Hab vor kurzem eine neue Strategie ausprobiert mit der ich
bisher sehr gut gefahren bin und mit der man das Risiko zu verlieren
deutlich minimieren kann.
Live Absicherung kennen wohl viele von euch.
Dazu braucht man 2 etwa gleiche leistungsstarke Mannschaften, bei
dem man ein engeres Ergebnis erwartet als es die Quoten aussagen.
Nehmen wir das Spiel gestern AC Mailand - AS Rom
Quoten 2,00 / 3,20 / 4,00
Nun platziert man vor dem Spiel eine Wette auf den Underdog.
zb. 30,- EUR auf die Roma.
(30* 4 = 120,- EUR Auszahlung = 90 EUR Reingewinn)
Diese Strategie funktioniert nur wenn ein Buchmacher die Wette als
Live - Wette drin hat. Nehme hierzu meist bet365 (Großes Livewetten AG).
So, das Spiel beginnt.
Das einzige was jetzt passieren muss um mit einem Gewinn raus zu gehen
ist eine Führung der Roma.
Statistisch gesehen geht nämlich öfters der Underdog in Führung.
Kennen wohl die meisten von euch.
Bestes Beispiel hierfür ist Lyon.
Wie oft sind die diese Saison zuhause schon zurückgelegen und haben
das Spiel noch gedreht? Einige male.
Das perfekte hierbei ist wenn die Roma in Führung geht.
Und da ist es auch schon passiert.
1:0 Roma
72. Minute Vucinic.
Es winken 90,- EUR Gewinn.
Nun kommt mit der wichtigste Teil der Absicherung.
Ich gehe Live auf nächstes Tor Milan Quote zb. 2,30.
Nun setzte ich in diesem Beispiel 40,- EUR auf nächstes Tor Milan.
Wenn dies eintrifft bekomme ich 92,- EUR ausgezahlt, d.h.
ich hätte beim Eintreffen des nächsten Tores Milan 52,- EUR gewonnen.
Angenommen Milan schießt das 1:1 und das Spiel geht so aus.
Bleibt ein Reingewinn von 22,-.
(Livegewinn 52,- EUR 1:1 Milan - 30 EUR Einsatz Sieg Roma = 22,- EUR)
Das schöne an der Strategie ist man kann auch mit Glück doppelt
abkasieren, was mir auch schon vor kurzem passiert ist.
(Gestern zb. Cluj auswärtssieg bei Rapid Bukarest.
1:0 Führung Cluj, 1:1 Bukarest, 1:2 FT Cluj)
Angenommen Milan schießt das 1:1; dann hat man den Livegewinn.
Man stelle sich nun vor Roma macht das 2:1 und gewinnt das Spiel.
Dann hat man richtig abkassiert.
(Livegewinn 52,- EUR + 90 EUR Sieg Roma = 142 EUR
)
Hat man also 142 EUR allein in diesem Spiel gewonnen.
Angenommen das Spiel läuft so, dass Milan nicht das 1:1 sondern die
Roma das 0:2 macht hat man die Live-Wette zwar verloren, aber die
Wahrscheinlichkeit, dass Milan das 0:2 aufholt ist statistisch gesehen
nicht gerade groß.
Außerdem kann man bei einem 1:2 von Milan noch aufs 2:2 absichern
um mit keinem Verlust dazustehen.
Diese Wette geht natürlich nur bei 2 ungefähr gleichstarken Mannschaften, da zb. bei einem Spiel Bayern - Cottbus die Quote auf das
nächste Tor doch ziemlich mies ist.
Wie gesagt, bin mit dieser Strategie in letzter Zeit sehr gut gefahren.
Mich würde interessieren, wie ihr darüber denkt bwz. wie viele von
euch es so ähnlich machen.
Vielleicht gibt es auch noch Verbesserungsvorschläge.
Würde mich freuen wenn ihr ein Feedback gebt.
bisher sehr gut gefahren bin und mit der man das Risiko zu verlieren
deutlich minimieren kann.
Live Absicherung kennen wohl viele von euch.
Dazu braucht man 2 etwa gleiche leistungsstarke Mannschaften, bei
dem man ein engeres Ergebnis erwartet als es die Quoten aussagen.
Nehmen wir das Spiel gestern AC Mailand - AS Rom
Quoten 2,00 / 3,20 / 4,00
Nun platziert man vor dem Spiel eine Wette auf den Underdog.
zb. 30,- EUR auf die Roma.
(30* 4 = 120,- EUR Auszahlung = 90 EUR Reingewinn)
Diese Strategie funktioniert nur wenn ein Buchmacher die Wette als
Live - Wette drin hat. Nehme hierzu meist bet365 (Großes Livewetten AG).
So, das Spiel beginnt.
Das einzige was jetzt passieren muss um mit einem Gewinn raus zu gehen
ist eine Führung der Roma.
Statistisch gesehen geht nämlich öfters der Underdog in Führung.
Kennen wohl die meisten von euch.
Bestes Beispiel hierfür ist Lyon.
Wie oft sind die diese Saison zuhause schon zurückgelegen und haben
das Spiel noch gedreht? Einige male.
Das perfekte hierbei ist wenn die Roma in Führung geht.
Und da ist es auch schon passiert.
1:0 Roma

72. Minute Vucinic.
Es winken 90,- EUR Gewinn.
Nun kommt mit der wichtigste Teil der Absicherung.
Ich gehe Live auf nächstes Tor Milan Quote zb. 2,30.
Nun setzte ich in diesem Beispiel 40,- EUR auf nächstes Tor Milan.
Wenn dies eintrifft bekomme ich 92,- EUR ausgezahlt, d.h.
ich hätte beim Eintreffen des nächsten Tores Milan 52,- EUR gewonnen.
Angenommen Milan schießt das 1:1 und das Spiel geht so aus.
Bleibt ein Reingewinn von 22,-.
(Livegewinn 52,- EUR 1:1 Milan - 30 EUR Einsatz Sieg Roma = 22,- EUR)
Das schöne an der Strategie ist man kann auch mit Glück doppelt
abkasieren, was mir auch schon vor kurzem passiert ist.
(Gestern zb. Cluj auswärtssieg bei Rapid Bukarest.
1:0 Führung Cluj, 1:1 Bukarest, 1:2 FT Cluj)
Angenommen Milan schießt das 1:1; dann hat man den Livegewinn.
Man stelle sich nun vor Roma macht das 2:1 und gewinnt das Spiel.
Dann hat man richtig abkassiert.
(Livegewinn 52,- EUR + 90 EUR Sieg Roma = 142 EUR

Hat man also 142 EUR allein in diesem Spiel gewonnen.
Angenommen das Spiel läuft so, dass Milan nicht das 1:1 sondern die
Roma das 0:2 macht hat man die Live-Wette zwar verloren, aber die
Wahrscheinlichkeit, dass Milan das 0:2 aufholt ist statistisch gesehen
nicht gerade groß.
Außerdem kann man bei einem 1:2 von Milan noch aufs 2:2 absichern
um mit keinem Verlust dazustehen.
Diese Wette geht natürlich nur bei 2 ungefähr gleichstarken Mannschaften, da zb. bei einem Spiel Bayern - Cottbus die Quote auf das
nächste Tor doch ziemlich mies ist.
Wie gesagt, bin mit dieser Strategie in letzter Zeit sehr gut gefahren.
Mich würde interessieren, wie ihr darüber denkt bwz. wie viele von
euch es so ähnlich machen.
Vielleicht gibt es auch noch Verbesserungsvorschläge.
Würde mich freuen wenn ihr ein Feedback gebt.

Kommentar