X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AHL 01.02.2013 - 08.02.2013

    Auch wenn die NHL wieder läuft, die AHL tut es weiterhin.



    Charlotte Checkers @ Oklahoma City Barons 01.02.2013


    Die Checkers zu Gast bei den Barons, dass war zu Zeiten des Lock-Outs noch ein echtes Spitzenspiel, wo Charlotte meist den kürzeren zog aufgrund der hervorragenden Rookie-Offensive des Farmteams der Edmonton Oilers. Nunja, wie wir alle wissen läuft die NHL wieder, die Jungs wie Hall, Eberle, Nugent-Hopkins und Co. sind alle weg und es ist wieder Liga-Alltag eingekehrt. Im ersten Duell ohne die NHL-Stars bei Oklahoma fegten die Checkers die Barons hier an gleicher Stelle, allerdings noch mit Verstärkung aus der NHL mit 7:0 vom Eis. Die Nacht darauf wo beide sich mit Spielern aus den Minor Leagues verstärken mussten, behielten die Checkers mit 4:3 n.V. nach zwischenzeitlichem 1:3 die Oberhand. Oklahoma seit dem mit 2-3-1, ein Sieg @Home gegen San Antonio 2:1 und zuletzt ein 4:3 bei Rockford. Die Checkers immerhin 4-3 und zuletzt ein hart umkämpftes 5:4 gegen Abbotsford. Wie dem auch sei, hier spielt ein Mittelmäßiges Heimteam gegen das beste Auswärtsteam und Oklahoma ist vom Kader doch schwächer einzuschätzen wie das eingespielte Charlotte, dass vorallem durch Nash (nein, nicht Rick) und Wallace profitiert. Unter den Vorzeichen hier für mich auf jeden Fall ein Versuch wert:



    Charlotte Checkers ML @1,86 4/10 (Bet365)
    Charlotte Checkers 3-Way @2,45 2/10 (bwin)

    #2
    Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
    Auch wenn die NHL wieder läuft, die AHL tut es weiterhin.



    Charlotte Checkers @ Oklahoma City Barons 01.02.2013


    Die Checkers zu Gast bei den Barons, dass war zu Zeiten des Lock-Outs noch ein echtes Spitzenspiel, wo Charlotte meist den kürzeren zog aufgrund der hervorragenden Rookie-Offensive des Farmteams der Edmonton Oilers. Nunja, wie wir alle wissen läuft die NHL wieder, die Jungs wie Hall, Eberle, Nugent-Hopkins und Co. sind alle weg und es ist wieder Liga-Alltag eingekehrt. Im ersten Duell ohne die NHL-Stars bei Oklahoma fegten die Checkers die Barons hier an gleicher Stelle, allerdings noch mit Verstärkung aus der NHL mit 7:0 vom Eis. Die Nacht darauf wo beide sich mit Spielern aus den Minor Leagues verstärken mussten, behielten die Checkers mit 4:3 n.V. nach zwischenzeitlichem 1:3 die Oberhand. Oklahoma seit dem mit 2-3-1, ein Sieg @Home gegen San Antonio 2:1 und zuletzt ein 4:3 bei Rockford. Die Checkers immerhin 4-3 und zuletzt ein hart umkämpftes 5:4 gegen Abbotsford. Wie dem auch sei, hier spielt ein Mittelmäßiges Heimteam gegen das beste Auswärtsteam und Oklahoma ist vom Kader doch schwächer einzuschätzen wie das eingespielte Charlotte, dass vorallem durch Nash (nein, nicht Rick) und Wallace profitiert. Unter den Vorzeichen hier für mich auf jeden Fall ein Versuch wert:



    Charlotte Checkers ML @1,86 4/10 (Bet365)
    Charlotte Checkers 3-Way @2,45 2/10 (bwin)




    Charlotte gewinnt mit 2:1


    +6,45EH

    Kommentar


      #3
      Charlotte Checkers @ Oklahoma City Barons 02.02.2013 02:00 pm.



      Direktes Re-Match von letzter Nacht in der AHL, prinzipiell könnt ich die Analyse von oben gerade hier reinkopieren, aber das kann man ja ggf. oben nachlesen. Letzte Nacht die Checkers mit einem späten aber verdienten 2:1 Sieg, auch heute Nacht sehe ich sie aus den gleichen oben angeführten Gründen wieder vorne. Als Anmerkung: Die Checkers dabei mit 2/7 PP´s und somit beiden Treffern in Überzahl, die Barons 0/5. Denke zumindest mal die Special Teams bringen heute Nacht wieder den Unterschied, da Re-Matches aber immer gefährlich sind, nicht allzu hoch die Nacht:


      Charlotte Checkers ML @1,86 4/10 (Bet365)




      Worcester Sharks @ Portland Pirates 02.02.2013 01:00 pm.


      Hier trifft das Zweitbeste Heimteam auf das Drittbeste Auswärtsteam der Western Conference in der AHL. Beide zuletzt abgebaut und nicht allzu gut in Form, Portland 2-3-0 und Worcester 1-2-2. Die Pirates fingen sich nach 8 Heimsiegen in Folge zwei empfindliche Niederlagen (1:4 und 1:6) gegen Conneticut Whale ein, die Sharks aus Worcester auch 3 der letzten 5 Auswärtsspiele verloren, unter anderem mit 3:7 hier Mitte Januar. 8 Spiele bestritt man schon gegeneinander, dreimal gewannen die Sharks und fünfmal die Pirates, die letztendlich auch die letzten vier alle gewannen. Portland verlor nur einmal zuhause gegen Worcester durch ein richtig schlechtes letzte Drittel, ich denke das sollte heute nicht gegeben sein und Heimvorteil + gute Qualität sollten hier für den Heimsieg sorgen:




      Portland Pirates 3-Way @2,10 5/10 (Interwetten)




      Bridgeport Sound Tigers @ Conneticut Whale 02.02.2013 01:00 pm.



      Als letztes für mich noch das Spiel von Conneticut gegen Bridgeport, in dem sich zwei Teams auf Augenhöhe begegnen. Vier Duelle gingen bisher an Bridgeport und zwei (je eines @Home & Away) gewann Conneticut. Für mich heute die Form ausschlaggebend, Conneticut zuletzt 4-1-0 und Bridgeport 1-3-1. Sowieso Conneticut nun schon mit 5 Heimsiegen in Serie. Bridgeport dagegen auswärts vier der letzten fünf Partien verloren. Bisschen Risiko aber unter den Umständen finde ich die Qoute etwas zu hoch angesetzt, daher:




      Conneticut Whale 3-Way @2,40 3/10 (Bet365)

      Kommentar


        #4
        Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
        Charlotte Checkers @ Oklahoma City Barons 02.02.2013 02:00 pm.



        Direktes Re-Match von letzter Nacht in der AHL, prinzipiell könnt ich die Analyse von oben gerade hier reinkopieren, aber das kann man ja ggf. oben nachlesen. Letzte Nacht die Checkers mit einem späten aber verdienten 2:1 Sieg, auch heute Nacht sehe ich sie aus den gleichen oben angeführten Gründen wieder vorne. Als Anmerkung: Die Checkers dabei mit 2/7 PP´s und somit beiden Treffern in Überzahl, die Barons 0/5. Denke zumindest mal die Special Teams bringen heute Nacht wieder den Unterschied, da Re-Matches aber immer gefährlich sind, nicht allzu hoch die Nacht:


        Charlotte Checkers ML @1,86 4/10 (Bet365)




        Worcester Sharks @ Portland Pirates 02.02.2013 01:00 pm.


        Hier trifft das Zweitbeste Heimteam auf das Drittbeste Auswärtsteam der Western Conference in der AHL. Beide zuletzt abgebaut und nicht allzu gut in Form, Portland 2-3-0 und Worcester 1-2-2. Die Pirates fingen sich nach 8 Heimsiegen in Folge zwei empfindliche Niederlagen (1:4 und 1:6) gegen Conneticut Whale ein, die Sharks aus Worcester auch 3 der letzten 5 Auswärtsspiele verloren, unter anderem mit 3:7 hier Mitte Januar. 8 Spiele bestritt man schon gegeneinander, dreimal gewannen die Sharks und fünfmal die Pirates, die letztendlich auch die letzten vier alle gewannen. Portland verlor nur einmal zuhause gegen Worcester durch ein richtig schlechtes letzte Drittel, ich denke das sollte heute nicht gegeben sein und Heimvorteil + gute Qualität sollten hier für den Heimsieg sorgen:




        Portland Pirates 3-Way @2,10 5/10 (Interwetten)




        Bridgeport Sound Tigers @ Conneticut Whale 02.02.2013 01:00 pm.



        Als letztes für mich noch das Spiel von Conneticut gegen Bridgeport, in dem sich zwei Teams auf Augenhöhe begegnen. Vier Duelle gingen bisher an Bridgeport und zwei (je eines @Home & Away) gewann Conneticut. Für mich heute die Form ausschlaggebend, Conneticut zuletzt 4-1-0 und Bridgeport 1-3-1. Sowieso Conneticut nun schon mit 5 Heimsiegen in Serie. Bridgeport dagegen auswärts vier der letzten fünf Partien verloren. Bisschen Risiko aber unter den Umständen finde ich die Qoute etwas zu hoch angesetzt, daher:




        Conneticut Whale 3-Way @2,40 3/10 (Bet365)





        Charlotte nach 1:0 und 2:1 Führung 3:7

        Portland nach 2:0 Führung nur 3:2 n.P.

        Conneticut nach 2:0, 3:2 und 4:3 Führung nur 4:5 n.P.



        Die Nacht war in der AHL dann mal zum wegschmeißen, Sorry!



        -12EH
        Zuletzt geändert von Shadox; 02.02.2013, 13:01.

        Kommentar


          #5
          Hamilton Bulldogs @ Toronto Marlies 02.02.2013 21:00 Uhr



          Nochmal das einzige AHL-Spiel am heutigen Abend kurz beleuchtet. Hier erwarte ich eine sehr klare Angelegenheit zugunsten der Marlies, sie sind @Home einfach nur bärenstark und das macht sich vorallem in der Offense bemerkbar, da man regelmäßig 4-5 Tore erzielt. @Home 13-3-1.

          Die Bulldogs dagegen mit knapp 4 Gegentoren pro Partie das zweitschlechteste Auswärtsteam der AHL. Wenn überhaupt ist diese Truppe nur zuhause einigermaßen Konkurrenzfähig, doch auch insgesamt steht der letzte Platz in der Western Conference zu Buche. Away 6-15-3.


          In den bisherigen Partien entschied die Partie fast immer das Heimteam für sich, Ende Januar siegten die Marlies mit 3:2 n.P. bei Hamilton. Die Heimspiele der Marlies 6:1, 5:0, 3:2 wo man allerdings bis 90 Sekunden vor Ende 3:0 führte und zuletzt 6:0. Für mich hier auch heute eine glasklare Angelegenheit zugunsten der Marlies. Daher auch hoher Stake hier möglich:




          Toronto Marlies @1,85 8/10 (Bet-at-Home)
          Toronto Marlies -1,5 @2,30 5/10 (Tipico)
          Toronto Marlies -2,5 @3,60 2/10 (Bet-at-Home)

          Kommentar


            #6
            Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
            Hamilton Bulldogs @ Toronto Marlies 02.02.2013 21:00 Uhr



            Nochmal das einzige AHL-Spiel am heutigen Abend kurz beleuchtet. Hier erwarte ich eine sehr klare Angelegenheit zugunsten der Marlies, sie sind @Home einfach nur bärenstark und das macht sich vorallem in der Offense bemerkbar, da man regelmäßig 4-5 Tore erzielt. @Home 13-3-1.

            Die Bulldogs dagegen mit knapp 4 Gegentoren pro Partie das zweitschlechteste Auswärtsteam der AHL. Wenn überhaupt ist diese Truppe nur zuhause einigermaßen Konkurrenzfähig, doch auch insgesamt steht der letzte Platz in der Western Conference zu Buche. Away 6-15-3.


            In den bisherigen Partien entschied die Partie fast immer das Heimteam für sich, Ende Januar siegten die Marlies mit 3:2 n.P. bei Hamilton. Die Heimspiele der Marlies 6:1, 5:0, 3:2 wo man allerdings bis 90 Sekunden vor Ende 3:0 führte und zuletzt 6:0. Für mich hier auch heute eine glasklare Angelegenheit zugunsten der Marlies. Daher auch hoher Stake hier möglich:




            Toronto Marlies @1,85 8/10 (Bet-at-Home)
            Toronto Marlies -1,5 @2,30 5/10 (Tipico)

            Toronto Marlies -2,5 @3,60 2/10 (Bet-at-Home)




            Endstand 4:2 für die Marlies, die bereits im ersten Drittel einen Schock verarbeiteten mussten, nachdem sie durch einen Doppelschlag binnen 11 Sekunden in der 8.ten Minute mit 0:2 ins Hintertreffen geraten waren. Die beiden anderen Drittel gewannen sie aber jeweils mit 2:0, das dritte Tor zwei Minuten vor Schluss wurde warum auch immer von den Offiziellen aberkannt

            Mit ordentlichem Plus gehe ich aus dem Spiel aber trotzdem heraus


            +11,3EH

            Kommentar


              #7
              Adirondack Phantoms @ Wilkes-Barre/Scranton Penguins 03.02.2013 01:00 Uhr



              In einer Stunde unserer Zeit empfangen die Baby Pens die Gäste der Adirondack Phantoms.


              Nach dem Ende des Lock-Outs scheint bei Wilkes-Barre nun wieder die alte Form wieder zu kehren, die man zu Beginn der Saison hatte. Wobei man ja auch dazu sagen muss, dass man eher wenig vom Lock-Out profitiert hat, da die Spieler der Pens fast alle nach Europa gezogen sind um sich dort fit zu halten. Gesamt 22-18-3 auf Rang 6 im Osten , zuhause 13-7-3 auf Rang 4. In den letzten 5 Spielen das formstärkste Team im Osten zusammen mit den Providence Bruins, 4-1-0. Zuletzt gab es vier Heimsiege in Serie, unter anderem auch gegen den heutigen Gegner.

              Die Phantoms gurken weiterhin ganz unten im Osten rum, vorletzter mit einer 18-21-3 Bilanz, auswärts sieht das ganze mit 9-11-2 auch nur zwei Plätze besser aus. Formtechnisch derzeit im Mittelfeld platziert mit 2-1-2 aus den letzten 5 Partien. Die letzten 5 Auswärtspartien gestalteten sich mit 2-2-1. Beide Teams gewannen ihre Heimspiele letzte Nacht, Wikles-Barre mit 4:1 gegen die Manchester Monarchs und Adirondack mit 5:2 gegen die dieses Jahr so desolaten Norfolk Admirals.


              Sehe die Baby Pens hier vom Kader und von der Form her vorne, man muss zwar auf den verletzten Top-Center Kolarik (44 Einsätze / 17 Goals & 19 Assists) verzichten, da er verletzungsbedingt ausfällt. Aber den Phantoms stehen mit Brayden Schenn (33/13/20), Sean Cotourier (31/10/18) und Ty McGinn (31/11/4) gleich drei ihrer besten Scorer nicht zur Verfügung.



              Wilkes-Barre/Scranton Penguins @2,05 4/10 (Bet365)





              Providence Bruins @ Worcester Sharks 03.02.2013 01:00 Uhr


              Hier treffen zwei Teams aufeinander, die sich in der Saison schon oft begegnet sind. 7 mal um genau zu sein und fünf mal ging es in die OT. Beide im übrigen auch die Clubs, die bisher am meisten Überlänge (Providence 10x und Worcester gar 13x)gespielt haben. Die Baby Sharks zuhause drittschlechtestes Team mit 8-8-4, von den drei Begegnungen verloren sie hier zwei außerhalb der 60 Minuten und eines entschieden sie 3 Minuten vor Ende mit 3:2 für sich.


              Die Baby Bruins Auswärts mit 11-9-0 ganz solide unterwegs. Zuletzt stoppte man eine Negativserie on the Road mit 5 Niederlagen in Serie und siegte hier in Worcester und in Bridgeport je nach Überlänge.


              Beide Teams müssen aufgrund von Abstellungen auf wichtige Spieler verzichten, bei Worcester sind das Sheppard (34/8/15) und Irwin (29/1/13) durch den Lock-Out, letzter übrigens mit guter Defensivarbeit und Tommy Grant (39/10/10) fehlt heute verletzt.

              Bei Providence ist das vorallem Tardif (39/21/9) und Bourque (32/8/20).


              Ich wollte hier eigentlich erst auf Providence ML gehen, doch die Abstellung von Tardif kam mir hier dazwischen. Daher schließe ich mich mal der Remisfreudigkeit beider Teams an und tippe für mich mal was ungewöhnlicheres:



              Draw @4,0 2,5/10 (Interwetten)

              Kommentar


                #8
                Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
                Adirondack Phantoms @ Wilkes-Barre/Scranton Penguins 03.02.2013 01:00 Uhr



                In einer Stunde unserer Zeit empfangen die Baby Pens die Gäste der Adirondack Phantoms.


                Nach dem Ende des Lock-Outs scheint bei Wilkes-Barre nun wieder die alte Form wieder zu kehren, die man zu Beginn der Saison hatte. Wobei man ja auch dazu sagen muss, dass man eher wenig vom Lock-Out profitiert hat, da die Spieler der Pens fast alle nach Europa gezogen sind um sich dort fit zu halten. Gesamt 22-18-3 auf Rang 6 im Osten , zuhause 13-7-3 auf Rang 4. In den letzten 5 Spielen das formstärkste Team im Osten zusammen mit den Providence Bruins, 4-1-0. Zuletzt gab es vier Heimsiege in Serie, unter anderem auch gegen den heutigen Gegner.

                Die Phantoms gurken weiterhin ganz unten im Osten rum, vorletzter mit einer 18-21-3 Bilanz, auswärts sieht das ganze mit 9-11-2 auch nur zwei Plätze besser aus. Formtechnisch derzeit im Mittelfeld platziert mit 2-1-2 aus den letzten 5 Partien. Die letzten 5 Auswärtspartien gestalteten sich mit 2-2-1. Beide Teams gewannen ihre Heimspiele letzte Nacht, Wikles-Barre mit 4:1 gegen die Manchester Monarchs und Adirondack mit 5:2 gegen die dieses Jahr so desolaten Norfolk Admirals.


                Sehe die Baby Pens hier vom Kader und von der Form her vorne, man muss zwar auf den verletzten Top-Center Kolarik (44 Einsätze / 17 Goals & 19 Assists) verzichten, da er verletzungsbedingt ausfällt. Aber den Phantoms stehen mit Brayden Schenn (33/13/20), Sean Cotourier (31/10/18) und Ty McGinn (31/11/4) gleich drei ihrer besten Scorer nicht zur Verfügung.



                Wilkes-Barre/Scranton Penguins @2,05 4/10 (Bet365)





                Providence Bruins @ Worcester Sharks 03.02.2013 01:00 Uhr


                Hier treffen zwei Teams aufeinander, die sich in der Saison schon oft begegnet sind. 7 mal um genau zu sein und fünf mal ging es in die OT. Beide im übrigen auch die Clubs, die bisher am meisten Überlänge (Providence 10x und Worcester gar 13x)gespielt haben. Die Baby Sharks zuhause drittschlechtestes Team mit 8-8-4, von den drei Begegnungen verloren sie hier zwei außerhalb der 60 Minuten und eines entschieden sie 3 Minuten vor Ende mit 3:2 für sich.


                Die Baby Bruins Auswärts mit 11-9-0 ganz solide unterwegs. Zuletzt stoppte man eine Negativserie on the Road mit 5 Niederlagen in Serie und siegte hier in Worcester und in Bridgeport je nach Überlänge.


                Beide Teams müssen aufgrund von Abstellungen auf wichtige Spieler verzichten, bei Worcester sind das Sheppard (34/8/15) und Irwin (29/1/13) durch den Lock-Out, letzter übrigens mit guter Defensivarbeit und Tommy Grant (39/10/10) fehlt heute verletzt.

                Bei Providence ist das vorallem Tardif (39/21/9) und Bourque (32/8/20).


                Ich wollte hier eigentlich erst auf Providence ML gehen, doch die Abstellung von Tardif kam mir hier dazwischen. Daher schließe ich mich mal der Remisfreudigkeit beider Teams an und tippe für mich mal was ungewöhnlicheres:



                Draw @4,0 2,5/10 (Interwetten)





                Die Baby Pens fahren einen ungefährdeten 3:0 Sieg ein.


                Beim Providence Spiel sieht man wieder, dass die erste Idee immer noch die beste ist, die Baby Bruins siegen mit 2:0 durch ein frühes Tor von Cunningham in der 3.Minute und einen späten Empty-Netter von MacKinnon 12 Sekunden vor Schluss.


                +1,7EH

                Kommentar


                  #9
                  Hamilton Bulldogs @ Toronto Marlies 07.02.2013 01:00 Uhr






                  Toronto Marlies:

                  Hier erwarte ich eine sehr klare Angelegenheit zugunsten der Marlies, sie sind @Home einfach nur bärenstark und das macht sich vorallem in der Offense bemerkbar, da man regelmäßig 4-5 Tore erzielt. @Home 14-3-1.

                  Hamilton Bulldogs:

                  Die Bulldogs dagegen mit knapp 4 Gegentoren pro Partie das zweitschlechteste Auswärtsteam der AHL. Wenn überhaupt ist diese Truppe nur zuhause einigermaßen Konkurrenzfähig, doch auch insgesamt steht der letzte Platz in der Western Conference zu Buche. Away 6-16-3.



                  Fazit:

                  In den bisherigen Partien entschied die Partie fast immer das Heimteam für sich, Ende Januar siegten die Marlies mit 3:2 n.P. bei Hamilton. Die Heimspiele der Marlies 6:1, 5:0, 3:2 wo man allerdings bis 90 Sekunden vor Ende 3:0 führte, 6:0 und zuletzt ein 4:2, wo man nach dem ersten Drittel 0:2 zurück lag.. Für mich hier auch heute eine glasklare Angelegenheit zugunsten der Marlies. Die Qualität ist einfach viel höher als die der Bulldogs und ich nehme stark an, dass diese auch heute beim heimstärksten Team des Westens nicht zu melden haben werden! Da Re-Match heute ein bisschen kleiner als zuletzt:



                  Toronto Marlies 3-Way @1,80 6/10 (Bet365)
                  Toronto Marlies -1,5 @2,40 3/10 (Bet365)

                  Kommentar


                    #10
                    Binghampton Senators @ Adirondack Phantoms 07.02.2013 01:00 Uhr




                    Heute empfängt in der Eastern Conference ein Kellerkind einen fast Spitzenreiter. Mit einem Sieg übernimmt Binghampton wieder die Führung im Osten gegenüber den Springfield Falcons. Mitte Januar unterlag Binghampton daheim etwas überraschend mit 2:3 n.P.gegen Adirondack, Anfang Dezember siegte man hier in einem torreichen Spiel mit 7:4.





                    Adirondack Phantoms:

                    18-22-3 Gesamtbilanz, das ist derzeit nur der vorletzte Rang im Osten, allerdings hat man teilweise auch einige Spiele weniger abolviert als die Konkurrenten. Richtung Playoffs köööönnte noch was gehen, nur dazu muss mal langsam angefangen werden zu punkten. Torverhältnis bei 104:127 in 43 Spielen. Zuhause schlechtestes Team im Osten mit einer 9-10-1 Bilanz aus 20 Spielen bei 19 Punkten und 56:59 Toren. Die letzten fünf Heimspiele gab es eine 2-2-1 Reihe. 3:4 n.P. gegen Bridgeport, 2:1 n.V. gegen Conneticut, 3:4 und 1:4 gegen die Albany Devils und ein 5:2 gegen das dieses Jahr so desolate Norfolk. Das Ende des Lock-Outs hat das Team relativ hart erwischt, denn mit Brayden Schenn (33 Spiele / 13 Tore / 20 Assists), Sean Cotourier (31 / 10 / 18) und Ty McGinn (31 / 4 /11) Sowie dem Goalie Carl Heter (20 Spiele / 91% Fangqoute) ging dem Team viel Qualität flöten.





                    Binghampton Senators:

                    27-12-4 Record aus 43 Spielen bei 132:103 Toren, damit belegt man derzeit den 2.Tabellenplatz im Osten hinter den Springfield Falcons. Auswärts belegen die Baby Sens allerdings nur Platz 6 bei einer 11-8-2 Bilanz bei 51:53 Toren und 24 Punkten. Die letzten fünf Auswärtsspiele mit 2-3-0 eher schwach unterwegs. Siege gabs dabei aber gegen Top-Teams wie Wilkes-Barre/Scranton Penguins (3:1) und Syracuse (1:0 n.P.), unterlegen war man in Bridgeport (2:4) und zweimal bei den St.John Ice Caps (2:4 und 0:1). Auch hier ging durch das Ende des Lock-Outs einiges an gewonner Qualität wieder verloren, namentlich wären das vorallem Forward Silverberg (34 / 13 / 16), Defender Benoit (34 / 9 /16), Defender Wiercioch ( 32 / 10 / 9) und Center da Costa ( 31 / 9 / 15). Trotzallem ist hier noch einiges an Qualität vorhanden, welche auch besser eingestuft werden darf, als die der Phantoms.





                    Fazit:

                    Adirondack zwar noch mit der Chance in die Playoff-Plätze zu rutschen, doch diese Punkte müssen sie wohl woanders holen. Binghampton schätze ich nicht nur wegen der unterschiedlichen Ausgangspositionen in der Tabelle um einiges stärker ein wie Adirondack, dies hat man bereits im ersten Spiel gesehen. Jetzt mit dem verlorenen Heimspiel zudem noch ne Rechnung offen und ich bin davon überzeugt, dass sie den Phantoms heute die Grenzen aufzeigen werden.




                    Binghampton Senators 3-Way @2,40 5/10 (bwin)
                    Binghampton Senators -1,5 @3,20 2/10 (Bet365)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
                      Hamilton Bulldogs @ Toronto Marlies 07.02.2013 01:00 Uhr






                      Toronto Marlies:

                      Hier erwarte ich eine sehr klare Angelegenheit zugunsten der Marlies, sie sind @Home einfach nur bärenstark und das macht sich vorallem in der Offense bemerkbar, da man regelmäßig 4-5 Tore erzielt. @Home 14-3-1.

                      Hamilton Bulldogs:

                      Die Bulldogs dagegen mit knapp 4 Gegentoren pro Partie das zweitschlechteste Auswärtsteam der AHL. Wenn überhaupt ist diese Truppe nur zuhause einigermaßen Konkurrenzfähig, doch auch insgesamt steht der letzte Platz in der Western Conference zu Buche. Away 6-16-3.



                      Fazit:

                      In den bisherigen Partien entschied die Partie fast immer das Heimteam für sich, Ende Januar siegten die Marlies mit 3:2 n.P. bei Hamilton. Die Heimspiele der Marlies 6:1, 5:0, 3:2 wo man allerdings bis 90 Sekunden vor Ende 3:0 führte, 6:0 und zuletzt ein 4:2, wo man nach dem ersten Drittel 0:2 zurück lag.. Für mich hier auch heute eine glasklare Angelegenheit zugunsten der Marlies. Die Qualität ist einfach viel höher als die der Bulldogs und ich nehme stark an, dass diese auch heute beim heimstärksten Team des Westens nicht zu melden haben werden! Da Re-Match heute ein bisschen kleiner als zuletzt:



                      Toronto Marlies 3-Way @1,80 6/10 (Bet365)
                      Toronto Marlies -1,5 @2,40 3/10 (Bet365)




                      "Mal wieder" ein richtig krankes Ergebnis, 4:6 ft.
                      Nachm 1.Drittel 1:2, nachm 2.Drittel 1:4, dann egalisiert man das bis zur 54.Minute und es steht 4:4 und 50 Sekunden später fängt man sich das 4:5


                      -9EH

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
                        Binghampton Senators @ Adirondack Phantoms 07.02.2013 01:00 Uhr




                        Heute empfängt in der Eastern Conference ein Kellerkind einen fast Spitzenreiter. Mit einem Sieg übernimmt Binghampton wieder die Führung im Osten gegenüber den Springfield Falcons. Mitte Januar unterlag Binghampton daheim etwas überraschend mit 2:3 n.P.gegen Adirondack, Anfang Dezember siegte man hier in einem torreichen Spiel mit 7:4.





                        Adirondack Phantoms:

                        18-22-3 Gesamtbilanz, das ist derzeit nur der vorletzte Rang im Osten, allerdings hat man teilweise auch einige Spiele weniger abolviert als die Konkurrenten. Richtung Playoffs köööönnte noch was gehen, nur dazu muss mal langsam angefangen werden zu punkten. Torverhältnis bei 104:127 in 43 Spielen. Zuhause schlechtestes Team im Osten mit einer 9-10-1 Bilanz aus 20 Spielen bei 19 Punkten und 56:59 Toren. Die letzten fünf Heimspiele gab es eine 2-2-1 Reihe. 3:4 n.P. gegen Bridgeport, 2:1 n.V. gegen Conneticut, 3:4 und 1:4 gegen die Albany Devils und ein 5:2 gegen das dieses Jahr so desolate Norfolk. Das Ende des Lock-Outs hat das Team relativ hart erwischt, denn mit Brayden Schenn (33 Spiele / 13 Tore / 20 Assists), Sean Cotourier (31 / 10 / 18) und Ty McGinn (31 / 4 /11) Sowie dem Goalie Carl Heter (20 Spiele / 91% Fangqoute) ging dem Team viel Qualität flöten.





                        Binghampton Senators:

                        27-12-4 Record aus 43 Spielen bei 132:103 Toren, damit belegt man derzeit den 2.Tabellenplatz im Osten hinter den Springfield Falcons. Auswärts belegen die Baby Sens allerdings nur Platz 6 bei einer 11-8-2 Bilanz bei 51:53 Toren und 24 Punkten. Die letzten fünf Auswärtsspiele mit 2-3-0 eher schwach unterwegs. Siege gabs dabei aber gegen Top-Teams wie Wilkes-Barre/Scranton Penguins (3:1) und Syracuse (1:0 n.P.), unterlegen war man in Bridgeport (2:4) und zweimal bei den St.John Ice Caps (2:4 und 0:1). Auch hier ging durch das Ende des Lock-Outs einiges an gewonner Qualität wieder verloren, namentlich wären das vorallem Forward Silverberg (34 / 13 / 16), Defender Benoit (34 / 9 /16), Defender Wiercioch ( 32 / 10 / 9) und Center da Costa ( 31 / 9 / 15). Trotzallem ist hier noch einiges an Qualität vorhanden, welche auch besser eingestuft werden darf, als die der Phantoms.





                        Fazit:

                        Adirondack zwar noch mit der Chance in die Playoff-Plätze zu rutschen, doch diese Punkte müssen sie wohl woanders holen. Binghampton schätze ich nicht nur wegen der unterschiedlichen Ausgangspositionen in der Tabelle um einiges stärker ein wie Adirondack, dies hat man bereits im ersten Spiel gesehen. Jetzt mit dem verlorenen Heimspiel zudem noch ne Rechnung offen und ich bin davon überzeugt, dass sie den Phantoms heute die Grenzen aufzeigen werden.




                        Binghampton Senators 3-Way @2,40 5/10 (bwin)
                        Binghampton Senators -1,5 @3,20 2/10 (Bet365)



                        Binghampton siegt ohne Probleme mit 3:0


                        +11,4EH

                        Damit nach Abzug des anderen Spiels immerhin wieder grün mit +2,4EH

                        Kommentar

                        Willkommen!
                        Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                        no result for widgetinstance 1269.
                        Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                        widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                        18 Plus Icon
                        Wettforum.info
                        Lädt...
                        X
                        Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.