Stanley Cup Gewinner 05/06:
Chicago Blackhaws 60,00 Expekt [[sabber]]
Ich gebe zu, es ist meine Lieblingsmannschaft in der NHL, aber in der neuen Saison trau ich ihr Großes zu. Nachdem man in den letzten Jahren keineswegs an glorreiche Zeiten anknüpfen konnte, wurde das Team diese Saison sehr gut verstärkt.
Die spektakulärste Neuverplichtung war sicher der Transfer mit "The Bulin Wall" Nicholai Khabibulin, der vom letzten Stanley Cup Gewinner Tampa Bay nach Illinois kam. Der Goalie war vor 2 Jahren der Garant zum Gewinn des Titels. Zugleich ist es die teuerste Verpflichtung der Vereingeschichte und mit einem Gehalt von 27 Mio. Dollar in 4 Jahren ist Khabibulin der bestbezahlteste Torhüter seit Bestehen der NHL.
Die ehemalige Nr. 1 Jocelyn Thibault hat man zu den Penguins nach Pittsburgh getraded. Thibault hatte unter dem neuen Generell Manager Dale Tallon keine Zukunft mehr. Tallon übernahm den Posten von Mike Smith, der den Fans ein Dorn im Auge war. Auch in der Verteidigung hat man sich erstklassig verstärkt. Nachdem man mit Jason Cullimore vor dem Lock out schon einen absoluten Topmann verpflichtete, schlug man erneut zu und sicherte sich auch noch die Dienste des Right Winger Adrian Acoine von den NY Islanders. Für die Offensive wurde auch was getan. Auch hier gab es einen tollen Transfer mit Martin Lapointe von den Boston Bruins. Erfreut ist man auch über die Verpflichtung von Jaroslav Spazek von den Columbus Blue Jackets. Spazek war maßgeblich am WM-Titel der Tschechen beteiligt. Genrell Manager Dale Tallon versprach, dass man die, ja man kann schon fast sagen neue Mannschaft, mit einem weiteren Topstar für die Offensive verstärkenen wird. Allerdings sind die meisten schon unter Vertrag. Hätte man sich mit der Verflichtung von Khabibulin etwas beeilt, so wäre auch eine Verpflichtung von Teemu Selanne möglich gewesen. Auch der Name Paul Kariya fiel. Hier hat man leider etwas gepennt. Ich bin aber sicher, dass man noch einen Topmann findet.
An Selbstvertrauen mangelt es dem neuen Team nicht. Khabibulin sagte beispielsweise bei seiner Ankunft: " Ich bin nach Chicago gekommen um den Stanley Cup zu gewinnen. Mit dieser Mannschaft können wir es schaffen."
Matthew Barnaby meinte: "Unser erstes Ziel ist das Erreichen der Play-offs. Dann sehen wir weiter. Wir haben durchaus das Zeug die Central Division zu gewinnen. Wenn alle konzentriert arbeiten wird es für jede Mannschaft schwer uns zu schlagen."
Die Pre-Season-Games machen Mut.
Chicago - St. Louis 4:5
Minnesota - Chicago 2:3 n O.T.
Calgary - Chicago 4:2
Chicago - Minnesota 3:0
Chicago - Calgary 5:4
weitere Neuzugänge:
Todd Simson (Ottawa Senators)
Mikael Holmqvist (M. Ducks of Anaheim)
Jim Dowd (Montreal Canadiens)
Cam Barker (1 Round pick 2004)
Abgänge:
Jocelyn Thibault (Pittsburg Penguins)
Brian Berard (Columbus Blue Jackets)
Scott Nichol (Nashville Pradators)
Steve McCarthy (Vancouver Canucks)
Erik Nikulas (Boston Bruins)
Stephane Robidas (Dallas Stars)
Steve Poapst (Pittsburgh Penguins)
Travis Moen (M. Ducks of Anaheim)
Ich finde die 60,00 zu hoch. Erstens kann man bei dieser Quote nicht viel falsch machen und bevor man sie verpasst, nimmt man sie besser mit. Ich bin wirklich gespannt, wozu dieses Team fähig ist. Eins steht jedenfalls fest, wie im Basketball bei den Bulls, so hat man in Chicago auch wieder berechtigte Hoffnungen auf Erfolge der Eishockey-Truppe.
Zum Vergleich: Was bieten andere für eine Quote:
Unibet 20,00 (!)
Bet365 21,00 (!)
Betfair 24,00 (!) allerdings noch wenig Umsatz
BaW 41,00
Bet24 45,00
BetEuro 51,00
Chicago Blackhaws 60,00 Expekt [[sabber]]
Ich gebe zu, es ist meine Lieblingsmannschaft in der NHL, aber in der neuen Saison trau ich ihr Großes zu. Nachdem man in den letzten Jahren keineswegs an glorreiche Zeiten anknüpfen konnte, wurde das Team diese Saison sehr gut verstärkt.
Die spektakulärste Neuverplichtung war sicher der Transfer mit "The Bulin Wall" Nicholai Khabibulin, der vom letzten Stanley Cup Gewinner Tampa Bay nach Illinois kam. Der Goalie war vor 2 Jahren der Garant zum Gewinn des Titels. Zugleich ist es die teuerste Verpflichtung der Vereingeschichte und mit einem Gehalt von 27 Mio. Dollar in 4 Jahren ist Khabibulin der bestbezahlteste Torhüter seit Bestehen der NHL.
Die ehemalige Nr. 1 Jocelyn Thibault hat man zu den Penguins nach Pittsburgh getraded. Thibault hatte unter dem neuen Generell Manager Dale Tallon keine Zukunft mehr. Tallon übernahm den Posten von Mike Smith, der den Fans ein Dorn im Auge war. Auch in der Verteidigung hat man sich erstklassig verstärkt. Nachdem man mit Jason Cullimore vor dem Lock out schon einen absoluten Topmann verpflichtete, schlug man erneut zu und sicherte sich auch noch die Dienste des Right Winger Adrian Acoine von den NY Islanders. Für die Offensive wurde auch was getan. Auch hier gab es einen tollen Transfer mit Martin Lapointe von den Boston Bruins. Erfreut ist man auch über die Verpflichtung von Jaroslav Spazek von den Columbus Blue Jackets. Spazek war maßgeblich am WM-Titel der Tschechen beteiligt. Genrell Manager Dale Tallon versprach, dass man die, ja man kann schon fast sagen neue Mannschaft, mit einem weiteren Topstar für die Offensive verstärkenen wird. Allerdings sind die meisten schon unter Vertrag. Hätte man sich mit der Verflichtung von Khabibulin etwas beeilt, so wäre auch eine Verpflichtung von Teemu Selanne möglich gewesen. Auch der Name Paul Kariya fiel. Hier hat man leider etwas gepennt. Ich bin aber sicher, dass man noch einen Topmann findet.
An Selbstvertrauen mangelt es dem neuen Team nicht. Khabibulin sagte beispielsweise bei seiner Ankunft: " Ich bin nach Chicago gekommen um den Stanley Cup zu gewinnen. Mit dieser Mannschaft können wir es schaffen."
Matthew Barnaby meinte: "Unser erstes Ziel ist das Erreichen der Play-offs. Dann sehen wir weiter. Wir haben durchaus das Zeug die Central Division zu gewinnen. Wenn alle konzentriert arbeiten wird es für jede Mannschaft schwer uns zu schlagen."
Die Pre-Season-Games machen Mut.
Chicago - St. Louis 4:5
Minnesota - Chicago 2:3 n O.T.
Calgary - Chicago 4:2
Chicago - Minnesota 3:0
Chicago - Calgary 5:4
weitere Neuzugänge:
Todd Simson (Ottawa Senators)
Mikael Holmqvist (M. Ducks of Anaheim)
Jim Dowd (Montreal Canadiens)
Cam Barker (1 Round pick 2004)
Abgänge:
Jocelyn Thibault (Pittsburg Penguins)
Brian Berard (Columbus Blue Jackets)
Scott Nichol (Nashville Pradators)
Steve McCarthy (Vancouver Canucks)
Erik Nikulas (Boston Bruins)
Stephane Robidas (Dallas Stars)
Steve Poapst (Pittsburgh Penguins)
Travis Moen (M. Ducks of Anaheim)
Ich finde die 60,00 zu hoch. Erstens kann man bei dieser Quote nicht viel falsch machen und bevor man sie verpasst, nimmt man sie besser mit. Ich bin wirklich gespannt, wozu dieses Team fähig ist. Eins steht jedenfalls fest, wie im Basketball bei den Bulls, so hat man in Chicago auch wieder berechtigte Hoffnungen auf Erfolge der Eishockey-Truppe.
Zum Vergleich: Was bieten andere für eine Quote:
Unibet 20,00 (!)
Bet365 21,00 (!)
Betfair 24,00 (!) allerdings noch wenig Umsatz
BaW 41,00
Bet24 45,00
BetEuro 51,00
Kommentar