X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ticket-Auslosung hat begonnen. Wer hat "gewonnen"

    Quelle: www.baz.ch

    Ticket-Auslosung für Fussball-WM begonnen

    Frankfurt/Main. AP/baz. Unter amtlicher Aufsicht hat am Freitagvormittag die Auslosung der ersten Eintrittskarten für die Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland begonnen. Das computergestützte System wurde um 10.00 Uhr in den Frankfurter Büroräumen des FIFA-WM Ticket-Centers in Gang gesetzt, wie ein OK-Sprecher sagte. Bei der ersten Verkaufsphase bis zum 31. März waren mehr als zehn Millionen Ticketbestellungen für die 812'000 zu verlosenden Karten eingegangen.

    Damit liegen rein rechnerisch für jedes in der Verkaufsrunde zu vergebende WM-Ticket zwölf Bestellungen vor. Es soll aber noch vier weitere Bestellrunden geben; die nächste startet am 1. Mai.

    Für die Verlosung am Freitag werden nach FIFA-Angaben bis zu 1000 einzelne Losvorgänge notwendig sein; die gesamte Prozedur kann bis zu 24 Stunden dauern. Begonnen wird den Angaben zufolge mit der Auslosung der Karten der teuersten Preiskategorie des Eröffnungsspiels am 9. Juni 2006 in München. Danach werden Spiel für Spiel und Kategorie für Kategorie die Ticket-Gewinner für die insgesamt 64 WM-Paarungen ermittelt. Im Anschluss daran sollen die Tickets für die so genannten Teamserien zugelost werden.

    Eine Million Fans aus 195 Staaten

    Weltweit hatten für die erste Bestellrunde gut eine Million Fans aus 195 Staaten Ticketwünsche an das OK übermittelt, die allermeisten via Internet. Davon kamen 80 Prozent aus Europa und davon wiederum 90 Prozent aus Deutschland. Die glücklichen «Gewinner» bekommen bis Ende des Monats eine Buchungsbestätigung, die Karten selbst erhalten sie aber erst sechs bis acht Wochen vor Turnierbeginn im Juni 2006.

    Neben den «Gewinnern» sollen laut DFB aber auch die Verlierer der Losaktion informiert werden - sofern aus ihrer Bestellung eine E-Mail-Adresse ersichtlich sei. Alle anderen Besteller sollen nicht benachrichtigt werden.

    Fussballfans, die leer ausgehen, ermutigten die Organisatoren, ihr Glück noch einmal bei den nächsten Auslosungen zu versuchen. In der nächsten Bestellphase, die von Mai bis November 2005 laufen soll, sollen ausschliesslich Team-Serien angeboten werden. In der dritten Verkaufsphase, die voraussichtlich vom 1. Dezember 2005 bis 15. Januar 2006 stattfindet, sollen dann wieder rund 200'000 bis 300'000 Einzeltickets zur Verfügung stehen.
    0
    Ich bin nicht intelligent
    0%
    0
    >50% der georderten Tix bekommen
    0%
    0
    <=50% der Tix bekommen
    0%
    0
    ich bin auch nicht intelligent
    0%
    0

    #2
    fehlt die Auswahl....

    hab den Stichtag verschwizt....

    auf einmal wars 00:21Uhr und aus die Maus....

    Kommentar


      #3
      Zitat von Pele
      fehlt die Auswahl....

      hab den Stichtag verschwizt....

      auf einmal wars 00:21Uhr und aus die Maus....
      wenn du nix abgeschickt hast kannst auch keine Antwort von der FIFA bekommen =)

      Wer was wie bestellt hat gabs schon in zig Umfragen !

      Kommentar


        #4
        Quelle: www.fifa.com
        Etwa 600 Auslosungsvorgänge mussten auf den fünf extra installierten Computern in den OK-Büros mittels der vom TÜV-Rheinland zertifizierten Software durchgeführt werden. Die Prozedur unter der Aufsicht eines Ziehungsbeamten des Landes Hessen dauerte mehrere Stunden.

        Ein wenig Geduld müssen die Fans jedoch noch aufbringen: Am 22. April werden die glücklichen Gewinner benachrichtigt. Wer im Internet bestellt hatte und nicht ausgelost wurde, wird per E-Mail informiert. Im Mai startet die zweite Verkaufsphase, bei der ausschließlich Tickets der Teamserien in den Verkauf gehen. Einzeltickets können erneut ab Dezember bestellt werden. Nach Ende der dritten Verkaufsphase wird dann abermals das Losverfahren zum Einsatz kommen.

        "Unsere Technik funktionierte hervorragend. Die Bestellungen wurden perfekt abgewickelt", stellt Horst R. Schmidt fest: "Auch unsere Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz aller aufrichtigen Besteller griffen sehr gut. So ist uns gelungen, einen offensichtlichen Manipulationsversuch aufzudecken." Die ursprüngliche Bestellzahl für 12,3 Millionen Tickets reduzierte sich auch dadurch auf Bestellungen für sieben Millionen Einzeltickets sowie 1,7 Millionen aus Teamserien.

        Mittels einer computergestützten, automatisierten Abgabe von Bestellungen war aus den USA versucht worden, an eine große Anzahl von Tickets zu gelangen. Den Bestellungen waren irreguläre Adressen zugrunde gelegt, um die Identität des Absenders zu verschleiern. Dem Manipulationsversuch müssen gut zwei Millionen Tickets zugeordnet werden.

        Schmidt: "Allen diesem Manipulationsversuch zuzuordnenden Anträgen lag ein auffälliges Bestellmuster zugrunde. Wir haben selbstverständlich zum Schutz aller aufrichtigen Besteller umgehend mehrere Prüfverfahren eingeleitet. So wurden angebliche Besteller telefonisch kontaktiert. Von den wenigen erreichten Personen hatte keiner Karten bestellt. Per E-Mail war aufgefordert worden, die Bestelldaten zu bestätigen. Über einen längeren Zeitraum kam keine Antwort, so dass wir auch ausschließen können, dass sich die betroffenen Besteller eventuell im Urlaub befanden." Alle eindeutig als missbräuchlich identifizierten Anträge wurden von der Auslosung ausgeschlossen.

        Auch Verstöße gegen die Verkaufsbedingungen des OK FIFA WM 2006 wurden festgestellt. Mehrfach wurde versucht, Karten für mehr als ein Spiel am selben Tag zu bestellen oder durch eine geringfügige Veränderung der Namensschreibweise bei gleicher Bestelladresse mehr als die zulässige Anzahl an Eintrittskarten anzufordern. Solche Anträge wurden ebenfalls vom Auslosverfahren ausgeschlossen.

        Kommentar

        Willkommen!
        Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
        no result for widgetinstance 1269.
        Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
        widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
        18 Plus Icon
        Wettforum.info
        Lädt...
        X
        Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.