Quelle: www.baz.ch
Ticket-Auslosung für Fussball-WM begonnen
Frankfurt/Main. AP/baz. Unter amtlicher Aufsicht hat am Freitagvormittag die Auslosung der ersten Eintrittskarten für die Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland begonnen. Das computergestützte System wurde um 10.00 Uhr in den Frankfurter Büroräumen des FIFA-WM Ticket-Centers in Gang gesetzt, wie ein OK-Sprecher sagte. Bei der ersten Verkaufsphase bis zum 31. März waren mehr als zehn Millionen Ticketbestellungen für die 812'000 zu verlosenden Karten eingegangen.
Damit liegen rein rechnerisch für jedes in der Verkaufsrunde zu vergebende WM-Ticket zwölf Bestellungen vor. Es soll aber noch vier weitere Bestellrunden geben; die nächste startet am 1. Mai.
Für die Verlosung am Freitag werden nach FIFA-Angaben bis zu 1000 einzelne Losvorgänge notwendig sein; die gesamte Prozedur kann bis zu 24 Stunden dauern. Begonnen wird den Angaben zufolge mit der Auslosung der Karten der teuersten Preiskategorie des Eröffnungsspiels am 9. Juni 2006 in München. Danach werden Spiel für Spiel und Kategorie für Kategorie die Ticket-Gewinner für die insgesamt 64 WM-Paarungen ermittelt. Im Anschluss daran sollen die Tickets für die so genannten Teamserien zugelost werden.
Eine Million Fans aus 195 Staaten
Weltweit hatten für die erste Bestellrunde gut eine Million Fans aus 195 Staaten Ticketwünsche an das OK übermittelt, die allermeisten via Internet. Davon kamen 80 Prozent aus Europa und davon wiederum 90 Prozent aus Deutschland. Die glücklichen «Gewinner» bekommen bis Ende des Monats eine Buchungsbestätigung, die Karten selbst erhalten sie aber erst sechs bis acht Wochen vor Turnierbeginn im Juni 2006.
Neben den «Gewinnern» sollen laut DFB aber auch die Verlierer der Losaktion informiert werden - sofern aus ihrer Bestellung eine E-Mail-Adresse ersichtlich sei. Alle anderen Besteller sollen nicht benachrichtigt werden.
Fussballfans, die leer ausgehen, ermutigten die Organisatoren, ihr Glück noch einmal bei den nächsten Auslosungen zu versuchen. In der nächsten Bestellphase, die von Mai bis November 2005 laufen soll, sollen ausschliesslich Team-Serien angeboten werden. In der dritten Verkaufsphase, die voraussichtlich vom 1. Dezember 2005 bis 15. Januar 2006 stattfindet, sollen dann wieder rund 200'000 bis 300'000 Einzeltickets zur Verfügung stehen.
Ticket-Auslosung für Fussball-WM begonnen
Frankfurt/Main. AP/baz. Unter amtlicher Aufsicht hat am Freitagvormittag die Auslosung der ersten Eintrittskarten für die Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland begonnen. Das computergestützte System wurde um 10.00 Uhr in den Frankfurter Büroräumen des FIFA-WM Ticket-Centers in Gang gesetzt, wie ein OK-Sprecher sagte. Bei der ersten Verkaufsphase bis zum 31. März waren mehr als zehn Millionen Ticketbestellungen für die 812'000 zu verlosenden Karten eingegangen.
Damit liegen rein rechnerisch für jedes in der Verkaufsrunde zu vergebende WM-Ticket zwölf Bestellungen vor. Es soll aber noch vier weitere Bestellrunden geben; die nächste startet am 1. Mai.
Für die Verlosung am Freitag werden nach FIFA-Angaben bis zu 1000 einzelne Losvorgänge notwendig sein; die gesamte Prozedur kann bis zu 24 Stunden dauern. Begonnen wird den Angaben zufolge mit der Auslosung der Karten der teuersten Preiskategorie des Eröffnungsspiels am 9. Juni 2006 in München. Danach werden Spiel für Spiel und Kategorie für Kategorie die Ticket-Gewinner für die insgesamt 64 WM-Paarungen ermittelt. Im Anschluss daran sollen die Tickets für die so genannten Teamserien zugelost werden.
Eine Million Fans aus 195 Staaten
Weltweit hatten für die erste Bestellrunde gut eine Million Fans aus 195 Staaten Ticketwünsche an das OK übermittelt, die allermeisten via Internet. Davon kamen 80 Prozent aus Europa und davon wiederum 90 Prozent aus Deutschland. Die glücklichen «Gewinner» bekommen bis Ende des Monats eine Buchungsbestätigung, die Karten selbst erhalten sie aber erst sechs bis acht Wochen vor Turnierbeginn im Juni 2006.
Neben den «Gewinnern» sollen laut DFB aber auch die Verlierer der Losaktion informiert werden - sofern aus ihrer Bestellung eine E-Mail-Adresse ersichtlich sei. Alle anderen Besteller sollen nicht benachrichtigt werden.
Fussballfans, die leer ausgehen, ermutigten die Organisatoren, ihr Glück noch einmal bei den nächsten Auslosungen zu versuchen. In der nächsten Bestellphase, die von Mai bis November 2005 laufen soll, sollen ausschliesslich Team-Serien angeboten werden. In der dritten Verkaufsphase, die voraussichtlich vom 1. Dezember 2005 bis 15. Januar 2006 stattfindet, sollen dann wieder rund 200'000 bis 300'000 Einzeltickets zur Verfügung stehen.
Kommentar