X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    NFL Week 16

    Titans @ Jaguars

    das letzte TNF Spiel bietet ja ein echtes Schmankerl für jeden Football Fan , die zwei schlechtesten Teams der AFC (ja ich finde die Raiders sind besser) spielen hier gegeneinander. Von den bescheidenen Stats bei beiden mal abgesehen, halte ich hier die Jaguars für den deutlichen Favoriten:

    1. Home Game am Donnerstag: das ist ja bekanntlich nie schlecht, auch die kurze Woche dürfte für die Titans nicht unbedingt vorteilhaft sein, Mettenberger ja out.

    2. Die Performance der letzten Wochen: die Jaguars konnte relativ oft gut mitspielen, während man bei den Titans immer irgendwie das Gefühl hat, das sie kein komplettes System haben.

    3. Die Draftsituation: während man wohl bei den Titans einen Topdraft ganz dringend und vorallem auf der QB Position braucht, hat man bei den Jags mit Bortles wohl den QB für die Zukunft, daher wäre es "sinnvoll" gegen die Jaguars zu verlieren, damit man diesen frühen 1 round Pick bekommt.

    Mir gefällt der Spot relativ gut, werde -6,5 HC spielen:

    Jaguars -6,5 @ 2.35 bet365 mit 3/10
    Für Weltfrieden:
    https://www.youtube.com/watch?v=ca-oHTyrz9I

    #2
    Titans @ Jaguars oder SB 2016 oder legendärstes TNF ever ever ever

    So genug geblödelt kommen wir zu Sache.

    Zu den Stats kann man sagen was man will sie sind schlecht wobei das running game zu Hause der JAX ganz passabel ist.

    Mettenberger ist fraglich, oder sogar out?, auf jeden Fall nicht hilfreich.

    Aber kommen wir zum eigenen Grund für meinen Pick, es ist das letzte Heimspiel der JAX in dieser Saison, zuletzt konnte man gegen die Ravens mithalten, Titans brauchen den höheren draft pick für QB Mannion.

    Was dagegen spricht beide erzielen viele turnover, die schwache red zone offense der JAX.

    Die Titans brauchen einen QB und als #1 pick wird Mannion gehandelt unter den möglichen Kandidaten brauchen die Titans und die Jets einen QB deshalb sollten die Titans nicht gewinnen.
    Für die JAX kommen die OT Ogbuehi oder Scherff hier streitet man sich mit den Bucs aber da zwei OT auf dem Markt sind dürfte es hier keine Probleme geben zumal ich auch keinen Tausch eines anderen Teams sehe.

    Insgesamt dürfte hier die Motivation der JAX höher sein das Spiel zu gewinnen und den Fans nochmal was zu bieten, Bortles spielt auch gegen die zukünftigen QB der NFL, er muss beweisen dass es kein Fehler war ihn zu verpflichten.
    Die größere Qualität haben die Jaguars definitv, was die letzten Ergebnisse auch zeigen.

    Ich fasse nochmal zusammen was für den Pick spricht: Heimspiel, Mettenberger out, Sieg können sich Titans nicht so leisten, Bortles müsste motiviert sein, gute red zone defense der JAX.

    Deshalb Jaguars -4 @2,04 mit 2/10 pinni sehe sie mit 4 bis 7 gewinnen.
    Man könnte auch -3 spielen und dafür höher aber stake generell nicht so hoch und auch gerade leichten Negativlauf in der NFL. Allen viel Erfolg =)

    Kommentar


      #3
      keiner von euch beiden erwähnt das bortles sich gegen die ravens den rechten fuß verstaucht hat und für zwei tage einen walking boot getragen hat. montag hat er mit dem training ausgesetzt und die letzten beiden tage war er limitiert. coaches glauben, dass er spielen wird, aber bortles lebt viel von seinen bootlegs, und die verletzung dürfte ihn im seinen spiel sehr limitieren, gerade wegen der short week. bortles nicht bei 100% oder gar henne, auf beide würde ich keinen pfifferling setzen, egal gegen wen.

      habe beide teams gegen die giants gesehen und weiß nicht, wie sie über die 40.5 gehen könn(t)en. offensiv ist es desaströs von beiden. jacksonville mit 2 offensive touchdowns seit der bye week in vier spielen. colts d# ist avg, giants hatten auch alles unter kontrolle, haben sich mit den fumbles selbst geschlagen, und baltimore hat mittlerweile fast ein dutzend starter der secondary auf der ir und da war man trotzdem nicht in der lage den ball viel zu bewegen.

      erwartet ein spiel wie in week 6, als whitehurst bereits für die titans gestartet war und diese mit 16-14 gewannen. ein ähnliches spektakel hatten die titans am letzten we gegen die jets. titans d# zwar extrem schlecht zuletzt, aber offensiv jaxx auch zu begrenzt um da was draus machen zu können. first to 15 wins.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Noddse Beitrag anzeigen
        keiner von euch beiden erwähnt das bortles sich gegen die ravens den rechten fuß verstaucht hat und für zwei tage einen walking boot getragen hat. montag hat er mit dem training ausgesetzt und die letzten beiden tage war er limitiert. coaches glauben, dass er spielen wird, aber bortles lebt viel von seinen bootlegs, und die verletzung dürfte ihn im seinen spiel sehr limitieren, gerade wegen der short week. bortles nicht bei 100% oder gar henne, auf beide würde ich keinen pfifferling setzen, egal gegen wen.

        habe beide teams gegen die giants gesehen und weiß nicht, wie sie über die 40.5 gehen könn(t)en. offensiv ist es desaströs von beiden. jacksonville mit 2 offensive touchdowns seit der bye week in vier spielen. colts d# ist avg, giants hatten auch alles unter kontrolle, haben sich mit den fumbles selbst geschlagen, und baltimore hat mittlerweile fast ein dutzend starter der secondary auf der ir und da war man trotzdem nicht in der lage den ball viel zu bewegen.

        erwartet ein spiel wie in week 6, als whitehurst bereits für die titans gestartet war und diese mit 16-14 gewannen. ein ähnliches spektakel hatten die titans am letzten we gegen die jets. titans d# zwar extrem schlecht zuletzt, aber offensiv jaxx auch zu begrenzt um da was draus machen zu können. first to 15 wins.
        Ein guter Hinweis gar keine Frage aber der Grund für den Pick war ja nicht die Stärke des einen oder anderen Teams, Bortles wird wohl im Gegensatz zu Mettenberger starten. Denke man wird sowieso vermehrt auf das Laufspiel setzen. die Titans können sich den Sieg einfach "weniger leisten".
        Under ist hier sicherlich auch ne gute Wahl nur die teams mit vielen TO und da könnte der ein oder andre pick 6 oder fumble recovery TD dabei sein.

        Dennoch danke für den hilfreichen Hinweis =)

        So wie es aussah war Bortles fit auf jeden Fall hat man nichts von seiner Verletzung gesehen.
        Zuletzt geändert von Gast; 19.12.2014, 09:13. Grund: Statement zu Bortles

        Kommentar


          #5
          Zitat von Wrisse Beitrag anzeigen
          Deshalb Jaguars -4 @2,04 mit 2/10 pinni
          13:21 ft. Spiel hab ich nicht gesehen also keine Ahnung ob gerecht oder nicht, sei es drum +2,08EH

          Kommentar


            #6
            Zitat von TOMK2010 Beitrag anzeigen

            Jaguars -6,5 @ 2.35 bet365 mit 3/10
            +3,95 EH Wette durch, 1 Viertel lief nicht gut, dann konstant besser, mit etwas Glück ging die Wette hier durch, aber gut das gehört auch manchmal dazu. War ein echt schwaches Spiel (aber auch so erwartet ...)
            Für Weltfrieden:
            https://www.youtube.com/watch?v=ca-oHTyrz9I

            Kommentar


              #7
              Morgen, 2:30 Uhr

              Seattle@Arizona

              Für mich heute das Spiel mit den klarsten Vorzeichen, obwohl Arizona mit 11-3 noch einen Sieg vor den Seahawks stehen.
              Seattle aktuell für mich sowas wie das Team der Stunde. Der Champion von 2014 ist mit 3-3 zäh in die Saison gestartet, ist seitdem mit 7-1 unterwegs und hat meiner Meinung nach gerade in den letzten 4 Spielen einen enormen Sprung nach vorne gemacht. Die Passdefense rangiert wieder auf eins und die "legion of boom" stellt wieder die schwer zu bezwingende Einheit dar. In der Offensive gelingt es Wilson wieder besser, seine Receiver ins Spiel einzubeziehen, während Lynch ebenfalls wieder gut in Form ist.
              Die Cardinals stehen etwas überraschend oben, finden sie sich doch in den Power-Rankings eher im Mittelfeld wieder.
              Gerade zu Saisonbeginn konnten sie durch ihre agressive Defense einige knappe Siege einfahren. Die Offensive ist dagegen das Sorgenkind von Headcoach Ariens. Nach Stammquarterback Palmer, fiel letzten Donnerstag auch dessen Vertreter Stanton aus, sodass heute der unerfahrene Ryan Lindley starten muss. Lindley ist seit drei Jahren bei den Cards und steht bei einer Karrierebilanz von 0 TD bei 7 INT.
              Die O-Line gehört auch nicht gerade zu dem besten, was die Liga zu bieten hat. Starting-RB Ellington fällt weiterhin aus und die Receiver um Starspieler Larry Fitzgerald präsentieren sich auch eher inkonstant, um es mal vorsichtig auszudrücken.
              Sehe hier bei den Cards einfach große Probleme zu Punkten und gehe daher von einem klaren Sieg für verbesserte Seahawks aus. Das Hinspiel konnten die `Hawks schon relativ deutlich mit 19-3 für sich entscheiden.
              Nachteilig für die hohe Line könnte sein, dass aufgrund der beiden guten Abwehrreihen eher wenige Punkte erwartet werden. Dennoch bin ich überzeugt, dass die Seahawks die Line knacken und einen wichtigen Schritt Richtung Divisionssieg machen.

              Seattle Seahawks -7,5 @2 (Pinnacle) 5/10

              Kommentar


                #8
                Zitat von Napoleon190 Beitrag anzeigen
                Morgen, 2:30 Uhr

                Seattle@Arizona

                Für mich heute das Spiel mit den klarsten Vorzeichen, obwohl Arizona mit 11-3 noch einen Sieg vor den Seahawks stehen.
                Seattle aktuell für mich sowas wie das Team der Stunde. Der Champion von 2014 ist mit 3-3 zäh in die Saison gestartet, ist seitdem mit 7-1 unterwegs und hat meiner Meinung nach gerade in den letzten 4 Spielen einen enormen Sprung nach vorne gemacht. Die Passdefense rangiert wieder auf eins und die "legion of boom" stellt wieder die schwer zu bezwingende Einheit dar. In der Offensive gelingt es Wilson wieder besser, seine Receiver ins Spiel einzubeziehen, während Lynch ebenfalls wieder gut in Form ist.
                Die Cardinals stehen etwas überraschend oben, finden sie sich doch in den Power-Rankings eher im Mittelfeld wieder.
                Gerade zu Saisonbeginn konnten sie durch ihre agressive Defense einige knappe Siege einfahren. Die Offensive ist dagegen das Sorgenkind von Headcoach Ariens. Nach Stammquarterback Palmer, fiel letzten Donnerstag auch dessen Vertreter Stanton aus, sodass heute der unerfahrene Ryan Lindley starten muss. Lindley ist seit drei Jahren bei den Cards und steht bei einer Karrierebilanz von 0 TD bei 7 INT.
                Die O-Line gehört auch nicht gerade zu dem besten, was die Liga zu bieten hat. Starting-RB Ellington fällt weiterhin aus und die Receiver um Starspieler Larry Fitzgerald präsentieren sich auch eher inkonstant, um es mal vorsichtig auszudrücken.
                Sehe hier bei den Cards einfach große Probleme zu Punkten und gehe daher von einem klaren Sieg für verbesserte Seahawks aus. Das Hinspiel konnten die `Hawks schon relativ deutlich mit 19-3 für sich entscheiden.
                Nachteilig für die hohe Line könnte sein, dass aufgrund der beiden guten Abwehrreihen eher wenige Punkte erwartet werden. Dennoch bin ich überzeugt, dass die Seahawks die Line knacken und einen wichtigen Schritt Richtung Divisionssieg machen.

                Seattle Seahawks -7,5 @2 (Pinnacle) 5/10
                Seahawks gewinnen 35-6. +5 EH

                Kommentar

                Willkommen!
                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                Ähnliche Themen

                Einklappen

                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                18 Plus Icon
                Wettforum.info
                Lädt...
                X
                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.