Guten Abend zusammen,
Ich wusste vorab nicht unter welcher Kategorie ich dieses Thema eröffnen soll, desweiteren kommt mir jedoch die geschulte oder eher angeeignete " Profi Psyche " eines Berufsspielers als eine lebensnotwendige Strategie vor, wenn es um das Wetten geht.
Auf meinen Weg dorthin - ich wette meist nur wenige Stunden die Woche - stoße ich an emotionale Grenzen die ich selbst dank hoher Selbstreflektion noch nicht im Griff habe.
Wie macht ihr das , wenn ihr Downswings habt, die länger dauern als ihr erwartet habt? Einfach mal 500 oder 1000-10000 flöten gehen?
Setzt ihr euch Dead Lines wenn es um monatliche finanzielle Verluste geht oder macht gleich eine Auszeit mit zB Sport oder Freunden um einen Abstand zu den Märkten zu bekommen?
Ausgehend davon, wenn es einen UpSwing geht, wie siehts da aus mit den Auszahlungen und dem auf dem Boden bleiben...
Bisher handle ich es so das ich zB 1-2k einzahle und dann ab einem gewissen Punkt X auszahle , der Bezug zum Geld geht dabei aber teilweise verloren, dH ich kauf mir von den Winnings dann irgendein Zeug was ich eigentlch nicht brauche um nicht zu denken : Jo, der 50er is ja auch nur ein Unit der jetzt ins Sushi - Restaurant wandert....
Bezüglich der Zeit handle ich es bisher so das ich zB mir sage : 2h pro Tag Analyse, dann Quoten checken und setzen oder eben net wenns nicht nach EV+ aussieht.
Es würde mich freuen mal die ein oder andere Meinung zu hören, auch von den Profis unter euch
Ein feines Wochenende zusammen
Ich wusste vorab nicht unter welcher Kategorie ich dieses Thema eröffnen soll, desweiteren kommt mir jedoch die geschulte oder eher angeeignete " Profi Psyche " eines Berufsspielers als eine lebensnotwendige Strategie vor, wenn es um das Wetten geht.
Auf meinen Weg dorthin - ich wette meist nur wenige Stunden die Woche - stoße ich an emotionale Grenzen die ich selbst dank hoher Selbstreflektion noch nicht im Griff habe.
Wie macht ihr das , wenn ihr Downswings habt, die länger dauern als ihr erwartet habt? Einfach mal 500 oder 1000-10000 flöten gehen?
Setzt ihr euch Dead Lines wenn es um monatliche finanzielle Verluste geht oder macht gleich eine Auszeit mit zB Sport oder Freunden um einen Abstand zu den Märkten zu bekommen?
Ausgehend davon, wenn es einen UpSwing geht, wie siehts da aus mit den Auszahlungen und dem auf dem Boden bleiben...
Bisher handle ich es so das ich zB 1-2k einzahle und dann ab einem gewissen Punkt X auszahle , der Bezug zum Geld geht dabei aber teilweise verloren, dH ich kauf mir von den Winnings dann irgendein Zeug was ich eigentlch nicht brauche um nicht zu denken : Jo, der 50er is ja auch nur ein Unit der jetzt ins Sushi - Restaurant wandert....
Bezüglich der Zeit handle ich es bisher so das ich zB mir sage : 2h pro Tag Analyse, dann Quoten checken und setzen oder eben net wenns nicht nach EV+ aussieht.
Es würde mich freuen mal die ein oder andere Meinung zu hören, auch von den Profis unter euch

Ein feines Wochenende zusammen
Kommentar