X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Money Management

    Hallo Wettgemeinde

    Ich bin neu im Thema Wetten und habe vergeblich hier im Forum nach der Erklärung von Money Management gesucht.

    Könnte mir das jemand bitte erklären?

    Dann würde mich noch interessieren, ob Ihr alle mehrere Konten bei den diversen Wettanbietern habt? Wird doch total unübersichtlich und man kann ja nicht überall tausende von Euronen hochladen oder?

    Nach was geht ihr beim Wetten? Gibt's es einen Grundsatz für Quoten? Sportarten?

    Und was ist dieses Value nach dem man gehen sollte?

    Ich danke euch für eure antworten

    PS: hoffentlich ohne lachen, aber wie gesagt, bin neu hier

    https://www.sportwettenvergleich.net...oneymanagement
    Zuletzt geändert von MrX; 22.01.2015, 20:23.

    #2
    Hallo,

    Money Management bedeutet, dass du behutsam mit deinem verfügbaren Geld umgehst.
    Nehmen wir an, du hast ein Budget von 1000 Euro. Eine wette spielst du mit 1/10 bis maximal 10/10, wobei 1/10 etwa 0,5% des gesamten Betrages betragen soll.
    Eine wette mit 3/10 spielst du also mit 15 Euro.

    Value bedeutet, dass du eine höhere quote bekommst, als du der Einttittswahrscheinlichkeit gibst. Glaubst du, dass Team X zu exakt 50 Prozent gewinnt und ein Anbieter dir eine 2,5er quote bietet, hätte diese Wette Value. Du siehst, dass die Erwartungswerte sehr subjektiv sind.

    Ich habe bei 5 Anbietern Geld liegen, das reicht erstmal für den Gelegenheitsspieler.

    Kommentar


      #3
      Danke zuerst einmal für deine rasche Antwort

      ok, dass mit dem 1/10 usw scheint mir nun klar zu sein. Also 1/10 sind 0,5% des verfügbaren Betrags und 10/10 sind dann 5,0% des gesamten betrags?

      Und wie erkennt man dieses Value? Wie berechnet man sich die? Ich mein es gibt am Tag 10000 Wetten und ich kann mir ja nicht für jede eine Rechnung aufstellen oder?
      Habe mal gehört das man nur Quoten über 1,6 spielen sollte...

      Und bei den Anbietern? Gibt es da Schwierigkeiten bezüglich der Auszahlung usw?

      Kommentar


        #4
        1. nur weil es 1.000 Spiele pro Tag gibt heißt es nicht dass du auch 1.000 Wetten spielen musst
        2. spezialisiere dich auf bestimmte Sportarten/Ligen
        3. du gibst einem bestimmten Ereignis eine Wahrscheinlichkeit
        4. 100/Quote = Wahrscheinlichkeit des bookies
        5. deine Wahrscheinlichkeit auf das Ereignis muss höher sein um value zu haben
        6. große gute Anbieter machen keinen Stress bei Auszahlungen
        7. gute bookies sind Pinnacle, bet365 und marathonbet für den Hobbyspieler
        8. Teste vll erstmal mit Papier und Stift bevor du richtige Kohle setzt
        9. Verluste gehören dazu, Versuch nicht nach Verlusten krankhaft wieder was reinzuholen mit exorbitanten Einsätzen
        10. viel Erfolg :)

        Kommentar


          #5
          .

          Kommentar


            #6
            ok super danke wrisse

            jetzt gibt mir der bookie bei ner zB 1,20er Quote eine 83,3%ige Chance das die Mannschaft X gewinnt. Aber wie kann ich sagen dass die Mannschaft für mich zu zB 90% gewinnt, dass also die Quote 1,20 value ist?
            (schlechter vergleich aufgrund schlechter Quote, aber ist ja nur ein bsp)

            kenn von den wettanbietern lediglich tipico, admiralbet, bet365, was sagt ihr dazu?

            Kommentar


              #7
              Da gerade die Frage zu den buchmachern kommt, schau dich mal auf Quoten-Vergleich-seiten um zb. Oddaportal.com um. Die höchste Quote zu bekommen ist auch Teil der Suche nach dem value. Daher auch die Verschiedenen buchmacher. Zu den einzelnen Buchmachern gibt's hier auch für jeden einen thread. viel Erfolg noch.

              Kommentar


                #8
                Die Wahrscheinlichkeit die du einem Ausgang gibst ist leider nicht einfach beschrieben. Tabelle, H2H (vergangene Partien der Mannschaften gegeneinander), Form, Heim- vs Auswärtsstärke, Ausfall wichtiger Spieler, Stimmung im Team etc. pp. Spielen alle eine wichtige Rolle um zu einer eigenen Bewertung zu kommen. DIE Formel gibt es da nicht.
                Den Adler im Herzen!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von chiksen Beitrag anzeigen
                  Die Wahrscheinlichkeit die du einem Ausgang gibst ist leider nicht einfach beschrieben. Tabelle, H2H (vergangene Partien der Mannschaften gegeneinander), Form, Heim- vs Auswärtsstärke, Ausfall wichtiger Spieler, Stimmung im Team etc. pp. Spielen alle eine wichtige Rolle um zu einer eigenen Bewertung zu kommen. DIE Formel gibt es da nicht.
                  Selbst Stats sind nicht viel Wert wenn du diese in keinem Kontext bringst.
                  Um mal aus football Sicht zu sprechen.
                  3. and 14, RB macht 12 yards gut reicht aber nicht zum First down
                  3. and 2, RB macht 3 yards gut erreicht somit das First down.

                  Rein auf dem Papier sieht der erste RB besser aus ist es aber nicht.

                  Stats werden mMn überbewertet nichts geht über genaue Kenntnisse eines Teams was man viel live sieht oder einfach viel verfolgt.
                  Sich überall auskennen denkt man vll aber man tut es langfristig gesehen nicht wirklich.

                  Selbst in der Bundesliga behaupte ich kennen 90% nicht alle Teams und ihre Stärken/Schwächen um genau beurteilen zu können.


                  Ein Tipp der vll hilfreich ist, schau dir Partien mal ohne Quoten an. Du musst die Parteien kennen und dich generell in dem Bereich auskennen.
                  Dann gibst du spontan ohne längeres überlegen jedem Ereignis (over/under oder 1x2 etc.) eine prozentuale Wahrscheinlichkeit und schreibst sie auf.
                  Dann schau nach Informationen, Stats etc. und gibst dann nochmal eine prozentuale Wahrscheinlichkeit.

                  Erst jetzt schaust du dir Quoten an und wandelst diese in Wahrscheinlichkeit um und vergleichst du mit deinen eigenen.

                  Oftmals ist es nämlich so man sieht ne Quote und wird zu dem oder dem Ereignis verleitet, Außenseiter oder favo viel zu hoch.
                  Bayern 1,1 ja viel zu hoch was soll da passieren oder Freiburg mit 25 in München so klar sind sie kein Ding.

                  Ich hoffe du verstehst was ich meine. Viel Erfolg!

                  Kommentar


                    #10
                    Steht ja in keinem Widerspruch zu meiner Aussage. Wollte damit nur betonen, dass es eben keine Formel a la: X*Y/Z oder so gibt. Was du schreibst ist natürlich richtig.
                    Den Adler im Herzen!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von chiksen Beitrag anzeigen
                      Steht ja in keinem Widerspruch zu meiner Aussage. Wollte damit nur betonen, dass es eben keine Formel a la: X*Y/Z oder so gibt. Was du schreibst ist natürlich richtig.
                      Sollte auch kein Vorwurf sein, wollte es nur ein wenig mehr ausführen :)

                      Kommentar

                      Willkommen!
                      Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                      Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                      widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                      18 Plus Icon
                      Wettforum.info
                      Lädt...
                      X
                      Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.