Starter Material im Augenblick. Morris der "Steal" der Knicks, wurde in absoluter Unart den Spurs weggeschnappt mit Aussicht auf dickes Gehalt - aus Spielersicht verständlich - für 20 Millionen kann man sich schonmal nen Jahr Verlieren antun - aus Front-Office-Sicht mit dem Knicks-üblichen Fragezeichen versehen. Ellington vor 2 Jahren sich hervorgetan als 3P-Sniper, aber ansonsten nix zu bieten. Null Defense, kein Playmaking. Auch hier gilt, Sinn?
PF: Randle schon nen ordentlicher Bulldozer, dazu kein katastrophaler Schütze, aber aus meiner Sicht son typischer Losing-Player, was man auch daran sieht, dass er überhaupt zu den Knicks gegangen ist, irgendwie traurig für einen so talentierten und noch jungen Spieler, aber Markt war wohl auch einfach nicht da. Die Punkte, die er offensiv für dich holt, gibt er hinten gleich wieder ab. Kein guter Rebounder, kein wirklicher Floor-Stretcher, null Defense, dazu gerne auch mal foul-prone. Ladies und Gentlemen, hier haben wir besten Spieler der Knicks. Als Backup haben wir hier Taj Gibson - Ich mag Taj Gibson wirklich sehr, wird nur noch mehr geliebt vom König der Disziplin, Tom Thibaudeau höchstselbst, Typ klassischer Arbeiter, macht die Drecksarbeit und liefert immer, Supertyp, aber keinen Wurf und bissl klein für die Position, wär halt auch top für nen Contender als 8. Mann, völlig verschenkt bei den Knicks. Brazdeikis noch nie gehört, wohl einfach zum Kader auffüllen, sicherlich ohne Playtime in relevantem Setting.
C: Robinson außerordentlich gute +/- Stats als Rookie, richtiger Oldschool-Center, der alles abräumt hinten und vorn seine Prozente liefert. Gleichwohl, borderline unspielbar der Knabe, weil er einfach Fouls sammelt wie kein Zweiter. Für mich irgendwie son Analytics-Darling ohne echten Impact (mit Sicherheit auch seiner Unerfahrenheit geschuldet) - wenn du nur 15 Minuten spielst und dann ausfoulst, ist damit halt auch niemandem geholfen, egal wie effektiv du in der Zeit warst. Definitiv der Spieler mit dem meisten Potential, aber neben der Frage, wieviel Jahre es dauert, bis er dieses realisieren kann, muss man auch beachten, dass Center die mit riesigem Abstand unwichtigste Position der modernen NBA ist. Portis hier als Center eingeordnet, ist natürlich überhaupt kein Center, sondern SF/PF, aber irgendwie muss man ja Platz schaffen bei diesem Roster. Denke einer der Besten der Knicks, aber positionell halt wie von Moore angesprochen, Teil einer unsäglichen Rotation viel zu vieler Forwards. Hat viele Brücken verbrannt in Chicago, wo er Mirotic geboxt hat, aber echt ne gute Rolle in nem katatrophalen Wizards-Team gespielt in der zweiten Hälfte des letzten Jahres.
Tjoa und das wars dann auch schon. Für mich ein wirklich trauriger Haufen von Spielern, die ohne jeden Plan zusammengestellt wurden. Das erkennt man insbesondere daran, dass zwar isoliert annehmbare Spieler verpflichtet wurden (Portis/Randle/Bullock/Ellington), aber jegliches Gerüst oder Spielidee fehlt. Da lobt man sich ein Atlanta, die im Abbild Golden States versuchen, so ein defensives Loch wie Trae Young mit Shootern und Athletik zu umgeben. Ein paar anständige Spieler, hier würde ich vor allem Portis und Randle einordnen, mit Abstrichen Robinson und DSJ, dazu akzeptable Backups wie Payton, Morris, Gibson, Bullock und Ellington, zusammengewürfelt mit einem Haufen blutjunger Rookies/Sophomores, die in keinster Form bewiesen haben, dass sie zu einem Winning Team beitragen können. Man hat kein Shooting (Trier bester 3P-Shooter letztes Jahr mit .394 bei gerade mal 2.1 Versuchen), man hat keine Defense, man hat keinen vernünftigen Spielmacher, und am allerwichtigsten - man hat keinen Star! Und in keinem Sport spielen Stars eine größere Rolle als im Basketball - bei nur 5 Mann auf dem Feld hat ein Spieler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten viel mehr Impact als im Fußball beispielsweise. Man hat 100%ig keine vernünftige Guard-Rotation, die wichtigste Position überhaupt, dazu geschätzt 24 Forwards und einen Center, der ständig ausfoult. Dazu spielt man in der krassesten Division im Osten, der Atlantic Division, ergo 4 Spiele gegen Boston, Brooklyn, Toronto und Philadelphia. Line einfach viel zu hoch und dem US-typischen Marktfaktor geschuldet - die großen Teams mit Marktmacht aus LA/NY traditionell sehr optimistisch eingeordnet von Bookies aufgrund der traditionell großen Fanbase. Ich würde persönlich darauf spekulieren, dass dieses Team nach All-Star-Break als Resterampe für Contender dient mit durchaus brauchbaren Rollenspielern wie Gibson, Bullock oder Ellington und man dann versuchen wird, einige davon für Picks zu verhökern. Für den Rest gilt, ähnlich wie letzte Saison, absurd schwankende Usage (wie oft jmd grünes Licht hat zu schießen) für einzelne Spieler (wer ab und zu Knicks Props gespielt hat, weiß, wovon ich rede), mit definitiver Vorspielrolle für die Zukunft, aber außer den üblichen Schedule-Wins und dem einen oder anderen New York-Effekt-Win werden nicht viele Teams schlecht genug sein, um gegen dieses Team zu verlieren. Hat man als aufmerksamer Beobachter letzte Saison auch an den Lineups von Coach David Fizdale gesehen, ab 2/3 der Saison wollte man auch nicht mehr gewinnen. Jedenfalls, diese Saison wird es nichts zu holen geben für die Knicks und nahezu 30 Wins hört sich fast utopisch an, das entspräche einer Winrate von 35% oder 12 Wins mehr als im letzten Jahr! Auf den ersten Blick müsste sich bei dem Roster natürlich noch was tun mit nur einem etatmäßigen Center, dazu besteht inzwischen in der NBA immer sneaky Tradepotential im Februar, aber zum derzeitigen Zeitpunkt komm ich an dieser Wette einfach nicht vorbei. Denke auch nicht, dass die Knicks im Frühjahr aufrüsten werden, sondern eher die wertvollen Verträge in Picks umzumünzen versuchen werden. Zwar wurde Draft-Positionierung relativiert, aber mathematisch gesehen macht es immer noch Sinn schlecht zu sein. NBA natürlich massiver Markt mit relativ geringem Value, daher nur medium Stake, aber ich denke die 26,5 Line von Pinni allein zeigt, dass auf der 28,5 noch verhältnismäßig viel davone ist, selbst mit Steuer. In diesem Sinne, GL all
---
Lesetipp im Wettforum Magazin: Langzeitwetten Meisterwetten Strategie
Kommentar