Statistik NHL Winter Classics
Der Druck vor einer riesigen Anzahl von “Fans” zu spielen, Familie, Freunde, ein Heimspiel das nicht wirklich eines ist, mögen Gründe sein welche eher ein Nachteil für das Heimteam sind. Das Auswärtsteam muss “nur” zum Spiel kommen, und versuchen zu gewinnen. In 11 Auflagen des Winter Classics gab es bisher 8 Auswärtssiege und nur drei Heimsiege. Gegenüber den “normalen” Saisonspielen, werden bei einem Winter Classic auch zu etwa der Hälfte des Schlussdrittels noch einmal die Seiten gewechselt. Bei einem möglichen Penaltyschießen dürfen beide Goalies ihr jeweiliges Tor selbst bestimmen.
Jetzt bei STS mit dem Code WETTFORUM 120€ Bonmus erhalten und auf die NHL wetten - Zur Anmeldung
Vorschau Winter Classic 2020
Dallas hat etwas weniger Reisestress, allerdings auch einen Tag weniger Pause, da Nashville das letzte Mal am 29. Dezember gespielt hat und Dallas am 30. Dezember. Beim Reisestress und den wenigen Pausen in der NHL dürfte diese Tatsache eher zu vernachlässigen sein.Es hat sich in den vergangenen Jahren eine gewisse Rivalität zwischen diesen beiden Teams aufgebaut. Letztes Jahr traf man in den Stanley Cup Playoffs aufeinander. Die Dallas Stars konnten sich mit 4:2 in einer heiß umkämpften Serie durchsetzen. Die Nashville Predators waren damals die Favoriten auf den Gewinn dieser Serie. Das bisher einzige Duell in dieser Saison konnten die Dallas Stars mit 4:1 in Nashville gewinnen.
Klingberg, Heiskanen, Lindell sind die herausragenden Spieler in der Defensive der Stars. Während bei den Predators klingende Namen wie Josi, Ekholm, Hamhuis und Ellis zu finden sind. Josi und Ellis führen sogar die Punkteliste der Predators an, was wiederum nicht für die Angreifer der Mannschaft aus Nashville spricht. Im Angriff haben die Stars ein gewaltiges Lineup an guten erfahrenen Spielern. Radulov, Perry, Pavelski, Cogliano und Benn sind über 30 Jahre alt, aber zählen zu absoluten Meistern ihres Sports. Dazu kommen noch Tylers Seguin und die jungen wilden mit Roope Hintz und Radek Faksa. Auch Denis Guryanov dürfte heuer sein “breakout” Jahr haben.
Die Predators können aber dagegenhalten. Zwar haben sie nicht so viele namhafte Spieler in ihren Reihen, aber mit Spielern wie Turris, C.Smith, Johansen, Duchene und Nick Bonino müssen sie sich vor den Stars natürlich nicht verstecken. Dazu kommen noch die zwei starken Schweden Arvidsson und Filip Forsberg. Allerdings haben die Predators dieses Jahr etwas zu kämpfen. Sie sind derzeit auf Rang 9 der Western Conference. Die vorigen Jahre waren sie eigentlich stets eines der besten Teams im Westen. Heuer scheint es so, als müsste man um eine Playoff Teilnahme kämpfen. Die Stars stehen allerdings nicht viel besser. Rang 6 im Westen mit 44 Punkten, allerdings haben sie zwei Spiele mehr absolviert als die Predators.
Beide Teams sind im hinteren Drittel in der Powerplay Statistik zu finden. Beide gewinnen auch nicht sonderlich viele Shootouts. Was das Wetten auf einen Sieger dieser Auflage des Winter Classics nicht wirklich erleichtert. Mit Rick Bowness haben die Stars derzeit einen Interims Head Coach hinter der Bande. Jim Montgomery wurde wegen unprofessionellen Verhaltens am 10. Dezember 2019 gefeuert. Bowness steht mit einer Karriere Statistik als Coach von 126 Siegen zu 292 Niederlagen nicht sonderlich gut da. Bei Nashville steht mit Peter Laviolette ein bekannter Mann hinter der Bande. Er kann auf eine Bilanz von 636 Siegen zu 422 Niederlagen bauen. Beides sind natürlich historische Stats, die in dieser Auflage des Winter Classics wohl nur eine nebensächliche Rolle spielen.
Wetten auf das Winter Classic
Einsätze sollten mit Bedacht gewählt werden. Wie erwähnt spielen hier einige Faktoren eine Rolle, die in den Spielen unter Hallendach so gut wie keine Beachtung finden. Dieses Spiel dürfte am Eis und wie den Quoten her ein Spiel auf Augenhöhe sein. Es lohnt sich auch eventuell dieses Spiel erstmal in Ruhe zu genießen, und dann Live ins Wettgeschehen einzusteigen. Ein klarer Favorit ist hier kaum auszumachen. Beide Teams nehmen sich nicht viel. Der Trend von eher torarmen Winter Classic Spielen sollte aber meiner Meinung nach eine Fortsetzung finden. Vor allem die Stars sind eher für “torarme” Spiele bekannt. Ihre bisher erhaltenen 97 Gegentore sind auch in ein sehr guter Wert in der Liga. Das Team aus Nashville ist hier das Auswärtsteam. Sie haben neben dem Playoff und der Saisonniederlage im Dezember schon zwei offene Rechnungen mit den Stars. Nashville kann hier mit einem Sieg die Weichen auf "Erfolg" stellen, und der Saison einen frischen Wind geben.
Meine Wett-Empfehlungen für das Winter Classic 2020 sind damit folgende, zum Beispiel beim Wettanbieter STS:
Moneyline Sieg Nashville Predators mit der Wettquote 2.06
Under 5.5 Tore mit der Wettquote 1.90
Den Einsatz wie erwähnt gering halten, da eine Prognose sehr schwierig ist. Auf ein schönes Eishockeyspiel, und viel Erfolg mit euren Wetten!
Eishockey Wetten Strategie