X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Pechvogel Beitrag anzeigen
    Außerdem, ein Wettbüro das pleite ist kann auch die Gewinner nicht auszahlen.
    Das ist natürlich wieder ein anderes Problem. Und dazu gibt es ja auch genug Threads im WF...
    Nur drei Worte zum Sportwetten:
    Valuequoten, Moneymanagement, Disziplin.

    Kommentar


      #32
      Zitat von Peter0904 Beitrag anzeigen
      Das ist natürlich wieder ein anderes Problem. Und dazu gibt es ja auch genug Threads im WF...
      Sicher. Aber poste doch bitte welche Bookies Du in den Ruin zu treiben gedenkst.
      Wäre ärgerlich, wenn die mich dann nicht mehr auszahlen könnten.
      LiL Ist Zeitverschwendung.

      Kommentar


        #33
        Aber mal Value-Quoten hin oder her es gibt Systeme, wenn Sie diszipliniert durchgespielt werden jeden Bookie schlagen. Aber in den Ruin treibt man ihn damit nicht.
        Zuletzt geändert von menga789; 10.03.2010, 17:16.
        Mein Wettspezi: Deutschland Bundesligen (2050 EH)

        Kommentar


          #34
          Zitat von menga789 Beitrag anzeigen
          Aber mal Value-Quoten hin oder her es gibt Systeme, wenn Sie diszipliniert durchgespielt werden jeden Bookie schlagen. Aber in den Ruin treibt man ihn damit nicht.
          Nein, weil es ja nicht alle so machen. Für jeden Spieler der so ein System spielt hat jeder Bookie 100 andere Spieler, die brav immer auf Undervalue setzen und ihm seinen Profit sichern. Und das ist ausnahmsweise etwas, was zu 100 % sicher ist...
          Nur drei Worte zum Sportwetten:
          Valuequoten, Moneymanagement, Disziplin.

          Kommentar


            #35
            Zitat von Peter0904 Beitrag anzeigen
            BTW hat sich noch immer niemand gefunden, der weiß, wie man mit Value-Quoten langfristig Verlust machen könnte...
            Hehe, der das schafft, der hätte dann aber auch ein Noberpreis verdient.

            Aber irgendwie verstehen hier viele nicht, was ein "funktionierendes System" ist. Ein funktionierendes System ist doch heisst doch nur, dass ich aufjedefall Gewinn mache, wenn ich unendlich lange spiele. Wobei man sich den Zusatz mit "unendlich" eigentlich sparen kann, da das ja eh vorrausetzung ist.

            Ohne unendlichkeit gäbe es ja noch nichtmal einen wahrscheinlichkeitsbegriff. Das wir alle nicht unendlichlange leben und endlichviel Geld haben, ändert nix an der Tatsache, dass die Strategie funktioniert. Und die Martingalestrategie funktioniert sehr wohl, wenn ich nur value tippe. Umgekehrt funktioniert die Martingale beim roulette nicht, weil ich eben immer under-value setze und nicht aufgrund des begrenzten Kapitals. Auch mit unendlichviel Kapital würde diese Strategie beim roulette nicht funzen.

            Wenn ich eine Trefferwahrscheinlichkeit von über 99% habe, dann funzt jede Strategie. Trotzdem garantiert diese Strategie nicht, dass ich an meinem Lebensende mit Gewinn inne Kiste steig. Die Wahrscheinlichkeit ist bloss sehr gering, dass dies nicht der Fall ist.
            Zuletzt geändert von marcopolo; 14.03.2010, 23:23.

            Kommentar


              #36
              Zitat von marcopolo Beitrag anzeigen
              Hehe, der das schafft, der hätte dann aber auch ein Noberpreis verdient.

              Aber irgendwie verstehen hier viele nicht, was ein "funktionierendes System" ist. Ein funktionierendes System ist doch heisst doch nur, dass ich aufjedefall Gewinn mache, wenn ich unendlich lange spiele. Wobei man sich den Zusatz mit "unendlich" eigentlich sparen kann, da das ja eh vorrausetzung ist.

              Ohne unendlichkeit gäbe es ja noch nichtmal einen wahrscheinlichkeitsbegriff. Das wir alle nicht unendlichlange leben und endlichviel Geld haben, ändert nix an der Tatsache, dass die Strategie funktioniert. Und die Martingalestrategie funktioniert sehr wohl, wenn ich nur value tippe. Umgekehrt funktioniert die Martingale beim roulette nicht, weil ich eben immer under-value setze und nicht aufgrund des begrenzten Kapitals. Auch mit unendlichviel Kapital würde diese Strategie beim roulette nicht funzen.

              Wenn ich eine Trefferwahrscheinlichkeit von über 99% habe, dann funzt jede Strategie. Trotzdem garantiert diese Strategie nicht, dass ich an meinem Lebensende mit Gewinn inne Kiste steig. Die Wahrscheinlichkeit ist bloss sehr gering, dass dies nicht der Fall ist.
              Mit einer unendlichen Bankroll funktioniert jeder Martingale auch ohne Value. Einfach immer All-In und wenns schiefgeht Einsatz vervielfachen.
              LiL Ist Zeitverschwendung.

              Kommentar


                #37
                Hallo,
                man sollte an dem Martingale nur bissel was ändern, dann ist es vielleicht noch interessanter.
                So spiele ich es einfach mit 20 europäischen Topteams. Mich interessiert also nicht ob die Quote über 2 ist und ich rechne nix von Value.
                Beispiel Teams wie Barcelona, Real, Anderlecht, Chelsea usw. die spiele ich auf Sieg (dabei wähle ich den Einsatz so, dass ich einen bestimmten Win erreiche den ich mir selber vorgebe). Die Win-Rate ist erstmal ohnehin sehr hoch, da es halt Teams sind, die ihre jeweiligen Ligen beherrschen (z.B. dieses Wochenende 18 Wins nur 1 Niederlage (Inter Mailand) und 1 Mannschaft nicht gespielt). Die Niederlagen erhöhe ich am nächsten Spieltag dann, in der Form, dass neben dem geplanten Win natürlich noch der zuletzt verlorene Einsatz mit rauskommt.

                Bei dem "System" mit einer Mannschaft mehr als 3 mal in Folge zu verlieren ist seeeeehr selten. Und die 3 mal erhöhen funktioniert bei meinen Einsätzen problemlos.

                So bleibt ein schönes Plus auf dem Konto. Ich behaupte dabei nicht, das es ein totsicheres System ist, ich hab damit aber sehr gute Erfahrungen. Natürlich kann man auch mal ein Spiel auslassen, wenn man vorher eine Niederlage hatte (also erhöhen muss) und die Paarung erscheint sehr schwierig. Dann spielt man diese eine Mannschaft eben erst am nächsten Spieltag wieder. Also etwas Fingerspitzengefühl und das Ergebnis ist noch besser.

                Vielleicht gibt es bei euch noch mehr die in dieser Form spielen?

                LG Laemmi

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Pechvogel Beitrag anzeigen
                  Mit einer unendlichen Bankroll funktioniert jeder Martingale auch ohne Value. Einfach immer All-In und wenns schiefgeht Einsatz vervielfachen.
                  Kleiner Zusatz: Nicht nur unendliche Bankroll, sondern auch unendliche Zeit! Und unendlich bedeutet nicht eine Million Jahre, sondern wirklich unendlich... . Aber das ist halt alles nur Theorie.

                  Auch Laemmis System funktioniert langfristig nur mit unendlicher Bankroll und Zeit. Wenn die ganz große Pechsträhne da ist, ist das ganze Geld komplett weg. Mit allen bisherigen Gewinnen. Alles. Es kann aber durchaus sehr lange dauern, bis diese Pechsträhne kommt und er inzwischen jahrelang Gewinne macht.

                  Aber wie jeder Spieler weiß: Eine Pechsträhne kommt immer irgendwann. Egal ob beim Wetten, beim Pokern oder im Casino. Das ist so sicher wie das Amen im Gebet...
                  Nur drei Worte zum Sportwetten:
                  Valuequoten, Moneymanagement, Disziplin.

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo,

                    @Peter, da muss ich gegenhalten, dies ist so wie ich es spiele nicht möglich, also der totale Verlust.
                    Sollte eine der 20 Mannschaften mehr als 3 Spiele in Folge verlieren, so breche ich dort ab und erhöhe nicht mehr.
                    Als Verlust geht da also nur der Einsatz der 4 Spiele für diese eine Mannschaft rein.

                    Wenn man das System mit dieser Disziplin spielt und nicht von Gier aufgefressen wird, geht man mit Gewinn raus, auch wenn der nicht so furchtbar hoch ist. Aber wie sagte schon meine Oma wer den Pfennig nicht ehrt ...

                    LG Laemmi

                    Kommentar


                      #40
                      Naja, bei Barca kriegst du doch max so Quoten um 1,2 herum... setz bei Spiel 1 fuer 20 Euro Gewinn 100 Euro und verlierst, musst du allein fuer den Verlust 500 setzen... verlierst das musst du schon 3000 Euro setzen.
                      Geht das auch in die Hose, hast du 3600 Euro versemmelt, fuer ein Gewinnpotential von 20 Euro.
                      Muesstest also pro einer falschen Serie 180 richtige haben, um ohne Verlust (!) rauszugehen am Ende.
                      Zuletzt geändert von Energienudel; 15.03.2010, 12:16.
                      2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                      ... currit irrevocabile tempus ...
                      ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Energienudel Beitrag anzeigen
                        Naja, bei Barca kriegst du doch max so Quoten um 1,2 herum... setz bei Spiel 1 fuer 20 Euro Gewinn 100 Euro und verlierst, muss du allein fuer den Verlust 500 setzen... verlierst das musst du schon 3000 Euro setzen.
                        Geht das auch in die Hose, hast du 3600 Euro versemmelt, fuer ein gewinnpotential von 20 Euro.
                        Muesstest also pro einer falschen Serie 180 richtige haben, um ohne Verlust (!) rauszugehen am Ende.
                        Da ist das UE noch gar nicht dabei.

                        Und vor der Saison hat er z.B. Standard Lüttich oder Juve wohlweislich nicht zu den 20 Bankern gezählt.
                        LiL Ist Zeitverschwendung.

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo,

                          @Pechvogel, ich beginne damit nicht zu Saisonbeginn, das wäre ja auch nicht wirklich sinnvoll oder?

                          @Energienudel, deine Rechnung trifft für mich in 2 Punkten nicht zu. Erstens, ich wette nicht mit Euro und zweitens nicht in den Dimensionen wie du hier als Beispiel genannt hast.

                          Übrigens 180 richtige Spiele um eins auszugleichen was 4 mal verliert stimmt nicht, der Wert liegt darunter.

                          LG Laemmi

                          Kommentar


                            #43


                            Zitat von marcopolo Beitrag anzeigen
                            Hehe, der das schafft, der hätte dann aber auch ein Noberpreis verdient.

                            Aber irgendwie verstehen hier viele nicht, was ein "funktionierendes System" ist. Ein funktionierendes System ist doch heisst doch nur, dass ich aufjedefall Gewinn mache, wenn ich unendlich lange spiele.
                            Wobei man sich den Zusatz mit "unendlich" eigentlich sparen kann, da das ja eh vorrausetzung ist.

                            Eben nicht. Genau das nicht. Die ganze Wahrscheinlichkeitsrechnung existiert überhaupt nur, weil der Mensch wissen wollte, wie oft ein Ereignis X bei Y Versuchen durchschnittlich eintritt. Und nicht, ob Ereignis X bei unendlich vielen Versuchen sicher irgendwann mal eintritt. (es tut's übrigens, mal nebenbei bemerkt, und zwar jedes mögliche Ereignis)

                            Ohne unendlichkeit gäbe es ja noch nichtmal einen wahrscheinlichkeitsbegriff.
                            Das wir alle nicht unendlichlange leben und endlichviel Geld haben, ändert nix an der Tatsache, dass die Strategie funktioniert. Und die Martingalestrategie funktioniert sehr wohl, wenn ich nur value tippe.

                            Du erwartest eine Welt ohne Varianz...? Also, da Du ja Unendlichkeit voraussetzt, formuliere ich das mal so: Martingale funktioniert NUR mit unendlich Kapital unendlich lange, hast Du dieses unendliche Kapital nicht, dann klappt es auch mit Value nicht, auch nicht wenn du für jede 60% Chance eine 2er Quote bekommst.

                            Umgekehrt funktioniert die Martingale beim roulette nicht, weil ich eben immer under-value setze und nicht aufgrund des begrenzten Kapitals. Auch mit unendlichviel Kapital würde diese Strategie beim roulette nicht funzen.

                            Aber natürlich. Analog zum obigen Beispiel kann man mit unendlich Kapital lauter 40% Chancen zu den 2er Quoten spielen, und macht trotzdem auf jeden Fall irgendwann Gewinn. (Ein - praktisches, soweit das in dieser Diskussion eine Rolle spielt - Problem stellt allenfalls die Herausforderung dar, einen Bookie finden, der kein Problem mit Einsätzen in astronomischen Höhen hat.)

                            Wenn ich eine Trefferwahrscheinlichkeit von über 99% habe, dann funzt jede Strategie. Trotzdem garantiert diese Strategie nicht, dass ich an meinem Lebensende mit Gewinn inne Kiste steig. Die Wahrscheinlichkeit ist bloss sehr gering, dass dies nicht der Fall ist.

                            Nein, wenn Du einfach immer allin gehst, bist Du auch bei 99% Trefferquote nach gemittelt 100 Spielen pleite. Basta.

                            Nimms mir nicht übel, aber Dein Post war so irre falsch, so bizzar am gesunden Menschenverstand vorbei, dass ich einfach was drauf schreiben musste.
                            Es gibt in unserer Realität (keine Unendlichkeit in welcher Beziehung auch immer) kein funktionierendes System. Es gibt nur eine angenehm große Wahrscheinlichkeit, die Mehrzahl der Monate mit Plus rauszugehen, wenn man ein paar Regeln beachtet:

                            - vernünftiges Moneymanagement betreiben
                            - nach den besten Quoten kucken und die dann auch möglichst spielen
                            - seinen Sport kennen
                            - gut analysieren bzw. gute/schlechte Analysen erkennen
                            - im Zweifelsfall die Finger von einem Spiel weg lassen
                            Zitat von floberto
                            Wahrscheinlichkeitsverteilung ergibt nicht die Gewinnchancen.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Laemmi Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              @Peter, da muss ich gegenhalten, dies ist so wie ich es spiele nicht möglich, also der totale Verlust.
                              Sollte eine der 20 Mannschaften mehr als 3 Spiele in Folge verlieren, so breche ich dort ab und erhöhe nicht mehr.
                              Als Verlust geht da also nur der Einsatz der 4 Spiele für diese eine Mannschaft rein.
                              LG Laemmi
                              Moment, wenn du nach 4 Verlusten aufhörst, ist es nicht wirklich echtes Martingale. Und mit zu niedrigen Quoten auch ein sicherer Verlustbringer. Denn eine Pechsträhne bedeutet in deinem Fall nur 4 Verluste nacheinander. Das wird dir leider wesentlich öfter passieren als beim echten Martingale, wo man erst beim Bankrott aufhört.

                              Rechenbeispiel: Wenn du auf lauter 80 % Favoriten setzen würdest, ist die Wahrscheinlichkeit 4 solche Tipps hintereinander zu verlieren ca. 0,16 %. D. h. etwa jeder 625. Versuch geht schief und du verlierst. Wenn du jetzt jedes Mal undervalue setzt (also weniger als 1,25) so hast du in den vorigen 624 Versuchen weniger gewonnen als du das 625. Mal verlierst. Dumm gelaufen.

                              Angenommen du setzt immer auf die Null-Value-Quote 1,25 und beginnst mit 1 € Einsatz. Du müsstest dann bei jedem Verlust den Einsatz verfünffachen wenn du verlierst:

                              1. Versuch (1 €) gewonnen: +0,25 Gewinn
                              2. Versuch (5 €) gewonnen: 1 Verust + 1,25 Gewinn = +0,25 Gewinn
                              3. Versuch (25 €) gewonnen: 6 Verlust + 6,25 Gewinn = +0,25 Gewinn
                              4. Versuch (125 €) gewonnen: 31 Verlust + 31,25 Gewinn = +0,25 Gewinn
                              4. Versuch verloren: 156 € Verlust

                              Jezt gewinnst du 624 Mal 0,25 = 156 € Gewinn und verlierst dann einmal 156 €. Macht unter dem Strich eine schöne Null.

                              Man sieht also schön: Mit Null-Value-Quote stiegt man auch Null aus. Es ist jetzt eine einfache Übung auch für Leute mit Mathe-Schwäche in die obige Rechnung eine Quote unter 1,25 (undervalue) oder über 1,25 (value) einzusetzen und neu nachzurechnen.

                              Wenig überraschendes Fazit: Mit Valuequoten kommt unter dem Strich wirklich ein Profit heraus. Mit Undervalue ein Verust. Wer hätte das gedacht... .
                              Nur drei Worte zum Sportwetten:
                              Valuequoten, Moneymanagement, Disziplin.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Peter0904 Beitrag anzeigen
                                Wenig überraschendes Fazit: Mit Valuequoten kommt unter dem Strich wirklich ein Profit heraus. Mit Undervalue ein Verust. Wer hätte das gedacht... .
                                Und wer sagt mir ob die Wahrscheinlichkeit meiner 1.25-Quoten-Tips 79.5% oder vielleicht doch 80.5% beträgt?
                                Das ist doch doch wichtiger als irgendwelche Philosophiererei über die Unendlichkeit von Zeit und Bankroll.

                                Wobei:
                                Irgendwann wird die Sonne erlöschen und samt Erde als schwarzes Loch enden. Heißt das jede Wett-Strategie ist sowieso zum Scheitern verurteilt?
                                LiL Ist Zeitverschwendung.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.