X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    NHL Saison 2014/15

    Heute Nacht geht es endlich los.

    Von mir direkt auch mal ein kleiner Versuch.

    Calgary Flames vs. Vancouver Canucks

    Die Flames in der Umstrukturierung nach einem Grottenjahr. Auch in diesem Jahr erwarte ich wirklich nicht viel von den Flames. Mit Hiller hat man nun zwar einen soliden Goalie verpflichten können, aber mit Cammaleri wohl auch einen der top Leute verloren. David Wolf und Raphael Diaz sind für NHL Verhältnisse auch keine Top-Neuzugänge und der Top 5 Draft-Pick Bennet fällt heute verletzt aus.

    Die Canucks ebenfalls mit einer enttäuschenden letzten Spielzeit im Rücken. Allerdings konnte man mit Ryan Miller einen der Top-Goalies verpflichten und hat den Kader gezielt verstärken können. Der zuletzt lustlose Ryan Kesler ist nun auch endlich weg und die Stimmung im Team dürfte auch steigen.

    Wenn die Sedins-Brothers heute zaubern und die Leistungen der Pre-Season (Canucks) bestätigt werden, sollte das im kanadischen Derby langen. Calgary für mich in diesem Jahr eins der schlechtesten Teams und die Canucks mit realen Chancen auf die Playoffs.

    Von daher kleiner Versuch:

    ML Vancouver Canucks (2Weg) - Quote 1,877 Pinni - 2/10
    Alle Tipps vom Wettwolf hier -> Eishockey-Tipps vom Wettwolf

    #2
    Zitat von Wettwolf Beitrag anzeigen
    Heute Nacht geht es endlich los.

    ML Vancouver Canucks (2Weg) - Quote 1,877 Pinni - 2/10[/B]
    Die Canucks siegen in Calgary mit 4:2!
    Alle Tipps vom Wettwolf hier -> Eishockey-Tipps vom Wettwolf

    Kommentar


      #3
      Edmonton Oilers vs. Calgary Flames (Nacht von Do auf Fr)

      Die Flames heute Nacht bereits wieder im Einsatz. Das nächste kanadische Derby im Westen wartet. Man gastiert in Edmonton. Die Flames gestern gegen die Canucks relativ gut mitgespielt, wobei man sagen muss Jonas Hiller hat die Flames verdammt lange mit seinen Saves im Spiel gehalten.

      Edmonton für mich mit dem Potenzial (ok das haben sie seit den Top Picks die letzten Jahre theoretisch immer) zum Überraschungsteam. Leon Draisaitl wird heute sein Debüt geben und im Team neben Nugent Hopkins und Taylor Hall hoffentlich für Tore sorgen. Hinten sind die Oilers nicht gut besetzt im Tor auch eher durchschnittlich. Alles in allem ist der Kader aber deutlich stärker als der der Flames. Dazu die Doppelbelastung mit zwei Spielen innert 24 Stunden.

      Edmonton zu dem mit dem Heimvorteil.

      Für mich:

      2-Weg ML Edmonton - 1,73 Pinni - Einsatz 3/10
      -1,5 HC Sieg Edmonto - 3,2 Pinni - Einsatz 1/10
      Alle Tipps vom Wettwolf hier -> Eishockey-Tipps vom Wettwolf

      Kommentar


        #4
        Blues vs. Rangers

        So, jetzt werde ich es auch einmal versuchen. Nachdem meine Canadiens gegen die Leafs das Eröffnungsspiel gewonnen haben, bin ich zuversichtlich: das wird ein gutes Jahr!

        Habe aber natürlich nicht auf das Spiel gesetzt, denn meine Lieblingsmannschaft ist für mich Tabu!

        Und jetzt zu meinem Tipp:
        Blues - Rangers (Oct. 10, 2:00 MEZ)

        Wie jedes Jahr bei den Rangers, steht und fällt der Erfolg mit dem Goalie King Henrik. Er ist der Grund warum die Rangers nur so wenige Tore zulassen. 2013/14 waren es 2,32 pro Spiel, das war der viertbeste Wert in der NHL letztes Jahr. Tore schießen ist nicht so ihr Ding (2,61 pro Spiel, 18. in der NHL).

        Die Blues sind sogar noch besser und haben nur 2,29 Tore pro Spiel zugelassen (3. Platz in NHL). Der unscheinbare Brian Elliot macht einen guten Job und hat in 31 Partien letztes Jahr gerade mal 1,96 Tore pro Spiel zugelassen. Für den zweiten Goalie, Ryan Miller, lief es bisher nicht so gut nachdem er von Buffalo geholt wurde, aber das kann sich im Laufe der Saison noch ändern. Vermutlich wird im Eröffungsmatch Brian Elliott starten.

        Das letzte Aufeinandertreffen ging 2-1 aus für die Blues am 23.1. im Madison Square Garden. Ich denke dieses Match wird ähnlich verlaufen und Lundquist und Elliott werden sich duellieren...

        Mein Tipp: Under 5.5 Tore

        Nachtrag: Quote ist 1,699 bei Pinni.
        Zuletzt geändert von marc; 09.10.2014, 14:04.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Wettwolf Beitrag anzeigen
          Edmonton Oilers vs. Calgary Flames (Nacht von Do auf Fr)

          Die Flames heute Nacht bereits wieder im Einsatz. Das nächste kanadische Derby im Westen wartet. Man gastiert in Edmonton. Die Flames gestern gegen die Canucks relativ gut mitgespielt, wobei man sagen muss Jonas Hiller hat die Flames verdammt lange mit seinen Saves im Spiel gehalten.

          Edmonton für mich mit dem Potenzial (ok das haben sie seit den Top Picks die letzten Jahre theoretisch immer) zum Überraschungsteam. Leon Draisaitl wird heute sein Debüt geben und im Team neben Nugent Hopkins und Taylor Hall hoffentlich für Tore sorgen. Hinten sind die Oilers nicht gut besetzt im Tor auch eher durchschnittlich. Alles in allem ist der Kader aber deutlich stärker als der der Flames. Dazu die Doppelbelastung mit zwei Spielen innert 24 Stunden.

          Edmonton zu dem mit dem Heimvorteil.

          Für mich:

          2-Weg ML Edmonton - 1,73 Pinni - Einsatz 3/10
          -1,5 HC Sieg Edmonto - 3,2 Pinni - Einsatz 1/10
          sorry leute, kuriose nhl nacht. Edmonton enttäuscht komplett und geht mit 2:5 vom Eis.
          Alle Tipps vom Wettwolf hier -> Eishockey-Tipps vom Wettwolf

          Kommentar


            #6
            Zitat von marc Beitrag anzeigen
            So, jetzt werde ich es auch einmal versuchen. Nachdem meine Canadiens gegen die Leafs das Eröffnungsspiel gewonnen haben, bin ich zuversichtlich: das wird ein gutes Jahr!

            Habe aber natürlich nicht auf das Spiel gesetzt, denn meine Lieblingsmannschaft ist für mich Tabu!

            Und jetzt zu meinem Tipp:
            Blues - Rangers (Oct. 10, 2:00 MEZ)

            Wie jedes Jahr bei den Rangers, steht und fällt der Erfolg mit dem Goalie King Henrik. Er ist der Grund warum die Rangers nur so wenige Tore zulassen. 2013/14 waren es 2,32 pro Spiel, das war der viertbeste Wert in der NHL letztes Jahr. Tore schießen ist nicht so ihr Ding (2,61 pro Spiel, 18. in der NHL).

            Die Blues sind sogar noch besser und haben nur 2,29 Tore pro Spiel zugelassen (3. Platz in NHL). Der unscheinbare Brian Elliot macht einen guten Job und hat in 31 Partien letztes Jahr gerade mal 1,96 Tore pro Spiel zugelassen. Für den zweiten Goalie, Ryan Miller, lief es bisher nicht so gut nachdem er von Buffalo geholt wurde, aber das kann sich im Laufe der Saison noch ändern. Vermutlich wird im Eröffungsmatch Brian Elliott starten.

            Das letzte Aufeinandertreffen ging 2-1 aus für die Blues am 23.1. im Madison Square Garden. Ich denke dieses Match wird ähnlich verlaufen und Lundquist und Elliott werden sich duellieren...

            Mein Tipp: Under 5.5 Tore

            Nachtrag: Quote ist 1,699 bei Pinni.
            3-2 Rangers

            ... nach 2 Drittel 1-0, danach habens es im 3. Drittel noch spannend gemacht!

            Gewonnen: 1
            Verloren: 0
            +0.699

            Kommentar


              #7
              NHL Grosskampftag.

              Alle 30 Teams sind in der kommenden Nacht im Einsatz. Hier meine Ideen zu zwei Spielen, relativ kurz gehalten heute.

              Vancouver vs. Edmonton

              Nächstes kanadisches Duell. Vancouver mit einem guten Start in die Saison, Sieg vs. Calgary. Edmonton sehr enttäuschend eine Niederlage einen Tag später daheim vs. Calgary.

              Beide Teams mit enormer Offensiv-Power. Bei Van steht die Def eigtl. relativ gut, das hingegen ist das grosse Problem in Edmonton. Finde die Quote für das over 5,0 (inkl VL und PS) sehr gut. Deshalb hier:

              Over 5,0 Tore - Quote 1,78 Pinni - Einsatz 3/10


              St. Louis vs. Calgary

              Generell die Blues historisch gesehen immer ein Team mit guter Offensive und sehr stabiler Defense. Daher eigtl. eher ein Under-Team. In diesem Jahr überzeugt mich vor allem die Goalie-Position bei den Blues nicht. Calgary sowieso generell für mich absolut schlecht besetzt. Wobei ich wirklich sagen muss, man überraschte mich in Edmonton wirklich. Tolle Leistung. Die Flames in der Lage durch Kampfgeist Tore zu erzielen, kassieren werden sie zwangsläufig auch. Daher für mich hier auch das over 5,0 ne gute Sache.

              Over 5,0 Tore - Quote 1,787 Pinni - Einsatz 3/10
              Alle Tipps vom Wettwolf hier -> Eishockey-Tipps vom Wettwolf

              Kommentar


                #8
                Chicago - Buffalo 12.10.14
                Tipp : 1 Quote : 1,6 Einsatz : 7/10 Tipico

                Hier sehe ich nicht nur eine Klasse Unterschied sondern gleich mehrere und das
                Auf allen Position
                Hab mir das Spiel von Buffalo gegen Columbus angeguckt und das hatte mit Eishockey wenig zu tun
                Die Buffalo Sabres diese Saison für mich das schlechteste Team der NHL
                Mit Christian Ehrhoff verlor man ihren besten Spieler und Keeper Miller ja auch schon Ende der letzten Saison zu den Blues gewechselt
                Sehe die Sabres dieses Jahr genau so schlecht wie letzte Saison wenn nicht sogar noch schlechter

                Chicago Blackhawks der Aktueller Stanley Cup Sieger Saison 2014/15
                Empfängt heute zu Gast die Sabres
                Zum Saison Auftakt zuhause wird man 100% geben und in der Liga sofort wieder ein Ausrufe Zeichen setzen
                Ist schon mit Pittsburgh zusammen die beste Offensive der Liga mit Towes , Hossa , Kane , Sharp

                Fazit : wenn Chicago ihr ganzes Potenzial abruft wo von ich aus gehe gibt das heute eine
                Klatsche für die Sabres
                Denke da an ein 6:2 / 6:1

                Hie nochmal der H2H Vergleich der letzten Partien der beiden :




                NHL (USA)
                10.03.14, 00:35 Buffalo Sabres - Chicago Blackhawks 1 : 2 (1 : 1) (0 : 0) (0 : 1) 136. Spieltag
                13.10.13, 02:05 Chicago Blackhawks - Buffalo Sabres 2 : 1 (1 : 0) (1 : 0) (0 : 1) 11. Spieltag
                19.01.12, 01:30 Chicago Blackhawks - Buffalo Sabres 6 : 2 (2 : 1) (2 : 1) (2 : 0) 102. Spieltag
                17.10.10, 02:30 Chicago Blackhawks - Buffalo Sabres 4 : 3 (1 : 2) (1 : 1) (2 : 0) 10. Spieltag
                12.10.10, 01:00 Buffalo Sabres - Chicago Blackhawks 3 : 4 (2 : 1) (0 : 2) (1 : 1) 5. Spieltag
                12.12.09, 01:30 Buffalo Sabres - Chicago Blackhawks 2 : 1 (0 : 0) (2 : 0) (0 : 1) 69. Spieltag
                15.01.09, 02:30 Chicago Blackhawks - Buffalo Sabres 4 : 1 (2 : 1) (1 : 0) (1 : 0) 96. Spieltag
                16.12.07, 01:00 Buffalo Sabres - Chicago Blackhawks 3 : 1 (0 : 1) (2 : 0) (1 : 0) 76. Spieltag
                11.01.07, 02:00 Chicago Blackhawks - Buffalo Sabres 1 : 2 (0 : 1) (0 : 0) (1 : 1) 96. Spieltag


                Und da sieht man ja auch schon das die Blackhawks die Sabres die letzten Jahre klar im Griff hatten
                Chicago ist auch in den letzten Jahren einfach unglaublich stark unterwegs
                Wie gesagt zum Auftakt der Saison im ersten Heimspiel wird man Gas geben und 3 Punkte einfahren

                Kommentar


                  #9
                  So, nachdem gestern nur 1 Spiel war, gibt es heute volles Programm und wahrlich die Qual der Wahl.

                  Ich habe mich für Spiele entschieden, die oben noch nicht erwähnt wurden und zwar:

                  Coyotes - Kings

                  Die Kings haben in ihrem ersten Spiel eine ordentliche Watschn abbekommen: 0-4 gegen die Sharks! Das war wohl die Rache für die letztjährigen Playoffs, auch wenn es nur ein kleiner Trost für die Sharks ist. Ich denke wir werden im 2. Spiel die echten Kings sehen und sie werden die Coyotes (imho einer der schwächsten Teams auf Papier im heurigen Jahr) in Grund und Boden spielen...

                  Die Phoenix ...äh.... Arizona Coyotes haben ebenso ihr erstes Spiel sang und klanglos 2-6 gegen die Jets verloren. Shane Doan ist ein guter Spieler, Keith Yandle auch, aber danach... ... Die Koyoten sind nicht gerade furchterregend und da hilft eine Namensänderung auch nix.

                  Arizona hat von den letzten 8 Spielen im vorigen Jahr 7 verloren und ich denke der Trend wird sich heuer fortsetzen. Sie haben zwar die Kings zu Hause 4 Mal in Folge geschlagen (Respekt!), allerdings wird es auch Zeit, dass diese Serie zu Ende geht.

                  Mein Tipp: Kings gewinnen nach 60 Min. - Quote 2.19 BAH

                  Und ein zweites Spiel:

                  Maple Leafs - Penguins

                  Also die Pinguine können immer Tore schiessen dank Sydney Crosby und sie haben heuer einen Spieler dazubekommen, Patric Hornqvist, der die 1. Linie der Pinguine noch stärker macht, denn er ist die perfekte Stütze für Crosby und er hat es im 1. Spiel auch gezeigt (Tor und Assist). In der Defensive schwächeln sie noch ein bisschen. Kris Letang ist noch nicht so gut wie vorletztes Jahr als er noch Kandidat für die Norris Trophy war. Christian Ehrhoff als Partner in der Defensive haut mich jetzt auch nicht vom Hocker, zumal das die 1er Defensive sein soll.

                  Die Maple Leafs haben eine solide Offensive und sie haben eigentlich ganz gut gegen die Habs gespielt. Phil Kessel, JVR, Tyler Bozak.. die können schon was! Heute spielen sie wieder zu Hause und ich erwarte eine aggressive Mannschaft, die versuchen wird die Tore zu schiessen, die sie gegen Montreal nicht geschossen haben. In der Verteidigung... naja, wer das Tor von Max Pacioretty gesehen hat, wie er Dion Phaneuf mit Leichtigkeit stehen lässt, wundert sich schon warum der noch der #1 Verteidiger und Kapitän der Mannschaft ist.

                  Also 2 Mannschaften mit gute Offensiv-Abteilungen aber schwächelnde Defensive ergibt für mich:

                  Mein Tipp: Over 5.5. - Quote 1.84 Pinnacle

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Steffo46 Beitrag anzeigen
                    Chicago - Buffalo 12.10.14
                    Tipp : 1 Quote : 1,6 Einsatz : 7/10 Tipico

                    Hier sehe ich nicht nur eine Klasse Unterschied sondern gleich mehrere und das
                    Auf allen Position
                    Hab mir das Spiel von Buffalo gegen Columbus angeguckt und das hatte mit Eishockey wenig zu tun
                    Die Buffalo Sabres diese Saison für mich das schlechteste Team der NHL
                    Mit Christian Ehrhoff verlor man ihren besten Spieler und Keeper Miller ja auch schon Ende der letzten Saison zu den Blues gewechselt
                    Sehe die Sabres dieses Jahr genau so schlecht wie letzte Saison wenn nicht sogar noch schlechter

                    Chicago Blackhawks der Aktueller Stanley Cup Sieger Saison 2014/15
                    Empfängt heute zu Gast die Sabres
                    Zum Saison Auftakt zuhause wird man 100% geben und in der Liga sofort wieder ein Ausrufe Zeichen setzen
                    Ist schon mit Pittsburgh zusammen die beste Offensive der Liga mit Towes , Hossa , Kane , Sharp

                    Fazit : wenn Chicago ihr ganzes Potenzial abruft wo von ich aus gehe gibt das heute eine
                    Klatsche für die Sabres
                    Denke da an ein 6:2 / 6:1

                    Hie nochmal der H2H Vergleich der letzten Partien der beiden :




                    NHL (USA)
                    10.03.14, 00:35 Buffalo Sabres - Chicago Blackhawks 1 : 2 (1 : 1) (0 : 0) (0 : 1) 136. Spieltag
                    13.10.13, 02:05 Chicago Blackhawks - Buffalo Sabres 2 : 1 (1 : 0) (1 : 0) (0 : 1) 11. Spieltag
                    19.01.12, 01:30 Chicago Blackhawks - Buffalo Sabres 6 : 2 (2 : 1) (2 : 1) (2 : 0) 102. Spieltag
                    17.10.10, 02:30 Chicago Blackhawks - Buffalo Sabres 4 : 3 (1 : 2) (1 : 1) (2 : 0) 10. Spieltag
                    12.10.10, 01:00 Buffalo Sabres - Chicago Blackhawks 3 : 4 (2 : 1) (0 : 2) (1 : 1) 5. Spieltag
                    12.12.09, 01:30 Buffalo Sabres - Chicago Blackhawks 2 : 1 (0 : 0) (2 : 0) (0 : 1) 69. Spieltag
                    15.01.09, 02:30 Chicago Blackhawks - Buffalo Sabres 4 : 1 (2 : 1) (1 : 0) (1 : 0) 96. Spieltag
                    16.12.07, 01:00 Buffalo Sabres - Chicago Blackhawks 3 : 1 (0 : 1) (2 : 0) (1 : 0) 76. Spieltag
                    11.01.07, 02:00 Chicago Blackhawks - Buffalo Sabres 1 : 2 (0 : 1) (0 : 0) (1 : 1) 96. Spieltag


                    Und da sieht man ja auch schon das die Blackhawks die Sabres die letzten Jahre klar im Griff hatten
                    Chicago ist auch in den letzten Jahren einfach unglaublich stark unterwegs
                    Wie gesagt zum Auftakt der Saison im ersten Heimspiel wird man Gas geben und 3 Punkte einfahren
                    6:2 FT sogar die Ergebniss Prognose richtig

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Wettwolf Beitrag anzeigen
                      NHL Grosskampftag.

                      Alle 30 Teams sind in der kommenden Nacht im Einsatz. Hier meine Ideen zu zwei Spielen, relativ kurz gehalten heute.

                      Vancouver vs. Edmonton

                      Over 5,0 Tore - Quote 1,78 Pinni - Einsatz 3/10


                      St. Louis vs. Calgary


                      Over 5,0 Tore - Quote 1,787 Pinni - Einsatz 3/10
                      Einmal Cashback und einmal Win. Ist ok!
                      Alle Tipps vom Wettwolf hier -> Eishockey-Tipps vom Wettwolf

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von marc Beitrag anzeigen
                        So, nachdem gestern nur 1 Spiel war, gibt es heute volles Programm und wahrlich die Qual der Wahl.

                        Ich habe mich für Spiele entschieden, die oben noch nicht erwähnt wurden und zwar:

                        Coyotes - Kings

                        Die Kings haben in ihrem ersten Spiel eine ordentliche Watschn abbekommen: 0-4 gegen die Sharks! Das war wohl die Rache für die letztjährigen Playoffs, auch wenn es nur ein kleiner Trost für die Sharks ist. Ich denke wir werden im 2. Spiel die echten Kings sehen und sie werden die Coyotes (imho einer der schwächsten Teams auf Papier im heurigen Jahr) in Grund und Boden spielen...

                        Die Phoenix ...äh.... Arizona Coyotes haben ebenso ihr erstes Spiel sang und klanglos 2-6 gegen die Jets verloren. Shane Doan ist ein guter Spieler, Keith Yandle auch, aber danach... ... Die Koyoten sind nicht gerade furchterregend und da hilft eine Namensänderung auch nix.

                        Arizona hat von den letzten 8 Spielen im vorigen Jahr 7 verloren und ich denke der Trend wird sich heuer fortsetzen. Sie haben zwar die Kings zu Hause 4 Mal in Folge geschlagen (Respekt!), allerdings wird es auch Zeit, dass diese Serie zu Ende geht.

                        Mein Tipp: Kings gewinnen nach 60 Min. - Quote 2.19 BAH

                        Und ein zweites Spiel:

                        Maple Leafs - Penguins

                        Also die Pinguine können immer Tore schiessen dank Sydney Crosby und sie haben heuer einen Spieler dazubekommen, Patric Hornqvist, der die 1. Linie der Pinguine noch stärker macht, denn er ist die perfekte Stütze für Crosby und er hat es im 1. Spiel auch gezeigt (Tor und Assist). In der Defensive schwächeln sie noch ein bisschen. Kris Letang ist noch nicht so gut wie vorletztes Jahr als er noch Kandidat für die Norris Trophy war. Christian Ehrhoff als Partner in der Defensive haut mich jetzt auch nicht vom Hocker, zumal das die 1er Defensive sein soll.

                        Die Maple Leafs haben eine solide Offensive und sie haben eigentlich ganz gut gegen die Habs gespielt. Phil Kessel, JVR, Tyler Bozak.. die können schon was! Heute spielen sie wieder zu Hause und ich erwarte eine aggressive Mannschaft, die versuchen wird die Tore zu schiessen, die sie gegen Montreal nicht geschossen haben. In der Verteidigung... naja, wer das Tor von Max Pacioretty gesehen hat, wie er Dion Phaneuf mit Leichtigkeit stehen lässt, wundert sich schon warum der noch der #1 Verteidiger und Kapitän der Mannschaft ist.

                        Also 2 Mannschaften mit gute Offensiv-Abteilungen aber schwächelnde Defensive ergibt für mich:

                        Mein Tipp: Over 5.5. - Quote 1.84 Pinnacle
                        Coyotes 3-2 (OT)
                        Nach dem 1. Drittel hats noch gut ausgeschaut, danach gings bergab.

                        Penguins 5-2
                        Crosby und Hornqvist haben wieder zugeschlagen.

                        Gewonnen: 2
                        Verloren: 1
                        +0.539

                        Kommentar


                          #13
                          Viel Auswahl ist heute nicht aber bei diesem Spiel traue ich mich eine Prognose abzugeben:

                          Rangers - Maple Leafs (13.10. 1:00)

                          Also die Rangers sind keine Tormaschine, das hat man auch schon aus den bisherigen Spielen in dieser Saison herauslesen können (3-2 gegen die Blues und 2-5 vs. die Blue Jackets). Cam Talbot hatte einen missglückten Start gegen die Jackets, also kann man davon ausgehen, dass heute King Henrik starten wird, zumal es der Home Opener für die Rangers ist und sie mit der bestmöglichen Aufstellung antreten werden wollen. Wir wissen, was das bedeutet wenn Lundqvist im Tor steht: wenig Gegentore.

                          Die Maple Leafs, oh man, haben schon 9 Gegentore in 2 Spielen kassiert. Es schaut nicht gut aus. Der Trend ist wie Ende letzten Jahres und die Verzweiflung erkennt man jetzt schon in den Interviews.. das könnte eine lange Saison werden. Aber es ist noch nichts verloren und zugegeben, sie haben gegen 2 starke Mannschaften verloren. Ich denke sie werden auswärts versuchen besser in der Defensive zu stehen, um weniger Tore zuzulassen.

                          In der letzten Saison waren das ganz enge Spiele zw. den beiden Mannschaften und die Rangers haben nur 1 Tor in 2 von 3 Spielen zugelassen. Beide werden etwas Müde sein nach den gestrigen Partien also darf man kein Offensiv-Feuerwerk erwarten.

                          Mein Tipp: Under 5.0 - Quote 2.310 Pinnacle

                          Ich würde zwar lieber die Under 5.5 spielen, aber Pinnacle bietet sie heute komischerweise nicht an. Aber was solls, bei 5 Toren gibt's Cashback.

                          Kommentar


                            #14
                            Maple Leafs 6-3

                            Okay, das war in der Form nicht zu erwarten. Das letzte Mal, dass die Rangers 5 Tore in einem Drittel zugelassen haben (ohne Lundqvist): Feb. 2009. Mit Lundqvist: Dez. 2006!


                            Gewonnen: 2
                            Verloren: 2
                            -0.461

                            Kommentar


                              #15
                              NHL Montag (19:00h unserer Zeit LIVE auf Sport1 US)

                              Boston Bruins vs. Colorado Avalanches

                              Beide Teams eigtl. mit sehr vielversprechenden Kadern. Boston sogar für mich und viele Experten einer der Top-Kandidaten auf den Cup. Die junge Truppe aus Colorado hat sich mit zwei erfahrenen Jungs (Iginla zuvor sogar Bruin) und Briere verstärkt. Dennoch sind beide Mannschaften sehr durchwachsen in die Saison gestartet. Für Boston gab es im letzten Heimspiel eine 0:4 Klatsche gegen Washington.

                              Wenn man sich die Kader hier genau ansieht, stellt man vor allem fest, dass die Erfahrung bei den Bruins mit Spielern wie Bergeron, Rask, Krejci (kehr heute wahrscheinlich ins Lineup zurück, fehlte bisher),Lucic,Chara und Co. deutlich überwiegt. Die letzte Saison verlief für die Avs verdammt gut und sie galten als eines der Ueberraschungsteams. In dieser Saison sind die Erwartungen an das Team von Roy schon deutlich höher. Der Druck, dann Auswärts und die "neue" Situation fürs Team durch den schlechten Auftakt, sehe ich ingesamt doch deutlich für die Bruins sprechen.

                              Nochmal erwähnt sei, das Spiel wird live auf Sport1US gezeigt (für alle die nicht im Besitz vom Game-Center sind) , also auch was zum mitfiebern. :)

                              Hier nun der Tipp:
                              Boston Bruins 3-Weg - Quote 1,95 diverse - 3/10
                              Alle Tipps vom Wettwolf hier -> Eishockey-Tipps vom Wettwolf

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.