|| Nur Pinnacle-Odds ||
UFC Fight Night Apex #67
Nick Aguirre - Daniel Argueta
Aguirre to win @4,8 0,5/10
Mateusz Rebecki - Nick Fiore
Rebecki to win by submission @3 1/10
Umar Nurmagomedov - Raoni Barcelos
Nurmagomedov to win inside the distance @3 2,5/10
Raquel Pennington - Ketlen Vieira
Pennington to win @2,11 1/10
Roman Kopylov - Punahele Soriano
Kopylov to win @2,21 2/10
Kopylov to win by KO/TKO @4,25 0,5/10
Damon Jackson - Dan Ige
Jackson to win @2,13 1,5/10
Sean Strickland - Nassourdine Imavov
Strickland to win @2,17 1/10
____
- Argueta natürlich der klar Erfahrenere und er kann Aguirre womöglich sogar in seiner besten Disziplin, dem Grappling, matchen. Aguirre als Debütant und late replacement natürlich mit ganz schlechten Aussichten, aber er hat sich bisher, wenn auch auf überschaubarem Niveau, noch nichts zu Schulden kommen lassen. Ein kleiner gamble auf seine makellose Bilanz, nix Ernstzunehmendes.
- Auch Rebecki bekommt hier nen late Replacement vorgesetzt, da Omar Morales ausfällt. Der Pole hat richtig Spaß gemacht bei seinem DWCS-Fight; geht konsequent nach vorne, schwingt ohne Rücksicht, und wenn er Körperkontakt hat, reißt er seine Gegner runter und zerfleischt sie. Erhoffe mir ganz viele tolle Fights von dem in der UFC. Weiß nicht, warum die Sub-Quote höher ist, als die fürs KO. Wird wohl damit zu tun haben, dass man Fiore schnell und leicht einbrechen sieht. Rebecki kann aber auf der Matte im Nu finishen, und dafür find ich die Quote ganz angenehm.
- Umar wird immer schneller, Barcelos wird immer langsamer. Ich denke, das fasst die Gründe für diesen Pick am besten zusammen. Natürlich ist Raoni ein harter Hund, der hier viel zu krass als Dog gesehen wird. Aber auf der anderen Seite sehe ich einfach den 135er Champ der Zukunft, und da sollte man nen Finish zu der Quote nicht links liegen lassen. Wenn er den Rücken hat, kann's schnell gehen.
- Pennington wird mMn immer schlechter gemacht, als sie in Wirklichkeit ist. Sie hat schon gegen alle Farben und Formen gekämpft, hat deutlich mehr Erfahrung als Ketlen, und auch technisch steht sie ihr eigentlich in nichts nach. Wenn sie ihren Flow catcht, könnte das ein guter Abend für sie werden. Nur 1 EH, weil Frauen.
- Hab ein gutes Gefühl bei Kopylov. Punahele als Headhunter vlt etwas mehr KO-Power, doch ich sehe Kopylov als den technisch versierteren und deutlich aktiveren Striker. Er geht zum Körper, auf die Beine, kombiniert ständig durch. Und auch wenn Soriano ein All-American-Wrestler ist, mit den Takedowns hat ers nicht so. Hoffe auf nen Finish von Kopylov, denn ich traue den Judges nicht mehr wenn's um Russen geht. Ach was, ich trau den Judges nicht mehr, Punkt.
- Rein von den Skills her würde man vlt Ige etwas hervorheben, doch ich glaube einfach nicht, dass er den Willen von Jackson matchen kann. Ein richtiger late bloomer, erst mit 32 der UFC gejoint, und nun mit 34 schon 5 Siege in 6 Fights auf dem Konto, und für die Niederlage gegen Topuria braucht er sich nun wirklich nicht zu schämen. Er beißt sich immer iwie durch, und scheint deutlich mehr Kraft zu haben, als er anblicken lässt. Auf der Anderen Seite Ige nun mit 4 Losses auf seinen letzten 5 Fights, und die 2 Siege davor gegen Barboza und Bektic waren auch strittig, wenn nicht gar unverdient. Spiele hier gerne Jackson als Dog.
- Strickland natürlich genervt von der Niederlage gegen Cannonier. Robbery war es nicht, aber so richtig einig wird man sich auch nicht. Es war einfach ein unspektakulärer Fight, der in beide Richtungen hätte gehen können. Und dementsprechend ließ er sich hier natürlich nicht die Chance nehmen, kurzfristig für Gastelum einzuspringen. Der Kerl will einfach nur kämpfen, egal gegen wen. Doch er muss hier deutlich mehr machen, denn der Gegner ist ein überaus talentierter Dagestano-Franzose, der unter Supertrainer Fernand Lopez trainiert, und dem man für die Zukunft einen Titelkampf voraussagt. Ich erkenne zwar auch sein Talent, doch er hat ein paar Baustellen, die beachtet werden sollten. Zum Einen verhält er sich manchmal sehr laissez-faire, wenn er anfängt sich wohl zu fühlen. Zum Anderen habe ich nicht das Gefühl, dass er den Weg mit der wenigsten Resistenz sucht, sondern er lässt sich gern in Schlagabtäusche ein. Auch gegen Buckley fing er sich fast eine in Runde 3. Das kann schnell schiefgehn auf diesem Niveau, wie auch schon Strickland zuletzt erfahren musste gegen Pereira. Für eine EH so viel Text, smh..
UFC Fight Night Apex #67
Nick Aguirre - Daniel Argueta
Aguirre to win @4,8 0,5/10
Mateusz Rebecki - Nick Fiore
Rebecki to win by submission @3 1/10
Umar Nurmagomedov - Raoni Barcelos
Nurmagomedov to win inside the distance @3 2,5/10
Raquel Pennington - Ketlen Vieira
Pennington to win @2,11 1/10
Roman Kopylov - Punahele Soriano
Kopylov to win @2,21 2/10
Kopylov to win by KO/TKO @4,25 0,5/10
Damon Jackson - Dan Ige
Jackson to win @2,13 1,5/10
Sean Strickland - Nassourdine Imavov
Strickland to win @2,17 1/10
____
- Argueta natürlich der klar Erfahrenere und er kann Aguirre womöglich sogar in seiner besten Disziplin, dem Grappling, matchen. Aguirre als Debütant und late replacement natürlich mit ganz schlechten Aussichten, aber er hat sich bisher, wenn auch auf überschaubarem Niveau, noch nichts zu Schulden kommen lassen. Ein kleiner gamble auf seine makellose Bilanz, nix Ernstzunehmendes.
- Auch Rebecki bekommt hier nen late Replacement vorgesetzt, da Omar Morales ausfällt. Der Pole hat richtig Spaß gemacht bei seinem DWCS-Fight; geht konsequent nach vorne, schwingt ohne Rücksicht, und wenn er Körperkontakt hat, reißt er seine Gegner runter und zerfleischt sie. Erhoffe mir ganz viele tolle Fights von dem in der UFC. Weiß nicht, warum die Sub-Quote höher ist, als die fürs KO. Wird wohl damit zu tun haben, dass man Fiore schnell und leicht einbrechen sieht. Rebecki kann aber auf der Matte im Nu finishen, und dafür find ich die Quote ganz angenehm.
- Umar wird immer schneller, Barcelos wird immer langsamer. Ich denke, das fasst die Gründe für diesen Pick am besten zusammen. Natürlich ist Raoni ein harter Hund, der hier viel zu krass als Dog gesehen wird. Aber auf der anderen Seite sehe ich einfach den 135er Champ der Zukunft, und da sollte man nen Finish zu der Quote nicht links liegen lassen. Wenn er den Rücken hat, kann's schnell gehen.
- Pennington wird mMn immer schlechter gemacht, als sie in Wirklichkeit ist. Sie hat schon gegen alle Farben und Formen gekämpft, hat deutlich mehr Erfahrung als Ketlen, und auch technisch steht sie ihr eigentlich in nichts nach. Wenn sie ihren Flow catcht, könnte das ein guter Abend für sie werden. Nur 1 EH, weil Frauen.
- Hab ein gutes Gefühl bei Kopylov. Punahele als Headhunter vlt etwas mehr KO-Power, doch ich sehe Kopylov als den technisch versierteren und deutlich aktiveren Striker. Er geht zum Körper, auf die Beine, kombiniert ständig durch. Und auch wenn Soriano ein All-American-Wrestler ist, mit den Takedowns hat ers nicht so. Hoffe auf nen Finish von Kopylov, denn ich traue den Judges nicht mehr wenn's um Russen geht. Ach was, ich trau den Judges nicht mehr, Punkt.
- Rein von den Skills her würde man vlt Ige etwas hervorheben, doch ich glaube einfach nicht, dass er den Willen von Jackson matchen kann. Ein richtiger late bloomer, erst mit 32 der UFC gejoint, und nun mit 34 schon 5 Siege in 6 Fights auf dem Konto, und für die Niederlage gegen Topuria braucht er sich nun wirklich nicht zu schämen. Er beißt sich immer iwie durch, und scheint deutlich mehr Kraft zu haben, als er anblicken lässt. Auf der Anderen Seite Ige nun mit 4 Losses auf seinen letzten 5 Fights, und die 2 Siege davor gegen Barboza und Bektic waren auch strittig, wenn nicht gar unverdient. Spiele hier gerne Jackson als Dog.
- Strickland natürlich genervt von der Niederlage gegen Cannonier. Robbery war es nicht, aber so richtig einig wird man sich auch nicht. Es war einfach ein unspektakulärer Fight, der in beide Richtungen hätte gehen können. Und dementsprechend ließ er sich hier natürlich nicht die Chance nehmen, kurzfristig für Gastelum einzuspringen. Der Kerl will einfach nur kämpfen, egal gegen wen. Doch er muss hier deutlich mehr machen, denn der Gegner ist ein überaus talentierter Dagestano-Franzose, der unter Supertrainer Fernand Lopez trainiert, und dem man für die Zukunft einen Titelkampf voraussagt. Ich erkenne zwar auch sein Talent, doch er hat ein paar Baustellen, die beachtet werden sollten. Zum Einen verhält er sich manchmal sehr laissez-faire, wenn er anfängt sich wohl zu fühlen. Zum Anderen habe ich nicht das Gefühl, dass er den Weg mit der wenigsten Resistenz sucht, sondern er lässt sich gern in Schlagabtäusche ein. Auch gegen Buckley fing er sich fast eine in Runde 3. Das kann schnell schiefgehn auf diesem Niveau, wie auch schon Strickland zuletzt erfahren musste gegen Pereira. Für eine EH so viel Text, smh..
Kommentar