Moin moin,
nachdem gestern die NCAAB Saison zu Ende gegangen ist, gilt es jetzt mit der NBA Geld zu verdienen.
Auf der Suche nach Picks ist mir SAC-PHX ins Auge gefallen.
Zur Ausgangslage:
Phoenix ist aktuell 10. der Western Conference, die Kings finden sich auf Platz 15 wieder. Die Suns haben noch realistische Chancen auf das Erreichen der Playoffs, die Kings sind meilenweit abgeschlagen.
Allerdings sind die Suns im Rennen um Platz acht mit den Rockets und Jazz in der schlechtesten Position, da sie in den letzten 15 Spielen gegen 10 +.500 Teams antreten müssen. Folglich ist jeder Sieg gegen vermeintlich schwächere Teams Pflicht.
Sacramento spielt wie die ganze Saison schon just for fun. Sie haben gute Einzelkönner in ihren Reihen, ich denke auch, dass die Teamchemie stimmt, wenn man sieht, wie sich die Bank nach einer gelungen Aktion der auf dem Feld stehenden Spieler freut, allerdings verfügt ihr Playbook über kein einziges half-court set und auf Defense haben sie überhaupt keine Lust; wie gesagt, sie spielen just for fun.
Bei den Suns liegt das Hauptaugenmerk natürlich auf Steve Nash. Er legt immer noch beeindruckende Zahlen auf, insbesondere, wenn man ihn machen lässt. Mit 11.3 Assists per Game führt er die Liga in dieser Statistik an. Er ist einfach eine Waffe mit dem Ball und scheint immer die richtigen Entscheidungen zu treffen. Entweder er passt zu Gortat, der den Ball hochprozentig aus der Mitteldistanz und unter dem Korb trifft, oder nach Außen, wo Frye, Brown und Dudley auf den Dreier warten.
Rein statistisch haben sie keine überragende Defense, doch die brauch es auch nicht, um den Kings den Spaß zu nehmen. Da kann schon Erfahrung und gutes Ballhandling in der Offense reichen, sodass die Kings nicht zu einfachen Fast Break Points kommen, um sie der Verzweiflung nahe zu bringen, da sie wie gesagt über keinerlei Offense Plays verfügen, sondern hauptsächlich von den Einzelaktionen leben. Diese Einzelaktionen sind es auch, die die Kings zur Nummer 1 in den Points in the Paint machen, da sie einfach gute Basketballer in ihren Reihen haben, die mit dem Ball zum Korb ziehen (Evans, Thomas, Thornton) und dort den Ball versenken oder mit Cousins dort einen offensiv sehr guten Mann stehen haben.
Den Suns ist es aber gelungen, die Sacramento in den letzten beiden Spielen bei 84 bzw. 88 Punkten zu halten. Da ich von minimum gleicher Intensität auf Seiten der Suns ausgehen, kann es für mich heute nur einen Sieger geben: Phoenix Suns.
Summa summarum:
Sacramento Kings - Phoenix Suns HC2 -2 @1,91 6/10
nachdem gestern die NCAAB Saison zu Ende gegangen ist, gilt es jetzt mit der NBA Geld zu verdienen.
Auf der Suche nach Picks ist mir SAC-PHX ins Auge gefallen.
Zur Ausgangslage:
Phoenix ist aktuell 10. der Western Conference, die Kings finden sich auf Platz 15 wieder. Die Suns haben noch realistische Chancen auf das Erreichen der Playoffs, die Kings sind meilenweit abgeschlagen.
Allerdings sind die Suns im Rennen um Platz acht mit den Rockets und Jazz in der schlechtesten Position, da sie in den letzten 15 Spielen gegen 10 +.500 Teams antreten müssen. Folglich ist jeder Sieg gegen vermeintlich schwächere Teams Pflicht.
Sacramento spielt wie die ganze Saison schon just for fun. Sie haben gute Einzelkönner in ihren Reihen, ich denke auch, dass die Teamchemie stimmt, wenn man sieht, wie sich die Bank nach einer gelungen Aktion der auf dem Feld stehenden Spieler freut, allerdings verfügt ihr Playbook über kein einziges half-court set und auf Defense haben sie überhaupt keine Lust; wie gesagt, sie spielen just for fun.
Bei den Suns liegt das Hauptaugenmerk natürlich auf Steve Nash. Er legt immer noch beeindruckende Zahlen auf, insbesondere, wenn man ihn machen lässt. Mit 11.3 Assists per Game führt er die Liga in dieser Statistik an. Er ist einfach eine Waffe mit dem Ball und scheint immer die richtigen Entscheidungen zu treffen. Entweder er passt zu Gortat, der den Ball hochprozentig aus der Mitteldistanz und unter dem Korb trifft, oder nach Außen, wo Frye, Brown und Dudley auf den Dreier warten.
Rein statistisch haben sie keine überragende Defense, doch die brauch es auch nicht, um den Kings den Spaß zu nehmen. Da kann schon Erfahrung und gutes Ballhandling in der Offense reichen, sodass die Kings nicht zu einfachen Fast Break Points kommen, um sie der Verzweiflung nahe zu bringen, da sie wie gesagt über keinerlei Offense Plays verfügen, sondern hauptsächlich von den Einzelaktionen leben. Diese Einzelaktionen sind es auch, die die Kings zur Nummer 1 in den Points in the Paint machen, da sie einfach gute Basketballer in ihren Reihen haben, die mit dem Ball zum Korb ziehen (Evans, Thomas, Thornton) und dort den Ball versenken oder mit Cousins dort einen offensiv sehr guten Mann stehen haben.
Den Suns ist es aber gelungen, die Sacramento in den letzten beiden Spielen bei 84 bzw. 88 Punkten zu halten. Da ich von minimum gleicher Intensität auf Seiten der Suns ausgehen, kann es für mich heute nur einen Sieger geben: Phoenix Suns.
Summa summarum:
Sacramento Kings - Phoenix Suns HC2 -2 @1,91 6/10
Kommentar