Hallo,
ich erstelle mal ein neues Thema, da ich nichts ähnliches auf Anhieb gefunden habe.
Die Challenger Series ist eine offene Turnierserie und findet derzeit über je 3 Tage fortlaufend in Ochsenhausen statt. Es nehmen 8 Spieler im Modus jeder gegen jeden teil, die besten 4 qualifizieren sich für das Halbfinale und der Sieger erhält am Ende 1200€ Preisgeld.
Für die besten Teilnehmer über die gesamte Serie gibt es dann noch ein Finalturnier mit 3000€ für den Sieger.
Da die Anmeldung offen für jeden ist, gibt es zum Teil große Unterschiede in der Spielstärke. Vom besseren Amateur bis zum Bundesligaprofi, vom jungen Talent bis zum Altmeister kann jeder dabei sein.
Nun zu meiner Wette:
Florian Bluhm (Ger) - Jakub Folwarski (Pol)
Beide Spieler sind defensiv ausgerichtet, der Pole etwas offensiver auf der Vorhand, aber beide versuchen über die Verteidigung mit langen Noppen zu punkten.
Bluhm spielt seit einigen Jahren bei NSU Neckarsulm, Fahrstuhlmannschaft zwischen Liga 2 und 3.
In der 3. Liga erspielte er in der letzten Saison eine Starke 21:4 Bilanz im vorderen Paarkreuz und war damit maßgeblich am erneuten Aufstieg beteiligt. Er wird auch in der nächsten Saison an Position 1 in Liga 2 spielen.
Folwarski spielt seit der letzten Saison bei Fortuna Passau in der 2. Liga im hinteren Paarkreuz, Niveau etwa vergleichbar mit vorderem Paarkreuz 3. Liga, eventuell etwas darüber.
Hier erspielte er nach starkem Saisonbeginn eine 9:9 Bilanz.
Einen direkten Vergleich gibt es nicht, beide scheiterten bei ihrer letzten Challenger Teilnahme bei unterschiedlichen Turnieren jeweils im Halbfinale.
Bluhm spielte gegen den sehr defensiv agierenden Chtchetinine bei 3 Spielen in den letzten 7 Tagen eine 2:1 Bilanz, kann also selbst auch gegen Abwehr spielen. Des Weiteren auch den starken Horejsi geschlagen, Form stimmt für mich daher.
Folwarski spielte entsprechend seiner Spielstärke, gewann gegen die Schwächeren und verlor gegen Stärkere ohne besondere Ausreißer.
Zieht man noch die TTR-Werte (Spielstärke) zu Rate, die auf diesem Niveau aber auch immer mit Vorsicht zu genießen sind, spielt hier die Nr. 72 gegen die Nr. 186 in Deutschland - 2352 zu 2245 Punkte pro Bluhm.
Zusammengefasst halte ich Bluhm für den stärkeren Verteidiger und auch den geduldigeren Spieler im Spiel Abwehr gegen Abwehr. Dazu noch die Spielpraxis in der letzten Woche gegen Defensive, diese hat der Pole nicht.
Allein aufgrund der aufgeführten Gründe würde ich hier zumindest ausgeglichen Quotieren, sehe aber eher 55-60% Chance auf Sieg Bluhm.
Daher: Sieg Bluhm @ 2,20 bei Bet365+ Diverse 2/10
Edit: Das Spiel findet heute um 10:30 Uhr statt.
ich erstelle mal ein neues Thema, da ich nichts ähnliches auf Anhieb gefunden habe.
Die Challenger Series ist eine offene Turnierserie und findet derzeit über je 3 Tage fortlaufend in Ochsenhausen statt. Es nehmen 8 Spieler im Modus jeder gegen jeden teil, die besten 4 qualifizieren sich für das Halbfinale und der Sieger erhält am Ende 1200€ Preisgeld.
Für die besten Teilnehmer über die gesamte Serie gibt es dann noch ein Finalturnier mit 3000€ für den Sieger.
Da die Anmeldung offen für jeden ist, gibt es zum Teil große Unterschiede in der Spielstärke. Vom besseren Amateur bis zum Bundesligaprofi, vom jungen Talent bis zum Altmeister kann jeder dabei sein.
Nun zu meiner Wette:
Florian Bluhm (Ger) - Jakub Folwarski (Pol)
Beide Spieler sind defensiv ausgerichtet, der Pole etwas offensiver auf der Vorhand, aber beide versuchen über die Verteidigung mit langen Noppen zu punkten.
Bluhm spielt seit einigen Jahren bei NSU Neckarsulm, Fahrstuhlmannschaft zwischen Liga 2 und 3.
In der 3. Liga erspielte er in der letzten Saison eine Starke 21:4 Bilanz im vorderen Paarkreuz und war damit maßgeblich am erneuten Aufstieg beteiligt. Er wird auch in der nächsten Saison an Position 1 in Liga 2 spielen.
Folwarski spielt seit der letzten Saison bei Fortuna Passau in der 2. Liga im hinteren Paarkreuz, Niveau etwa vergleichbar mit vorderem Paarkreuz 3. Liga, eventuell etwas darüber.
Hier erspielte er nach starkem Saisonbeginn eine 9:9 Bilanz.
Einen direkten Vergleich gibt es nicht, beide scheiterten bei ihrer letzten Challenger Teilnahme bei unterschiedlichen Turnieren jeweils im Halbfinale.
Bluhm spielte gegen den sehr defensiv agierenden Chtchetinine bei 3 Spielen in den letzten 7 Tagen eine 2:1 Bilanz, kann also selbst auch gegen Abwehr spielen. Des Weiteren auch den starken Horejsi geschlagen, Form stimmt für mich daher.
Folwarski spielte entsprechend seiner Spielstärke, gewann gegen die Schwächeren und verlor gegen Stärkere ohne besondere Ausreißer.
Zieht man noch die TTR-Werte (Spielstärke) zu Rate, die auf diesem Niveau aber auch immer mit Vorsicht zu genießen sind, spielt hier die Nr. 72 gegen die Nr. 186 in Deutschland - 2352 zu 2245 Punkte pro Bluhm.
Zusammengefasst halte ich Bluhm für den stärkeren Verteidiger und auch den geduldigeren Spieler im Spiel Abwehr gegen Abwehr. Dazu noch die Spielpraxis in der letzten Woche gegen Defensive, diese hat der Pole nicht.
Allein aufgrund der aufgeführten Gründe würde ich hier zumindest ausgeglichen Quotieren, sehe aber eher 55-60% Chance auf Sieg Bluhm.
Daher: Sieg Bluhm @ 2,20 bei Bet365+ Diverse 2/10
Edit: Das Spiel findet heute um 10:30 Uhr statt.
Kommentar