Nach den Turnieren in den USA (Finale der Herren in Washington heute Abend und Finale der Damen in SanJose morgen früh) geht es ab morgen in Kanada genauer gesagt in Toronto/Montreal weiter.
Es handelt sich bei den Canadian Open um das Vorletzte Turnier vor den US Open (nur mehr Cincinnati ist noch dazwischen)
Turnier startet morgen und geht wie immer eine Woche.
Herren Montreal:
Es handelt sich hier um ein 1000er Masters Turnier, d.h. eigentlich alles dabei was Rang und Namen hat. 2 prominente Gäste fehlen und das sind Djokovic (darf nicht antreten weil nicht geimpft) und Nadal weiterhin verletzt mit Bauchmuskelzerrung. Auch Zverev wird wegen seiner Fußverletzung noch passen.
Gespielt wird auf HartCourt. Vorjahressieger ist Danil Medwedev nach einem 2:0 Sieg vs Opelka im Finale.
Medwedev ist es auch der die Setzliste anführt, vor Alcaraz, Tsitsipas und Ruud.
Man kann sagen ein wirklich gut besetztes Turnier. Medwedev zählt sicher zum Topfavorit auf den Titel hier. Hat zuletzt in Los Cabos den Titel geholt (den ersten nach den US Open letztes Jahr wenn ich das richtig gelesen habe). Musste zwischendurch aufgrund seiner Leistenop pausieren, aber er kommt langsam wieder in Form. Alcaraz hat zuletzt ein wenig nachgelassen, war nicht mehr so souverän wie noch auf Sand vor den FO mal schauen. Tsitsipas große Unbekannte, Topspieler eigentlich aber mental oft Breakdown. Es sind aber einige weitere gute Leute wie Rublev, Kyrgios etc. am Start. Intressant könnte die 2t Rundenpartie werden. Medwedev hat ein Freilos, und spielt in Runde 2 gg den Sieger aus Baez und Kyrgios. Ich sage, Kyrgios gewinnt und das wird dann sicher ein intressantes Spiel, da Kyrgios zuletzt in sehr guter Form ist.
Im Doppel führen Ram/Salisbury die Setzliste vor Granollers/Zeballos und Koolhof/Skupski an. Somit ebenfalls ein sehr gut besetztes Tableau. Ram/Salisbury konnten sich letztes Jahr im Finale gg Mektic/Pavic den Titel sichern, es könnte also zu einer Titelverteidigung kommen.
Damen Toronto:
Die Damen spielen nicht in Montreal sondern Toronto. Wird immer abwechselnd mal da mal dort ausgetragen. Im Draw alle Topspielerinnen dabei, die Setzliste führt Swiatek vor Kontaveit und Sakkari an. Es sind aber auch Kaliber wie Halep, Badosa, Rybakina usw. dabei. Zudem auch die beiden Williams Schwestern, da bin ich gespannt was Serena hier auf den Court bringt.
Siegerin letztes Jahr Giorgi mit einem Sieg im Finale gegen Pliskova. Beide Spielerinnen werden dieses Jahr aber wohl eher nicht um den Titel mitspielen. Für mich sehr schwer, gerade bei den Damen sich auf eine Spielerin festzulegen. Swiatek normal Favoritin aber wie gesagt es kann immer viel passieren.
Doppel. Siegerinnen letztes Jahr Dabrowski/Stefani vs Jurac/Klepac. Setzliste führen dieses Jahr Kudermetova/Mertens vor Dabrowski/Olmos (Partnerwechsel heuer von Dabrowski) und Gauff/Pegula an. Für mich kann es hier viele Siegerinnen geben. Die Top 3 gesetzten aber zu recht Favoritinnen.
Zusammengefasst, würde ich bei den Herren auf Medwedev gehen auch wenn er z.B. wschl, Kyrgios früh als Gegner bekommen wird. Im Doppel macht es wohl eines der 3 Topgesetzten. Bei den Damen Einzel, würde ich mich nicht festlegen und im Doppel wie gesagt sicher die 3 Topgesetzten zu recht Favorit.
Ich würde mich über Analysen, Ideen, Denkanstöße etc. hier im Ordner freuen, denn nur gemeinsam sind wir stark.
Es handelt sich bei den Canadian Open um das Vorletzte Turnier vor den US Open (nur mehr Cincinnati ist noch dazwischen)
Turnier startet morgen und geht wie immer eine Woche.
Herren Montreal:
Es handelt sich hier um ein 1000er Masters Turnier, d.h. eigentlich alles dabei was Rang und Namen hat. 2 prominente Gäste fehlen und das sind Djokovic (darf nicht antreten weil nicht geimpft) und Nadal weiterhin verletzt mit Bauchmuskelzerrung. Auch Zverev wird wegen seiner Fußverletzung noch passen.
Gespielt wird auf HartCourt. Vorjahressieger ist Danil Medwedev nach einem 2:0 Sieg vs Opelka im Finale.
Medwedev ist es auch der die Setzliste anführt, vor Alcaraz, Tsitsipas und Ruud.
Man kann sagen ein wirklich gut besetztes Turnier. Medwedev zählt sicher zum Topfavorit auf den Titel hier. Hat zuletzt in Los Cabos den Titel geholt (den ersten nach den US Open letztes Jahr wenn ich das richtig gelesen habe). Musste zwischendurch aufgrund seiner Leistenop pausieren, aber er kommt langsam wieder in Form. Alcaraz hat zuletzt ein wenig nachgelassen, war nicht mehr so souverän wie noch auf Sand vor den FO mal schauen. Tsitsipas große Unbekannte, Topspieler eigentlich aber mental oft Breakdown. Es sind aber einige weitere gute Leute wie Rublev, Kyrgios etc. am Start. Intressant könnte die 2t Rundenpartie werden. Medwedev hat ein Freilos, und spielt in Runde 2 gg den Sieger aus Baez und Kyrgios. Ich sage, Kyrgios gewinnt und das wird dann sicher ein intressantes Spiel, da Kyrgios zuletzt in sehr guter Form ist.
Im Doppel führen Ram/Salisbury die Setzliste vor Granollers/Zeballos und Koolhof/Skupski an. Somit ebenfalls ein sehr gut besetztes Tableau. Ram/Salisbury konnten sich letztes Jahr im Finale gg Mektic/Pavic den Titel sichern, es könnte also zu einer Titelverteidigung kommen.
Damen Toronto:
Die Damen spielen nicht in Montreal sondern Toronto. Wird immer abwechselnd mal da mal dort ausgetragen. Im Draw alle Topspielerinnen dabei, die Setzliste führt Swiatek vor Kontaveit und Sakkari an. Es sind aber auch Kaliber wie Halep, Badosa, Rybakina usw. dabei. Zudem auch die beiden Williams Schwestern, da bin ich gespannt was Serena hier auf den Court bringt.
Siegerin letztes Jahr Giorgi mit einem Sieg im Finale gegen Pliskova. Beide Spielerinnen werden dieses Jahr aber wohl eher nicht um den Titel mitspielen. Für mich sehr schwer, gerade bei den Damen sich auf eine Spielerin festzulegen. Swiatek normal Favoritin aber wie gesagt es kann immer viel passieren.
Doppel. Siegerinnen letztes Jahr Dabrowski/Stefani vs Jurac/Klepac. Setzliste führen dieses Jahr Kudermetova/Mertens vor Dabrowski/Olmos (Partnerwechsel heuer von Dabrowski) und Gauff/Pegula an. Für mich kann es hier viele Siegerinnen geben. Die Top 3 gesetzten aber zu recht Favoritinnen.
Zusammengefasst, würde ich bei den Herren auf Medwedev gehen auch wenn er z.B. wschl, Kyrgios früh als Gegner bekommen wird. Im Doppel macht es wohl eines der 3 Topgesetzten. Bei den Damen Einzel, würde ich mich nicht festlegen und im Doppel wie gesagt sicher die 3 Topgesetzten zu recht Favorit.
Ich würde mich über Analysen, Ideen, Denkanstöße etc. hier im Ordner freuen, denn nur gemeinsam sind wir stark.

Kommentar