Boston Celtics - Philadelphia 76ers
Tipp: Sixers HC+6,0 @ pinnaclesports, 1,85 zu (5/10)
Bin doch ein wenig überrascht über diese sehr starke Line für Boston. Geschuldet ist dies wahrscheinlich der schwachen Vorstellung Philadelphias gegen die Knicks gegen die man 2 mal eine herbe Klatsche kassierte. Die Reaktion Philadelphias folgte auf dem Fuß als man in New Orleans deutlich mit 77-62 gewann. Für mich die Sixers immernoch eines der Top 6 Teams im Osten.
Boston derzeit mit einer 2-2 Bilanz, die gut und gerne auch 0-4 hätte heißen können. Zudem gewann man 2 mal gegen die Wizards, die ohne Nene und John Wall auskommen müssen und wohl eines der schlechtesten Teams im Osten in dieser Saison darstellen. Boston gewann am Ende in Overtime und Pierce am Ende mit 44 Minuten, Rondo 41 Minuten und Garnett 35 Minuten.
Bostons Problem derzeit ist genau wie bei den Lakers, die Integration neuer Spieler. Jason Terry vor der Saison aus Dallas gekommen ist bis dato kein adäquater Ersatz für Ray Allen. Im Schnitt kommt Terry auf knapp 10 Punkte. Das Zusammenspiel mit Rondo funktioniert noch nicht wie gewünscht. Auch die anderen Bankspieler wie Jeff Green mit knapp 8 Punkten und Lee 6 Punkten pro Spiel sind noch hinter ihren Erwartungen zurückgeblieben.
Schaut man sich die Freiwürfe in den Spielen gegen die Wizards an fällt auf, dass Boston im Heimspiel 32 Freiwürfe (davon 28 verwandelt) zugesprochen bekam und Washington nur 7 (davon 6 verwandelt). Wie kann es also sein das man bei so einem immensen Vorteil nur mit einem Zittersieg in Overtime gewinnt. Ganz einfach im Zusammenspiel der Celtics happert es noch gewaltig. Auf der anderen Seite fehlt die Physis der Celtics. Gewisse Spieler halten sich mit Fouls zurück um nicht in Foul Trouble zu kommen. Garnett einer der wichtigsten Spieler der Celtics ist immens wichtig und Gerad Sullinger als Rookie in der Starting Five profitiert immens vom Veteranen. Garnett muss sich quasi in jedem Spiel ein wenig zurücknehmen um nicht frühe Foul-Probleme zu bekommen. Gegnerische Mannschaften wissen um die Misere des Celtics und attackieren munter drauf los. Neben Sullinger kommt Wilcox, Jeff Green und Brandon Bass von der Bank. Allesamt kleinere Frontcourt Spieler.
Ein wenig schmerzlich vermisst wird Avery Bradley bei den Celtics, der als einer der besten On-Ball Defender der abgelaufenen NBA Saison gilt. Pierce in der Defense eher Mittelmaß genauso wie ein Terry. Heute kommt Phily mit Nick Young und Jrue Holiday eines der dynamischsten Offensiv Backcourt Duos der Liga. Wen will Boston gegen Young stellen?
2 Duelle der beiden Teams gabs bis dato in der Pre Season, die beide Philly gewann. Pre Season sollte man nicht überbewerten, aber Philly nimmt den Wind aus der Vorbereitung mit in die neue Saison und spielt gut zusammen. Die Celtics hingegen bislang 4 Spiele und allesamt im Spread verloren. Wüsste nicht was sich in den nächsten 1-2 Wochen bei den Celtics ändern sollte.
Philly bis auf Igoudala zusammen geblieben und forderten den Celtics letzte Saison in den Conference Semifinals alles ab. Zudem mit den besseren Leistungen.
Tipp: Sixers HC+6,0 @ pinnaclesports, 1,85 zu (5/10)
Bin doch ein wenig überrascht über diese sehr starke Line für Boston. Geschuldet ist dies wahrscheinlich der schwachen Vorstellung Philadelphias gegen die Knicks gegen die man 2 mal eine herbe Klatsche kassierte. Die Reaktion Philadelphias folgte auf dem Fuß als man in New Orleans deutlich mit 77-62 gewann. Für mich die Sixers immernoch eines der Top 6 Teams im Osten.
Boston derzeit mit einer 2-2 Bilanz, die gut und gerne auch 0-4 hätte heißen können. Zudem gewann man 2 mal gegen die Wizards, die ohne Nene und John Wall auskommen müssen und wohl eines der schlechtesten Teams im Osten in dieser Saison darstellen. Boston gewann am Ende in Overtime und Pierce am Ende mit 44 Minuten, Rondo 41 Minuten und Garnett 35 Minuten.
Bostons Problem derzeit ist genau wie bei den Lakers, die Integration neuer Spieler. Jason Terry vor der Saison aus Dallas gekommen ist bis dato kein adäquater Ersatz für Ray Allen. Im Schnitt kommt Terry auf knapp 10 Punkte. Das Zusammenspiel mit Rondo funktioniert noch nicht wie gewünscht. Auch die anderen Bankspieler wie Jeff Green mit knapp 8 Punkten und Lee 6 Punkten pro Spiel sind noch hinter ihren Erwartungen zurückgeblieben.
Schaut man sich die Freiwürfe in den Spielen gegen die Wizards an fällt auf, dass Boston im Heimspiel 32 Freiwürfe (davon 28 verwandelt) zugesprochen bekam und Washington nur 7 (davon 6 verwandelt). Wie kann es also sein das man bei so einem immensen Vorteil nur mit einem Zittersieg in Overtime gewinnt. Ganz einfach im Zusammenspiel der Celtics happert es noch gewaltig. Auf der anderen Seite fehlt die Physis der Celtics. Gewisse Spieler halten sich mit Fouls zurück um nicht in Foul Trouble zu kommen. Garnett einer der wichtigsten Spieler der Celtics ist immens wichtig und Gerad Sullinger als Rookie in der Starting Five profitiert immens vom Veteranen. Garnett muss sich quasi in jedem Spiel ein wenig zurücknehmen um nicht frühe Foul-Probleme zu bekommen. Gegnerische Mannschaften wissen um die Misere des Celtics und attackieren munter drauf los. Neben Sullinger kommt Wilcox, Jeff Green und Brandon Bass von der Bank. Allesamt kleinere Frontcourt Spieler.
Ein wenig schmerzlich vermisst wird Avery Bradley bei den Celtics, der als einer der besten On-Ball Defender der abgelaufenen NBA Saison gilt. Pierce in der Defense eher Mittelmaß genauso wie ein Terry. Heute kommt Phily mit Nick Young und Jrue Holiday eines der dynamischsten Offensiv Backcourt Duos der Liga. Wen will Boston gegen Young stellen?
2 Duelle der beiden Teams gabs bis dato in der Pre Season, die beide Philly gewann. Pre Season sollte man nicht überbewerten, aber Philly nimmt den Wind aus der Vorbereitung mit in die neue Saison und spielt gut zusammen. Die Celtics hingegen bislang 4 Spiele und allesamt im Spread verloren. Wüsste nicht was sich in den nächsten 1-2 Wochen bei den Celtics ändern sollte.
Philly bis auf Igoudala zusammen geblieben und forderten den Celtics letzte Saison in den Conference Semifinals alles ab. Zudem mit den besseren Leistungen.
Kommentar