X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sonstige Basketballwetten 2024/2025

    Wett-Tipps, Tendenzen, Ideen, Analysen, Prognosen und Vorschauen für alle Basketballwetten die in keinen der anderen Ordner des Basketballforums passen.

    Hier kann jeder die besten Wetttipps veröffentlichen. Gerne gelesen werden Tipps den Postingregeln entsprechend. Hier schreiben nicht nur erfahrene Sportwetter, auch Anfänger sind eingeladen ihre besten Wetttipps zu veröffentlichen.

    Ob Siegwetten, Handicapwetten, Over/Under Wetten oder ganz etwas anderes, hier sind alle Basketballwetten für die Saison 2024/2025 willkommen.

    In den Wetttipps wird idealerweise auf möglichst viele zur Verfügung stehenden Informationen eingegangen um sie den Lesern zu präsentieren. Es geht um die aktuelle Form der Mannschaften oder der einzelnen Spieler, Ausfälle wie verletzte oder gesperrte Spieler, Probleme im Verein. Auch direkte Duelle aus der Vergangenheit können wichtig sein, fast jede Mannschaft hat Lieblingsgegner und Angstgegner. Gab es einen Trainerwechsel, Interviews von Spielern, Trainern oder Funktionären die sich auf eine Wette auswirken könnten? Wenn aus einem Interview zitiert wird schätzen die Leser eine Quellenangabe. Ab welcher Wettquote ist ein Tipp interessant? Bei welchem Wettanbieter ist die Quote verfügbar?

    Ist die Analyse gut gelungen und die Wette wurde gewonnen? Dann ist sie vielleicht ein Kandidat für die Analyse des Monats. Jeder kann seinen eigenen Tipp vorschlagen. Mehr Informationen dazu gibt es im Gewinnspielforum.

    Diskussionen zu allen Tipps sind gerne gesehen. Spricht etwas gegen den Tipp? Die Leser freuen sich über rege Diskussionen um selbst leichter eine Entscheidung für oder gegen den Tipp treffen zu können.

    Die Wetttipps im Wettforum sind kostenlos und ohne Einschränkung zugänglich. Beiträge können von allen registrierten Benutzern geschrieben werden. Auch die Danke-Funktion steht allen registrierten Usern zur Verfügung. Die Verfasser der Wetttipps freuen sich, ein Klick auf „Danke“ im jeweiligen Beitrag rechts unten genügt.

    Livewetten und Smalltalk ist im Livewettenforum am besten aufgehoben.​

    #2
    Eurocup, 19:30 Uhr

    Hamburg Towers - JL Bourg

    Die Towers hatten in der Sommerpause einen großen Aderlass. Quasi alle Leistungsträger sind gewechselt. Dazu zähle ich WoBo, Hinrichs, VJ King, Dziewa, Christmas und Hughes.
    Mit Barnett, Kuath, Lottie, Ogbe und Ivey hat man eine komplett neue Starting Five. Ob das Team stärker oder schwächer ist, darüber lässt sich sicher streiten. Fakt ist aber auch, dass das interessante Leute sind, die sie das insbesondere mit Kuath und Ivey geholt haben. Kuath ist ein südsudanesischer Big Man, der aus Lleida, Spanien, kommt und wie die Vielzahl seiner Landsleute ein unkonventionelles Spiel betreiben. Bedeutet er kann so ziemlich alles am Brett defensiv wie offensich abräumen und ist extrem physisch unterwegs, aber treffen kann er halt dafür nicht. Trotzdem nicht die schlechtesten Voraussetzungen für einen Center. Ivey ist ein klassischer Guard, der bereits gegen Alba gezeigt hat, dass er extrem heißlaufen kann. Hatte am Ende 25 Punkte gegen Alba bei 8 von 10 aus dem Feld (darunter 4 von 5 Dreier).

    Folglich hatte man den Auftakt nach Maß in der BBL und gewann gegen Alba mit 97:80. Dabei sollten wir aber mehrere Dinge nicht vergessen:

    a) Alba mit massiven Personalsorgen vor dem Spiel. Es haben mit Samar, Schneider, Thomas, Delow und Procida wichtige Spieler gefehlt.
    b) das Spiel war bis Ende des dritten Viertels ausgeglichen, Hamburg ist erst im letzten Viertel davon gezogen. (und hat quasi alles dort getroffen)
    c) Alba hat meines Erachtens einen leicht schwächeren Kader als letzte Saison. (Stichwort Abgänge Thiemann und Sterling Brown)

    Kurzum: Ja, Hamburg war stark, aber ich würde das Spiel nicht überbewerten. Hamburg ist in meinen Augen nach wie vor ein Team, das ins Mittelfeld der BBL gehört.
    Zudem haben sie, aber auch das ist sicher Ansichtssache, meines Erachtens keinen überdurchschnittlichen Coach.

    Bourg letztjähriger Eurocup-Finalist, erst gegen Paris knapp verloren. Auch Bourg hatte in der Sommerpause einige Abgänge, wobei mit Morgan, Brown, Massa und Dozic nicht die ganz großen Leistungsträger gegangen sind. Zudem hat man sich insbesondere mit Castaneda, Usher und Nelson ziemlich gut verstärkt.
    In der Vorbereitungsphase hat man insgesamt sieben Spiele bestritten und allesamt gewonnen. Und das waren keine schwachen Teams gegen die man da gespielt hat. (z.b. 2x gegen Ulm gewonnen, gegen Lyon Villeurbanne etc.) Ein kleines Vorbereitungsturnier hat man ebenfalls gewonnen, Castaneda wurde zum Turnier-MVP ausgezeichnet.
    Im ersten Pflichtspiel gegen Le Portel hat man ebenso ziemlich souverän mit 94-65 gewonnen.
    Letztes Jahr war man vierter in Frankreich bis zu den Playoffs und ist erst dann im Halbfinale gegen EL-Teilnehmer Monaco rausgeflogen.

    Alles in Allem muss man sagen, dass auf Hamburg hier ein ganz schöner Brocken wartet, der nicht nur mehr Erfahrung auf europ. Niveau mit sich bringt, sondern auch einfach den deutlich stärkeren Kader hat. Wie im Spezi zu sehen, habe ich gestern Abend noch eine -2,5 Line erwischt, ich komme aber leider erst heute dazu eine Analyse zu schreiben. Die Line liegt mittlerweile bei -4,5 - aber auch die ist meines Erachtens noch etwas zu niedrig bzw. gut spielbar. Wenn hier alles normal läuft und Hamburg nicht wie im vierten Viertel gegen Berlin heiß läuft, sollte das Bourg recht deutlich gewinnen. Stake halte ich aufgrund der gestiegenen Line aber niedrig.

    JL Bourg -4,5 1,83 pin 2 EH

    Kommentar


    • Lachender Hans
      Lachender Hans kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Sehe ich auch so. Alba kompletter Trümmerhaufen. Ivey war letzte Saison schon bei den Towers.

    • FlyinGDutchm4n
      FlyinGDutchm4n kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hast Recht! Danke fürs mitdenken :)

    #3
    Zitat von FlyinGDutchm4n Beitrag anzeigen
    Eurocup, 19:30 Uhr

    Hamburg Towers - JL Bourg

    Die Towers hatten in der Sommerpause einen großen Aderlass. Quasi alle Leistungsträger sind gewechselt. Dazu zähle ich WoBo, Hinrichs, VJ King, Dziewa, Christmas und Hughes.
    Mit Barnett, Kuath, Lottie, Ogbe und Ivey hat man eine komplett neue Starting Five. Ob das Team stärker oder schwächer ist, darüber lässt sich sicher streiten. Fakt ist aber auch, dass das interessante Leute sind, die sie das insbesondere mit Kuath und Ivey geholt haben. Kuath ist ein südsudanesischer Big Man, der aus Lleida, Spanien, kommt und wie die Vielzahl seiner Landsleute ein unkonventionelles Spiel betreiben. Bedeutet er kann so ziemlich alles am Brett defensiv wie offensich abräumen und ist extrem physisch unterwegs, aber treffen kann er halt dafür nicht. Trotzdem nicht die schlechtesten Voraussetzungen für einen Center. Ivey ist ein klassischer Guard, der bereits gegen Alba gezeigt hat, dass er extrem heißlaufen kann. Hatte am Ende 25 Punkte gegen Alba bei 8 von 10 aus dem Feld (darunter 4 von 5 Dreier).

    Folglich hatte man den Auftakt nach Maß in der BBL und gewann gegen Alba mit 97:80. Dabei sollten wir aber mehrere Dinge nicht vergessen:

    a) Alba mit massiven Personalsorgen vor dem Spiel. Es haben mit Samar, Schneider, Thomas, Delow und Procida wichtige Spieler gefehlt.
    b) das Spiel war bis Ende des dritten Viertels ausgeglichen, Hamburg ist erst im letzten Viertel davon gezogen. (und hat quasi alles dort getroffen)
    c) Alba hat meines Erachtens einen leicht schwächeren Kader als letzte Saison. (Stichwort Abgänge Thiemann und Sterling Brown)

    Kurzum: Ja, Hamburg war stark, aber ich würde das Spiel nicht überbewerten. Hamburg ist in meinen Augen nach wie vor ein Team, das ins Mittelfeld der BBL gehört.
    Zudem haben sie, aber auch das ist sicher Ansichtssache, meines Erachtens keinen überdurchschnittlichen Coach.

    Bourg letztjähriger Eurocup-Finalist, erst gegen Paris knapp verloren. Auch Bourg hatte in der Sommerpause einige Abgänge, wobei mit Morgan, Brown, Massa und Dozic nicht die ganz großen Leistungsträger gegangen sind. Zudem hat man sich insbesondere mit Castaneda, Usher und Nelson ziemlich gut verstärkt.
    In der Vorbereitungsphase hat man insgesamt sieben Spiele bestritten und allesamt gewonnen. Und das waren keine schwachen Teams gegen die man da gespielt hat. (z.b. 2x gegen Ulm gewonnen, gegen Lyon Villeurbanne etc.) Ein kleines Vorbereitungsturnier hat man ebenfalls gewonnen, Castaneda wurde zum Turnier-MVP ausgezeichnet.
    Im ersten Pflichtspiel gegen Le Portel hat man ebenso ziemlich souverän mit 94-65 gewonnen.
    Letztes Jahr war man vierter in Frankreich bis zu den Playoffs und ist erst dann im Halbfinale gegen EL-Teilnehmer Monaco rausgeflogen.

    Alles in Allem muss man sagen, dass auf Hamburg hier ein ganz schöner Brocken wartet, der nicht nur mehr Erfahrung auf europ. Niveau mit sich bringt, sondern auch einfach den deutlich stärkeren Kader hat. Wie im Spezi zu sehen, habe ich gestern Abend noch eine -2,5 Line erwischt, ich komme aber leider erst heute dazu eine Analyse zu schreiben. Die Line liegt mittlerweile bei -4,5 - aber auch die ist meines Erachtens noch etwas zu niedrig bzw. gut spielbar. Wenn hier alles normal läuft und Hamburg nicht wie im vierten Viertel gegen Berlin heiß läuft, sollte das Bourg recht deutlich gewinnen. Stake halte ich aufgrund der gestiegenen Line aber niedrig.

    JL Bourg -4,5 1,83 pin 2 EH
    80:100

    Kommentar


    • kingspeddy
      kingspeddy kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Stark

    #4
    FIBA Europe Cup, Dienstag 20:00 Uhr

    Antwerpen Giants - Cholet

    Hier werde ich mit größerem Stake dran gehen. Das hat mehrere Gründe. Antwerpen die letzten Jahre zusammen mit Oostende die stärksten Teams in der Beneluxliga (BNXT). Dieses Jahr pures Chaos im Verein. Nach dem ersten Spieltag haben sie Coach Hammink entlassen. (Quelle: https://www.eurobasket.com/Belgium/n...ach-Hammink-go) In der Transferphase gingen zahlreiche Leistungsträger (u.a. die mit Abstand drei besten Scorer), die man bislang offenbar nicht adäquat ersetzt bekam. In der Liga läuft es ebenfalls überhaupt nicht. Gegen Brussel und Leuven, die eigentlich deutlich schwächer sind, verloren. Gegen eins der schwächsten Teams, Yoast United, konnte man sich erst im letzten Viertel mit einem 29-9 Run retten. Dazu kommt, dass die Beneluxliga zu den schwächeren in Europa zählt. Zuletzt europäisch immerhin ein Sieg bei Constanta (Rumänien).

    Cholet hingegen in einer der stärksten Ligen Europas ganz oben dabei. Die drei Ligaspiele souverän gewonnen. Okay, zugegebenermaßen waren noch nicht die großen Namen dabei, aber zuletzt St. Quentin klar geschlagen, die sind nicht so schlecht. Man hat sich massiv verstärkt, Neuzugänge Roberson, Melwin und McNeace direkt in der Starting Five und mit sehr guten Werten. Cholet wird definitiv nicht so weiter siegen in Frankreich, spätestens wenn sie gegen Bourg, Monaco oder Lyon spielen. Aber dahin könnten sie einen guten Platz erreichen.

    Insgesamt sind hier die Unterschiede zwischen beider Teams einfach enorm groß. Es spielt ein gutes Team aus einer der stärksten europ. Ligen gegen ein formschwaches Team aus einer der schwächeren Ligen. Heimvorteil hin oder her, der Qualitätsunterschied und auch die Tiefe der Kader sprechen hier eine eindeutige Sprache. Die Line ist meines Erachtens völlig falsch gesetzt und gehört in Richtung -9 / -10.

    Cholet -4,5 1,70 pin 7/10

    Kommentar


      #5
      Zitat von FlyinGDutchm4n Beitrag anzeigen
      FIBA Europe Cup, Dienstag 20:00 Uhr

      Antwerpen Giants - Cholet

      Hier werde ich mit größerem Stake dran gehen. Das hat mehrere Gründe. Antwerpen die letzten Jahre zusammen mit Oostende die stärksten Teams in der Beneluxliga (BNXT). Dieses Jahr pures Chaos im Verein. Nach dem ersten Spieltag haben sie Coach Hammink entlassen. (Quelle: https://www.eurobasket.com/Belgium/n...ach-Hammink-go) In der Transferphase gingen zahlreiche Leistungsträger (u.a. die mit Abstand drei besten Scorer), die man bislang offenbar nicht adäquat ersetzt bekam. In der Liga läuft es ebenfalls überhaupt nicht. Gegen Brussel und Leuven, die eigentlich deutlich schwächer sind, verloren. Gegen eins der schwächsten Teams, Yoast United, konnte man sich erst im letzten Viertel mit einem 29-9 Run retten. Dazu kommt, dass die Beneluxliga zu den schwächeren in Europa zählt. Zuletzt europäisch immerhin ein Sieg bei Constanta (Rumänien).

      Cholet hingegen in einer der stärksten Ligen Europas ganz oben dabei. Die drei Ligaspiele souverän gewonnen. Okay, zugegebenermaßen waren noch nicht die großen Namen dabei, aber zuletzt St. Quentin klar geschlagen, die sind nicht so schlecht. Man hat sich massiv verstärkt, Neuzugänge Roberson, Melwin und McNeace direkt in der Starting Five und mit sehr guten Werten. Cholet wird definitiv nicht so weiter siegen in Frankreich, spätestens wenn sie gegen Bourg, Monaco oder Lyon spielen. Aber dahin könnten sie einen guten Platz erreichen.

      Insgesamt sind hier die Unterschiede zwischen beider Teams einfach enorm groß. Es spielt ein gutes Team aus einer der stärksten europ. Ligen gegen ein formschwaches Team aus einer der schwächeren Ligen. Heimvorteil hin oder her, der Qualitätsunterschied und auch die Tiefe der Kader sprechen hier eine eindeutige Sprache. Die Line ist meines Erachtens völlig falsch gesetzt und gehört in Richtung -9 / -10.

      Cholet -4,5 1,70 pin 7/10
      81-94

      +4,9

      Kommentar


        #6
        Griechenland A1, Sonntag, 19:15 Uhr

        Olympiakos - Panathinaikos

        Der Klassiker in Griechenland, schon zum zweiten Mal in der noch jungen Saison. Im Pokal ganz am Anfang der Saison hieß es am Ende 85-86 für Olympiakos. Dass beides bockstarke Teams sind mit reellen Chancen auf den Euroleague-Sieg am Ende der Saison brauch ich nicht erwähnen.
        Olympiakos wird hier als deutlicher Favorit von den Buchmachern angesehen. Daran habe ich aber erhebliche Zweifel, dass das berechtigt ist. Okay, man hatte mit Evan Fournier einen Königstransfer, und hat sich auch ansonsten gut verstärkt, wobei mit Keenan Evans derzeit ein wichtiger Neuzugang verletzt ist und Tyler Dorsey, der von Fener kam bislang nur schwankende Leistungen brachte (was bei Fener auch häufiger der Fall war). Aber auch Fournier... ich weiß nicht so recht - klar, der kann übelst heiß laufen und ist ein richtig starker Schütze, aber die Leistungen bisher haben mich noch nicht vom Hocker gerissen.
        Die Ergebnisse seit dem Pokalspiel sind auch eher mittelmäßig. Es gab schon Niederlagen bei Fener, gegen Efes und zuletzt in München. Und die Teams, die man geschlagen hat, waren eher Marke Pflichtsieg.
        Ich will Panathinaikos nicht in den Himmel loben, dafür waren die Leistungen bisher auch zu wechselhaft (überraschende Niederlage in Paris und knapp bei Real), aber zum einen halte ich grundsätzlich von den drei Neuzugängen viel, die sie geholt haben und die Leistung gestern bei Fenerbahce, wo man knapp gewann, fand ich ansprechend.
        In der Sommerpause hat man sich mit Cedi Osman, Omer Yurtseven und Lorenzo Brown verstärkt, nennenswerte Abgänge hatte man kaum, ist ja auch nicht überraschend als amtierender EL-Champion.
        Osman und Yurtseven in der NBA zuletzt aktiv gewesen, Osman bislang hinter seinem Leistungsvermögen geblieben (hat immerhin 6 Saisons bei Cleveland gespielt), Yurtseven meines Erachtens mit guten Leistungen. Lorenzo Brown kam von Maccabi, den habe ich auf dem Schirm seit er vor paar Jahren die deutsche Nationalmannschaft im - ich glaube es war das EM-Halbfinale - völlig auseinandergenommen hat. Auch er kam behäbig in die Saison, seit paar Spielen aber läuft es besser bei ihm.
        Alles in allem geben sich beide Kader nicht viel, das ist schon vergleichbar auf höchstem europ. Niveau. Über Motivation brauchen wir bei so einer Partie natürlich nicht sprechen und dass der Heimvorteil hier schwer wiegt auch nicht.
        Dennoch sehe ich bei der Form Panathinaikos leicht vorne und halte das in der Partie für einen wichtigen Punkt. Das könnte hier eine enge Kiste geben, jedenfalls sollte es eine Partie auf Augenhöhe mit höchstens minimalem Vorteil für Olympiakos aufgrund des enormen Fansupports dort. Die Quoten auf Panathinaikos halte ich aufgrund dessen aber für völlig überzogen.

        Panathinaikos 2,7 betano 3/10

        Kommentar


          #7
          Zitat von FlyinGDutchm4n Beitrag anzeigen
          Griechenland A1, Sonntag, 19:15 Uhr

          Olympiakos - Panathinaikos

          Der Klassiker in Griechenland, schon zum zweiten Mal in der noch jungen Saison. Im Pokal ganz am Anfang der Saison hieß es am Ende 85-86 für Olympiakos. Dass beides bockstarke Teams sind mit reellen Chancen auf den Euroleague-Sieg am Ende der Saison brauch ich nicht erwähnen.
          Olympiakos wird hier als deutlicher Favorit von den Buchmachern angesehen. Daran habe ich aber erhebliche Zweifel, dass das berechtigt ist. Okay, man hatte mit Evan Fournier einen Königstransfer, und hat sich auch ansonsten gut verstärkt, wobei mit Keenan Evans derzeit ein wichtiger Neuzugang verletzt ist und Tyler Dorsey, der von Fener kam bislang nur schwankende Leistungen brachte (was bei Fener auch häufiger der Fall war). Aber auch Fournier... ich weiß nicht so recht - klar, der kann übelst heiß laufen und ist ein richtig starker Schütze, aber die Leistungen bisher haben mich noch nicht vom Hocker gerissen.
          Die Ergebnisse seit dem Pokalspiel sind auch eher mittelmäßig. Es gab schon Niederlagen bei Fener, gegen Efes und zuletzt in München. Und die Teams, die man geschlagen hat, waren eher Marke Pflichtsieg.
          Ich will Panathinaikos nicht in den Himmel loben, dafür waren die Leistungen bisher auch zu wechselhaft (überraschende Niederlage in Paris und knapp bei Real), aber zum einen halte ich grundsätzlich von den drei Neuzugängen viel, die sie geholt haben und die Leistung gestern bei Fenerbahce, wo man knapp gewann, fand ich ansprechend.
          In der Sommerpause hat man sich mit Cedi Osman, Omer Yurtseven und Lorenzo Brown verstärkt, nennenswerte Abgänge hatte man kaum, ist ja auch nicht überraschend als amtierender EL-Champion.
          Osman und Yurtseven in der NBA zuletzt aktiv gewesen, Osman bislang hinter seinem Leistungsvermögen geblieben (hat immerhin 6 Saisons bei Cleveland gespielt), Yurtseven meines Erachtens mit guten Leistungen. Lorenzo Brown kam von Maccabi, den habe ich auf dem Schirm seit er vor paar Jahren die deutsche Nationalmannschaft im - ich glaube es war das EM-Halbfinale - völlig auseinandergenommen hat. Auch er kam behäbig in die Saison, seit paar Spielen aber läuft es besser bei ihm.
          Alles in allem geben sich beide Kader nicht viel, das ist schon vergleichbar auf höchstem europ. Niveau. Über Motivation brauchen wir bei so einer Partie natürlich nicht sprechen und dass der Heimvorteil hier schwer wiegt auch nicht.
          Dennoch sehe ich bei der Form Panathinaikos leicht vorne und halte das in der Partie für einen wichtigen Punkt. Das könnte hier eine enge Kiste geben, jedenfalls sollte es eine Partie auf Augenhöhe mit höchstens minimalem Vorteil für Olympiakos aufgrund des enormen Fansupports dort. Die Quoten auf Panathinaikos halte ich aufgrund dessen aber für völlig überzogen.

          Panathinaikos 2,7 betano 3/10
          71:78

          +5,1

          Kommentar


            #8
            Großbritannien, SLB, 20:30 Uhr

            Sheffield Sharks - Caledonia Gladiators

            Sheffield mit einem soliden Kader und auch einem soliden Saisonstart mit 4-2, lediglich mit Niederlagen gegen die Topteams der Liga (u.a. London, Newcastle). Gegen Caledonia vor einigen Wochen bereits im Pokal locker mit 14 Punkten gewonnen. Heute wird man zu Hause als klarer Favorit gehandelt.
            Caledonia mit sehr wechselhaften Leistungen bislang. Zudem mit Doppelbelastung durch Teilnahme am Fiba Europe Cup. Nachdem man mittlerweile ausgeschieden ist aus dem Cup, wurde die Belastung seit dem 17.11.2024 weniger und man hatte seitdem auch nur ein Pflichtspiel, zu Hause gegen London Lions, das man prompt auch überraschend deutlich gewann.
            Zudem hat sich in der vergangenen Woche im Verein eine Menge getan. Der bisherige Trainer, Lluis Riera, ist zurück nach Spanien gewechselt, er wurde ersetzt durch den auf der Insel offenbar sehr angesehenen Robbie Peers. (Pressemitteilung vom 02.12. -> https://caledoniagladiators.com/cale...ew-head-coach/)
            Zudem verließen mit Hill und Tomsick zwei Spieler den Verein, während mit Jared Wilson Frame, Malik Dunbar, Elijah Cain drei neue Spieler hinzukamen. Ohne jetzt jeden einzeln vorzustellen kann man in Gänze sagen, dass Hill und Tomsick zwei nicht unwichtige Spieler waren, die ihre Minuten bekamen. Dennoch dürften die Neuverpflichtungen das Team nach vorne bringen. Alle haben zumindest bereits in der NCAA oder in der G-League in den USA gespielt und weisen keine schlechten Statistiken auf. Für die doch eher zweitklassige, britische Liga dürften die nicht schlecht sein.
            Die große Frage wird sein, wie lange und intensiv man bereits zusammen trainieren konnte. Die Pressemeldungen laufen ja meist etwas verspätet ein, sodass ich die Hoffnung habe, dass man vielleicht eine knappe Woche zusammen trainieren konnte unter dem neuen Coach.
            Insgesamt finde ich aufgrund dessen, dass hier zu einseitig quotiert wurde. Die Gladiators hatten vorher schon kein schlechtes Team, was u.a. auch Siege im Fiba Europe Cup gegen Ludwigsburg z.b. zeigte. Unter diesen Umständen sind die AHC und auch die Moneyline gut zu spielen.

            Caledonia Gladiators +10,5 2,0 pin 3/10
            ML 4,55 betano 1/10 (noch deutlich höher bei Pimmelbuchmachern, dort kann ich aber nicht spielen, daher betano)

            Kommentar


              #9
              Zitat von FlyinGDutchm4n Beitrag anzeigen
              Großbritannien, SLB, 20:30 Uhr

              Sheffield Sharks - Caledonia Gladiators

              Sheffield mit einem soliden Kader und auch einem soliden Saisonstart mit 4-2, lediglich mit Niederlagen gegen die Topteams der Liga (u.a. London, Newcastle). Gegen Caledonia vor einigen Wochen bereits im Pokal locker mit 14 Punkten gewonnen. Heute wird man zu Hause als klarer Favorit gehandelt.
              Caledonia mit sehr wechselhaften Leistungen bislang. Zudem mit Doppelbelastung durch Teilnahme am Fiba Europe Cup. Nachdem man mittlerweile ausgeschieden ist aus dem Cup, wurde die Belastung seit dem 17.11.2024 weniger und man hatte seitdem auch nur ein Pflichtspiel, zu Hause gegen London Lions, das man prompt auch überraschend deutlich gewann.
              Zudem hat sich in der vergangenen Woche im Verein eine Menge getan. Der bisherige Trainer, Lluis Riera, ist zurück nach Spanien gewechselt, er wurde ersetzt durch den auf der Insel offenbar sehr angesehenen Robbie Peers. (Pressemitteilung vom 02.12. -> https://caledoniagladiators.com/cale...ew-head-coach/)
              Zudem verließen mit Hill und Tomsick zwei Spieler den Verein, während mit Jared Wilson Frame, Malik Dunbar, Elijah Cain drei neue Spieler hinzukamen. Ohne jetzt jeden einzeln vorzustellen kann man in Gänze sagen, dass Hill und Tomsick zwei nicht unwichtige Spieler waren, die ihre Minuten bekamen. Dennoch dürften die Neuverpflichtungen das Team nach vorne bringen. Alle haben zumindest bereits in der NCAA oder in der G-League in den USA gespielt und weisen keine schlechten Statistiken auf. Für die doch eher zweitklassige, britische Liga dürften die nicht schlecht sein.
              Die große Frage wird sein, wie lange und intensiv man bereits zusammen trainieren konnte. Die Pressemeldungen laufen ja meist etwas verspätet ein, sodass ich die Hoffnung habe, dass man vielleicht eine knappe Woche zusammen trainieren konnte unter dem neuen Coach.
              Insgesamt finde ich aufgrund dessen, dass hier zu einseitig quotiert wurde. Die Gladiators hatten vorher schon kein schlechtes Team, was u.a. auch Siege im Fiba Europe Cup gegen Ludwigsburg z.b. zeigte. Unter diesen Umständen sind die AHC und auch die Moneyline gut zu spielen.

              Caledonia Gladiators +10,5 2,0 pin 3/10
              ML 4,55 betano 1/10 (noch deutlich höher bei Pimmelbuchmachern, dort kann ich aber nicht spielen, daher betano)
              Kann man schon zur Halbzeit auswerten. Das war deutlich daneben. Sorry

              Kommentar


                #10
                Katar, 15:00 Uhr

                Al Rayyan - Al Gharafa

                Letzte Saison lagen beide Teams noch nah beieinander, nicht nur in der Tabelle, sondern auch von den tatsächlichen Kräfteverhältnissen. Beim letzten Aufeinandertreffen bei Al Rayyan bekam Al Gharafa noch eine @1,70.
                Heute sieht das ganz anders aus. Al Rayyan wird als ganz klarer Favorit angesehen, das hat aber auch seine Gründe.
                Diesen liegen vor allem in den Transfers. Bei Al Rayyan sind vor allem Justin Wright-Foreman, Dee Bost und Darious Clark hervorzuheben. Wright-Foreman hat vor vielen Jahren sogar mal in der NBA gespielt, danach in schwächeren Ligen, aber auch mal bei Bamberg. Für die Liga in Katar ist er einfach zu stark. Hat vor ner Woche im Ligaspiel 40 Punkte gemacht.
                Dee Bost, Spielmacher, hat bei div. europäischen Topteams gespielt, kam aus Lleida, spanischer Erstligist. Und Darious Clark hat jetzt nicht die ganz große Vita, aber letzte Saison bereits in der Liga gespielt bei Al Wakrah und dort 16,9 ppg, 6,5 rpb und 5 apg aufgelegt. Bei allen drei genannten Spielern die im Herbst ihrer Karriere sind liegt natürlich der Verdacht nahe, dass bei den Kataris nochmal gut Geld gezahlt wird. Da Al Rayyan auch an den überregionalen Wettbewerben teilnimmt, West Asian Super League und Co, könnte ich mir vorstellen, dass sie dieses Jahr erhöhte Ambitionen haben.
                Bei Al Gharafa sieht es anders aus. Man hatte ein paar Abgänge und ein paar Neuzugänge die sich, wenn man sich die Statistiken anschaut ganz grob sich ausgleichen dürften. Dafür hat man aber das Problem, das viel über zwei Spieler läuft, das sind Mohd Mohammed, der ist mittlerweile 42 Jahre alt und der hat in den bisherigen beiden Ligaspielen 36 und 38 Minuten gespielt, genauso wie Jacor Nelson, der aus Rumänien kam und vermutlich der beste Scorer des Teams ist. Der stand jetzt einfach 2x die gesamte Spielzeit auf dem Feld, komplett ohne Pause.
                Ich bin gespannt, wie man an diese Partie herangeht und ob man einem der beiden oder beiden nicht mal eine Pause geben muss. Kann mir gegen ein klar favorisiertes Team kaum vorstellen, dass die nochmal die gesamte Spielzeit gehen.
                Aber auch selbst wenn, es besteht hier ein klarer qualitativer Unterschied zwischen den Teams.
                Die bisherigen Ergebnisse der Saison geben schon einmal einen Vorgeschmack, wohin die Reise für beide Teams gehen könnte. Al Gharafa 72:95 gegen Al Sadd und 82:91 gegen Al Wakrah (man war aber auch in beiden Fällen Außenseiter), Al Rayyan 111:83 gegen Al Shamal (man war leichter Außenseiter!) und 64:106 bei Qatar Sports.Das HC ist begründeterweise hoch, aber ich finde man kann es unter den dargestellten Gegebenheiten durchaus small spielen. Ansonsten lacht mich das over an, vor allem aufgrund der offensiver Power von Al Rayyan. Al Gharafa wird sicher auch seine Punkte machen, aber ich denke am End wird das eine klare Sache und hoffe zudem auf ein over.

                Al Rayyan -18 1,91 pin 2/10
                over 166,5 1,80 pin 1,5/10

                Kommentar


                • FlyinGDutchm4n
                  FlyinGDutchm4n kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ist im falschen Ordner gelandet, sorry! Vielleicht kann man das noch rüberziehen? Danke!

                • Flo
                  Flo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Wurde in den Sonstigen verschoben.

                #11
                Ganz Starker Tipp! Vielleicht sollte man dieses Team die nächsten Spiele nochmal im Auge behalten! ;) Danke!!

                Sorry! Sollte ein Kommentar werden.

                Kommentar


                • FlyinGDutchm4n
                  FlyinGDutchm4n kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Danke und gerne! Ja, sehe ich auch so. Genauso wie das over, die Line war schon bedenklich niedrig, wenn man sich deren Offensivqualitäten anschaut.

                #12
                Zitat von FlyinGDutchm4n Beitrag anzeigen
                Katar, 15:00 Uhr

                Al Rayyan - Al Gharafa

                Letzte Saison lagen beide Teams noch nah beieinander, nicht nur in der Tabelle, sondern auch von den tatsächlichen Kräfteverhältnissen. Beim letzten Aufeinandertreffen bei Al Rayyan bekam Al Gharafa noch eine @1,70.
                Heute sieht das ganz anders aus. Al Rayyan wird als ganz klarer Favorit angesehen, das hat aber auch seine Gründe.
                Diesen liegen vor allem in den Transfers. Bei Al Rayyan sind vor allem Justin Wright-Foreman, Dee Bost und Darious Clark hervorzuheben. Wright-Foreman hat vor vielen Jahren sogar mal in der NBA gespielt, danach in schwächeren Ligen, aber auch mal bei Bamberg. Für die Liga in Katar ist er einfach zu stark. Hat vor ner Woche im Ligaspiel 40 Punkte gemacht.
                Dee Bost, Spielmacher, hat bei div. europäischen Topteams gespielt, kam aus Lleida, spanischer Erstligist. Und Darious Clark hat jetzt nicht die ganz große Vita, aber letzte Saison bereits in der Liga gespielt bei Al Wakrah und dort 16,9 ppg, 6,5 rpb und 5 apg aufgelegt. Bei allen drei genannten Spielern die im Herbst ihrer Karriere sind liegt natürlich der Verdacht nahe, dass bei den Kataris nochmal gut Geld gezahlt wird. Da Al Rayyan auch an den überregionalen Wettbewerben teilnimmt, West Asian Super League und Co, könnte ich mir vorstellen, dass sie dieses Jahr erhöhte Ambitionen haben.
                Bei Al Gharafa sieht es anders aus. Man hatte ein paar Abgänge und ein paar Neuzugänge die sich, wenn man sich die Statistiken anschaut ganz grob sich ausgleichen dürften. Dafür hat man aber das Problem, das viel über zwei Spieler läuft, das sind Mohd Mohammed, der ist mittlerweile 42 Jahre alt und der hat in den bisherigen beiden Ligaspielen 36 und 38 Minuten gespielt, genauso wie Jacor Nelson, der aus Rumänien kam und vermutlich der beste Scorer des Teams ist. Der stand jetzt einfach 2x die gesamte Spielzeit auf dem Feld, komplett ohne Pause.
                Ich bin gespannt, wie man an diese Partie herangeht und ob man einem der beiden oder beiden nicht mal eine Pause geben muss. Kann mir gegen ein klar favorisiertes Team kaum vorstellen, dass die nochmal die gesamte Spielzeit gehen.
                Aber auch selbst wenn, es besteht hier ein klarer qualitativer Unterschied zwischen den Teams.
                Die bisherigen Ergebnisse der Saison geben schon einmal einen Vorgeschmack, wohin die Reise für beide Teams gehen könnte. Al Gharafa 72:95 gegen Al Sadd und 82:91 gegen Al Wakrah (man war aber auch in beiden Fällen Außenseiter), Al Rayyan 111:83 gegen Al Shamal (man war leichter Außenseiter!) und 64:106 bei Qatar Sports.Das HC ist begründeterweise hoch, aber ich finde man kann es unter den dargestellten Gegebenheiten durchaus small spielen. Ansonsten lacht mich das over an, vor allem aufgrund der offensiver Power von Al Rayyan. Al Gharafa wird sicher auch seine Punkte machen, aber ich denke am End wird das eine klare Sache und hoffe zudem auf ein over.

                Al Rayyan -18 1,91 pin 2/10
                over 166,5 1,80 pin 1,5/10
                Jo, passt beides. 122:85

                Kommentar


                  #13
                  Hongkong, Division 1, morgen 13:40 Uhr

                  Eagle - Eastern

                  Habe einen interessanten Fakt zu diesem Spiel gefunden. Eastern ist das Topteam in Hongkong, ist aber eigentlich ein Team, das seinen Sitz auf den Philippinen hat und an diversen Wettbewerben gleichzeitig teilnimmt. Neben der Teilnahme an der heimischen Liga spielt man noch in der East Asian Super League und auch in der philippinischen PBA.
                  Interessant wird es deshalb morgen, weil man erst bei Eagle spielt und fast zeitgleich gegen die Ginebra Kings. Folglich muss sich das Team in irgendeiner Form aufteilen. Die philippinische Liga ist um einiges größer und bedeutender, als die in Hongkong. Mit Ginebra hat man ein Team auf Augenhöhe gegen sich, das es definitiv gilt zu schlagen. Die Liga in Hongkong ist definitiv zweitrangig, zumal man dort eine Klasse besser ist als die schwachen Teams, zu denen Eagle gehört. Eagle mit 2-4, Hongkong Eastern mit 6-0.
                  Ich vermute mal ganz stark, dass man sich auf das Spiel in der PBA konzentriert und das Auswärtsteam in Hongkong mit der Zweitbesetzung antreten wird, alles andere würde wenig Sinn machen. Konnte auch keine Infos dazu finden, dass eines der Spiel abgesagt wurde, bislang wird es überall geführt, als ob es stattfindet.
                  Wichtig ist mir aber zu erwähnen, dass ich keine stichhaltigen Infos zu meiner These gefunden habe. In den Ligen kommt man schwierig an Infos. Deshalb lasse ich den Stake hier small.
                  Beim Spiel gegen Eagle wird ein HC von 24,5 angeboten. Das ist schon recht niedrig, normalerweise würde Eastern das hier mit 30+ gewinnen. Spielen sie aber tatsächlich mit der zweiten Garde oder Nachwuchsspielern ist diese Line deutlich zu niedrig. Zudem werde ich noch das under 154,5 spielen, da Eastern vor allem eine herausragende Defense in der Liga in Hongkong aufwies, die Offense stach gar nicht so heraus.

                  Eagle +24,5 1,86 pin 2/10
                  under 154,5 1,84 pin 1/10



                  Kommentar


                  • FlyinGDutchm4n
                    FlyinGDutchm4n kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    In dem vorletzten Satz habe ich mich verschrieben: Die gestern angebotene Line ist natürlich deutlich zu hoch (nicht zu niedrig). Hat sich auch zumindest was den Qutenverlauf angeht bewahrheitet: Aktuell gibts nur noch die 15,5 Line.

                  #14
                  Zitat von FlyinGDutchm4n Beitrag anzeigen
                  Hongkong, Division 1, morgen 13:40 Uhr

                  Eagle - Eastern

                  Habe einen interessanten Fakt zu diesem Spiel gefunden. Eastern ist das Topteam in Hongkong, ist aber eigentlich ein Team, das seinen Sitz auf den Philippinen hat und an diversen Wettbewerben gleichzeitig teilnimmt. Neben der Teilnahme an der heimischen Liga spielt man noch in der East Asian Super League und auch in der philippinischen PBA.
                  Interessant wird es deshalb morgen, weil man erst bei Eagle spielt und fast zeitgleich gegen die Ginebra Kings. Folglich muss sich das Team in irgendeiner Form aufteilen. Die philippinische Liga ist um einiges größer und bedeutender, als die in Hongkong. Mit Ginebra hat man ein Team auf Augenhöhe gegen sich, das es definitiv gilt zu schlagen. Die Liga in Hongkong ist definitiv zweitrangig, zumal man dort eine Klasse besser ist als die schwachen Teams, zu denen Eagle gehört. Eagle mit 2-4, Hongkong Eastern mit 6-0.
                  Ich vermute mal ganz stark, dass man sich auf das Spiel in der PBA konzentriert und das Auswärtsteam in Hongkong mit der Zweitbesetzung antreten wird, alles andere würde wenig Sinn machen. Konnte auch keine Infos dazu finden, dass eines der Spiel abgesagt wurde, bislang wird es überall geführt, als ob es stattfindet.
                  Wichtig ist mir aber zu erwähnen, dass ich keine stichhaltigen Infos zu meiner These gefunden habe. In den Ligen kommt man schwierig an Infos. Deshalb lasse ich den Stake hier small.
                  Beim Spiel gegen Eagle wird ein HC von 24,5 angeboten. Das ist schon recht niedrig, normalerweise würde Eastern das hier mit 30+ gewinnen. Spielen sie aber tatsächlich mit der zweiten Garde oder Nachwuchsspielern ist diese Line deutlich zu niedrig. Zudem werde ich noch das under 154,5 spielen, da Eastern vor allem eine herausragende Defense in der Liga in Hongkong aufwies, die Offense stach gar nicht so heraus.

                  Eagle +24,5 1,86 pin 2/10
                  under 154,5 1,84 pin 1/10


                  Selten so etwas dämlich gesehen. Es hat alles gepasst, Kader und auch das Handicap pre auf 15 runter und dann geben die im letzten Viertel noch 13 Punkte ab. Bin bedient. Wenigstens das under ist durch..

                  Kommentar


                    #15
                    Zitat von FlyinGDutchm4n Beitrag anzeigen
                    Katar, 15:00 Uhr

                    Al Rayyan - Al Gharafa

                    Letzte Saison lagen beide Teams noch nah beieinander, nicht nur in der Tabelle, sondern auch von den tatsächlichen Kräfteverhältnissen. Beim letzten Aufeinandertreffen bei Al Rayyan bekam Al Gharafa noch eine @1,70.
                    Heute sieht das ganz anders aus. Al Rayyan wird als ganz klarer Favorit angesehen, das hat aber auch seine Gründe.
                    Diesen liegen vor allem in den Transfers. Bei Al Rayyan sind vor allem Justin Wright-Foreman, Dee Bost und Darious Clark hervorzuheben. Wright-Foreman hat vor vielen Jahren sogar mal in der NBA gespielt, danach in schwächeren Ligen, aber auch mal bei Bamberg. Für die Liga in Katar ist er einfach zu stark. Hat vor ner Woche im Ligaspiel 40 Punkte gemacht.
                    Dee Bost, Spielmacher, hat bei div. europäischen Topteams gespielt, kam aus Lleida, spanischer Erstligist. Und Darious Clark hat jetzt nicht die ganz große Vita, aber letzte Saison bereits in der Liga gespielt bei Al Wakrah und dort 16,9 ppg, 6,5 rpb und 5 apg aufgelegt. Bei allen drei genannten Spielern die im Herbst ihrer Karriere sind liegt natürlich der Verdacht nahe, dass bei den Kataris nochmal gut Geld gezahlt wird. Da Al Rayyan auch an den überregionalen Wettbewerben teilnimmt, West Asian Super League und Co, könnte ich mir vorstellen, dass sie dieses Jahr erhöhte Ambitionen haben.
                    Bei Al Gharafa sieht es anders aus. Man hatte ein paar Abgänge und ein paar Neuzugänge die sich, wenn man sich die Statistiken anschaut ganz grob sich ausgleichen dürften. Dafür hat man aber das Problem, das viel über zwei Spieler läuft, das sind Mohd Mohammed, der ist mittlerweile 42 Jahre alt und der hat in den bisherigen beiden Ligaspielen 36 und 38 Minuten gespielt, genauso wie Jacor Nelson, der aus Rumänien kam und vermutlich der beste Scorer des Teams ist. Der stand jetzt einfach 2x die gesamte Spielzeit auf dem Feld, komplett ohne Pause.
                    Ich bin gespannt, wie man an diese Partie herangeht und ob man einem der beiden oder beiden nicht mal eine Pause geben muss. Kann mir gegen ein klar favorisiertes Team kaum vorstellen, dass die nochmal die gesamte Spielzeit gehen.
                    Aber auch selbst wenn, es besteht hier ein klarer qualitativer Unterschied zwischen den Teams.
                    Die bisherigen Ergebnisse der Saison geben schon einmal einen Vorgeschmack, wohin die Reise für beide Teams gehen könnte. Al Gharafa 72:95 gegen Al Sadd und 82:91 gegen Al Wakrah (man war aber auch in beiden Fällen Außenseiter), Al Rayyan 111:83 gegen Al Shamal (man war leichter Außenseiter!) und 64:106 bei Qatar Sports.Das HC ist begründeterweise hoch, aber ich finde man kann es unter den dargestellten Gegebenheiten durchaus small spielen. Ansonsten lacht mich das over an, vor allem aufgrund der offensiver Power von Al Rayyan. Al Gharafa wird sicher auch seine Punkte machen, aber ich denke am End wird das eine klare Sache und hoffe zudem auf ein over.

                    Al Rayyan -18 1,91 pin 2/10
                    over 166,5 1,80 pin 1,5/10
                    Spielen heute wieder... Gegner vermutlich ein wenig stärker als vor paar Tagen. Handicap bei -10,5!
                    Kann man was anspielen? Oder eher lassen?

                    Kommentar

                    Willkommen!
                    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                    18 Plus Icon
                    Wettforum.info
                    Lädt...
                    X
                    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.