X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cbounce
    Wettprofi
    Analysen des Monats
    • 05.04.2013
    • 521
    • 995
    • germany de berlin

    NBA 08.02-14.02

    Early Birds!

    Utah vs. Dallas
    Die Mavs heute Gastgeber und mit dem wichtigen OT Sieg gegen Memphis im Gepäck.
    Die letzten vier Spiele alles gegen Playoffteilnehmer und 1-3, gegen Heat, Spurs, Hawks und nun Memphis.
    Mit 2 Tagen Pause geht es heute zum letzten Spiel vor dem All-Star Break und einer 10 Tägigen Pause.
    Schon bereits in der Analyse zu den Spurs angesprochen, lässt Dallas einfach zu viel in der Defense zu.
    Somit ist man auch dieses Jahr kein heißer Kandidat für die Playoffs, sondern wird bis zu letzt im heißen Westen kämpfen müssen.
    Nichts desto trotz kann man scoren und gerade zu Hause holt man seine wichtigen Siege.
    Das sollte aber heute nicht das größte Problem sein, denn wie bereits in den Utah Anaylsen angesprochen, ist man das langsamste und mit 26/30 auch eines der lowscoring Team der NBA.
    Für heute glaube ich aber, dass sie Aufgrund der schlechteren Defense und der Tempovorgabe von Dallas über 95 Punkte bringen sollten.
    Gerade Hood und Hayward sollten heute gute Matchups spielen können und zu Punkten kommen.
    Dallas wird mit dem stand alone game volle Attacke reiten müssen, um das Spiel über das Tempo zu gewinnen.
    Die meißten sowieso keine All-Star Teilnehmer und mit den 10 Tagen Pause kann man das Tempo heute hoch halten.
    Die Jazz müssen morgen dann morgen noch zu den Pels, wo Sie b2b auch keine leichte Aufgabe erwartet.
    Ich denke, keins der beiden Matches wird gepunted, da auch für Utah beide Siege wichtig wären.
    Zu diesem frphen Zeitpunkt immer schwer zu sagen, ob Dirk evtl. doch mit seinem Knöchel aussetzt, vorstellen kann ich mir es eigentlich nicht, da das Match doch auch wieder gegen einen direkten Playoffkandidat geht.
    Bei Utah Burke out, was Neto wieder über 30 Minuten einbringen sollte und Punkte nachsichzieht.
    Die Mavs müssen einfach ihr Spiel von Memphis wiederholen und Punkte und der Sieg sind drin.
    Die Vorraussetzungen sind da, schnelelr Zug zum Korb foul provozieren, oder inside out und den Dreier nehmen.
    Zonenspiel erwarte ich wie gegen Memphis kaum, da hier einfach Utah zu überlegen ist.

    Dallas -2 @ 1.93 pinnacle 3/10
    Over 184,5 @ 1.93 pinnacle 2/10
  • cbounce
    Wettprofi
    Analysen des Monats
    • 05.04.2013
    • 521
    • 995
    • germany de berlin

    #2
    San Antonio vs. Miami

    Miami heute mit dem letzten Spiel vor dem All-Star Break Gastgeber gegen die Spurs.
    Es ist erst das 3 Heimspiel für die Heat seit Anfang Januar, denn 14 der letzten 17 Spiele waren alle auswärts.
    Die große Verletzungsphase ist überwunden und der großteil des Kaders ist wieder zusammen.
    Dennoch kann man Spiele nur über sehr gute Defense gewinnen.
    Erlaubt man, ähnlich wie gegen die Clippers einen hohen zu Null run, sind die Gegner meißtens weg und man kommt offensiv nicht mehr hinterher.
    Whiteside könnte noch ausfallen, je nachdem wie sich sein Fuss macht, stand jetzt wird er aber spielen.
    Die Spurs mit GSW natürlich der Hauptfavorit auf den Titel dieses Jahr.
    Es gibt viele, die die Spurs sogar noch vor GSW als Team sehen.
    Kein Team gewinnt Spiele mit mehr Punkten, geschweige denn spielt bessere Defense.
    Vorallem die extrem gute Bank lässt gegenüber den Startern kaum nach und sichert damit sehr hohe Spreads.
    Mit aktuell 16 Punkten zu Hause und 10 Punkten auswärts, besiegt man die Gegener im Durchnitt mit der höchsten Punktzahl aus der gesamten NBA, ja noch vor GSW!
    Die Spurs heute und morgen bei Orlando noch im Einsatz, bevor es dann in die All-Star Pause geht.
    Genau hier, sehe ich große Motivation heute nochmal Vollgas zugehen.
    Man ist mit 2 Tagen ausgeruht und spielt den vermeintlich stärken Gegner im ersten Spiel b2b.
    Ich denke Popovich wird die Jungs gut auf die beiden Spiele eingestellt haben, um dann mit 2 Siegen in die Pause zu gehen.
    Das Manu out ist, habe ich ja schon in der Analyse zu Dallas geschrieben, sehe aber hier eher einen Vorteil für das Spiel der Spurs.
    Da Bonner auf der 5 nun out ist, könnte es sein, dass Duncan doch noch vor dem Break wieder aufs Parkett zurück kehrt. Zu diesem frühen Zeitpunkt aber nicht zu bestimmen, wird ne Spielentscheidung.
    Die Keymatchups sehe ich aber bei Leonard und Aldridge. Beide mit sehr guter Form und gegen Deng und Bosh sollte für beide heute eine Menge gehen.
    Ich denke, die Offense wird gegen die Spurs nicht ausreichen um mitzuhalten. In der Defense wird man San Antonio zwar unter 110 halten, aber selbst keine 95 scoren.

    San Antonio -7 @ 1.95 pinnacle 2/10

    Kommentar

    • cbounce
      Wettprofi
      Analysen des Monats
      • 05.04.2013
      • 521
      • 995
      • germany de berlin

      #3
      Zitat von cbounce
      Dallas -2 @ 1.93 pinnacle 3/10
      Over 184,5 @ 1.93 pinnacle 2/10
      Zitat von cbounce
      San Antonio -7 @ 1.95 pinnacle 2/10
      +0,76
      Dallas verliert mit 2 nach OT

      Kommentar

      • cbounce
        Wettprofi
        Analysen des Monats
        • 05.04.2013
        • 521
        • 995
        • germany de berlin

        #4
        Los Angeles C vs. Boston

        Letztes Roadgame für die Clippers heute in Boston.
        2 der heißesten TEams heute im TD Garden.
        LAC mit 7 Siegen aus den letzten 8 Spielen und so konnte man sich leißten Blake erstmal 4 spiele zu suspendieren.
        Laboriert zwar immernoch an seiner gebrochenen Hand, aber wer weiß wie weit er schon ist.
        Boston mit 9 Siegen aus den letzten 11 und zu dem eines der Topscorerteams mit 16 von 17 Spielen mit mehr als 100 Punkte.
        Die Clippers mit einem schmeichelhaften Sieg gegen die Sixers in OT vor 2 Tagen.
        Gerade hier sehe ich aber einen guten Motivationspush und mit einem Tag Pause genug Zeit für Doc dieses Fehlverhalten anzusprechen.
        Man war bereits mit 19 Punkten vorne und kam dann durch das sloppy play mit einem Dreier von Redick in die Overtime.
        Beide Offense aber auch unterirdisch unterwegs mit unter 40% Wurfquote.
        Nur die Turnover auf seiten der Sixers waren zu viel, sonst hätten Sie das Spiel wahrscheinlich gewonnen.
        LAC dennoch eines der besten Roadteams mit aktuell 18-9 und wenn Sie heute gewinnen haben sie ihren Roadtrip ungeschlagen vollzogen.
        Die Celtics gestern mit Herzschlagfinale gegen Milwaukee mit einem Punkt verloren.
        Man war Anfang des Q4 bereits mit 19 hinten und konnte das Spiel noch einmal bis kurz vor Schluß drehen.
        Besonders in der Defense konnte man nicht sein gewohnt gutes Matchplay zeigen und erlaubte Milwaukee 51% aus dem Feld.
        Das heutige Spiel also b2b und bei dem Kampf von gestern erwarte ich in HT2 schon schwere Beine auf seitens Bostons.
        Zumal die Clippers mit Redick und Paul sich off ball mit guten cuts und sprints zu bewegen wissen.
        LAC zudem ein sehr gutes Overallteam. Scoren gut, haben aber gleichzig auch eine gute Defense, sowohl scoring als auch shooting.
        Als Keymatchups sehe ich heute Paul und Jordan. Am Brett sollte Jordan schon einiges für sich entscheiden sowohl bei den Punkten als auch bei den Rebounds.

        Ich denke, Boston wird in HT2 einbrechen und gegen einen run der Clippers nichts entgegen zu setzen haben. Keiner der Beiden Teams wird Tempobasketball gehen und mit ordentlicher Wurfverteidigung ist die linie zu hoch.

        Under 210,5 @ 1.98 pinnacle 3/10
        LA Clippers ML @ 2.06 pinnacle 1/10

        Kommentar

        • cbounce
          Wettprofi
          Analysen des Monats
          • 05.04.2013
          • 521
          • 995
          • germany de berlin

          #5
          Denver vs. Detroit
          Golden State vs. Phoenix


          Denver heute zu Gast in Detroit.
          Die Nuggets mit einer 1 Punkt Niederlage gegen Brooklyn im Gepäck.
          Dennoch hat sich vorallem Offensiv einiges bei Denver getan.
          Mittlerwile ist man nicht mehr so abhängig von der Zone und scored auch von außerhalb immer besser.
          Bis auf Utah, die klammer ich mal mit ihrem Slowplay aus, scorte man in den letzten 12 von 13 Spielen immer über 100 Punkte.
          Trotzdem erlaubte man auch gegen die Nets über 50% aus dem Feld und das Spiel ging knapp verloren.
          Der Gegner heute passt für viele Punkte, da auch Detroit unbedingt einen Sieg braucht und volle Attacke reiten wird.
          Im letzten Spiel erlaubte man Toronto 56% aus dem Feld, kam aber selber nicht auf einen grünen Zweig in der Offense und verlor das Spiel.
          Immerhin scorte man 89 Punkte bei 16 Turnovern, was für die NBA schon reichlich ist.
          Dennoch ist man mit 16-9 auf Heimsiege angewiesen und sollte daher auch heute volle Konzentration an den Tag legen.
          Mit Drummon in der Zone sollte man einen guten Vorteil im Postplay haben.
          Auf der anderen Seite ist man in der Defense nicht gerade gut was die Perimeterdefense angeht.
          Bei den Nuggets sollte hier mit Mudi, Barton und Gallinari schon ein wenig mehr gehen.
          Das letzte Aufeinandertreffen war Ende Januar und ging 104-101 für Denver aus, also Revanchfaktor ebanfalls gegeben.
          Ich denke, beide scoren über 100 Punkte und halten das Spiel bis zu letzt eng. Möge der bessere gewinnen.

          GSW heute bei den Suns zu Gast, nachdem man gestern kurzzeitig gegen Houston wankte, aber sich dann wieder auf seine Defense berufen konnte und das Spiel gewann.
          Trotz b2b werden die Warriors mit einem der schlechtesten Gegner der NBA heute nochmal ein Feuerwerk abbrennen.
          Besonders vor dem All-Star Break wird Kerr nochmals alles abverlangen um ein Statement zu setzen.
          Ich denke, dass das heutige Spiel viele Punkte bringt, denn da sucht Phoenix aktuell seine Chance.
          Nach dem Trainerwechsel geht man höheres Tempo, evtl. auch um mehr Posessions zu spielen, denn Defensiv hält man kaum eine Mannschaft auf Reichweite.
          Auch gegen die Thunder kam man zwar unter die Räder, hatte aber seine beste Wurfquote seit Anfang Januar.
          Zugegebenermaßen ist Oklahoma aber auch bei weitem nicht so gut in der Defense unterwegs wie GSW.
          Vorallem Offensiv wird man sich heute gegen die Warriors die Zähne ausbeißen und wieder unter 100 Punkte bleiben.
          Selbst im b2b ist GSW mit 9-2 ATS äußerst erfolgreich und Phoenix sollte da keine Ausnahme bilden.
          Mit 15-5 ATS ist man auswärts ebenfalls sehr erfolgreich und covert ordentlich.
          Ich denke, die Warriors werden wieder mit hohem Tempo starten und den Sieg mit +15 nach Hause fahren.

          Denver/Detroit over 200,5 - GSW -11 @ 1.91 pinnacle 3/10
          Golden State -16 @ 1.95 pinnacle 1/10

          Kommentar

          • cbounce
            Wettprofi
            Analysen des Monats
            • 05.04.2013
            • 521
            • 995
            • germany de berlin

            #6
            Zitat von cbounce
            Under 210,5 @ 1.98 pinnacle 3/10
            LA Clippers ML @ 2.06 pinnacle 1/10

            Zitat von cbounce
            Denver/Detroit over 200,5 - GSW -11 @ 1.91 pinnacle 3/10
            Golden State -16 @ 1.95 pinnacle 1/10

            -8
            Schön von den Coaches verarscht worden.
            Bosten gewinnt mit 5 nach OT und 273 Punkten.
            Warum Doc 20 sek vor Schluß bei eigenem Ballbesitz und 2 Punkten Führung weiter mit Jordan spielt, der dann 2 missed FT und 2 mal im 1on1 gegen Thomas das nachsehen hat und somit Boston in die OT kommt, weiss nur er.
            Nach der 45 Minuten Pause für die Billups Zeremonie bei Detroit die Luft raus. Treffen nichts mehr und nehmen wilde Würfe, nur 195 Punkte.
            GSW lässt sogar in Q4 die dritte Reihe ran und verlieren Q4 mit 8 bei nur 21 selbst erzielten Punkten, Minusrekord in Q4. Mit 16 Anfang Q4 vorne Endergebnis nur mit 8 gewonnen.

            Kommentar

            • cbounce
              Wettprofi
              Analysen des Monats
              • 05.04.2013
              • 521
              • 995
              • germany de berlin

              #7
              New Orleans vs. Oklahoma

              New Orleans b2b heute zu Gast bei den Thunder.
              Mit einem Sieg gegen Utah im Gepäck kommt man heut zum Matchup.
              6-20 ist der Auswärtsrecord und sollte auch der Hauptgrund für das verpassen der Playoffs werden.
              Viele Punkte hat man auswärts auch gegen schlagbare Gegner liegen gelassen.
              Sicherlich das Team nicht ganz verletzungsfrei gewesen, aber hier hätte man mehr rausholen müssen.
              Mit Evans, Pondexter und Gordon fehlen auch heute wichtige Stützen.
              Das komplette Gegenteil sind die Thunder zu Hause.
              Mit 24-5 eines der Heimstärksten Teams der NBA. So ist man zu REcht die Nr.3 nach GSW und den Spurs.
              Vorallem Offensiv hat man unter Donovan nochmal eine schippe drauf gepackt, was sicherlich auch die Kaderbreite angeht.
              Sollten Durant und Westbrook verletzungsfrei bleiben, wird in den Playoffs mit ihnen zu rechnen sein.
              Das letzte Spiel der Thunder gewann man in Phoenix mit 122-106 und ähnlihces erwarte ich heute auch.
              Keymatchups sehe ich bei den Guards. Holiday wird es schwer gegen Westbrook und Augustin haben und seine Punkte werden fehlen.
              Davis natürlich der absolute Go2Guy, den du kaum die ganze Zeit stoppen kannst, aber mit Ibaka hat er sicherlich einen guten Gegner heute.
              Alles in allem eine der stärksten Offense gegen eine der schwächsten Defense der NBA.

              Oklahoma -7 - over 211 @ 1.91 pinnacle 3/10

              Kommentar

              • cbounce
                Wettprofi
                Analysen des Monats
                • 05.04.2013
                • 521
                • 995
                • germany de berlin

                #8
                Zitat von cbounce
                Oklahoma -7 - over 211 @ 1.91 pinnacle 3/10
                +2,73

                Kommentar

                • cbounce
                  Wettprofi
                  Analysen des Monats
                  • 05.04.2013
                  • 521
                  • 995
                  • germany de berlin

                  #9
                  Team World vs. Team USA

                  Angeführt von zwei Wolves aus Minnesota gehen heute die Mannschaften zur Rising Star Challenge an den Start.
                  Team World wird von VorjahresMVP Andrew Wiggins angeführt, der als sophomore zum zweiten und letzten mal dabei sein wird.
                  Alles in allem Team World schon sehr groß aufgestellt und mit deutlichen Vorteielen in der Zone und beim Rebound.
                  Auch bei der Defense sehe ich Sie vorne, da das Lineup sehr gute Defenswerte aufweist.
                  Sicherlich ist bei so einem Spiel die Defense zweitrangig, aber im Q4 möchte man doch schon sehr gerne gewinnen und da können die großen Kerls schon ihren Vorteil gerade bei den REbounds ausspielen.
                  Mit Porzingis, Mudiay und Bogdanovis brauch man sich aber auch von außen nicht verstecken und sollte heute mithalten können.
                  Team USA wird von Towns, einem der aktuell stärksten Rookies angeführt.
                  Vom Talent her ist Team USA sicherlich nochmal eine Schippe stärker als Team World, aber so wie die Amis sind, wird man hier die Last sicherlich breiter Schultern und dadurch den Rhythmus stören.
                  7 der 10 Spieler sind heir auch schon in Ihrem zweiten Jahr und kommen mit etwas mehr Erfahrung in das Spiel, sofern man bei einem All-Star Spiel davon zehren kann.
                  Ich denke aber, dass Team USA eher durch Einzelaktionen glänzen wird und Team World den besseren Teambasketball spielt.
                  Der Kampf um Position 5 und 4 wird sehr interessant und genau hier sehe ich viel Zeit von der Uhr verstreichen und weniger Korberfolge.
                  Da wir erst im zweiten Jahr mit diesem Modus sind, sind Ergebnisse aus der Vergangheit schwer.
                  Dennoch gewann letztes Jahr ebenfalls mit gutem REbounding und starker Zone TEam World mit 121 zu 112 bei einer angebotenen Linie von +/-279,5.

                  Ich denke, die Feuerkraft dürfte dieses Jahr etwas besser sein, die Linie aber dennoch zu hoch, gerade weil wieder viel über die Bigs und Forwards gehen sollte.
                  Vom shooting her kann Team World allemal mithalten und Porzingis und Wiggins sollten schon deutlich zweistellig scoren.

                  Under 274 @ 1.90 marathonbet 2/10
                  Team World +6,5 @ 1.88 marathonbet 1/10

                  Kommentar

                  • Bingoooo
                    Surebet-Profi
                    • 10.02.2013
                    • 242
                    • 0
                    • germany

                    #10
                    All Star Game 2016

                    Heute Nacht das Highlight des All Star Weekends mit dem All Star Game.
                    Und das letzte All Star Game von Kobe.
                    Kobe bei den Bookies Favorit auf den MVP - Titel und da gehe ich mit aus verschiedenen Gründen:
                    1) Zum ersten Mal dürfen auch die Fans per Twitter wählen und da wird Kobe unabhängig von seiner Leistung heute vorne liegen. Normalerweise hätte er natürlich bei dem ganzen Wochenende nicht dabei sein dürfen. Aber das ist halt wieder dieses typisch amerikanische Verhalten im Bezug auf Sport, das Kobe dann den Spot bekommt, weil er einfach ne Legende ist und die Fans ihm als Abschied nochmal diese große Bühne bereiten wollen. Die Fans werden auf jeden Fall zum großen Teil für Kobe voten. Zählt wohl 25 %.
                    2) Das allgemeine Defense - Verhalten im All Star Game spricht auch für Kobe. Ich meine: Der der am meisten von einer nicht gespielten Defense profitiert ist der, der sonst am meisten abfallen würde. Und trotz eines Leistungsaufschwungs in den letzten Wochen, wäre Kobe normalerweise keine der ersten Optionen für die Offense.
                    3) Die Spieler wissen auch, dass Kobe ne absolute Legende ist und da werden sie schon den "Anstand " haben gerade bei ihm keine Defense spielen.
                    Außerdem wird man ihn wohl immer wieder suchen:
                    Schließlich will jeder was vom großen "Kobe-Abschiedskuchen" abbekommen. Wenn ihn niemand verteidigt kann er auch zum Korb ziehen und da sollte er dann ohne wirkliches Shootblocking auch die Körbe machen.

                    Der Grund der dagegen spricht:
                    Kobe selber hat angekündigt nur 10 Minuten spielen zu wollen. Ob es dann am Ende wirklich so kommt bleibt abzuwarten. 10 Minuten sind dann wirklich nicht viel, aber würde mich auch nicht wundern, wenn es am Ende 15-20 werden .

                    Insgesamt sei noch zu sagen, dass man davon ausgeht, dass der Westen gewinnt. Ein weiterer Grund der dafür spricht, dass es eher Kobe wird. Größte Konkurrenten in Team West wohl Westbrook und Curry.. Westbrook als Point Guard mega athletisch und kann mehr als ordentlich dunken. Curry halt aktuell der beste Shooter des Spiels.
                    Wenn Kobe heute MVP wird wäre er aktueller Führer der MVP Titel Anzahl und würde an Bob Petitt vorbeiziehen. Ich denke man kann da heute ein paar Einheiten investieren, wenn man die Hoffnung teil, dass Kobe nicht komplett versagt heute Nacht .

                    Daher:

                    Kobe Bryant All Star MVP @2,5 [5/10] betsson

                    Kann durchaus sein, dass es bei anderen Bookies bessere Quoten gibt. Wollte nur einfach den Tipp allgemein mal klarstellen

                    Kommentar

                    • MoeEllis
                      Live-Wetter
                      • 24.04.2014
                      • 185
                      • 0
                      • germany

                      #11
                      All-Star MVP 2016

                      Für mich großer Value hier gegen Kobe Bryant zu gehen. Halte nicht allzu viel davon, dass alle nur Kobe füttern wollen und ihn quasi beschenken möchten. Kobe selbst sagte bereits, dass er dies nicht möchte - und das würde auch ganz und garnicht zu ihm passen. Kobe weiß selbst, dass es längst bessere Spieler gibt, und er wird diese auch agieren lassen.

                      Curry war im letzten Allstar-Game etwas enttäuschend, gehe stark davon aus, dass er heute sehr heiß ist. Westbrook wäre auch eine Option, er und KD haben ihren MVP-Titel aber bereits.

                      Curry für mich hier die obvious Choice, und Value ist aufgrund der niedrigen Kobe-Quote auf jeden Fall vorhanden.


                      Pick: Stephen Curry MVP @ 7,00 bet365 3/10

                      Kommentar

                      • Bingoooo
                        Surebet-Profi
                        • 10.02.2013
                        • 242
                        • 0
                        • germany

                        #12
                        Zitieren geht nicht.

                        -5

                        Im Nachhinein dann wirklich ein ****** Pick auch wenn die Quote noch schön gedroppt ist.

                        Kommentar

                        Willkommen!
                        Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                        Ähnliche Themen

                        Einklappen

                        Erstellt von Olf
                        Kanal: American Sports
                        01.06.2010, 09:40
                        Erstellt von Olf
                        Kanal: American Sports
                        14.06.2010, 17:29
                        Erstellt von j0Shi
                        Kanal: American Sports
                        01.06.2009, 21:01
                        Erstellt von akdeniz59
                        Kanal: American Sports
                        11.06.2010, 13:18
                        Erstellt von Paul89
                        Kanal: American Sports
                        21.03.2012, 19:32
                        Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                        widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                        Gehe zu:
                        18 Plus Icon
                        Wettforum.info
                        Lädt...
                        Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.