In der WM Gruppe H treffen Portugal, Uruguay, Ghana und Südkorea aufeinander. Hier in diesem Thema werden Wetttipps für alle Spiele dieser Gruppe, alle Gruppenwetten wie wer gewinnt diese Gruppe, wer steigt auf, wer wird Gruppenletzter besprochen. Wenn es Neuigkeiten über die Mannschaften gibt können diese hier gerne geteilt werden. Hat sich ein Spieler verletzt? Steht der Teamkader fest? Gibt es ein interessantes Interview? Alle Neuigkeiten rund um die Gruppe H sind willkommen.
Der Spielplan für die Gruppe H:
24.11.2022 14:00 Uruguay - Südkorea
24.11.2022 17:00 Portugal - Ghana
28.11.2022 14:00 Südkorea - Ghana
28.11.2022 20:00 Portugal - Uruguay
02.12.2022 16:00 Südkorea - Portugal
02.12.2022 16:00 Ghana - Uruguay
WM 2022 Gruppe H: Portugal - Folgt der nächste große Schritt?
Größter WM Erfolg: 1966 – 3. Platz
Letzte WM Teilnahme: 2018 in Russland – Achtelfinale
Die Nationalmannschaft aus Portugal konnte sich schon zum Europameister krönen, einen WM Titel konnte das Team allerdings noch nicht erringen. 1966 und 2006 war man als 3. und 4. schon knapp dran, dieses Mal stehen die Chancen für Portugal gar nicht schlecht erneut weit zu kommen. Es ist schon fantastisch wie viele Top Talente der portugiesische Verband die letzten Jahre hervorbringen konnte. Ob es für den ganz großen Wurf reicht wird man sehen, aber die Gruppenphase sollte auf jeden Fall überstanden werden.
In der Qualifikation für die WM Endrunde spielte Portugal in einer Gruppe mit Serbien und Irland und ging vorweg als Favorit ins Rennen. Nachdem die Mannschaft allerdings gegen Serbien zu Hause überraschend 1:2 verlor und sich auswärts beim 2:2 auch nur einen Punkt ergattern konnte, gelang es Serbien sich vor Portugal zu setzen und sich die direkte WM Teilnahme zu sichern. Portugal musste also ins Play-Off, gewann gegen Nordmazedonien souverän 2:0 und setzte damit eine eindrucksvolle Serie fort: Seit 1998 wurde keine WM oder EM verpasst.
In der Nations League trat das Team in Gruppe A 2 gegen Spanien, Tschechien und die Schweiz an. Die Duelle gegen Tschechien wurden souverän 2:0 und 4:0 gewonnen. Gegen die Schweiz setzte man sich zu Hause 4:0 durch, verlor auswärts 0:1. Da man gegen Spanien im Hinspiel 1:1 spielte und sich aufgrund der anderen Ergebnisse vor dem letzten Spieltag die Konstellation ergab in der Portugal mit zehn Punkten vor Spanien mit acht Punkte lag, gab es ein echtes Endspiel um Platz 1 und die Qualifikation für das Final Four Turnier. In einer torarmen Partie, verlor Portugal das Duell mit Spanien durch ein Tor in der 88. Minute und verpasste als zweiter die Quali. Ein Testländerspiel gegen Nigeria ist noch kurz vor der WM geplant.
Die Mannschaft von Portugal um ihren Superstar Christiano Ronaldo (der neben den zwei anderen Superstars Neymar und Messi ebenfalls noch keinen WM Titel zu verbuchen hat) hat viel Qualität in den Reihen. Wenn man als Einheit auftritt, dann könnte es weit gehen für das Team. Auch wenn Ronaldo bei Manchester United aktuell auf der Bank sitzt, ist er im Nationalteam weiterhin gesetzt und ein wichtiger Faktor. Die Wettquote für den Gruppensieg liegt bei rund 1,60.. Die Quote auf den WM Titel wird mit 13 angegeben und könnte einen Versuch wert sein.
WM 2022 Gruppe H: Uruguay - Der konstante Vertreter aus Südamerika
Größter WM Erfolg: 1950 Weltmeister
Letzte WM Teilnahme: 2018 in Russland – Viertelfinale
Die Nationalmannschaft aus Uruguay konnte sich einmal zum Weltmeister krönen und drei Mal wurde man Vierter, zuletzt im Jahr 2010 als das Spiel um Platz 3 gegen Deutschland verloren wurde. Nur ein einziges Mal schied Uruguay bei einer WM Endrunde in der Gruppenphase aus, sonst konnte man sich bis ins Achtelfinale bzw. 2018 Viertelfinale spielen wo erst gegen den späteren Weltmeister Frankreich Endstation war.
In der südamerikanischen Qualifikation für die WM in Katar, beendete man die Gruppe auf Platz 3 mit 28 Punkten und einer Tordifferenz von +-0 und 11 Punkte hinter Argentinien sowie 17 Punkte hinter Brasilien. Dies bedeutete die direkte Qualifikation und spiegelt auch in etwa den Anspruch an das Team wieder. Zu Brasilien und Argentinien (1:4 0:2 sowie 0:3 0:1) fehlt dann doch ein Stück Qualität, gegenüber den weiteren Gegnern wie Kolumbien, Chile oder Ecuador, ist man dann wieder ein Stück höher von der Qualität oder zumindest ebenbürtig, wobei man in der Copa America 2021 die man parallel zur WM Qualifikation gespielt hat gegen Kolumbien im Viertelfinale im Elfmeterschießen das Nachsehen hatte.
Zur Vorbereitung auf die WM hat das Team einige Testspiele absolviert. Im Juni schlug man Mexiko relativ klar mit 3:0 und holte gegen die USA ein 0:0. Danach folgte noch ein 5:0 Kantersieg gegen Panama. Im September fanden noch zwei weitere Länderspiele statt. Zunächst verlor Uruguay gegen den Iran 0:1 und gewann das letzte Spiel vor der WM 2:0 gegen Kanada. Zusammengefasst eine gemischte Vorbereitung, denn will man bei der WM weit kommen, dann muss man eigentlich Spiele wie gegen den Iran gewinnen. Aber Vorbereitung und WM Endrunde sind dann doch wieder zwei Paar Schuhe.
Der Sturm mit der etwas in die Jahre gekommenen aber immer noch gefährlichen Doppelspitze Luis Suarez und Edinson Cavani stellt das Prunkstück der Mannschaft dar, wobei den beiden dort aktuell noch ein weiteres Toptalent den Startplatz streitig machen kann und zwar Darwin Nunez ein absoluter Senkrechtstarter, aktuell beim FC Liverpool unter Vertrag. Uruguay hat wohl neben Portugal gute Chancen sich für das Achtelfinale zu qualifizieren. Die Wettquoten werden für ein Weiterkommen mit @1,50 und für den Gruppensieg mit @3,25 angegeben.
WM 2022 Gruppe H: Südkorea - Die Wirbelwinde aus dem Osten
Größter WM Erfolg: 2002 – 4. Platz im eigenen Land
Letzte WM Teilnahme: 2018 in Russland – Gruppenphase
Spätestens seit der WM 2002 im eigenen Land sollte man die südkoreanische Nationalmannschaft kennen. Der Heimvorteilund die Anfeuerung durch die eigenen Fans versetzte das ganze Land in einen Ausnahmezustand, denn dass die Mannschaft soweit kommt hätte im Vorfeld wohl niemand gedacht. Die Siege gegen Italien im Achtel- und Spanien im Viertelfinale waren eine Riesenüberraschung. Seit 1986 schaffte das Team jedes Mal die Qualifikation für die WM Endrunde, scheiterte bis auf eben 2002 und 2010 (Erreichen des Achtelfinales) allerdings in den Gruppenphasen.
In der asiatischen Qualifikation für Katar spielte Südkorea in der zweiten Runde in Gruppe H gegen Libanon, Turkmenistan, Sri Lanka und Nordkorea. Das Team wurde der Favoritenrolle gerecht und gewann die Gruppe deutlich mit fünf Siegen aus sechs Spielen, einem Unentschieden, einem Torverhältnis von 22:1 und 16 Punkten. Die Pflichtaufgabe und der Aufstieg in die dritte Qualifikationsrunde waren damit geschafft. In der Gruppe bekam man es mit dem Iran, den VA Emiraten, Irak, Syrien und Libanon zu tun. Auch in dieser Gruppe zeigte sich Südkorea recht souverän holte mit 7 Siegen 2 Remis und 1 Niederlage sowie 23 Punkten mit klarem Vorsprung Platz zwei und sicherte sich die direkte Qualifikation, nur dem Iran musste man den Vortritt lassen. Aus den direkten Duellen holte man vier Punkte patzte allerdings beim 0:1 gegen die VA Emirate.
Im Jänner 2022 spielte Südkorea zwei Testländerspiele gegen Island und Moldau. Beide Duelle gewann man souverän 5:1 und 4:0. Im Juni gab es weitere Testspiele, zunächst kam das Team gegen Brasilien 1:5 unter die Räder, gewann gegen Chile 2:0, holte ein 2:2 gegen Paraguay sowie einen 4:1 Sieg gegen Ägypten. Im Juli gewann man zwei Testspiele gegen China und Hongkong und verlor gegen Japan, alle drei Spiele endeten 3:0. Die beiden letzten Tests vor der WM gewann man gegen Kamerun 1:0 sowie spielte 2:2 gegen Costa Rica. Südkorea ist wohl die Mannschaft mit den meisten Vorbereitungsspielen für die Endrunde und durchaus beachtlichen Ergebnissen.
Dennoch bleiben die quirligen Südkoreaner rund um Tottenham-Spieler Heung-min Son und Napoli-Verteidiger Min-jae Kim Außenseiter in Gruppe H, an Portugal und Uruguay sollte kein Vorbeikommen sein. Mutige können sich an die Wettquote von @3,25 für das Weiterkommen aus der Gruppe wagen.
WM 2022 Gruppe H: Ghana - Der wohl klare Gruppen Außenseiter
Größter WM Erfolg: 2010 – Viertelfinale
Letzte WM Teilnahme: 2014 in Brasilien – Gruppenphase
Für die Nationalmannschaft von Ghana ist es die vierte Teilnahme bei einer WM Endrunde. Interessanterweise konnte man sich bis 2006 nicht für eine WM qualifizieren, danach allerdings bis auf 2018 dauerhaft. Dies zeigt, dass auch der ghanaische Fußball in eine positive Richtung geht. Mit dem Achtelfinale 2006 in Deutschland und dem Viertelfinale 2010 in Südafrika (knapp im Elfmeterschießen an Uruguay gescheitert) konnte man bei zwei von drei Teilnahmen die Gruppenphase überstehen.
In der CAF-Qualifikation für die Endrunde in Katar trat das Team aus Ghana zunächst in Runde zwei in einer Gruppe mit Südafrika, Äthiopien und Simbabwe an. Die Duelle mit Simbabwe gewann man beide erwartungsgemäß, gegen Äthiopien holte die Mannschaft vier Punkte, die beiden Spiele gegen den direkten Konkurrenten um den Aufstieg endeten 0:1 und 1:0 wobei das letzte Spiel ein wahres Endspiel um die Qualifikation in Runde 3 darstellte. Ghana gewann das Spiel durch einen Strafstoß und holte sich hauchdünn den 1. Gruppenplatz. Das Torverhältnis, sowie die Anzahl der Siege, Remis, Unentschieden sowie die Punkte (beide hatten 13) waren komplett ident, Ghana stieg aufgrund dessen auf, dass man um ein Tor mehr geschossen hat. Südafrika legte gegen das letzte Ergebnis Protest ein, da aus ihrer Sicht der Strafstoß nicht gerechtfertigt war, der Protest wurde zurückgewiesen und Ghana stieg auf. In der dritten Runde dem sogenannten Play-Off um eines von fünf WM Tickets, hatte Ghana mit Nigeria keinen leichten Gegner, setzte sich aber nach einem 0:0 und 1:1 auswärts knapp durch und sicherte sich die WM Teilnahme.
Ghana spielte in der Vorbereitung im Juni in der AC-Qualifikation gegen Madagaskar 3:0 und gegen die Zentralafrikanische Republik 1:1. Im Rahmen des Kirin-Cups verloren die Ghanaer gegen Japan 1:4, im Spiel um Platz 3 gewann man im Elfmeterschießen gegen Chile. Im Juli fanden drei Spiele im Rahmen der ANM Qualifikation statt die alle gewonnen wurden: gegen Benin 3:0 und 1:0 sowie gegen Nigeria 2:0. Im September verlor man das Rückspiel gegen Nigeria 0:2 im Elfmeterschießen, gegen Brasilien verlor das Team erwartungsgemäß 0:3 und gewann 1:0 gegen Nicaragua. Ein letzter Test gegen die Schweiz soll kurz vor der WM stattfinden.
Ghana ist wohl neben Südkorea doch recht klarer Außenseiter in der Gruppe H. Ob Partey (Arsenal), Williams (Bilbao) und ihre meist jungen Kollegen überraschen können? Die Chancen scheinen gering zu sein, Portugal und Uruguay sollten eine unüberwindbare Hürde darstellen. Dementsprechend gibt es für ein Weiterkommen für Ghana nach der Gruppenphase eine Wettquote von @3,50.
Umfrage: Wer gewinnt die Gruppe H?
Der Spielplan für die Gruppe H:
24.11.2022 14:00 Uruguay - Südkorea
24.11.2022 17:00 Portugal - Ghana
28.11.2022 14:00 Südkorea - Ghana
28.11.2022 20:00 Portugal - Uruguay
02.12.2022 16:00 Südkorea - Portugal
02.12.2022 16:00 Ghana - Uruguay
Abbildung: Die Wettquoten von HappyBet für die Gruppe H.
Größter WM Erfolg: 1966 – 3. Platz
Letzte WM Teilnahme: 2018 in Russland – Achtelfinale
Die Nationalmannschaft aus Portugal konnte sich schon zum Europameister krönen, einen WM Titel konnte das Team allerdings noch nicht erringen. 1966 und 2006 war man als 3. und 4. schon knapp dran, dieses Mal stehen die Chancen für Portugal gar nicht schlecht erneut weit zu kommen. Es ist schon fantastisch wie viele Top Talente der portugiesische Verband die letzten Jahre hervorbringen konnte. Ob es für den ganz großen Wurf reicht wird man sehen, aber die Gruppenphase sollte auf jeden Fall überstanden werden.
In der Qualifikation für die WM Endrunde spielte Portugal in einer Gruppe mit Serbien und Irland und ging vorweg als Favorit ins Rennen. Nachdem die Mannschaft allerdings gegen Serbien zu Hause überraschend 1:2 verlor und sich auswärts beim 2:2 auch nur einen Punkt ergattern konnte, gelang es Serbien sich vor Portugal zu setzen und sich die direkte WM Teilnahme zu sichern. Portugal musste also ins Play-Off, gewann gegen Nordmazedonien souverän 2:0 und setzte damit eine eindrucksvolle Serie fort: Seit 1998 wurde keine WM oder EM verpasst.
In der Nations League trat das Team in Gruppe A 2 gegen Spanien, Tschechien und die Schweiz an. Die Duelle gegen Tschechien wurden souverän 2:0 und 4:0 gewonnen. Gegen die Schweiz setzte man sich zu Hause 4:0 durch, verlor auswärts 0:1. Da man gegen Spanien im Hinspiel 1:1 spielte und sich aufgrund der anderen Ergebnisse vor dem letzten Spieltag die Konstellation ergab in der Portugal mit zehn Punkten vor Spanien mit acht Punkte lag, gab es ein echtes Endspiel um Platz 1 und die Qualifikation für das Final Four Turnier. In einer torarmen Partie, verlor Portugal das Duell mit Spanien durch ein Tor in der 88. Minute und verpasste als zweiter die Quali. Ein Testländerspiel gegen Nigeria ist noch kurz vor der WM geplant.
Die Mannschaft von Portugal um ihren Superstar Christiano Ronaldo (der neben den zwei anderen Superstars Neymar und Messi ebenfalls noch keinen WM Titel zu verbuchen hat) hat viel Qualität in den Reihen. Wenn man als Einheit auftritt, dann könnte es weit gehen für das Team. Auch wenn Ronaldo bei Manchester United aktuell auf der Bank sitzt, ist er im Nationalteam weiterhin gesetzt und ein wichtiger Faktor. Die Wettquote für den Gruppensieg liegt bei rund 1,60.. Die Quote auf den WM Titel wird mit 13 angegeben und könnte einen Versuch wert sein.
Größter WM Erfolg: 1950 Weltmeister
Letzte WM Teilnahme: 2018 in Russland – Viertelfinale
Die Nationalmannschaft aus Uruguay konnte sich einmal zum Weltmeister krönen und drei Mal wurde man Vierter, zuletzt im Jahr 2010 als das Spiel um Platz 3 gegen Deutschland verloren wurde. Nur ein einziges Mal schied Uruguay bei einer WM Endrunde in der Gruppenphase aus, sonst konnte man sich bis ins Achtelfinale bzw. 2018 Viertelfinale spielen wo erst gegen den späteren Weltmeister Frankreich Endstation war.
In der südamerikanischen Qualifikation für die WM in Katar, beendete man die Gruppe auf Platz 3 mit 28 Punkten und einer Tordifferenz von +-0 und 11 Punkte hinter Argentinien sowie 17 Punkte hinter Brasilien. Dies bedeutete die direkte Qualifikation und spiegelt auch in etwa den Anspruch an das Team wieder. Zu Brasilien und Argentinien (1:4 0:2 sowie 0:3 0:1) fehlt dann doch ein Stück Qualität, gegenüber den weiteren Gegnern wie Kolumbien, Chile oder Ecuador, ist man dann wieder ein Stück höher von der Qualität oder zumindest ebenbürtig, wobei man in der Copa America 2021 die man parallel zur WM Qualifikation gespielt hat gegen Kolumbien im Viertelfinale im Elfmeterschießen das Nachsehen hatte.
Zur Vorbereitung auf die WM hat das Team einige Testspiele absolviert. Im Juni schlug man Mexiko relativ klar mit 3:0 und holte gegen die USA ein 0:0. Danach folgte noch ein 5:0 Kantersieg gegen Panama. Im September fanden noch zwei weitere Länderspiele statt. Zunächst verlor Uruguay gegen den Iran 0:1 und gewann das letzte Spiel vor der WM 2:0 gegen Kanada. Zusammengefasst eine gemischte Vorbereitung, denn will man bei der WM weit kommen, dann muss man eigentlich Spiele wie gegen den Iran gewinnen. Aber Vorbereitung und WM Endrunde sind dann doch wieder zwei Paar Schuhe.
Der Sturm mit der etwas in die Jahre gekommenen aber immer noch gefährlichen Doppelspitze Luis Suarez und Edinson Cavani stellt das Prunkstück der Mannschaft dar, wobei den beiden dort aktuell noch ein weiteres Toptalent den Startplatz streitig machen kann und zwar Darwin Nunez ein absoluter Senkrechtstarter, aktuell beim FC Liverpool unter Vertrag. Uruguay hat wohl neben Portugal gute Chancen sich für das Achtelfinale zu qualifizieren. Die Wettquoten werden für ein Weiterkommen mit @1,50 und für den Gruppensieg mit @3,25 angegeben.
Größter WM Erfolg: 2002 – 4. Platz im eigenen Land
Letzte WM Teilnahme: 2018 in Russland – Gruppenphase
Spätestens seit der WM 2002 im eigenen Land sollte man die südkoreanische Nationalmannschaft kennen. Der Heimvorteilund die Anfeuerung durch die eigenen Fans versetzte das ganze Land in einen Ausnahmezustand, denn dass die Mannschaft soweit kommt hätte im Vorfeld wohl niemand gedacht. Die Siege gegen Italien im Achtel- und Spanien im Viertelfinale waren eine Riesenüberraschung. Seit 1986 schaffte das Team jedes Mal die Qualifikation für die WM Endrunde, scheiterte bis auf eben 2002 und 2010 (Erreichen des Achtelfinales) allerdings in den Gruppenphasen.
In der asiatischen Qualifikation für Katar spielte Südkorea in der zweiten Runde in Gruppe H gegen Libanon, Turkmenistan, Sri Lanka und Nordkorea. Das Team wurde der Favoritenrolle gerecht und gewann die Gruppe deutlich mit fünf Siegen aus sechs Spielen, einem Unentschieden, einem Torverhältnis von 22:1 und 16 Punkten. Die Pflichtaufgabe und der Aufstieg in die dritte Qualifikationsrunde waren damit geschafft. In der Gruppe bekam man es mit dem Iran, den VA Emiraten, Irak, Syrien und Libanon zu tun. Auch in dieser Gruppe zeigte sich Südkorea recht souverän holte mit 7 Siegen 2 Remis und 1 Niederlage sowie 23 Punkten mit klarem Vorsprung Platz zwei und sicherte sich die direkte Qualifikation, nur dem Iran musste man den Vortritt lassen. Aus den direkten Duellen holte man vier Punkte patzte allerdings beim 0:1 gegen die VA Emirate.
Im Jänner 2022 spielte Südkorea zwei Testländerspiele gegen Island und Moldau. Beide Duelle gewann man souverän 5:1 und 4:0. Im Juni gab es weitere Testspiele, zunächst kam das Team gegen Brasilien 1:5 unter die Räder, gewann gegen Chile 2:0, holte ein 2:2 gegen Paraguay sowie einen 4:1 Sieg gegen Ägypten. Im Juli gewann man zwei Testspiele gegen China und Hongkong und verlor gegen Japan, alle drei Spiele endeten 3:0. Die beiden letzten Tests vor der WM gewann man gegen Kamerun 1:0 sowie spielte 2:2 gegen Costa Rica. Südkorea ist wohl die Mannschaft mit den meisten Vorbereitungsspielen für die Endrunde und durchaus beachtlichen Ergebnissen.
Dennoch bleiben die quirligen Südkoreaner rund um Tottenham-Spieler Heung-min Son und Napoli-Verteidiger Min-jae Kim Außenseiter in Gruppe H, an Portugal und Uruguay sollte kein Vorbeikommen sein. Mutige können sich an die Wettquote von @3,25 für das Weiterkommen aus der Gruppe wagen.
Größter WM Erfolg: 2010 – Viertelfinale
Letzte WM Teilnahme: 2014 in Brasilien – Gruppenphase
Für die Nationalmannschaft von Ghana ist es die vierte Teilnahme bei einer WM Endrunde. Interessanterweise konnte man sich bis 2006 nicht für eine WM qualifizieren, danach allerdings bis auf 2018 dauerhaft. Dies zeigt, dass auch der ghanaische Fußball in eine positive Richtung geht. Mit dem Achtelfinale 2006 in Deutschland und dem Viertelfinale 2010 in Südafrika (knapp im Elfmeterschießen an Uruguay gescheitert) konnte man bei zwei von drei Teilnahmen die Gruppenphase überstehen.
In der CAF-Qualifikation für die Endrunde in Katar trat das Team aus Ghana zunächst in Runde zwei in einer Gruppe mit Südafrika, Äthiopien und Simbabwe an. Die Duelle mit Simbabwe gewann man beide erwartungsgemäß, gegen Äthiopien holte die Mannschaft vier Punkte, die beiden Spiele gegen den direkten Konkurrenten um den Aufstieg endeten 0:1 und 1:0 wobei das letzte Spiel ein wahres Endspiel um die Qualifikation in Runde 3 darstellte. Ghana gewann das Spiel durch einen Strafstoß und holte sich hauchdünn den 1. Gruppenplatz. Das Torverhältnis, sowie die Anzahl der Siege, Remis, Unentschieden sowie die Punkte (beide hatten 13) waren komplett ident, Ghana stieg aufgrund dessen auf, dass man um ein Tor mehr geschossen hat. Südafrika legte gegen das letzte Ergebnis Protest ein, da aus ihrer Sicht der Strafstoß nicht gerechtfertigt war, der Protest wurde zurückgewiesen und Ghana stieg auf. In der dritten Runde dem sogenannten Play-Off um eines von fünf WM Tickets, hatte Ghana mit Nigeria keinen leichten Gegner, setzte sich aber nach einem 0:0 und 1:1 auswärts knapp durch und sicherte sich die WM Teilnahme.
Ghana spielte in der Vorbereitung im Juni in der AC-Qualifikation gegen Madagaskar 3:0 und gegen die Zentralafrikanische Republik 1:1. Im Rahmen des Kirin-Cups verloren die Ghanaer gegen Japan 1:4, im Spiel um Platz 3 gewann man im Elfmeterschießen gegen Chile. Im Juli fanden drei Spiele im Rahmen der ANM Qualifikation statt die alle gewonnen wurden: gegen Benin 3:0 und 1:0 sowie gegen Nigeria 2:0. Im September verlor man das Rückspiel gegen Nigeria 0:2 im Elfmeterschießen, gegen Brasilien verlor das Team erwartungsgemäß 0:3 und gewann 1:0 gegen Nicaragua. Ein letzter Test gegen die Schweiz soll kurz vor der WM stattfinden.
Ghana ist wohl neben Südkorea doch recht klarer Außenseiter in der Gruppe H. Ob Partey (Arsenal), Williams (Bilbao) und ihre meist jungen Kollegen überraschen können? Die Chancen scheinen gering zu sein, Portugal und Uruguay sollten eine unüberwindbare Hürde darstellen. Dementsprechend gibt es für ein Weiterkommen für Ghana nach der Gruppenphase eine Wettquote von @3,50.
Umfrage: Wer gewinnt die Gruppe H?
Kommentar