In der WM Gruppe G treffen Brasilien, Schweiz, Serbien und Kamerun aufeinander. Hier in diesem Thema werden Wetttipps für alle Spiele dieser Gruppe, alle Gruppenwetten wie wer gewinnt diese Gruppe, wer steigt auf, wer wird Gruppenletzter besprochen. Wenn es Neuigkeiten über die Mannschaften gibt können diese hier gerne geteilt werden. Hat sich ein Spieler verletzt? Steht der Teamkader fest? Gibt es ein interessantes Interview? Alle Neuigkeiten rund um die Gruppe G sind willkommen.
Der Spielplan für die Gruppe G:
24.11.2022 11:00 Schweiz - Kamerun
24.11.2022 20:00 Brasilien - Serbien
28.11.2022 11:00 Kamerun - Serbien
28.11.2022 17:00 Brasilien - Schweiz
02.12.2022 20:00 Kamerun - Brasilien
02.12.2022 20:00 Serbien - Schweiz
WM 2022 Gruppe G: Brasilien - Heißer Titelanwärter
Größter WM Erfolg: Weltmeister 1958, 1962, 1970, 1994, 2002
Letzte WM Teilnahme: 2018 in Russland - Viertelfinale
Die brasilianische Nationalmannschaft zählt zu den konstantesten Teilnehmern an Weltmeisterschaften, schaffte man doch immer die Qualifikation für die Endrunde und ist nun zum 22. Mal bei einer WM dabei. Der letzte WM Titel konnte 2002 gewonnen werden und liegt nun genau 20 Jahre zurück, man könnte sich also zum 20 jährigen Jubiläum zum sechsten Mal den Titel sichern. Bei den letzten vier Antritten blieb die Seleção ein wenig hinter den eigenen Erwartungen, drei Mal scheiterte die Mannschaft im Viertelfinale, sowie einmal verlor man das Spiel um Platz 3 und wurde 4ter.
In der südamerikanischen (CONMEBOL) Qualifikation zeigte das Team sehr dominierende Auftritte, und qualifizierte sich souverän als Gruppensieger mit 14 Siegen, 3 Unentschieden und keiner Niederlage für die WM Endrunde. Am Ende hatte Brasilien mit 45 Punkten sechs Zähler Vorsprung auf Argentinien und ein Torverhältnis von 40:5. Man schoss also größtenteils die Gegner vom Platz, musste aber gegen Kolumbien, Ecuador und Argentinien jeweils einmal Punkte lassen. Das zweite Spiel gegen Argentinien wurde wegen eines Coronaregelbruchs seitens Argentinien abgebrochen und nicht mehr nachgeholt. Zwischendurch nahm Brasilien auch an der Copa America 2021 teil, und musste sich erst im Finale 0:1 gegen Argentinien geschlagen geben.
In der jüngsten Vorbereitung gab es Testländerspiele, alle wurden gewonnen: gegen Südkorea 5:1, gegen Japan 1:0, gegen Ghana 3:0 sowie gegen Tunesien 5:1. Die Mannschaft hat sich also sehr gut zusammengefunden und zeigt vor allem offensiv eine extreme Durchschlagskraft. Superstar von Brasilien ist Neymar, er konnte schon diverse Titel erringen, der WM-Titel fehlt ihm allerdings noch in seiner Sammlung. Ob Neymar es schafft in der mit vielen Topstars gespickten Mannschaften herauszustechen ist ungewiss, mit Vinicius Junior, Antony, Marquinhos, Rodrygo, Fabinho und einigen anderen ist die Auswahl an Weltstars schier unerschöpflich.
Brasilien zählt zu Recht als heißer Mitfavorit auf den WM Titel, die Mannschaft präsentiert sich aktuell in starker Form, da könnte etwas gehen. Die Wettquote von @1,44 auf den Gruppensieg untermauert die klare Favoritenrolle in Gruppe G.
WM 2022 Gruppe G: Schweiz - Die nicht zu unterschätzende Fußballnation
Größter WM Erfolg: Viertelfinale 1934, 1938, 1954
Letzte WM Teilnahme: 2018 in Russland – Achtelfinale
Die Schweizer Nationalmannschaft liegt aktuell auf Rang 16 der FIFA Weltrangliste. Seit 2006 gelang dem Team die dauerhafte Qualifikation für WM Endrunden. 2014 und 2018 konnte man die Gruppe überstehen und unterlag dann Argentinien und Schweden. Bei der Europameisterschaft 2020/21 schafften die Schweizer sensationell den Aufstieg ins Viertelfinale, besiegte Frankreich im Elfmeterschießen und schied gegen Spanien ebenfalls im Elfmeterschießen aus. Dies untermauert, dass die Mannschaft durchaus mit den großen Nationen mithalten kann.
Die WM Qualifikation lief für die Schweizer nach Maß, nach fünf Siegen und drei Unentschieden lag das Team auf Platz 1 der Gruppe, und schaffte somit die direkte Qualifikation für die WM Endrunde. Dies ist insofern beachtlich, weil man zwei Punkte vor Italien lag (1:1 und 0:0 direkte Duelle), die übrigens dieses Mal als Europameister die Qualifikation im Play-Off sensationell verpasste, dies aber nur am Rande.
In der Nations League wurde das Team in Gruppe A2 gegen Portugal, Spanien und Tschechien gelost. Die Mannschaft zeigte dort ein gutes Gesicht, gewann und verlor jeweils einmal gegen alle drei Gruppengegner, am Ende bedeutete dies 9 Punkte und den dritten Platz. Dies zeigte ein weiteres Mal, dass die Schweiz gegen Topnationen mithalten/mitspielen kann. Ein letztes Testspiel vor der WM ist kurz vor der WM gegen Ghana geplant.
Das Team im Gesamten ist ein gutes Kollektiv und man verfügt über eine hervorragende Moral, jeder Spieler gibt sein letztes Hemd, zuletzt bei der EM bestens beobachtbar gewesen. Die Mannschaft wird und braucht sich nicht verstecken. Kanpitän Xhaka (Arsenal) und Zakaria (Chelsea) sind Stammspieler in der Premier League, Sow (Frankfurt) und Elvedi (Gladbach) kommen aus der Bundesliga und sind ebenfalls wichtige Stützen der „Nati“.
Die Buchmacher geben eine @2,00 für das Weiterkommen nach der Gruppenphase, wetten darauf könnten sich tatsächlich lohnen, darf man sich zu Recht die Favoritenrolle neben Brasilien in der Gruppe zuschreiben. Auch die Wettquote auf den Gruppensieg von @5,50 könnte man mit kleinem Einsatz versuchen, denn ein Selbstläufer wird das Duell mit Brasilien für die Südamerikaner nicht.
WM 2022 Gruppe G: Serbien - Wie weit kann es Serbien schaffen?
Größter WM Erfolg: 2010 und 2018 – Gruppenphase
Letzte WM Teilnahme: 2018 in Russland – Gruppenphase
Die serbische Nationalmannschaft konnte sich erst zum dritten Mal für die WM Endrunde qualifizieren, kann somit eher als „WM Neuling“ eingestuft werden. Dies liegt aber wohl auch daran, dass man noch nicht so lang als serbische Nationalmannschaft spielt (vormals Teil von Jugoslawien bzw. Serbien/Montenegro). Bislang konnte man bei den beiden WM Teilnahmen nicht wirklich überzeugen. Beide Male war nach der Gruppe als drittplatziertes Team Endstation.
In der Qualifikation für Katar konnte Serbien in der Gruppenphase überraschen und zwar setzte man sich mit sechs Siegen und zwei Unentschieden am Ende an den 1. Tabellenplatz und schaffe somit direkt die Qualifikation für die WM Endrunde. Überraschend daran ist, dass gegen den Tabellenzweiten und vorab Favoriten Portugal je ein 2:1 Sieg auswärts und ein 2:2 zu Hause geholt werden konnte. Mit Irland hatte man noch einen guten Konkurrenten in der Gruppe, wobei die Iren mit neun Punkten relativ klar abgeschlagen nur Dritter wurden. Bester Torschütze übrigens Aleksandar Mitrovic der 8 Tore in der Qualifikation für Serbien erzielen konnte.
In der Nations League spielte Serbien in Gruppe B in einer Gruppe mit Norwegen, Slowenien und Schweden. Die Mannschaft konnte an die Erfolge in der WM Qualifikation anschließen und zeigte auch in der Nations League gute Ergebnisse. Gegen Slowenien erzielte man zu Hause einen 4:1 Sieg, auswärts gab es ein 2:2. Gegen Schweden folgten zwei Siege, gegen Norwegen ging das erste Duell zu Hause 0:1 verloren, im entscheidenden Rückspiel um den ersten Platz und den Aufstieg in die Nations League A, gewann Serbien überraschend klar auswärts 3:0 und sicherte sich somit den Aufstieg. Zuletzt gab es zwei Testspiele gegen Ungarn und Dänemark. Ungarn wurde 1:0 besiegt, gegen Dänemark setzte es eine klare 0:3 Niederlage.
Mittelstürmer Vlahovic (Juventus) und Mittelfeldakteur Milinkovic-Sahic (Lazio) sind die derzeit wohl wertvollsten Spieler, mit Kostic, Mitrovic, Jovic und Lukic sind auch noch weitere Spieler bei Europas besten Vereinen aktiv.
Ob Serbien im dritten Anlauf die Gruppenphase überstehen wird? Ein Weiterkommen wird von den Buchmachern mit einer Wettquote von @2,10 lukriert. Dennoch wird man es gegen Brasilien und die Schweiz schwer haben, Überraschung dennoch möglich.
WM 2022 Gruppe G: Kamerun - Auf den Spuren von Roger Milla?
Größter WM Erfolg: 1990 in Italien – Viertelfinale
Letzte WM Teilnahme: 2014 in Brasilien – Gruppenphase
Die Nationalmannschaft aus Kamerun zeichnet sich durch Leidenschaft und Laufbereitschaft aus. Was waren das noch für Zeiten als man sich 1990 in die Herzen der Zuseher spielt, das Viertelfinale erreichte und von Roger Milla (der übrigens mit vier Toren den dritten Platz der Torschützenliste bei der WM erreichte), legendäre Eckfahnentänze zu sehen bekam. Seitdem ist es allerdings eher ruhig geworden um die Nationalmannschaft. Die Qualifikation für die WM Endrunde gelang zwar bis auf 2006 und 2018, es war allerdings jedes Mal nach der Gruppenphase Endstation.
In der afrikanischen (CAF) Qualifikation für Katar spielte Kamerun in der zweiten Runde in Gruppe D gegen die Elfenbeinküste, Mosambik und Malawi. Das Team konnte fünf Siege erringen gewann die Gruppe mit nur einer Niederlage mit 15 Punkten knapp vor der Elfenbeinküste. Somit stieg Kamerun in Runde 3 auf und spielte um eines von fünf Tickets für die WM Endrunde. Als Play-Off Gegner wartete mit Algerien ein schwieriges Los. Das Hinspiel ging auch prompt zu Hause mit 0:1 verloren, somit schwanden die Chancen auf den Aufstieg. Im Rückspiel konnte man mit einer kämpferischen Leistung allerdings 2:1 gewinnen, und sich somit das WM Ticket sichern.
Neben der Qualifikation für die WM spielte Kamerun auch die für den Afrika Cup 2022, konnte dort den vierten Platz nach einer Niederlage im Elfmeterschießen gegen Ägypten erreichen. Zuletzt spielte das Team Länderspiele gegen Äquatorialguinea 0:1 und 2:0, Usbekistan 0:2 und Südkorea 0:1.
Bekannteste Namen im Kader der Kameruner sind Onana (Inter Mailand, darf in der Champions League ran, in der Serie A seltener), Ekambi (Lyon) und Mbeumo (Brentford, mit 23 Jahren einer der jüngsten).
Der Glanz von 1990 scheint verloren gegangen zu sein. Kamerun schaffte zwar zuletzt oft die Qualifikation für die WM Endrunde, alles andere als ein weiteres Ausscheiden nach der Gruppenphase wäre dann aber doch eine Überraschung, mit Brasilien, Schweiz aber auch Serbien hat man wohl drei Gegner die mindestens eine Nummer zu groß sein werden. Wettquoten von @4,33 für das Weiterkommen sind hier mit Vorsicht zu genießen.
Wer gewinnt die Gruppe G?
Der Spielplan für die Gruppe G:
24.11.2022 11:00 Schweiz - Kamerun
24.11.2022 20:00 Brasilien - Serbien
28.11.2022 11:00 Kamerun - Serbien
28.11.2022 17:00 Brasilien - Schweiz
02.12.2022 20:00 Kamerun - Brasilien
02.12.2022 20:00 Serbien - Schweiz
Abbildung: Die Wettquoten von HappyBet für die Gruppe G.
Größter WM Erfolg: Weltmeister 1958, 1962, 1970, 1994, 2002
Letzte WM Teilnahme: 2018 in Russland - Viertelfinale
Die brasilianische Nationalmannschaft zählt zu den konstantesten Teilnehmern an Weltmeisterschaften, schaffte man doch immer die Qualifikation für die Endrunde und ist nun zum 22. Mal bei einer WM dabei. Der letzte WM Titel konnte 2002 gewonnen werden und liegt nun genau 20 Jahre zurück, man könnte sich also zum 20 jährigen Jubiläum zum sechsten Mal den Titel sichern. Bei den letzten vier Antritten blieb die Seleção ein wenig hinter den eigenen Erwartungen, drei Mal scheiterte die Mannschaft im Viertelfinale, sowie einmal verlor man das Spiel um Platz 3 und wurde 4ter.
In der südamerikanischen (CONMEBOL) Qualifikation zeigte das Team sehr dominierende Auftritte, und qualifizierte sich souverän als Gruppensieger mit 14 Siegen, 3 Unentschieden und keiner Niederlage für die WM Endrunde. Am Ende hatte Brasilien mit 45 Punkten sechs Zähler Vorsprung auf Argentinien und ein Torverhältnis von 40:5. Man schoss also größtenteils die Gegner vom Platz, musste aber gegen Kolumbien, Ecuador und Argentinien jeweils einmal Punkte lassen. Das zweite Spiel gegen Argentinien wurde wegen eines Coronaregelbruchs seitens Argentinien abgebrochen und nicht mehr nachgeholt. Zwischendurch nahm Brasilien auch an der Copa America 2021 teil, und musste sich erst im Finale 0:1 gegen Argentinien geschlagen geben.
In der jüngsten Vorbereitung gab es Testländerspiele, alle wurden gewonnen: gegen Südkorea 5:1, gegen Japan 1:0, gegen Ghana 3:0 sowie gegen Tunesien 5:1. Die Mannschaft hat sich also sehr gut zusammengefunden und zeigt vor allem offensiv eine extreme Durchschlagskraft. Superstar von Brasilien ist Neymar, er konnte schon diverse Titel erringen, der WM-Titel fehlt ihm allerdings noch in seiner Sammlung. Ob Neymar es schafft in der mit vielen Topstars gespickten Mannschaften herauszustechen ist ungewiss, mit Vinicius Junior, Antony, Marquinhos, Rodrygo, Fabinho und einigen anderen ist die Auswahl an Weltstars schier unerschöpflich.
Brasilien zählt zu Recht als heißer Mitfavorit auf den WM Titel, die Mannschaft präsentiert sich aktuell in starker Form, da könnte etwas gehen. Die Wettquote von @1,44 auf den Gruppensieg untermauert die klare Favoritenrolle in Gruppe G.
Größter WM Erfolg: Viertelfinale 1934, 1938, 1954
Letzte WM Teilnahme: 2018 in Russland – Achtelfinale
Die Schweizer Nationalmannschaft liegt aktuell auf Rang 16 der FIFA Weltrangliste. Seit 2006 gelang dem Team die dauerhafte Qualifikation für WM Endrunden. 2014 und 2018 konnte man die Gruppe überstehen und unterlag dann Argentinien und Schweden. Bei der Europameisterschaft 2020/21 schafften die Schweizer sensationell den Aufstieg ins Viertelfinale, besiegte Frankreich im Elfmeterschießen und schied gegen Spanien ebenfalls im Elfmeterschießen aus. Dies untermauert, dass die Mannschaft durchaus mit den großen Nationen mithalten kann.
Die WM Qualifikation lief für die Schweizer nach Maß, nach fünf Siegen und drei Unentschieden lag das Team auf Platz 1 der Gruppe, und schaffte somit die direkte Qualifikation für die WM Endrunde. Dies ist insofern beachtlich, weil man zwei Punkte vor Italien lag (1:1 und 0:0 direkte Duelle), die übrigens dieses Mal als Europameister die Qualifikation im Play-Off sensationell verpasste, dies aber nur am Rande.
In der Nations League wurde das Team in Gruppe A2 gegen Portugal, Spanien und Tschechien gelost. Die Mannschaft zeigte dort ein gutes Gesicht, gewann und verlor jeweils einmal gegen alle drei Gruppengegner, am Ende bedeutete dies 9 Punkte und den dritten Platz. Dies zeigte ein weiteres Mal, dass die Schweiz gegen Topnationen mithalten/mitspielen kann. Ein letztes Testspiel vor der WM ist kurz vor der WM gegen Ghana geplant.
Das Team im Gesamten ist ein gutes Kollektiv und man verfügt über eine hervorragende Moral, jeder Spieler gibt sein letztes Hemd, zuletzt bei der EM bestens beobachtbar gewesen. Die Mannschaft wird und braucht sich nicht verstecken. Kanpitän Xhaka (Arsenal) und Zakaria (Chelsea) sind Stammspieler in der Premier League, Sow (Frankfurt) und Elvedi (Gladbach) kommen aus der Bundesliga und sind ebenfalls wichtige Stützen der „Nati“.
Die Buchmacher geben eine @2,00 für das Weiterkommen nach der Gruppenphase, wetten darauf könnten sich tatsächlich lohnen, darf man sich zu Recht die Favoritenrolle neben Brasilien in der Gruppe zuschreiben. Auch die Wettquote auf den Gruppensieg von @5,50 könnte man mit kleinem Einsatz versuchen, denn ein Selbstläufer wird das Duell mit Brasilien für die Südamerikaner nicht.
Größter WM Erfolg: 2010 und 2018 – Gruppenphase
Letzte WM Teilnahme: 2018 in Russland – Gruppenphase
Die serbische Nationalmannschaft konnte sich erst zum dritten Mal für die WM Endrunde qualifizieren, kann somit eher als „WM Neuling“ eingestuft werden. Dies liegt aber wohl auch daran, dass man noch nicht so lang als serbische Nationalmannschaft spielt (vormals Teil von Jugoslawien bzw. Serbien/Montenegro). Bislang konnte man bei den beiden WM Teilnahmen nicht wirklich überzeugen. Beide Male war nach der Gruppe als drittplatziertes Team Endstation.
In der Qualifikation für Katar konnte Serbien in der Gruppenphase überraschen und zwar setzte man sich mit sechs Siegen und zwei Unentschieden am Ende an den 1. Tabellenplatz und schaffe somit direkt die Qualifikation für die WM Endrunde. Überraschend daran ist, dass gegen den Tabellenzweiten und vorab Favoriten Portugal je ein 2:1 Sieg auswärts und ein 2:2 zu Hause geholt werden konnte. Mit Irland hatte man noch einen guten Konkurrenten in der Gruppe, wobei die Iren mit neun Punkten relativ klar abgeschlagen nur Dritter wurden. Bester Torschütze übrigens Aleksandar Mitrovic der 8 Tore in der Qualifikation für Serbien erzielen konnte.
In der Nations League spielte Serbien in Gruppe B in einer Gruppe mit Norwegen, Slowenien und Schweden. Die Mannschaft konnte an die Erfolge in der WM Qualifikation anschließen und zeigte auch in der Nations League gute Ergebnisse. Gegen Slowenien erzielte man zu Hause einen 4:1 Sieg, auswärts gab es ein 2:2. Gegen Schweden folgten zwei Siege, gegen Norwegen ging das erste Duell zu Hause 0:1 verloren, im entscheidenden Rückspiel um den ersten Platz und den Aufstieg in die Nations League A, gewann Serbien überraschend klar auswärts 3:0 und sicherte sich somit den Aufstieg. Zuletzt gab es zwei Testspiele gegen Ungarn und Dänemark. Ungarn wurde 1:0 besiegt, gegen Dänemark setzte es eine klare 0:3 Niederlage.
Mittelstürmer Vlahovic (Juventus) und Mittelfeldakteur Milinkovic-Sahic (Lazio) sind die derzeit wohl wertvollsten Spieler, mit Kostic, Mitrovic, Jovic und Lukic sind auch noch weitere Spieler bei Europas besten Vereinen aktiv.
Ob Serbien im dritten Anlauf die Gruppenphase überstehen wird? Ein Weiterkommen wird von den Buchmachern mit einer Wettquote von @2,10 lukriert. Dennoch wird man es gegen Brasilien und die Schweiz schwer haben, Überraschung dennoch möglich.
Größter WM Erfolg: 1990 in Italien – Viertelfinale
Letzte WM Teilnahme: 2014 in Brasilien – Gruppenphase
Die Nationalmannschaft aus Kamerun zeichnet sich durch Leidenschaft und Laufbereitschaft aus. Was waren das noch für Zeiten als man sich 1990 in die Herzen der Zuseher spielt, das Viertelfinale erreichte und von Roger Milla (der übrigens mit vier Toren den dritten Platz der Torschützenliste bei der WM erreichte), legendäre Eckfahnentänze zu sehen bekam. Seitdem ist es allerdings eher ruhig geworden um die Nationalmannschaft. Die Qualifikation für die WM Endrunde gelang zwar bis auf 2006 und 2018, es war allerdings jedes Mal nach der Gruppenphase Endstation.
In der afrikanischen (CAF) Qualifikation für Katar spielte Kamerun in der zweiten Runde in Gruppe D gegen die Elfenbeinküste, Mosambik und Malawi. Das Team konnte fünf Siege erringen gewann die Gruppe mit nur einer Niederlage mit 15 Punkten knapp vor der Elfenbeinküste. Somit stieg Kamerun in Runde 3 auf und spielte um eines von fünf Tickets für die WM Endrunde. Als Play-Off Gegner wartete mit Algerien ein schwieriges Los. Das Hinspiel ging auch prompt zu Hause mit 0:1 verloren, somit schwanden die Chancen auf den Aufstieg. Im Rückspiel konnte man mit einer kämpferischen Leistung allerdings 2:1 gewinnen, und sich somit das WM Ticket sichern.
Neben der Qualifikation für die WM spielte Kamerun auch die für den Afrika Cup 2022, konnte dort den vierten Platz nach einer Niederlage im Elfmeterschießen gegen Ägypten erreichen. Zuletzt spielte das Team Länderspiele gegen Äquatorialguinea 0:1 und 2:0, Usbekistan 0:2 und Südkorea 0:1.
Bekannteste Namen im Kader der Kameruner sind Onana (Inter Mailand, darf in der Champions League ran, in der Serie A seltener), Ekambi (Lyon) und Mbeumo (Brentford, mit 23 Jahren einer der jüngsten).
Der Glanz von 1990 scheint verloren gegangen zu sein. Kamerun schaffte zwar zuletzt oft die Qualifikation für die WM Endrunde, alles andere als ein weiteres Ausscheiden nach der Gruppenphase wäre dann aber doch eine Überraschung, mit Brasilien, Schweiz aber auch Serbien hat man wohl drei Gegner die mindestens eine Nummer zu groß sein werden. Wettquoten von @4,33 für das Weiterkommen sind hier mit Vorsicht zu genießen.
Wer gewinnt die Gruppe G?
Kommentar