X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Carolina Hurricanes at Toronto Maple Leafs
    Over 5,5 @ 1,9 Bet365 (3/10)<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
    X @ 3,79 Bet365 (1/10)
    <o:p></o:p>
    <o:p></o:p>
    Ausgangslage:
    <o:p></o:p>
    Die Maple Leafs im letzten Spiel nach zuvor 2 Siegen wieder mit einer Niederlage (0:1 gegen Boston, die aber höher hätte ausfallen können) , liegen mit bisher 8 Punkten (4 Siege und 4 Niederlagen) im unteren Mittelfeld der Liga bzw. auf dem 8. Platz der Eastern Conference (EC), welcher als letzter Platz zur Playoff-Teilnahme berechtigen würde.

    <o:p></o:p>
    Mal einmal etwas ausführlicher dazu, damit ich in Zukunft nur noch kurz drauf Bezug nehmen kann: Die momentane Platzierung ist insofern schon jetzt von Bedeutung, als dass Toronto aus meiner Sicht eher keine große Sieges-Serie starten, sondern sich bis zum Ende der Regular Season als ein Up-and-Down Team präsentieren wird, das irgendwo zwischen Platz 7/ 8 und 10 pendelt. Boston, Tampa, Pittsburgh, Montreal, New Jersey und Ottawa, derzeit auf den EC-Plätzen 1-6, landen für mich auch am Ende vor den Maple Leafs – und da 3 dieser Teams direkte North-East Divisonsrivalen sind, geht es für Toronto definitiv nur über die Conference-Platzierung in die Playoffs. Die NY Islanders auf Platz 7 der EC sind evtl. noch zu packen, aber dafür lauern momentan mit den NY Rangers und den Flyers auch noch 2 potenzielle Schwergewichte außerhalb der Playoff-Ränge, die im Normalfall auch (deutlich) stärker als Toronto einzuschätzen sind. Ferner würde ich mit Abstrichen auch Winnipeg und Buffalo als Playoff-Kandidaten einschätzen, so dass für Toronto schon einiges passen muss, um die Post Season nicht vor dem TV zu verbringen.

    <o:p></o:p>
    Demnach darf man sich keine größere Schwächephase erlauben und muss Spiele wie heute gegen die Canes fast schon zwingend erfolgreich bestreiten. Insbesondere zu Hause läuft es jedoch noch gar nicht rund – in 4 Heimspielen musste man 3 Niederlagen einstecken, und insb. die Punktverluste gegen die Islanders (4:7) und Buffalo (1:2) tun aus den erwähnten Gründen weh. Der Hauptgrund ist sicher, dass man im Air Canada Center zu wenig aus seinen Chancen macht und im Schnitt mit 2 Toren mehr als ein ganzes Tor weniger als auswärts (3,3) erzielt. Vor allem der letztjährige Top Torschütze Phil Kessel ließ auf heimischem Eis bisher zu viele gute Gelegenheiten liegen und steht noch mit 0 Toren da. Bei dem momentanen, leicht unterdurchschnittlichen Gegentorschnitt von 2,8 reicht das meist nicht und so kommt es dann zu knappen Heimniederlagen wie gegen Boston oder Buffalo. Eine teilweise Erklärung dafür sind die doch schwachen Special Teams, im PP liegt man ligaweit nur auf Platz 23, im PK auf Platz 15, wobei das nochmal Welten zu den in dieser Statistik führenden Teams sind.

    <o:p></o:p>
    Insgesamt spiel Toronto momentan eben das, was sie können & sind – ein in dem letzten Jahren Mittelklasse Team mit durchschnittlichen bis schwachen Stats, hier und da mit Peaks nach oben. Da es diese bisher gegen Gegner gab, gegen welche die direkte Konkurrenz der Maple Leafs die Punkte erwartungsgemäß eher abgegeben hat, und man im Osten tendenziell immer etwas weniger Punkte für die Post Season benötigt als im Westen (hier wäre Toronto mit der gegebenen Bilanz aktuell 10.), befindet man sich so gerade eben in den Playoff-Rängen. Platzt aber bei Phil Kessel endlich der Knoten, haben die Maple Leafs zwei sehr gefährliche Offensiv-Spieler und könnten vielleicht die Gegentore mehr kompensieren und so noch für die eine oder andere weitere Überraschung sorgen. Denn dass man grundsätzlich Potenzial dazu hat, konnte man vor allem auswärts mit Siegen bei den Pens und im Kanada-Derby in Montreal unter Beweis stellen. Hier konnte sich auch Neuzugang van Riemsdyk (kam aus Philly und ist für mich ein etwas unterschätzter Spieler, hat bereits 4 Tore auf dem Konto) in den Vordergrund spielen. Heute müsste dann aber auch mal ein Big Point zu Hause her.


    <o:p></o:p>
    <o:p></o:p>
    Die Canes mit ihrem 2. Auswärtsspiel hintereinander (haben danach noch 4 weitere vor sich), reisen wie Toronto mit einer Niederlage im Gepäck an (3:5 bei Philly). Sind schlechter platziert als die Maple Leafs, haben aber de facto ein Spiel weniger und eine ähnliche Bilanz wie Toronto, 3 Siege und 4 Niederlagen - könnten heute also mit einem Sieg auf eine 0.500 percentage kommen und damit die Kanadier sogar überholen, die dann nur noch 0,444 hätten. Carolina spielt in einer eher schwachen Division, in der man auch mit einer im Vergleich schwächeren Ausbeute ganz weit vorne landen kann. Hier hat man aber bereits den Anschluss an die Bolts verpasst, so dass es ebenfalls nur über eine entsprechende Platzierung in der EC gehen kann. Das bedeutet, dass Carolina heute die 2 Punkte ebenfalls holen sollte, da man sonst auch in der Conference vorerst raus wäre aus dem Playoff-Rennen. Zumal Toronto dort wie erwähnt ein direkter Konkurrent ist.

    Dafür müssten sich die Canes aber auswärts zumindest ergebnis-technisch steigern, denn bisher gab es aus 3 Spielen lediglich 1 Sieg (immerhin gegen Buffalo mit 2:1), aber gegen Florida (1:5) und Philly (3:5) setzte es (deftige) Niederlagen. Ergebnis-technisch, da die Canes bisher -Special Teams außen vor- gar nicht schlecht spielen, die meisten Schüsse aller NHL-Teams abgeben (38 im Schnitt!), aber noch nicht genug treffen, auch wenn hier bereits 2,5 Treffer pro Spiel zu Buche stehen. Dabei hat man mit den Staal-Brüdern und Skinner einige sehr gute Offensiv-Spieler, die auch bei den Top-Teams first oder second line spielen würden und die es bei vergleichbaren Teams in der Qualität nicht gibt. Ist für mich daher nur eine Frage der Zeit, bis man hier effektiver wird. Die Special Teams ausgeklammert, da diese wirklich miserabel sind, im PP und PK belegt man lediglich Platz 26/ 27. Nicht nur, dass man in Überzahl mehr Tore hätte machen müssen, man fängt sich in Unterzahl auch einfach zu viele Gegentore, was auch ein Grund für den schwachen Gegentorschnitt von 3,29 (auswärts sogar noch etwas höher) ist.


    Zum Spiel:
    <o:p></o:p>
    Es treffen heute Nacht also zwei gleichwertige Teams im Kampf um 2 ganz wertvolle Playoff-Punkte aufeinander, die einen bisher sehr auswärts-schwach, die anderen heim-schwach. Hier könnte man natürlich auch argumentieren, dass es ein entsprechend schwaches Spiel wird, nach dem Motto „Not gegen Elend“. Ich sehe das aber etwas anders, für mich haben sich gerade die Canes bisher von den Ergebnissen generell etwas unter Wert verkauft und auch bei Toronto stimmt es gemessen am Potenzial, nur, dass es noch etwas ungleich verteilt ist, was Heim- und Auswärts-Siege betrifft. Beide Teams schießen über 2 Tore pro Spiel, bekommen aber auch etwa 3 Gegentore pro Spiel und lassen 30 Torschüsse zu. Ich erwarte einen heißen Fight mit durchaus ein paar Strafzeiten, bei dem dann aufgrund der defensiven Mängel beide auch zu ihren Toren kommen werden. Auch Phil Kessel wird bei Zeiten wieder scoren, vll. schon heute. Ich kann mir insgesamt nicht vorstellen, dass ein Team heute unter 2 Toren bleibt, 2-2 ist das Minimum. Von da ist es bei der gegebenen Konstellation zum Over nicht mehr allzu weit. Carolina im Schnitt auch mit 4,4 Toren gegen Toronto.

    Zudem halte ich die Canes auf dem Papier zwar für etwas stärker (Neben den 4,4 Toren spricht auch die weitere Statistik dafür), aber beide Teams sind - so sollte die Analyse bis hierhin gezeigt haben - derzeit etwa auf einem Niveau was Resultate und Averages betrifft und haben noch kein Unentschieden. Schreit etwas danach, meinetwegen können es die Canes 4:3 OT machen.

    Einsatz 3/10, da es ein kleines Aber gibt und das sind die Goalies. Reimer auf Seiten der Maple Leafs bisher sehr solide und im letzten Spiel gegen Boston mehr als mit 33 Saves bei 34 Schüssen. Und Ward bei den Canes zuletzt gegen Toronto häufiger mal gut drauf. Gebe dem Over dennoch gute Chancen. Gibt noch etwas bessere Quoten bei Pinnacle, habe dort aber kein Konto, daher wie immer Bet365 als angegebener Bookie.
    Zuletzt geändert von q.rious; 04.02.2013, 21:55.

    Kommentar


      #17
      Zitat von q.rious Beitrag anzeigen
      Carolina Hurricanes at Toronto Maple Leafs
      Over 5,5 @ 1,9 Bet365 (3/10)<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
      X @ 3,79 Bet365 (1/10)
      <o:p></o:p>
      <o:p></o:p>
      4-1, Toronto macht aus 42 (!) Schüssen nur ein Tor, aber der Goalie der Canes auch mit einigen sensationellen Saves.

      0-2; -6

      Kommentar


        #18
        Zitat von Strike1 Beitrag anzeigen
        Phoenix Coyotes – Minnesota Wild

        Phoenix in 6 Spiele daheim 3 mal die 5,5 Line geschafft, zuletzt zwar mit 2 Unter aber mit Dallas und den Oilers auch eher Defensiv als Offensiv starke Mannschaften zu Gast. Sowie es ausschaut wird wohl Steve Sullivan der mit vier Toren Topscorer des Teams ist, wenn man es so nennen kann, fehlen. Bei Phoenix verteilen sich aber die Tore über die gesamte Mannschaft. Im Tor wird heute wohl wieder Smith stehen der mit 4 Toren im Schnitt und einer Fangquote von 84% nicht an seine Werte der letzten Saison reicht.

        Minnesota auswärts 2 von 3 Spielen über der 5,5 line, Minnesota Offensiv stark und Defensiv für den ein oder anderen Treffer gut. Hier heute ohne Verteidiger Jared Spurgeon .

        Mein Tipp: Over 5,5
        Quote: 2,39 Pinnacle 5/10

        Mein Tipp: Over 6,5
        Quote: 3,8 Unibet 1,5/10
        2:1 -6,5 EH

        Kommentar

        Willkommen!
        Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

        Ähnliche Themen

        Einklappen

        Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
        widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
        18 Plus Icon
        Wettforum.info
        Lädt...
        X
        Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.