Ich mach dann mal den Anfang für Diskussionen und Wetten rund um die kommende NFL-Saison! 
Der Draft ist durch, die Spielansetzungen sind raus und auch wenn die Saison erst in knapp vier Monaten beginnt, möchte ich mich schonmal an ein paar Langzeitwetten für 2022/23 versuchen. Soweit im Voraus natürlich immer mit Vorsicht zu genießen, weil noch viel in der Off- und Pre-Season passieren kann. Aber eben möglicherweise auch der richtige Zeitpunkt, um etwas Value mitzunehmen. Ich starte mit einigen Tipps und kurzen Begründungen, würde mich über eure Gedanken und möglicherweise auch weitere Bets freuen!
Los Angeles Rams Winner NFC West @2,35 bet365 4/10
Der letztjährige Champion hat auf dem Papier zwar einen der härteren Schedules, aber das Team sollte immer noch gut genug sein, um damit umgehen zu können. Als schmerzlicher Abgang wäre eigentlich nur Von Miller im Pass Rush zu nennen, dafür haben sie Veteran LB Bobby Wagner dazugewonnen und auch in der Offense konnte sich mit WR Allen Robinson gezielt verstärkt werden. Für mich gewinnen die Rams 11 oder 12 Spiele, was zu Platz 1 in der Division reichen wird.
Denn abseits davon sehe ich einfach nicht, wer sie in der Division überholen soll. Die Seahawks werden nach dem Weggang von Russel Wilson und weiterer Keyplayer keine Chance haben oben mitzumischen und die Arizona Cardinals haben sich mMn im Vergleich zur Vorsaison ebenfalls eher verschlechtert. Auch sie haben einen schweren Schedule und müssen zudem die ersten sechs Spiele auf ihren Star-WR DeAndre Hopkins verzichten. Arizona gewinnt für mich maximal 9 Spiele.
Bleiben noch die 49ers. Dort ist die QB-Situation noch unsicher, Jimmy Garoppolo soll weg und der letztjährige Rookie Trey Lance muss erstmal noch unter Beweis stellen wie gut er ist und ob er mit dem Spielsystem der Niners klarkommt. Wunderwaffe Deebo Samuel wollte eigentlich die Franchise verlassen und zeigte sich öffentlich unzufrieden mit den Vertragsverhandlungen, auch wenn er letztlich wohl bleiben wird. Für mich zu viele Fragezeichen, um ein gefestigtes Rams-Team zu gefährden - ich sehe die 49ers bei max. 10 Siegen. Dafür nehme ich die @2,35 auf die Rams als Sieger der NFC West gerne mit. Alternativ gibts die Rams-Line über 10,5 Siege für @2 bei Unibet.
New Orleans Saints 2nd Position in NFC South @2,4 bet365 3/10
Nach Abgang ihres Trainers Sean Payton bleibt abzuwarten, wie stabil die Saints diese Saison auftreten werden. Dennoch ist das Team immer noch solide aufgestellt mit einer guten Defense und einer soliden Offense rund um QB Winston, RB Kamara (könnte noch einige Wochen gesperrt werden), und dem WR-Trio Michael Thomas, Rookie Chris Olave und Neuzugang Jarvis Landry. Letzte Saison schafften die Saints einen 9-8 Record trotz riesigem Verletzungspech und auch diese Saison sollten sie mindestens 8 Wins schaffen. Ihre Line liegt bei 7,5 Siege und für's Over gibt's da aktuell eine okaye @1,75.
Die Platzierungswette gefällt mir dann aber doch deutlich besser, weil ich da eine große Lücke sehe, innerhalb der die Saints agieren. Für Platz 1 in der Division kommen eigentlich nur die Bucs in Frage und nachdem QB Tom Brady vom Rücktritt zurückgekehrt ist und auch große Teile des Kaders zusammengehalten werden konnten, wäre es schon sehr verwunderlich, wenn sie nicht wieder die NFC South mit 11+ Siegen gewinnen. Um Platz drei werden sich die Panthers und die Falcons duellieren und ganz ehrlich sehe ich keinen von beiden mehr als 6 Spiele gewinnen. Beide Teams sind im Rebuild und haben unterdurchschnittliche Kader, beide haben schwache Starting-QBs die im Laufe der Saison wahrscheinlich von Rookies abgelöst werden.
Genau zwischen diesen Polen sehe ich die Saints auf Platz 2 der Division relativ sicher festgesetzt mit viel Puffer nach unten und oben. Die Bucs sollten sie nicht erreichen können, aber die Panthers und Falcons sind im Zweifel wahrscheinlich sogar mit 7 Siegen zu packen.
Chicago Bears unter 6,5 Siege @2,35 Betano 3/10
Für mich sind die Bears eines der schwächsten Teams dieses Jahr, der alte Coaching-Staff um Matt Nagy hat in Chicago einen kleinen Scherbenhaufen hinterlassen, den die neue Führung bisher kaum beseitigen konnte. Der Draft und die Free-Agency verliefen jedenfalls in dieser Hinsicht relativ dürftig. Die schwache Offensive Line, eines der Hauptprobleme für den letztjährigen Rookie-QB Justin Fields, wurde bisher nicht adressiert und das Receiving-Corps ist nach dem Abgang von Allen Robinson eines der schlechtesten der Liga. Viel wird auf die Defense ankommen, die nun mit Khalil Mack eine ihrer Säulen verloren hat.
Einer der wenigen Lichtblicke für die Bears ist der verhältnismäßig einfache Schedule, allerdings sehe ich sie da nur bedingt von profitieren. Im Grunde sind sie eigentlich nur zuhause gegen die Texans und auswärts bei den Falcons favorisiert. Darüber hinaus können sie vielleicht noch 2-3 enge oder überraschende Spiele holen, aber dann hört es für mich auch schon auf. 7 Siege für die Bears halte ich für unwahrscheinlich, weshalb ich die @2,35 für das Under gerne anspiele.
Minnesota Vikings über 8,5 Siege @1,87 Betano 3/10
Wir bleiben in der NFC North und hier sehe ich die Vikings nach ihrem Trainerwechsel von Zimmer zu O'Connell in einer guten Position, um wieder die Playoff-Plätze anzugreifen. Die gute Offense um QB Kirk Cousins, RB Dalvin Cook und die WRs Justin Jefferson und Adam Thielen ist weiterhin intakt, in der Defense gab es u.a. mit Edge Za'Darius Smith gute Verstärkung. Die Packers könnten ohne Devante Adams etwas schwächer performen als die letzten Saisons, dürften sich aber immer noch im Kampf um Platz 1 durchsetzen. Dahinter sollten die Vikings mit einem machbaren Schedule mindestens 9 Siege einfahren. Letzte Saison endete mit einem 8-9 Record, obwohl sie ungefähr alle engen Spiele verloren haben, diese Saison sehe ich sie etwas stärker (und vielleicht auch etwas glücklicher). Für die mutigeren gibt's Vikings gelangen in die Playoffs @2,2 ebenfalls bei Betano.
Philadelphia Eagles gelangen in die Playoffs @2,15 Betano 3/10
Auch in der NFC East noch eine Wette, und zwar auf die Eagles, die nämlich aus meiner Sicht im Jahr 2 nach der Doug Peterson & Carson Wentz Ära überraschend gut da stehen. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten lief bereits die letzte Saison ziemlich gut, Coach Siriani scheint nun ein passendes System für seine Offense gefunden zu haben mit einem Run-Heavy-Ansatz, letztlich landeten sie sogar noch mit 9-8 in den Playoffs. Die Defense sollte weiterhin liefern und wurde u.a. mit Edge Haason Reddick verstärkt, in der Offense konnte AJ Brown als WR1 neben DeVonta Smith gewonnen werden, sodass es neben dem guten Laufspiel auch durch die Luft mehr Optionen für QB Jalen Hurts geben sollte. Der geht ins zweite Jahr und ich persönlich erwarte eine Steigerung von ihm, aber selbst wenn er enttäuschen sollte gibt's mit Gardner Minshew einen soliden bis guten Backup. Die Free-Agency lief also ziemlich gut für die Eagles, aber auch aus dem Draft könnten mit DL Jordan Davis und LB Nakobe Dean 1-2 direkte Starter rauskommen.
Die Eagles haben einen guten Schedule in einer ohnehin insgesamt schwächeren NFC, ob es reicht um die etwas schwer einzuschätzenden Cowboys von Platz 1 in der Division zu verdrängen bleibt offen, allerdings sollte ein Wild-Card-Spot mit 9-10 Siegen absolut machbar sein. Auf den Spot schielen auch die Washington Commanders, mehr als 8 Siege sind für sie trotz eines machbaren Schedule aus meiner Sicht jedoch nicht drin. Ich traue ihrem neuen QB Carson Wentz schlicht nicht, bereits letzte Saison vergeigte er mit den Colts die Playoffteilnahme und auch seine letzten Jahr bei den Eagles waren von Verletzungen und durchschnittlichen Leistungen geprägt. Stand jetzt sind die Eagles für mich ein wahrscheinlicher Kandidat für die Playoffs und dafür finde ich die Quote @2,15 ziemlich gut.
Tennessee Titans weniger als 9,5 Siege @1,87 Betano 3/10
In der AFC tummeln sich dieses Jahr viele starke Teams - die Titans sind es mMn nicht. Sie hatten bedingt durch wenig Capspace eine schwache Free-Agency, in der sie schließlich noch ihren besten WR AJ Brown abgaben. QB Tannehill und HC Vrabel zeigten sich darüber äußerst unzufrieden. Als Ersatz wurde Robert Woods geholt, der kommt allerdings von einem Kreuzbandriss und war bei den Rams zuvor auch nur Option 2-3. Tannehill zeigte letztes Jahr selber einige Schwächen, in Tennessee ist man insgesamt mit ihm nicht mehr so zufrieden, nun wurde im Draft mit Malik Willis noch ein potentieller Ersatz für ihn geholt. Sollte Tannehill im Laufe der vom Schedule nicht einfachen Saison eine Schwächephase bekommen, könnten die Rufe nach dem Rookie-QB lauter werden. Viel wird somit wieder mal an Superstar-RB Derrick Henry liegen, der wohl auch aufgrund des immensen Workloads letzte Saison 9 Spiele mit einer Fußverletzung verpasste. Wahrscheinlich wird er trotzdem einige Partien dominieren und für die Titans gewinnen, allerdings ist das aus meiner Sicht keine nachhaltige Strategie um in dieser NFL Siege zu holen.
Somit sehe ich die Titans auch keine 10 Wins holen, selbst mit der vergleichsweise schwachen AFC South. Die Colts haben auf beiden Seiten des Balls gut aufgerüstet und sind mit Frank Reich normalerweise sehr gut gecoacht, die Jaguars sollten mit dem neuen HC Doug Pederson und QB Lawrence im zweiten Jahr ihre katastrophale Vorsaison nicht wiederholen und sogar die Texans könnten für kleine Überraschungen sorgen. Für mich sind die Titans auf dem absteigenden Ast und holen max. 9, eher 8 Siege. Wer den Colts vertraut, kann die auch @2,05 bet365 die Division holen oder eben die Titans @2,08 Betano die Playoffs verpassen lassen.
Miami Dolphins AFC East Endplatzierung 2. Platz @3,05 Betano 2/10
Die Wette ist in Teilen eine pro Miami und eine gegen die New England Patriots. Die Bills sollten in der Division unangefochten Platz 1 holen, dahinter wird es schon spannender. Die Dolphins haben in der Offseason einiges dafür getan, um die Offense für QB Tua Tagovailoa zu verstärken. Neben dem neuen, offensiv ausgerichteten Coach McDaniel wurde WR-Star Tyreek Hill geholt, die neuen RBs Chase Edmonds and Raheem Mostert verstärken das Backfield. Zudem wurde einiges in die Offensive Line investiert, so dass Tagovailoa auch etwas mehr Zeit haben sollte. Sollte Tua dieses Jahr das Versprechen des First Round Picks 2020 nicht einhalten, stünde immerhin mit Teddy Bridgewater noch ein solider Backup zur Verfügung.
Nach einem anspruchsvollen Auftakt haben die Dolphins einen machbaren Schedule, die Patriots hingegen haben ein recht schweres Programm erwischt. Nach einer überraschend guten 10-7 Saison mit Rookie-QB Mac Jones (und einem krachenden Playoff-Debakel gegen die Bills) stehen die Patriots nun vor der ungleich härteren Aufgabe, die Leistungen zu wiederholen. Die Voraussetzungen dafür sind nicht nur schwieriger, weil die Divisionskonkurrenten der Jets und der Dolphins in meinen Augen beide zugelegt haben, sondern weil die Patriots selber einer schwache bis merkwürdige Offseason hingelegt haben. Neben gewohnt seltsamen Draft-Entscheidungen haben sie mehrere wichtige Spieler verloren, vor allem CB J.C. Jackson und Guard Shaq Mason. Zudem hat sie ihr langjähriger OC Josh McDaniels zu den Raiders verlassen, bisher ist noch kein Nachfolger benannt, möglicherweise will Head Coach Bill Belichick sogar selber das Playcalling komplett übernehmen.
Auch wenn eine Wette gegen Belichick immer etwas risikohaft ist, sehe ich die Patriots dieses Jahr eher auf dem absteigenden Ast. Für mich holen sie 7-8 Siege, die Dolphins sehe ich bei 8-10 Siegen. In jedem Fall hab ich Miami vor New England, selbst wenn die Dolphins die angelegt Line von 8,5 Siegen (@1,95 Betano) nicht knacken sollte. Die Bills sollten wie erwähnt durchmarschieren und die Jets sehe ich zwar verbessert, aber selbst im günstigsten Fall bei max. 7 Siegen. Deshalb gefällt mir der Tipp Miami 2. Platz AFC East @3,05 Betano am besten.
Weitere Ideen, aber keine direkten Tipps:
- Ich rechne mit einer Comeback-Saison der Ravens nach der absurd verletzungsgeplagten letzten Spielzeit. Draft und Free-Agency liefen sehr gut, einzige Baustelle bleibt auf Receiver. Die vollgepackte AFC North ist jedoch schwer zu prognostizieren, wenn ich müsste würde ich auf Ravens über 9,5 Siege (@1,87 Betano) oder kleiner auf Gewinn der Division (@3,25 Betano) gehen.
- Die Houston Texans könnten für einige Überraschungen gut sein, schon letzte Saison zeigten sie trotz katastrophaler Ausgangsbedingungen vielversprechende Ansätze. Die Offseason war bisher ziemlich gelungen, so dass ich nicht verwundert wäre, wenn sie ihre Line von 4,5 Siegen (@2,03 Unibet) knacken.
Ist dann doch etwas länger geworden, bin gespannt auf die Diskussionen!

Der Draft ist durch, die Spielansetzungen sind raus und auch wenn die Saison erst in knapp vier Monaten beginnt, möchte ich mich schonmal an ein paar Langzeitwetten für 2022/23 versuchen. Soweit im Voraus natürlich immer mit Vorsicht zu genießen, weil noch viel in der Off- und Pre-Season passieren kann. Aber eben möglicherweise auch der richtige Zeitpunkt, um etwas Value mitzunehmen. Ich starte mit einigen Tipps und kurzen Begründungen, würde mich über eure Gedanken und möglicherweise auch weitere Bets freuen!
Los Angeles Rams Winner NFC West @2,35 bet365 4/10
Der letztjährige Champion hat auf dem Papier zwar einen der härteren Schedules, aber das Team sollte immer noch gut genug sein, um damit umgehen zu können. Als schmerzlicher Abgang wäre eigentlich nur Von Miller im Pass Rush zu nennen, dafür haben sie Veteran LB Bobby Wagner dazugewonnen und auch in der Offense konnte sich mit WR Allen Robinson gezielt verstärkt werden. Für mich gewinnen die Rams 11 oder 12 Spiele, was zu Platz 1 in der Division reichen wird.
Denn abseits davon sehe ich einfach nicht, wer sie in der Division überholen soll. Die Seahawks werden nach dem Weggang von Russel Wilson und weiterer Keyplayer keine Chance haben oben mitzumischen und die Arizona Cardinals haben sich mMn im Vergleich zur Vorsaison ebenfalls eher verschlechtert. Auch sie haben einen schweren Schedule und müssen zudem die ersten sechs Spiele auf ihren Star-WR DeAndre Hopkins verzichten. Arizona gewinnt für mich maximal 9 Spiele.
Bleiben noch die 49ers. Dort ist die QB-Situation noch unsicher, Jimmy Garoppolo soll weg und der letztjährige Rookie Trey Lance muss erstmal noch unter Beweis stellen wie gut er ist und ob er mit dem Spielsystem der Niners klarkommt. Wunderwaffe Deebo Samuel wollte eigentlich die Franchise verlassen und zeigte sich öffentlich unzufrieden mit den Vertragsverhandlungen, auch wenn er letztlich wohl bleiben wird. Für mich zu viele Fragezeichen, um ein gefestigtes Rams-Team zu gefährden - ich sehe die 49ers bei max. 10 Siegen. Dafür nehme ich die @2,35 auf die Rams als Sieger der NFC West gerne mit. Alternativ gibts die Rams-Line über 10,5 Siege für @2 bei Unibet.
New Orleans Saints 2nd Position in NFC South @2,4 bet365 3/10
Nach Abgang ihres Trainers Sean Payton bleibt abzuwarten, wie stabil die Saints diese Saison auftreten werden. Dennoch ist das Team immer noch solide aufgestellt mit einer guten Defense und einer soliden Offense rund um QB Winston, RB Kamara (könnte noch einige Wochen gesperrt werden), und dem WR-Trio Michael Thomas, Rookie Chris Olave und Neuzugang Jarvis Landry. Letzte Saison schafften die Saints einen 9-8 Record trotz riesigem Verletzungspech und auch diese Saison sollten sie mindestens 8 Wins schaffen. Ihre Line liegt bei 7,5 Siege und für's Over gibt's da aktuell eine okaye @1,75.
Die Platzierungswette gefällt mir dann aber doch deutlich besser, weil ich da eine große Lücke sehe, innerhalb der die Saints agieren. Für Platz 1 in der Division kommen eigentlich nur die Bucs in Frage und nachdem QB Tom Brady vom Rücktritt zurückgekehrt ist und auch große Teile des Kaders zusammengehalten werden konnten, wäre es schon sehr verwunderlich, wenn sie nicht wieder die NFC South mit 11+ Siegen gewinnen. Um Platz drei werden sich die Panthers und die Falcons duellieren und ganz ehrlich sehe ich keinen von beiden mehr als 6 Spiele gewinnen. Beide Teams sind im Rebuild und haben unterdurchschnittliche Kader, beide haben schwache Starting-QBs die im Laufe der Saison wahrscheinlich von Rookies abgelöst werden.
Genau zwischen diesen Polen sehe ich die Saints auf Platz 2 der Division relativ sicher festgesetzt mit viel Puffer nach unten und oben. Die Bucs sollten sie nicht erreichen können, aber die Panthers und Falcons sind im Zweifel wahrscheinlich sogar mit 7 Siegen zu packen.
Chicago Bears unter 6,5 Siege @2,35 Betano 3/10
Für mich sind die Bears eines der schwächsten Teams dieses Jahr, der alte Coaching-Staff um Matt Nagy hat in Chicago einen kleinen Scherbenhaufen hinterlassen, den die neue Führung bisher kaum beseitigen konnte. Der Draft und die Free-Agency verliefen jedenfalls in dieser Hinsicht relativ dürftig. Die schwache Offensive Line, eines der Hauptprobleme für den letztjährigen Rookie-QB Justin Fields, wurde bisher nicht adressiert und das Receiving-Corps ist nach dem Abgang von Allen Robinson eines der schlechtesten der Liga. Viel wird auf die Defense ankommen, die nun mit Khalil Mack eine ihrer Säulen verloren hat.
Einer der wenigen Lichtblicke für die Bears ist der verhältnismäßig einfache Schedule, allerdings sehe ich sie da nur bedingt von profitieren. Im Grunde sind sie eigentlich nur zuhause gegen die Texans und auswärts bei den Falcons favorisiert. Darüber hinaus können sie vielleicht noch 2-3 enge oder überraschende Spiele holen, aber dann hört es für mich auch schon auf. 7 Siege für die Bears halte ich für unwahrscheinlich, weshalb ich die @2,35 für das Under gerne anspiele.
Minnesota Vikings über 8,5 Siege @1,87 Betano 3/10
Wir bleiben in der NFC North und hier sehe ich die Vikings nach ihrem Trainerwechsel von Zimmer zu O'Connell in einer guten Position, um wieder die Playoff-Plätze anzugreifen. Die gute Offense um QB Kirk Cousins, RB Dalvin Cook und die WRs Justin Jefferson und Adam Thielen ist weiterhin intakt, in der Defense gab es u.a. mit Edge Za'Darius Smith gute Verstärkung. Die Packers könnten ohne Devante Adams etwas schwächer performen als die letzten Saisons, dürften sich aber immer noch im Kampf um Platz 1 durchsetzen. Dahinter sollten die Vikings mit einem machbaren Schedule mindestens 9 Siege einfahren. Letzte Saison endete mit einem 8-9 Record, obwohl sie ungefähr alle engen Spiele verloren haben, diese Saison sehe ich sie etwas stärker (und vielleicht auch etwas glücklicher). Für die mutigeren gibt's Vikings gelangen in die Playoffs @2,2 ebenfalls bei Betano.
Philadelphia Eagles gelangen in die Playoffs @2,15 Betano 3/10
Auch in der NFC East noch eine Wette, und zwar auf die Eagles, die nämlich aus meiner Sicht im Jahr 2 nach der Doug Peterson & Carson Wentz Ära überraschend gut da stehen. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten lief bereits die letzte Saison ziemlich gut, Coach Siriani scheint nun ein passendes System für seine Offense gefunden zu haben mit einem Run-Heavy-Ansatz, letztlich landeten sie sogar noch mit 9-8 in den Playoffs. Die Defense sollte weiterhin liefern und wurde u.a. mit Edge Haason Reddick verstärkt, in der Offense konnte AJ Brown als WR1 neben DeVonta Smith gewonnen werden, sodass es neben dem guten Laufspiel auch durch die Luft mehr Optionen für QB Jalen Hurts geben sollte. Der geht ins zweite Jahr und ich persönlich erwarte eine Steigerung von ihm, aber selbst wenn er enttäuschen sollte gibt's mit Gardner Minshew einen soliden bis guten Backup. Die Free-Agency lief also ziemlich gut für die Eagles, aber auch aus dem Draft könnten mit DL Jordan Davis und LB Nakobe Dean 1-2 direkte Starter rauskommen.
Die Eagles haben einen guten Schedule in einer ohnehin insgesamt schwächeren NFC, ob es reicht um die etwas schwer einzuschätzenden Cowboys von Platz 1 in der Division zu verdrängen bleibt offen, allerdings sollte ein Wild-Card-Spot mit 9-10 Siegen absolut machbar sein. Auf den Spot schielen auch die Washington Commanders, mehr als 8 Siege sind für sie trotz eines machbaren Schedule aus meiner Sicht jedoch nicht drin. Ich traue ihrem neuen QB Carson Wentz schlicht nicht, bereits letzte Saison vergeigte er mit den Colts die Playoffteilnahme und auch seine letzten Jahr bei den Eagles waren von Verletzungen und durchschnittlichen Leistungen geprägt. Stand jetzt sind die Eagles für mich ein wahrscheinlicher Kandidat für die Playoffs und dafür finde ich die Quote @2,15 ziemlich gut.
Tennessee Titans weniger als 9,5 Siege @1,87 Betano 3/10
In der AFC tummeln sich dieses Jahr viele starke Teams - die Titans sind es mMn nicht. Sie hatten bedingt durch wenig Capspace eine schwache Free-Agency, in der sie schließlich noch ihren besten WR AJ Brown abgaben. QB Tannehill und HC Vrabel zeigten sich darüber äußerst unzufrieden. Als Ersatz wurde Robert Woods geholt, der kommt allerdings von einem Kreuzbandriss und war bei den Rams zuvor auch nur Option 2-3. Tannehill zeigte letztes Jahr selber einige Schwächen, in Tennessee ist man insgesamt mit ihm nicht mehr so zufrieden, nun wurde im Draft mit Malik Willis noch ein potentieller Ersatz für ihn geholt. Sollte Tannehill im Laufe der vom Schedule nicht einfachen Saison eine Schwächephase bekommen, könnten die Rufe nach dem Rookie-QB lauter werden. Viel wird somit wieder mal an Superstar-RB Derrick Henry liegen, der wohl auch aufgrund des immensen Workloads letzte Saison 9 Spiele mit einer Fußverletzung verpasste. Wahrscheinlich wird er trotzdem einige Partien dominieren und für die Titans gewinnen, allerdings ist das aus meiner Sicht keine nachhaltige Strategie um in dieser NFL Siege zu holen.
Somit sehe ich die Titans auch keine 10 Wins holen, selbst mit der vergleichsweise schwachen AFC South. Die Colts haben auf beiden Seiten des Balls gut aufgerüstet und sind mit Frank Reich normalerweise sehr gut gecoacht, die Jaguars sollten mit dem neuen HC Doug Pederson und QB Lawrence im zweiten Jahr ihre katastrophale Vorsaison nicht wiederholen und sogar die Texans könnten für kleine Überraschungen sorgen. Für mich sind die Titans auf dem absteigenden Ast und holen max. 9, eher 8 Siege. Wer den Colts vertraut, kann die auch @2,05 bet365 die Division holen oder eben die Titans @2,08 Betano die Playoffs verpassen lassen.
Miami Dolphins AFC East Endplatzierung 2. Platz @3,05 Betano 2/10
Die Wette ist in Teilen eine pro Miami und eine gegen die New England Patriots. Die Bills sollten in der Division unangefochten Platz 1 holen, dahinter wird es schon spannender. Die Dolphins haben in der Offseason einiges dafür getan, um die Offense für QB Tua Tagovailoa zu verstärken. Neben dem neuen, offensiv ausgerichteten Coach McDaniel wurde WR-Star Tyreek Hill geholt, die neuen RBs Chase Edmonds and Raheem Mostert verstärken das Backfield. Zudem wurde einiges in die Offensive Line investiert, so dass Tagovailoa auch etwas mehr Zeit haben sollte. Sollte Tua dieses Jahr das Versprechen des First Round Picks 2020 nicht einhalten, stünde immerhin mit Teddy Bridgewater noch ein solider Backup zur Verfügung.
Nach einem anspruchsvollen Auftakt haben die Dolphins einen machbaren Schedule, die Patriots hingegen haben ein recht schweres Programm erwischt. Nach einer überraschend guten 10-7 Saison mit Rookie-QB Mac Jones (und einem krachenden Playoff-Debakel gegen die Bills) stehen die Patriots nun vor der ungleich härteren Aufgabe, die Leistungen zu wiederholen. Die Voraussetzungen dafür sind nicht nur schwieriger, weil die Divisionskonkurrenten der Jets und der Dolphins in meinen Augen beide zugelegt haben, sondern weil die Patriots selber einer schwache bis merkwürdige Offseason hingelegt haben. Neben gewohnt seltsamen Draft-Entscheidungen haben sie mehrere wichtige Spieler verloren, vor allem CB J.C. Jackson und Guard Shaq Mason. Zudem hat sie ihr langjähriger OC Josh McDaniels zu den Raiders verlassen, bisher ist noch kein Nachfolger benannt, möglicherweise will Head Coach Bill Belichick sogar selber das Playcalling komplett übernehmen.
Auch wenn eine Wette gegen Belichick immer etwas risikohaft ist, sehe ich die Patriots dieses Jahr eher auf dem absteigenden Ast. Für mich holen sie 7-8 Siege, die Dolphins sehe ich bei 8-10 Siegen. In jedem Fall hab ich Miami vor New England, selbst wenn die Dolphins die angelegt Line von 8,5 Siegen (@1,95 Betano) nicht knacken sollte. Die Bills sollten wie erwähnt durchmarschieren und die Jets sehe ich zwar verbessert, aber selbst im günstigsten Fall bei max. 7 Siegen. Deshalb gefällt mir der Tipp Miami 2. Platz AFC East @3,05 Betano am besten.
Weitere Ideen, aber keine direkten Tipps:
- Ich rechne mit einer Comeback-Saison der Ravens nach der absurd verletzungsgeplagten letzten Spielzeit. Draft und Free-Agency liefen sehr gut, einzige Baustelle bleibt auf Receiver. Die vollgepackte AFC North ist jedoch schwer zu prognostizieren, wenn ich müsste würde ich auf Ravens über 9,5 Siege (@1,87 Betano) oder kleiner auf Gewinn der Division (@3,25 Betano) gehen.
- Die Houston Texans könnten für einige Überraschungen gut sein, schon letzte Saison zeigten sie trotz katastrophaler Ausgangsbedingungen vielversprechende Ansätze. Die Offseason war bisher ziemlich gelungen, so dass ich nicht verwundert wäre, wenn sie ihre Line von 4,5 Siegen (@2,03 Unibet) knacken.
Ist dann doch etwas länger geworden, bin gespannt auf die Diskussionen!

Kommentar