New York Rangers - Tampa Bay Lighting
Hier treffen zwei Teams aufeinander, die in der Off-Season kräftig durcheinander gewirbelt wurden.
New York Rangers
Zu: Wade Redden, Dmitri Kalinin, Markus Naslund, Nikolai Zherdev, Dan Fritsche
Ab: Jaromir Jagr, Martin Straka, Sean Avery, Brendan Shanahan Fedor Tyutin
Tampa Bay Lighting
Zu: Olaf Koelzig, Andrej Meszaros, Matt Carle, Ryan Malone, Gary Roberts, Adam Hall, Vaclav Prospal, Radim Vrbata, Mark Recchi, Steven Stamkos (Draft)
Ab: Dan Boyle, Brad Lukowich, Filip Kuba, Alexandre Picard
Tampa Bay wurde geradezu grunderneuert, doch im Vergleich zu den Rangers gaben sie keinen "Franchise Player" ab. Die Rangers nach den Abgängen nun das Team von Drury und Gomez. Es wird sicher einige Zeit dauern bis sich die Neuen aklimatisieren und perfekt zusammenspielen. Und gerade hier sehe ich einen Vorteil für Tampa weil die Rückkehr von Prospal dem Coach die Option gitb die MVP-Linie wieder zu etablieren. LeCavalier, St. Louis und Prospal waren vor dem Trade von Prospal nach Philly (23. Feb 08) die zweitbeste 1er Linie der NHL (80 Tore, 202 Points).
Von den anderen Neuzugängen stechen vor allem Ryan Malone, Radim Vrbata, Mark Recchi und Andrej Meszaros hervor. Malone und Vrbata haben sich letztes Jahr entscheidend weiterentwickelt. Meszaros ist ein Top-Verteidiger und Mark Recchi ist Mark Recchi. In der dritten und vierten Linie tummeln sich noch Spieler wie Jeff Halpern (20 Tore, 42 Punkte),
Jussi Jokinen (26 Assists, 42 Punkte) Michel Ouellet (17 Tore, 36 Punkte). Dazu kommt noch der Top Draft-Pick Steven Stamkos, der vor 2 Jahren hinter Patrick Kane zweiter der Wahl zum besten Spieler im Nachwuchsbereich wurde. Ebenso denk ich das diese Offensive die letztes Jahr schwache Defensive entlasten wird.
Ich sehe vorallem in der Offensive Vorteile für Tampa. Der negative Beigeschmack bei dieser Wette hat einen Namen: Henrik Lundqvist. Er ist nunmal einer der besten Goalies der NHL, der jede Offensive zur Verzweiflung treiben kann.
Dennoch werde ich heute Tampa Bay setzen, weil ich denke das die Rangers noch mehr Probleme mit der Feinabstimmung haben werden und ich die Offensive der Lighting sehr stark einschätze. Ich sehe die Chancen hier 55:45 für Tampa und deswegen werde ich die Aussenseiter Quote die es auf Tampa gibt spielen. Natürlich small, wegen Saisonstart und oben genannten Gründen.
Hier treffen zwei Teams aufeinander, die in der Off-Season kräftig durcheinander gewirbelt wurden.
New York Rangers
Zu: Wade Redden, Dmitri Kalinin, Markus Naslund, Nikolai Zherdev, Dan Fritsche
Ab: Jaromir Jagr, Martin Straka, Sean Avery, Brendan Shanahan Fedor Tyutin
Tampa Bay Lighting
Zu: Olaf Koelzig, Andrej Meszaros, Matt Carle, Ryan Malone, Gary Roberts, Adam Hall, Vaclav Prospal, Radim Vrbata, Mark Recchi, Steven Stamkos (Draft)
Ab: Dan Boyle, Brad Lukowich, Filip Kuba, Alexandre Picard
Tampa Bay wurde geradezu grunderneuert, doch im Vergleich zu den Rangers gaben sie keinen "Franchise Player" ab. Die Rangers nach den Abgängen nun das Team von Drury und Gomez. Es wird sicher einige Zeit dauern bis sich die Neuen aklimatisieren und perfekt zusammenspielen. Und gerade hier sehe ich einen Vorteil für Tampa weil die Rückkehr von Prospal dem Coach die Option gitb die MVP-Linie wieder zu etablieren. LeCavalier, St. Louis und Prospal waren vor dem Trade von Prospal nach Philly (23. Feb 08) die zweitbeste 1er Linie der NHL (80 Tore, 202 Points).
Von den anderen Neuzugängen stechen vor allem Ryan Malone, Radim Vrbata, Mark Recchi und Andrej Meszaros hervor. Malone und Vrbata haben sich letztes Jahr entscheidend weiterentwickelt. Meszaros ist ein Top-Verteidiger und Mark Recchi ist Mark Recchi. In der dritten und vierten Linie tummeln sich noch Spieler wie Jeff Halpern (20 Tore, 42 Punkte),
Jussi Jokinen (26 Assists, 42 Punkte) Michel Ouellet (17 Tore, 36 Punkte). Dazu kommt noch der Top Draft-Pick Steven Stamkos, der vor 2 Jahren hinter Patrick Kane zweiter der Wahl zum besten Spieler im Nachwuchsbereich wurde. Ebenso denk ich das diese Offensive die letztes Jahr schwache Defensive entlasten wird.
Ich sehe vorallem in der Offensive Vorteile für Tampa. Der negative Beigeschmack bei dieser Wette hat einen Namen: Henrik Lundqvist. Er ist nunmal einer der besten Goalies der NHL, der jede Offensive zur Verzweiflung treiben kann.
Dennoch werde ich heute Tampa Bay setzen, weil ich denke das die Rangers noch mehr Probleme mit der Feinabstimmung haben werden und ich die Offensive der Lighting sehr stark einschätze. Ich sehe die Chancen hier 55:45 für Tampa und deswegen werde ich die Aussenseiter Quote die es auf Tampa gibt spielen. Natürlich small, wegen Saisonstart und oben genannten Gründen.
Kommentar