In der WM Gruppe B treffen England, USA, Wales und Iran aufeinander. Hier in diesem Thema werden Wetttipps für alle Spiele dieser Gruppe, alle Gruppenwetten wie wer gewinnt diese Gruppe, wer steigt auf, wer wird Gruppenletzter besprochen. Wenn es Neuigkeiten über die Mannschaften gibt können diese hier gerne geteilt werden. Hat sich ein Spieler verletzt? Steht der Teamkader fest? Gibt es ein interessantes Interview? Alle Neuigkeiten rund um die Gruppe B sind willkommen.
Der Spielplan für die Gruppe B:
21.11.2022 14:00 England - Iran
21.11.2022 20:00 USA - Wales
25.11.2022 11:00 Wales - Iran
25.11.2022 20:00 England - USA
29.11.2022 20:00 Wales - England
29.11.2022 20:00 Iran - USA
WM 2022 Gruppe B: England - Klarer Gruppenfavorit
Größter WM Erfolg: Legendärer Titel 1966 im eigenem Stadion in Wembley
Letzte WM Teilnahme: Weltmeisterschaft 2018 – 4ter Platz nach verlorenem Spiel um den 3. Platz gegen Belgien
England konnte zuletzt bei der EM 2021 im eigenen Land die Chance den Fußball ins Heimatland nach dem Motto „Football is coming Home“ zurückzubringen knapp nicht nützen, nachdem sie im Finale äußerst knapp im Elfmeterschießen an Italien scheiterten. Dies war sicher ein trauriger Tag für die Engländer, da sie wirklich eine hervorragende EM spielten. Wenn man jetzt denkt, dass sich dies negativ auf die Moral und die weiteren Leistungen der Engländer ausgewirkt hat, dann kann man dies mit einem klaren Nein beantworten.
England spielte eine überaus souveräne WM Qualifikation, die Gruppe wurde mit 26 von möglichen 30 Punkten überlegen gewonnen. Man konnte acht Siege einfahren und leistete sich zwei Mal ein Unentschieden gegen die beiden stärksten Gruppenkonkurrenten Polen und Ungarn. Das Torverhältnis lag bei 39:3. Die englische Offensive ist eine richtig starke, das hat man auch zuletzt bei der EM gesehen. England hat mit Harry Kane den amtierenden WM Torschützenönig der letzten WM und drum herum richtig gute, teilweise junge hungrige offensive Talente, u.a. Rashford, Sterling, Foden, Grealish um nur ein paar zu nennen. Das Mittelfeld ist auch gespickt mit jungen Talenten wie Bellingham, Rice, James sowie älteren erfahrenen Spielern wie Shaw oder Henderson. In der Abwehr stehen in erster Linie Routiniers wie Maguire, Walker oder Stones die nach wie vor sehr Kopfballstark sind, und im Tor steht mit Pope ein sehr guter Rückhalt.
Man darf gespannt sein, wie weit es hier bei der WM für die Engländer gehen wird, das Potenzial für eine erfolgreiche WM ist auf jeden Fall vorhanden. Auch wenn England die Nations-League die als Vorbereitung gilt komplett vergeigt hat - Abstieg in Gruppe B ohne Sieg wurde man letzter hinter Italien, Ungarn, Deutschland - bleibt England klarer Gruppenfavorit. Hier hat man mit den USA, Iran und Wales doch drei Gegner die als Außenseiter anzusehen sind, da die Qualität in der englischen Nationalmannschaft eine ganz andere darstellt. Ob sich Wetten auf England lohnen?
WM 2022 Gruppe B: USA - der konstante WM Teilnehmer
Größter WM Erfolg: Viertelfinale WM 2002 in Südkorea/Japan
Letzte WM Teilnahme: WM 2014 in Brasilien (Achtelfinale)
Die US-amerikanische Fußballnationalmannschaft ist seit 1990 bis auf die Ausnahme 2018 in Russland, wo man nur den fünften Platz in der Qualifikation erreichte, ständiger Teilnehmer bei den Weltmeisterschaften.
Bei der Qualifikation von Nord-, Mittelamerika und Karibik (CONCACAF) konnten die USA die dritte Runde (aufgrund der FIFA Weltranglistenplatzierungen waren die USA automatisch als eines von fünf Teams qualifiziert) auf Platz 3 hinter Kanada und Mexiko abschließen und sich somit für die Weltmeisterschaft qualifizieren. Man zeigte dabei gemischte Ergebnisse von klaren Siegen über Unentschieden und eine Niederlage in der Rückrunde gegen Panama, das Hinspiel wurde 5:1 gewonnen.
Zuletzt haben die USA zwei Testspiele gegen Japan 0:2 und Saudi-Arabien 0:0 absolviert, es macht den Anschein, dass die Mannschaft aktuell noch nicht ganz in Schwung ist. Der amerikanische Fußball ist eher schnell, offensiv ausgelegt, und dafür hat man eine gute Mischung aus jungen Talenten und Routiniers, sowie Spielern die in der heimischen Major Soccer League tätig sind und einigen Legionären, die zum Teil in Europas Topligen spielen.
Die Wettquote auf den Gruppenaufstieg liegt bei rund 2,00.
WM 2022 Gruppe B: Wales - Die aufstrebende Nation der Insel
Größter WM Erfolg: erstmalige Qualifikation für eine WM – Katar 2022 seit 1958
Letzte WM Teilnahme: 1958
Die walisische Nationalmannschaft kann und wird stolz auf sich sein, denn man hat sich zum aller ersten Mal nach 1958 für eine WM Endrunde qualifiziert und der Erfolg kommt nicht von irgendwo her, sondern ist hart erarbeitet. Wales konnte sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickeln. 2016 konnte man sich erstmals für eine Europameisterschaft qualifizieren und schaffte dort sensationell den Einzug ins Halbfinale. Zunächst der Gruppensieg vor England war schon eine große Überraschung, danach kämpfte sich Wales mit Leidenschaft bis ins Halbfinale nach Siegen über Nordirland und die hoch favorisierten Belgier. Dort unterlag man dann Portugal 0:2. 2021 nahm Wales ebenfalls an der EM Endrunde teil und schaffte es bis ins Achtelfinale.
In der Qualifikationsgruppe für die WM 2022 konnte sich Wales hinter dem klaren Favoriten Belgien und knapp vor Tschechien den zweiten Gruppenplatz sichern, welcher für das Playoff reichte. Dort konnte man die Ukraine 1:0 besiegen und die WM Teilnahme besiegeln.
In der Nations League konnte Wales von den Ergebnissen her nicht an die Erfolge zuletzt anschließen, und beendete die Gruppe A4 auf dem letzten Platz mit nur einem Punkt hinter Niederlande, Belgien, Polen, was bedeutet, dass man in die B Liga absteigt. Die Spielverläufe in der Nations League waren allerdings knapp, es waren keine klaren Niederlagen dabei, man verlor alle Partien nur mit jeweils einem Tor Unterschied, gegen Belgien holte man sogar zu Hause ein 1:1.
Superstar der Mannschaft ist unumstritten Gareth Bale, für den es eventuell die erste und letzte WM sein wird, da er mit 33 Jahren schon in einem stolzen Alter ist. Die Mannschaft wird sich bei ihrer WM Teilnahme aufopfern, und kämpfen bis zum Umfallen. Dementsprechend locken Wettquoten von rund 2,10 für das Weiterkommen in der Gruppenphase.
WM 2022 Gruppe B: Iran - Der Gruppenaußenseiter
Größter WM Erfolg: 1. Finalrunde WM Argentinien 1978
Letzte WM Teilnahme: WM 2018 in Russland
Die iranische Nationalmannschaft konnte sich seit 1998 bis auf zweimal (2002 und 2010) immer für die WM Endrunde qualifizieren. Bei allen Teilnahmen war allerdings nach der Gruppenphase Endstation, bei den letzten Weltmeisterschaften schied man meist als Gruppenletzter aus. 2018 konnte in der Gruppe Marokko 1:0 besiegt werden, danach hielt man bis in die zweite Halbzeit gegen Spanien die 0 ehe man knapp 0:1 verlor. Ein überraschendes 1:1 Unentschieden gegen Portugal reichte knapp nicht für den Aufstieg, da sich Spanien und Portugal mit fünf Punkten durch setzten, der Iran war mit vier Punkten der „weinende Dritte“.
In der WM Qualifikation-Asien für Katar konnte sich der Iran als Gruppensieger mit einem Punkt Vorsprung auf den Irak vorzeitig qualifizieren. Das Torverhältnis betrug +30 wobei dies relativiert werden muss, da viele Spiele knapp mit 1:0 gewonnen wurden, es gab lediglich einen Kantersieg von 10:0 gegen Kambodscha. Im Juni dieses Jahres gab es ein Testländerspiel welches knapp 1:2 gegen Algerien verloren ging. Im September gab es zwei weitere Testspiele mit einem überraschenden 1:0 Sieg gegen Uruguay und einem 1:1 gegen Senegal.
Die Ergebnisse des Iran lassen größtenteils darauf schließen, dass man keine Offensivmacht ist, sondern über den Kampf ins Spiel findet und defensiv gut steht. Dies sieht man auch an den Ergebnissen, in dem auch die vermeintlich klaren Favoriten sich oft die Zähne ausbeißen. Dazu zeichnet man sich durch Effizienz aus, in dem viele der sich bietenden Chancen verwertet werden.
Stars der Mannschaft sind die beiden Mittelstürmer Mehdi Taremi (FC Porto) und Sardar Azmoun (Leverkusen).
Die Vorzeichen in Gruppe B scheinen recht klar verteilt, sodass sich die USA und Wales die Qualifikation untereinander ausmachen, der Iran wird von den Wettanbietern als klarer Außenseiter auf ein Weiterkommen mit einer Wettquote von @5,00 gehandelt. Es wäre schon eine größere Überraschung wenn der Iran hier eine Runde weiterkommen würde.
Umfrage: Wer gewinnt die Gruppe?
Der Spielplan für die Gruppe B:
21.11.2022 14:00 England - Iran
21.11.2022 20:00 USA - Wales
25.11.2022 11:00 Wales - Iran
25.11.2022 20:00 England - USA
29.11.2022 20:00 Wales - England
29.11.2022 20:00 Iran - USA
Abbildung: Die Wettquoten von bwin für die Gruppe B.
Größter WM Erfolg: Legendärer Titel 1966 im eigenem Stadion in Wembley
Letzte WM Teilnahme: Weltmeisterschaft 2018 – 4ter Platz nach verlorenem Spiel um den 3. Platz gegen Belgien
England konnte zuletzt bei der EM 2021 im eigenen Land die Chance den Fußball ins Heimatland nach dem Motto „Football is coming Home“ zurückzubringen knapp nicht nützen, nachdem sie im Finale äußerst knapp im Elfmeterschießen an Italien scheiterten. Dies war sicher ein trauriger Tag für die Engländer, da sie wirklich eine hervorragende EM spielten. Wenn man jetzt denkt, dass sich dies negativ auf die Moral und die weiteren Leistungen der Engländer ausgewirkt hat, dann kann man dies mit einem klaren Nein beantworten.
England spielte eine überaus souveräne WM Qualifikation, die Gruppe wurde mit 26 von möglichen 30 Punkten überlegen gewonnen. Man konnte acht Siege einfahren und leistete sich zwei Mal ein Unentschieden gegen die beiden stärksten Gruppenkonkurrenten Polen und Ungarn. Das Torverhältnis lag bei 39:3. Die englische Offensive ist eine richtig starke, das hat man auch zuletzt bei der EM gesehen. England hat mit Harry Kane den amtierenden WM Torschützenönig der letzten WM und drum herum richtig gute, teilweise junge hungrige offensive Talente, u.a. Rashford, Sterling, Foden, Grealish um nur ein paar zu nennen. Das Mittelfeld ist auch gespickt mit jungen Talenten wie Bellingham, Rice, James sowie älteren erfahrenen Spielern wie Shaw oder Henderson. In der Abwehr stehen in erster Linie Routiniers wie Maguire, Walker oder Stones die nach wie vor sehr Kopfballstark sind, und im Tor steht mit Pope ein sehr guter Rückhalt.
Man darf gespannt sein, wie weit es hier bei der WM für die Engländer gehen wird, das Potenzial für eine erfolgreiche WM ist auf jeden Fall vorhanden. Auch wenn England die Nations-League die als Vorbereitung gilt komplett vergeigt hat - Abstieg in Gruppe B ohne Sieg wurde man letzter hinter Italien, Ungarn, Deutschland - bleibt England klarer Gruppenfavorit. Hier hat man mit den USA, Iran und Wales doch drei Gegner die als Außenseiter anzusehen sind, da die Qualität in der englischen Nationalmannschaft eine ganz andere darstellt. Ob sich Wetten auf England lohnen?
Größter WM Erfolg: Viertelfinale WM 2002 in Südkorea/Japan
Letzte WM Teilnahme: WM 2014 in Brasilien (Achtelfinale)
Die US-amerikanische Fußballnationalmannschaft ist seit 1990 bis auf die Ausnahme 2018 in Russland, wo man nur den fünften Platz in der Qualifikation erreichte, ständiger Teilnehmer bei den Weltmeisterschaften.
Bei der Qualifikation von Nord-, Mittelamerika und Karibik (CONCACAF) konnten die USA die dritte Runde (aufgrund der FIFA Weltranglistenplatzierungen waren die USA automatisch als eines von fünf Teams qualifiziert) auf Platz 3 hinter Kanada und Mexiko abschließen und sich somit für die Weltmeisterschaft qualifizieren. Man zeigte dabei gemischte Ergebnisse von klaren Siegen über Unentschieden und eine Niederlage in der Rückrunde gegen Panama, das Hinspiel wurde 5:1 gewonnen.
Zuletzt haben die USA zwei Testspiele gegen Japan 0:2 und Saudi-Arabien 0:0 absolviert, es macht den Anschein, dass die Mannschaft aktuell noch nicht ganz in Schwung ist. Der amerikanische Fußball ist eher schnell, offensiv ausgelegt, und dafür hat man eine gute Mischung aus jungen Talenten und Routiniers, sowie Spielern die in der heimischen Major Soccer League tätig sind und einigen Legionären, die zum Teil in Europas Topligen spielen.
Die Wettquote auf den Gruppenaufstieg liegt bei rund 2,00.
Größter WM Erfolg: erstmalige Qualifikation für eine WM – Katar 2022 seit 1958
Letzte WM Teilnahme: 1958
Die walisische Nationalmannschaft kann und wird stolz auf sich sein, denn man hat sich zum aller ersten Mal nach 1958 für eine WM Endrunde qualifiziert und der Erfolg kommt nicht von irgendwo her, sondern ist hart erarbeitet. Wales konnte sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickeln. 2016 konnte man sich erstmals für eine Europameisterschaft qualifizieren und schaffte dort sensationell den Einzug ins Halbfinale. Zunächst der Gruppensieg vor England war schon eine große Überraschung, danach kämpfte sich Wales mit Leidenschaft bis ins Halbfinale nach Siegen über Nordirland und die hoch favorisierten Belgier. Dort unterlag man dann Portugal 0:2. 2021 nahm Wales ebenfalls an der EM Endrunde teil und schaffte es bis ins Achtelfinale.
In der Qualifikationsgruppe für die WM 2022 konnte sich Wales hinter dem klaren Favoriten Belgien und knapp vor Tschechien den zweiten Gruppenplatz sichern, welcher für das Playoff reichte. Dort konnte man die Ukraine 1:0 besiegen und die WM Teilnahme besiegeln.
In der Nations League konnte Wales von den Ergebnissen her nicht an die Erfolge zuletzt anschließen, und beendete die Gruppe A4 auf dem letzten Platz mit nur einem Punkt hinter Niederlande, Belgien, Polen, was bedeutet, dass man in die B Liga absteigt. Die Spielverläufe in der Nations League waren allerdings knapp, es waren keine klaren Niederlagen dabei, man verlor alle Partien nur mit jeweils einem Tor Unterschied, gegen Belgien holte man sogar zu Hause ein 1:1.
Superstar der Mannschaft ist unumstritten Gareth Bale, für den es eventuell die erste und letzte WM sein wird, da er mit 33 Jahren schon in einem stolzen Alter ist. Die Mannschaft wird sich bei ihrer WM Teilnahme aufopfern, und kämpfen bis zum Umfallen. Dementsprechend locken Wettquoten von rund 2,10 für das Weiterkommen in der Gruppenphase.
Größter WM Erfolg: 1. Finalrunde WM Argentinien 1978
Letzte WM Teilnahme: WM 2018 in Russland
Die iranische Nationalmannschaft konnte sich seit 1998 bis auf zweimal (2002 und 2010) immer für die WM Endrunde qualifizieren. Bei allen Teilnahmen war allerdings nach der Gruppenphase Endstation, bei den letzten Weltmeisterschaften schied man meist als Gruppenletzter aus. 2018 konnte in der Gruppe Marokko 1:0 besiegt werden, danach hielt man bis in die zweite Halbzeit gegen Spanien die 0 ehe man knapp 0:1 verlor. Ein überraschendes 1:1 Unentschieden gegen Portugal reichte knapp nicht für den Aufstieg, da sich Spanien und Portugal mit fünf Punkten durch setzten, der Iran war mit vier Punkten der „weinende Dritte“.
In der WM Qualifikation-Asien für Katar konnte sich der Iran als Gruppensieger mit einem Punkt Vorsprung auf den Irak vorzeitig qualifizieren. Das Torverhältnis betrug +30 wobei dies relativiert werden muss, da viele Spiele knapp mit 1:0 gewonnen wurden, es gab lediglich einen Kantersieg von 10:0 gegen Kambodscha. Im Juni dieses Jahres gab es ein Testländerspiel welches knapp 1:2 gegen Algerien verloren ging. Im September gab es zwei weitere Testspiele mit einem überraschenden 1:0 Sieg gegen Uruguay und einem 1:1 gegen Senegal.
Die Ergebnisse des Iran lassen größtenteils darauf schließen, dass man keine Offensivmacht ist, sondern über den Kampf ins Spiel findet und defensiv gut steht. Dies sieht man auch an den Ergebnissen, in dem auch die vermeintlich klaren Favoriten sich oft die Zähne ausbeißen. Dazu zeichnet man sich durch Effizienz aus, in dem viele der sich bietenden Chancen verwertet werden.
Stars der Mannschaft sind die beiden Mittelstürmer Mehdi Taremi (FC Porto) und Sardar Azmoun (Leverkusen).
Die Vorzeichen in Gruppe B scheinen recht klar verteilt, sodass sich die USA und Wales die Qualifikation untereinander ausmachen, der Iran wird von den Wettanbietern als klarer Außenseiter auf ein Weiterkommen mit einer Wettquote von @5,00 gehandelt. Es wäre schon eine größere Überraschung wenn der Iran hier eine Runde weiterkommen würde.
Umfrage: Wer gewinnt die Gruppe?
Kommentar