X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    NHL 05.02.2013-08.02.2013

    NHL (MEZ 06.02. -> also aktuell die kommende Nacht)

    In dieser Nacht sicherlich einige interessante Begegnungen dabei.

    Washington empfängt Toronto

    Die Capitals wie in jedem Jahr mit enormen Ansprüchen gestartet, die muss man allerdings auch haben wenn man Alexander Ovechkin im Kader hat. Meiner Meinung nach aber ansonsten der Kader maximal mit Durchschnittsniveau in der NHL. Vor allem der Abgang von Semin nach Carolina wiegt schwer. Torhüter auch noch in der Entwicklungsphase.

    Die Maple Leafs bereits gestern gespielt und zu Hause glatt mit 1:4 den Hurricanes aus Carolina unterlegen. Diese verloren zuvor gegen die Flyers aus Philadelphia, die von Washington geschlagen wurden... Jaja die Quervergleiche, das aber nur Randthema hier.

    Vor einigen Tagen konnten die Maple Leafs die Capitals zu Hause allerdings knapp mit 3:2 bezwingen.

    Der Injury-Report hebt sich einigermaßen auf (Quelle nhl):
    Injury report: Toronto forward Mike Brown (upper body) and defenseman Carl Gunnarsson (lower body) are day-to-day. Forward Joffrey Lupul (broken forearm) is on injured reserve. … Washington forward Brooks Laich (groin) and defenseman Jack Hillen (upper body) are on injured reserve. Defenseman John Erskine is serving a three-game suspension for an elbowing incident last week against Philadelphia.

    Ich denke so langsam müssen die Capitals was zeigen, gerade zu Hause gegen Toronto, muss ein Sieg drin sein. Und der wird hoffentlich heute auch eingefahren.

    Insgesamt aber aktuell mit den Kadern usw, die Teams für mich KEINE Playoffs-Kandidaten. Aber das kann sich ja bekanntlich auch immer mit einer Serie schnell ändern.

    3-Weg Sieg Washington @2,10 - 2/10
    Alle Tipps vom Wettwolf hier -> Eishockey-Tipps vom Wettwolf

    #2
    Detroit empfängt Calgary (Ebenfalls in der kommenden Nacht)

    Die Red Wings mit einem sehr starken Team aufgestellt und die Superstars Zetterberg und Datsyuk kommen auch immer mehr ins Rollen. Auch der Schweizer Damien Brunner konnte bisher im Zusammenspiel überzeugen.

    Mit den Flames kommt tabellarisch das letzte von 30-Teams zum Gastspiel nach Detroit. Bereits am 01.02. unterlag man im eigenen kanadischen Stadion den Red Wings mit 1:3.

    Die Situation hat sich nur in sofern verändert, dass Calgary zu allem Überfluss heute auch noch auswärts in Detroit ran muss.

    Für mich daher:

    3-Weg Sieg Detroit zu 1,95 / 2/10
    Alle Tipps vom Wettwolf hier -> Eishockey-Tipps vom Wettwolf

    Kommentar


      #3
      Calgary Flames @ Detroit Red Wings 06.02.2013 01:30 Uhr


      Detroit Red Wings:

      4-3-1 Record aus 8 Spielen bei 22:24 Toren, das ist gerade noch so der 8.Platz in der Western Conference. Zuhause ebenfalls auf Rang 8, hier allerdings mit einer 3-1-0 Bilanz aus vier Spielen bei 15:9 Toren. Man verlor das erste Heimspiel etwas überraschend mit 1:2 gegen die Dallas Stars, danach siegte man allerdings dreimal in Folge gegen Minnesota (5:3), Dallas (4:1) und St. Louis Blues (5:3). Die Special Teams sind diese Saison bisher allerdings erbärmlich, man weißt gerade mal 11% Powerplayqoute und nur 71% Penaltykilling auf, dass sind mit die schlechtesten Werte in der ganzen NHL überhaupt. Bester Scorer des Teams ist Zetterberg mit 5 Toren und 7 Assists. Fehlen wird heute definitiv Smith, der sich im Spiel gegen Columbus eine Schulterverletzung zuzog und wohl mindestens 3-4 Wochen fehlen. Auch nicht mit dabei sind Helm & Caliacovo. Auf die Ausfälle wurde aber auch reagiert, mit Mrazek (Goalie) und Tatar (Forward) wurden zwei junge Talente aus der AHL vom Farmteam der Grand Rapid Griffins in das NHL Team beordert und sie sind bereits beide heute mit von der Partie. Starting Goalie wird aber wohl Stammgoalie Howard sein, Tatar läuft in einer Reihe mit Datsyuk und Fillipulla auf.

      Calgary Flames:

      1-3-2 Record aus 6 Spielen bei 16:24 Toren, damit liegt man mit lediglich 4 Punkten am Tabellenende der Western Conference. Auswärts musste man bisher nur einmal vor knapp zwei Wochen in Vancouver ran, damals verlor man mit 2:3 nach Penaltyschießen bei den Vancouver Canucks. Das Powerplay ist mit 24% guter Durchschnitt bisher, das Penaltykilling bei nur 68,4% allerdings das schlechteste der ganzen NHL. Aufälle gibt es keine bei Calgary, bester Scorer ist Tanguay mit 3 Toren und 3 Assists.

      Fazit:

      Für mich ist das heute fast schon ein Pflichtheimsieg für die Red Wings, denn vorallem im Westen darfst du in so einer verkürzten Saison nicht viel verschenken. Dabei sind die Flames ein Team, dass du auf jeden Fall bezwingen musst, die Offensive der Red Wings ist stark genug um hier 5 Tore aufwärts zu scoren und genau das erwarte ich auch. Die Individuelle Klasse ist hier einfach höher, Calgary zwar auch nicht schwach in der Offense besetzt, doch in der Defense hapert es noch.



      Detroit Red Wings 3-Way @2,10 4/10 (Bet365)
      Detroit Red Wings -1,5 @3,00 2/10 (Bet365)
      Zuletzt geändert von Shadox; 05.02.2013, 22:57. Grund: Formalität

      Kommentar


        #4
        Pittsburgh Penguins @ New York Islanders 06.02.2013 01:30 Uhr


        Beide Teams sind für ihre Verhältnisse gut in die verkürzte Saison gestartet, vor ein paar Tagen gewannen die Islanders etwas überraschend mit 4:1 bei den Penguins.

        New York Islanders:

        4-3-1 Record aus 8 Spielen bei 27:26 Toren, damit steht man derzeit auf Rang 7 im Osten. Zuhause ist man allerdings zweitschlechtestes Team mit 1-2-0 aus drei Spielen bei 5:8 Toren. Man verlor hier zweimal gegen New Yersey 1:2 zum Auftakt und vor zwei Tagen ein 0:3. Der einzige Sieg bis hierhin zuhause gelang beim 4:3 über Tampa Bay. Ein Aspekt für bisher zum Teil starke Auftritte sind sicherlich die Special-Teams, denn 29% Powerplay und 93% Unterzahl gehören zu den besten Werten bisher in der NHL. Bester Scorer ist der Star des Teams John Tavares mit 4 Toren und 7 Assists. Die Islanders haben heute den 24-jährigen Forward Brett Gallant in ihr NHL-Team aus dem AHL-Farmteam der Bridgeport Sound Tigers beordert, ob er kommende Nacht schon aufläuft ist allerdings noch unklar. Nicht mit dabei sind wie schon die letzten Spiele Josh Bailey und Jesse Joenssu.

        Pittsburgh Penguins:

        Die Pens mit einem starken Start, 6-3-0 Record aus den ersten 9 Spielen bei 30:22 Toren. Auswärts ist man bestes Team im Osten mit 5-1-0. Zum Auftakt zwei Siege beim 3:1 in Philadelphia und 6:3 bei den New York Rangers. Danach setzte es bisher die einzige, aber auch komplett überraschende Niederlage, mit 2:4 verlor man nach 2:0 Führung noch in Winnipeg. Dem folgte ein 2:1 n.V. Sieg gegen Ottawa, sowie zwei weitere hohe Siege beim erneuten Sieg, dem 3:0 über die New York Rangers sowie vor zwei Nächten ein 6:3 bei den Washington Capitals. Das Powerplay ist mit 23,5% oberes Mittelfeld, das Penaltykilling mit nur 81,8% eines der schlechtesten der NHL. Topscorer des Teams ist Sidney Crosby mit 4 Toren und 9 Assists. Fehlen wird nur Matt Niskanen, was nicht wirklich ins Gewicht fällt.

        Fazit:

        Die Pens aufgrund ihrer hohen Kaderqualität auch heute bei den Islanders Favorit. Um es kurz zu machen, die 1:4 Pleite gegen die Islanders von vor ein paar Tagen kam überraschend, heute denke ich siegen die Pens, denn sie haben den besseren Kader + den Revanche-Gedanken. Zudem, wer die New York Rangers zweimal mit drei Toren Unterschied Auswärts schlägt, der kann auch ähnliches mit den Islanders anstellen und dafür ist die Qoute ein bisschen zu hoch.



        Pittsburgh Penguins 3-Way @2,10 4/10 (Bet365)
        Pittsburgh Penguins -1,5 @2,85 2/10 (Bet365)

        Kommentar


          #5
          02:00 Uhr

          Panthers @ Jets

          Für mich ist das ein klares "over" heute. Die beiden Teams sind 2013 bereits in Florida aufeinander getroffen: 6-3 für die Panthers. Davor endete das letzte Duell 2012 7-0 für die Jets.

          Bei den Panthers gab's 44 Treffer in 7 Spielen. Bei den Jets-Spielen gab es 27 Treffer allein in den letzten 3 Spielen!

          Dazu scorten die Panthers im letzten Spiel in 3 von 6 Power Plays. Die Jets haben wiederum in den letzten 4 Spielen 9 Tore in 18 möglichen Power Plays für ihre Gegner kassiert!

          Personelles: Verteidiger Byfuglien (Jets) fällt weiterhin aus. Alle vier GKs haben einen GAA von bestens 3,33.

          o5,5 @1,9 bet365 6/10
          Bilanz [[WFi]]-Picks 2013:
          März: +92,84 EH
          Februar: +17,96 EH
          Januar: -125,03 EH

          nach Sportarten:
          Fußball: 81-6-78
          Tennis: 17-24
          Eishockey: 19-1-16

          Baseball: 7-5
          Handball: 3-2-4
          Basketball: 2-4
          Sonstiges: 0-2

          Kommentar


            #6
            Zitat von mikeydeluxe Beitrag anzeigen
            Panthers @ Jets

            Für mich ist das ein klares "over" heute. Die beiden Teams sind 2013 bereits in Florida aufeinander getroffen: 6-3 für die Panthers. Davor endete das letzte Duell 2012 7-0 für die Jets.

            Bei den Panthers gab's 44 Treffer in 7 Spielen. Bei den Jets-Spielen gab es 27 Treffer allein in den letzten 3 Spielen!

            Dazu scorten die Panthers im letzten Spiel in 3 von 6 Power Plays. Die Jets haben wiederum in den letzten 4 Spielen 9 Tore in 18 möglichen Power Plays für ihre Gegner kassiert!

            Personelles: Verteidiger Byfuglien (Jets) fällt weiterhin aus. Alle vier GKs haben einen GAA von bestens 3,33.

            o5,5 @1,9 bet365 6/10
            FT 2-3 (OT)
            Bilanz [[WFi]]-Picks 2013:
            März: +92,84 EH
            Februar: +17,96 EH
            Januar: -125,03 EH

            nach Sportarten:
            Fußball: 81-6-78
            Tennis: 17-24
            Eishockey: 19-1-16

            Baseball: 7-5
            Handball: 3-2-4
            Basketball: 2-4
            Sonstiges: 0-2

            Kommentar


              #7
              Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
              Calgary Flames @ Detroit Red Wings 06.02.2013 01:30 Uhr


              Detroit Red Wings:

              4-3-1 Record aus 8 Spielen bei 22:24 Toren, das ist gerade noch so der 8.Platz in der Western Conference. Zuhause ebenfalls auf Rang 8, hier allerdings mit einer 3-1-0 Bilanz aus vier Spielen bei 15:9 Toren. Man verlor das erste Heimspiel etwas überraschend mit 1:2 gegen die Dallas Stars, danach siegte man allerdings dreimal in Folge gegen Minnesota (5:3), Dallas (4:1) und St. Louis Blues (5:3). Die Special Teams sind diese Saison bisher allerdings erbärmlich, man weißt gerade mal 11% Powerplayqoute und nur 71% Penaltykilling auf, dass sind mit die schlechtesten Werte in der ganzen NHL überhaupt. Bester Scorer des Teams ist Zetterberg mit 5 Toren und 7 Assists. Fehlen wird heute definitiv Smith, der sich im Spiel gegen Columbus eine Schulterverletzung zuzog und wohl mindestens 3-4 Wochen fehlen. Auch nicht mit dabei sind Helm & Caliacovo. Auf die Ausfälle wurde aber auch reagiert, mit Mrazek (Goalie) und Tatar (Forward) wurden zwei junge Talente aus der AHL vom Farmteam der Grand Rapid Griffins in das NHL Team beordert und sie sind bereits beide heute mit von der Partie. Starting Goalie wird aber wohl Stammgoalie Howard sein, Tatar läuft in einer Reihe mit Datsyuk und Fillipulla auf.

              Calgary Flames:

              1-3-2 Record aus 6 Spielen bei 16:24 Toren, damit liegt man mit lediglich 4 Punkten am Tabellenende der Western Conference. Auswärts musste man bisher nur einmal vor knapp zwei Wochen in Vancouver ran, damals verlor man mit 2:3 nach Penaltyschießen bei den Vancouver Canucks. Das Powerplay ist mit 24% guter Durchschnitt bisher, das Penaltykilling bei nur 68,4% allerdings das schlechteste der ganzen NHL. Aufälle gibt es keine bei Calgary, bester Scorer ist Tanguay mit 3 Toren und 3 Assists.

              Fazit:

              Für mich ist das heute fast schon ein Pflichtheimsieg für die Red Wings, denn vorallem im Westen darfst du in so einer verkürzten Saison nicht viel verschenken. Dabei sind die Flames ein Team, dass du auf jeden Fall bezwingen musst, die Offensive der Red Wings ist stark genug um hier 5 Tore aufwärts zu scoren und genau das erwarte ich auch. Die Individuelle Klasse ist hier einfach höher, Calgary zwar auch nicht schwach in der Offense besetzt, doch in der Defense hapert es noch.



              Detroit Red Wings 3-Way @2,10 4/10 (Bet365)
              Detroit Red Wings -1,5 @3,00 2/10 (Bet365)




              Detroit verliert 1:4


              -6EH

              Kommentar


                #8
                Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
                Pittsburgh Penguins @ New York Islanders 06.02.2013 01:30 Uhr


                Beide Teams sind für ihre Verhältnisse gut in die verkürzte Saison gestartet, vor ein paar Tagen gewannen die Islanders etwas überraschend mit 4:1 bei den Penguins.

                New York Islanders:

                4-3-1 Record aus 8 Spielen bei 27:26 Toren, damit steht man derzeit auf Rang 7 im Osten. Zuhause ist man allerdings zweitschlechtestes Team mit 1-2-0 aus drei Spielen bei 5:8 Toren. Man verlor hier zweimal gegen New Yersey 1:2 zum Auftakt und vor zwei Tagen ein 0:3. Der einzige Sieg bis hierhin zuhause gelang beim 4:3 über Tampa Bay. Ein Aspekt für bisher zum Teil starke Auftritte sind sicherlich die Special-Teams, denn 29% Powerplay und 93% Unterzahl gehören zu den besten Werten bisher in der NHL. Bester Scorer ist der Star des Teams John Tavares mit 4 Toren und 7 Assists. Die Islanders haben heute den 24-jährigen Forward Brett Gallant in ihr NHL-Team aus dem AHL-Farmteam der Bridgeport Sound Tigers beordert, ob er kommende Nacht schon aufläuft ist allerdings noch unklar. Nicht mit dabei sind wie schon die letzten Spiele Josh Bailey und Jesse Joenssu.

                Pittsburgh Penguins:

                Die Pens mit einem starken Start, 6-3-0 Record aus den ersten 9 Spielen bei 30:22 Toren. Auswärts ist man bestes Team im Osten mit 5-1-0. Zum Auftakt zwei Siege beim 3:1 in Philadelphia und 6:3 bei den New York Rangers. Danach setzte es bisher die einzige, aber auch komplett überraschende Niederlage, mit 2:4 verlor man nach 2:0 Führung noch in Winnipeg. Dem folgte ein 2:1 n.V. Sieg gegen Ottawa, sowie zwei weitere hohe Siege beim erneuten Sieg, dem 3:0 über die New York Rangers sowie vor zwei Nächten ein 6:3 bei den Washington Capitals. Das Powerplay ist mit 23,5% oberes Mittelfeld, das Penaltykilling mit nur 81,8% eines der schlechtesten der NHL. Topscorer des Teams ist Sidney Crosby mit 4 Toren und 9 Assists. Fehlen wird nur Matt Niskanen, was nicht wirklich ins Gewicht fällt.

                Fazit:

                Die Pens aufgrund ihrer hohen Kaderqualität auch heute bei den Islanders Favorit. Um es kurz zu machen, die 1:4 Pleite gegen die Islanders von vor ein paar Tagen kam überraschend, heute denke ich siegen die Pens, denn sie haben den besseren Kader + den Revanche-Gedanken. Zudem, wer die New York Rangers zweimal mit drei Toren Unterschied Auswärts schlägt, der kann auch ähnliches mit den Islanders anstellen und dafür ist die Qoute ein bisschen zu hoch.



                Pittsburgh Penguins 3-Way @2,10 4/10 (Bet365)
                Pittsburgh Penguins -1,5 @2,85 2/10 (Bet365)





                Pittsburgh gewinnt 4:2 bei den Islanders



                +8,1EH


                macht abzüglich des Verlustes der Lachnummer aus Detroit noch +2,1EH

                Kommentar


                  #9
                  Colorado Avalanche - Anaheim Ducks
                  Over 5 @1.83 5/10 (pinnacle)

                  Colorado mit mässigem Start, aber zu Hause recht stark bisher. Offensiv ist noch Steigerungspotential vorhanden. Goalie Varlamov ist gut in Form, die Verteidigung hingegen nicht sehr sattelfest.
                  Anaheim sehr gut gestartet mit nur einer regulären Niederlage in 8 Spielen. Der Grund ist die hervorragend ausgeglichene Offensive! Während Perry, Getzlaf und co gut abgeschirmt werden, scoren Koivu, Bonino und Winnik am Laufmeter. Doch auch von der ersten Linie kann man Tore erwarten.
                  Im Tor überzeugt der neu verpflichtete Schwede Fasth bislang mit guten Leistungen. Heute startet man einen 11-Tage roadtrip mit 6 Spielen in ganz Amerika
                  Nun zum over:
                  -Grund Nummer 1 ist die Offensive Ausrichtung Anaheims unter Boudreau, gegenüber Carlyle. Während früher defense first angesagt war, wird nunmehr befreiter nach vorne gespielt. Dies hat logischerweise auch hinten Auswirkungen.
                  -Die Ducks schiessen durchschnittlich 3,50 Tore pro Spiel, ein sehr hoher Wert!
                  -Verteidiger Nr. 1 der Ducks ist verletzt. Cam Fowler, junger two-way Verteidiger hatte sich im Spiel gegen die Kings Oberkörperverletzungen zugezogen und wird nicht spielen können.
                  -Goaliesituation in Anaheim. Noch ist nicht bekannt, wer starten wird. Stammgoalie Hiller bisher sehr schwach, und Fasth konnte sich mit guten Leistungen aufdrängen. Aber auch er ist sicherlich anfällig, ist immerhin seine erste Saison in der NHL.
                  -Auch bei Colorado fehlt mit Erik Johnson der meist-eingesetzte Verteidiger.

                  Kann diese Quote nicht verstehen, die Ducks sind super drauf und Colorado will zuhause etwas zeigen. Deshalb heute sogar mal 5 Einheiten drauf.

                  Direktduelle der vergangenen 2 Jahre:
                  3 : 2 CB
                  4 : 1 CB
                  3 : 2 CB
                  2 : 4 Over
                  5 : 4 Over
                  2 : 6 Over
                  3 : 2 CB
                  0 : 3 Under
                  Meine Analysen 2014:
                  • Einsatz: 85,50
                  • Zurück: 108,00
                  • Bilanz: +22,50
                  • W / N / L: 17 / 1 / 20

                  2013: +39,74 EH / 107,85% / 91/11/107

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von aschariner Beitrag anzeigen
                    Colorado Avalanche - Anaheim Ducks
                    Over 5 @1.83 5/10 (pinnacle)
                    0:3 FT

                    -5 EH
                    Meine Analysen 2014:
                    • Einsatz: 85,50
                    • Zurück: 108,00
                    • Bilanz: +22,50
                    • W / N / L: 17 / 1 / 20

                    2013: +39,74 EH / 107,85% / 91/11/107

                    Kommentar


                      #11
                      01:00 Uhr

                      Canadiens @ Sabres

                      Dies ist bereits das zweite Aufeinandertreffen der beiden Teams in der noch jungen Saison. Das erste gewann Montreal am Samstag zu Hause mit 6-1.

                      Beide Teams schießen 3,0 Tore pro Spiel, wobei die Kanadier mit 2,11 gegenüber 3,7 Gegentoren der Sabres (NHL-weiter Minusrekord) die deutlich bessere Defensive stellen.

                      Sabres-GK Miller hat die Sabres im diesem Duell während der letzten Saisons stets "getragen": 1,12 GAA in 7 Spielen von Beginn an! Doch dieses Jahr kassierte er 4 Tore in 2 Dritteln und wurde dann gegen Enroth gewechselt, der noch mal 2 Treffer hinnehmen musste. Da Miller, der wohl startet, allerdings in den letzten 4 Heimspielen immer noch bei 1,45 GAA steht, spiele ich die Bet nur small an.

                      Außerdem noch relevant für das niedrige Staking: Für Buffalo's Star-Scorer Vanek (NHL-weit bester Scorer mit 19 Punkten) ist Montreal ebenfalls kein Lieblingsgegner. Obwohl er beim 6-1 einen Treffer erzielen konnte, war dies erst sein zweiter Treffer in 22 Spielen gegen Montreal!

                      Und der dritte vergleichbare Fact betrifft P.K. Subban von den Habs. Der Defensivspezialist scorte zwar in jedem seiner 3 Spiele, auch gegen Buffalo, konnte inklusive dieses Spiels allerdings in 13 Partien gegen die Sabres insgesamt erst 3x scoren, nur 1 Punkt davon auswärts.

                      o5,5 @2,15 bet365 3/10
                      Bilanz [[WFi]]-Picks 2013:
                      März: +92,84 EH
                      Februar: +17,96 EH
                      Januar: -125,03 EH

                      nach Sportarten:
                      Fußball: 81-6-78
                      Tennis: 17-24
                      Eishockey: 19-1-16

                      Baseball: 7-5
                      Handball: 3-2-4
                      Basketball: 2-4
                      Sonstiges: 0-2

                      Kommentar


                        #12
                        Florida Panthers @ Philadelphia Flyers 08.02.2013 01:00 Uhr


                        Vom Papier her schonmal ne klare Sache zugunsten der Flyers, sie sind qualitativ um einiges besser besetzt als die Gäste aus Florida, zudem siegten sie Ende Januar 7:1 bei den Panthers. Die haben nun allerdings Rachegelüste für die bittere Heimpleite, was dem ganzen dann schon wieder nicht so entgegen kommt, aber alles erstmal der Reihe nach:





                        Philadelphia Flyers:

                        4-6-0 Record aus 10 Spielen bei 23:27 Toren und 8 Punkten, dass ist gerade mal der Drittletzte Platz einen Punkt bei einem Spiel mehr vorm heutigen Gegner im Osten der NHL. Das witzige ist die Serie bis dato, man verlor erst drei Spiele und gewann dann zwei, dann verlor man wieder drei Spiele und gewann zwei und somit müssten jetzt eigentlich wieder drei Niederlagen folgen. Aber das kann ich mir nun gegen die Panthers nicht wirklich vorstellen. Die Flyers mit zwei Heimsiegen zuletzt, 5:3 gegen die Carolina Hurricanes und 2:1 gegen Tampa Bay Lightning. Zuhause immerhin ein 3-1-0 Record aus 4 Spielen bei 10:8 Toren deutlich besser auf dem 6.Rang platziert. Man verlor nur das erste Heimspiel mit 1:3 gegen die Pens, danach siegte man gegen die New York Rangers 2:1 und holte eben die zwei erwähnten Siege oben. An den Special-Teams muss man allerdings noch arbeiten, 17,8% Powerplay und 76,1% Penaltykilling sind nämlich nicht gerade die besten Werte. Dagegen verbesserte sich Bryzgalov im Tor zuletzt, lies gegen das Offensivstarke Tampa nur ein Gegentor zu und verbesserte seinen Gegentorschnitt auf 2,70 Tore pro Spiel. Bester Scorer ist Forward Matt Read mit 3 Toren und 4 Assists, er schoss übrigens alle drei Tore im Spiel in Florida! Verletzt fehlen wird vorraussichtlich Simmonds, bei ihm ist es ne Day to Day Entscheidung ob er auflaufen kann.





                        Florida Panthers:

                        3-5-1 Record aus 9 Spielen bei 22:33 Toren und 8 Punkten belegt man damit nur den vorletzten Tabellenplatz in der Eastern Conference. Mit einem Sieg heute könnte man allerdings an den Flyers vorbeiziehen. Die Flyers gewannen ihren Auftakt gegen ein damals total uneingespieltes Carolina mit 5:1, danach setzte es fünf Niederlagen in Folge, was allerdings auch einigen Ausfällen geschuldet war. Zuletzt holte man dann zwei Siege beim 6:3 gegen Winnipeg und beim 4:3 Sieg in Buffalo. Im letzten Spiel unterlag man dann in Winnipeg mit 2:3 n.V. Auswärts die Panthers nach 5 Spielen 1-3-1 bei 9:19 Toren. Das Powerplay ist mit 22,5% fast schon deutlich besser wie das der Flyers, beim Penaltykilling 76,9%, da nehmen sich beide nicht viel. Theodore dagegen allerdings mit einem Gegentorschnitt von 3,67 deutlich schlechter als sein Kollege Bryzgalov! Bester Scorer ist Thomas Fleischmann mit 3 Toren und 5 Assists.





                        Fazit:

                        Nun, das 7:1 trügt vielleicht etwas, denn zu dieser Zeit fehlten den Panthers einige Spieler. Nicht zu bestreiten ist allerdings, dass die Flyers weiterhin die deutlich höhere Qualität aufweisen und dort wo sie jetzt stehen auch definitiv nicht hingehören. Zudem stehen die Flyers in den letzten 7 Partien gegen die Panthers 6-1-0, ich sehe derzeit keine Anzeichen dafür, warum da heute nicht der siebte Sieg im achten Spiel draufkommen sollte, jeder Sieg bis auf den OT-Sieg wurde mit mindestens zwei Toren Vorsprung gewonnen, Theodore ist bei weitem kein Rückhalt mehr derzeit, daher hier das HC für die Qoute allemal spielbar.




                        Philadelphia Flyers 3-Way @2,05 4/10 (Ladbrokes)
                        Philadelphia Flyers -1,5 @3,00 2/10 (Bet365)

                        Kommentar


                          #13
                          Detroit Red Wings @ St.Louis Blues 08.02.2013 02:00 Uhr


                          Man könnte das auch anders betiteln als Talentschmiede vs. All-Stars, die Blues haben mit die besten Rookies am Start, die Wings haben enorm viel Erfahrung in ihren Reihen. Im ersten Duell gab es einen klaren Punktsieg für die Youngstars, 6:0 fegten die Blues die Wings vom Platz! Diese rächten sich dann ein paar Tage später in Detroit, nachdem sie erst eine 2:0 Führung noch verspielten und die Blues zwischenzeitlich sogar mit 2:3 führten, am Ende drehten sie die Partie dann allerdings noch auf ein 5:3 Sieg.







                          St.Louis Blues:

                          6-3-0 Record aus 9 Spielen bei 32:25 Toren und 12 Punkten. Damit liegt man derzeit auf dem 5.Tabellenplatz im Westen, zuletzt setze es allerdings zwei Niederlagen. Man verlor wie oben schon erwähnt mit 3:5 in Detroit und zuletzt auch noch überraschend und vorallem sehr deutlich mit 1:6 gegen die Nashville Predators. Jetzt sollte also Wiedergutmachung angesagt sein, die Heimbilanz jedenfalls steht mit 3-1-0 bei 15:10 Toren. Vorher bezwang man hier Detroit (6:0), Nashville (3:0) und die Minnesota Wild Wings mit 5:4 n.V. Auffallend ist, dass die eigentlich starke Defense in den letzten drei Partien vier, fünf und dann sechs Gegentore kassiert hat, dass ist total untypisch für die Blues und ich denke, dass sie da heute ansetzen werden. Heute fällt definitiv Halak als Starting Goalie aus, aber Elliot ist auch ein guter und das hat er spätestens mit der überragenden letzten Saison unter beweis gestellt. Das Powerplay der Blues ist mörderisch, mit 33,3% eines der besten der NHL. Das Penaltykilling dagegen mit 73,7% nur unteres Mittelfeld. Bester Scorer des Teams ist Rookie Tarasenko mit 5 Toren und 5 Assists.







                          Detroit Red Wings:

                          Schwacher 4-4-1 Record bisher aus 9 Partien bei 23:28 Toren ist das auch nur der 10.Tabellenplatz in der Western Conference. Zuletzt auch noch mit zwei richtig peinlichen Niederlagen, 2:4 in Columbus und 1:4 gegen die Calgary Flames. Auswärts ohnehin nur 1-2-1 bei 7:15 Toren man verlor wie oben erwähnt hier in St.Louis und nach Überlänge gegen die Blackhawks, was einem ja passieren kann, aber ein Penaltywin und ein 2-4 Lost Game gegen Columbus ist nicht gerade überzeugend. Der Headcoach reagiert deshalb auch und setzt Starting Goalie Howard auf die Bank, da er einfach schon überspielt ist in den ersten 9 Spielen, der jüngste ist er auch nicht und wenn du nen Lauf hast dann hast du nen Lauf egal ob positiv oder negativ. Für ihn gibt heute der junge Tscheche Mrazek sein NHL-Debut. Die Special-Teams sind noch milde ausgedrückt grauenhaft, 12,2% Powerplay ist mit das schlechteste, was die NHL in dieser Hinsicht zu bieten hat und auch 69,8% Penaltykilling sind dieses Teams nicht wirklich würdig. Ausfälle gibt es reichlich, die meisten aber eher zweiter Garnitur,der Vollständigkeit halber fehlen Smith, Mursak, Samuelsson, Colaiacovo, Helm, Gustavsson und MacDonald.






                          Fazit:

                          Sicherlich einige unbekannte in dieser Partie, beide starten heute mit ihren Back-Ups, wobei Mrazek ja eigentlich der vierte Goalie ist und im AHL-Farmteam seine Auftritte hat. Ich sehe hier trotzdem die Blues vorne, die Wings haben mir zuletzt überhaupt nicht gefallen, für das NHL-Debut für Mrazek kommt sicherlich nicht unbedingt der beste Gegner. Ausschlaggebend für mich sind hier die Special-Teams und da spielt ein mörderisch gutes Powerplay gegen ein Abgrundtief schlechtes Penaltykilling und daher wähle ich hier den HC-Sieg der Blues, die denke ich nicht die dritte und damit auch zweite Heimniederlage in Folge kassieren werden.



                          St. Louis Blues -1,5 @2,55 4/10 (Bet365)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von mikeydeluxe Beitrag anzeigen
                            Canadiens @ Sabres

                            Dies ist bereits das zweite Aufeinandertreffen der beiden Teams in der noch jungen Saison. Das erste gewann Montreal am Samstag zu Hause mit 6-1.

                            Beide Teams schießen 3,0 Tore pro Spiel, wobei die Kanadier mit 2,11 gegenüber 3,7 Gegentoren der Sabres (NHL-weiter Minusrekord) die deutlich bessere Defensive stellen.

                            Sabres-GK Miller hat die Sabres im diesem Duell während der letzten Saisons stets "getragen": 1,12 GAA in 7 Spielen von Beginn an! Doch dieses Jahr kassierte er 4 Tore in 2 Dritteln und wurde dann gegen Enroth gewechselt, der noch mal 2 Treffer hinnehmen musste. Da Miller, der wohl startet, allerdings in den letzten 4 Heimspielen immer noch bei 1,45 GAA steht, spiele ich die Bet nur small an.

                            Außerdem noch relevant für das niedrige Staking: Für Buffalo's Star-Scorer Vanek (NHL-weit bester Scorer mit 19 Punkten) ist Montreal ebenfalls kein Lieblingsgegner. Obwohl er beim 6-1 einen Treffer erzielen konnte, war dies erst sein zweiter Treffer in 22 Spielen gegen Montreal!

                            Und der dritte vergleichbare Fact betrifft P.K. Subban von den Habs. Der Defensivspezialist scorte zwar in jedem seiner 3 Spiele, auch gegen Buffalo, konnte inklusive dieses Spiels allerdings in 13 Partien gegen die Sabres insgesamt erst 3x scoren, nur 1 Punkt davon auswärts.

                            o5,5 @2,15 bet365 3/10
                            FT/SO 4-5
                            Bilanz [[WFi]]-Picks 2013:
                            März: +92,84 EH
                            Februar: +17,96 EH
                            Januar: -125,03 EH

                            nach Sportarten:
                            Fußball: 81-6-78
                            Tennis: 17-24
                            Eishockey: 19-1-16

                            Baseball: 7-5
                            Handball: 3-2-4
                            Basketball: 2-4
                            Sonstiges: 0-2

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Wettwolf Beitrag anzeigen
                              Detroit empfängt Calgary (Ebenfalls in der kommenden Nacht)

                              3-Weg Sieg Detroit zu 1,95 / 2/10
                              Bissl spät dran... Sorry! Loose!
                              Alle Tipps vom Wettwolf hier -> Eishockey-Tipps vom Wettwolf

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.