X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wettanalyse / Auswahlverfahren

    Hallo liebe Forencommunity,

    Ich bin neu hier, aber befasse mich sehr intensiv mit der Materie seit 3 Jahren. Bin derzeit am basteln einer Nischenstrategie, die sich, vereinzelt auf Spiele anwenden lässt.

    Ich wäre sehr dankbar, wenn die, v.a erfahrenen Leute ein bisschen ihren Senf dazugeben, oft hat man irgendwo einen blinden Fleck, den ein anderer besser sieht...

    Konzept:

    • - Ich spezialisiere mich auf eine EINZIGE Fußballliga (Serie A - Italien) und wette nur auf einzelne Spiele, die nicht durch, von mir im vorab definierte Ausschlusskriterien gestrichen werden.
    • - Ich wette NIE auf Favoriten (unter 1,8), auch nicht bei Value laut Berechnung

    Annahme: nicht alle Einflussfaktoren auf ein Ereignis können bestimmt werden, langfristig wird diese unvorhersehbare Varianz durch die Annahme höherer Quoten besser abgedeckt wird.
    da -> Annahme: Buchmacher geht bei Favoritenquoten, wegen hoher Anzahl an Wettabschlüsse auf Fav ans Limit. (Außenseiterspiele & ausgeglichene Spiele -> mehr Value)
    Kann man das so sagen?

    • Ich spiele NIEMALS Kombis / Systemwetten / Ereignis- oder Torwetten. Mehr Ereignisausgänge -> Gewinnmarge für Buchmacher viel höher.
    • Spiele ansehen! Bzw. Textticker lesen; Spielernoten erheben und ins Excel klopfen. Form während der letzten 3-4 Spiele relevant.

    • Moneymanagement- System: flache Einsätze (1/20 vom Bankroll) Anpassung erst, wenn Bankroll 150% vom Anfangskapital. Dann wieder 1/20 vom neuen Bankroll.
    • Definition von Ausschlusskriterien / Annahmekriterien
    • Unterteilung der Einflüsse in statische und dynamische Faktoren.
    • Zeitpunkt der Wette: unmittelbar vor Spiel auf Dog, da diese vor Anpfiff öfters überquotiert
    • Wo: Konten bei 8-10 Anbietern, Quotenvergleich mit betbrain.



    Ausschlusskriterien:


    • Spiele zu Saisonanfang (erste 3 Runden) -> schwerer einschätzbar.
    • Regen, Schneefall -> unberechenbarer -> das wär Glückspiel
    • auf KEINEN Fall Derbys (Motivation immer riesig-unberechenbar)
    • WM, EM, Länderspiele -> Annahme: da wird eine Truppe zusammengewürfelt, die selten zusammen spielt -> Leistung schwer abschätzbar.
    • Freundschaftsspiele -> Ergebnis vollkommen wurscht, Trainer lassen irgendeine Mannschaft auflaufen.



    Annahmekriterien:


    • Trainerwechsel (W höher für die 5 Folgespiele, dass Niederlagenserie endet)
    • Punkteabzug v.a. wenn Team danach auf Abstiegsplatz -> im ersten Spiel danach Leistungseinbruch wegen Frustration. v.a. zu erwarten wenn der Gegner sehr motiviert.
    • Team 1 kämpft um irgendein Ziel Team 2 keine Ziele (5 Runden vor schluss, gesicherte Tabellenmitte)
    • Cupspiele mit "vermeintlichem" Favoriten mit klingendem Namen gegen Mannschaft aus unterem Tabellendrittel.
    • Mannschaft wird als Fav eingestuft, obwohl bester Torjäger / Assistgeber erkrankt, bzw. wichtige Spieler aus der IV fehlen. -> N / X wahrscheinlicher als unter normalen Umständen. Wenn Gegner stabile IV, Torjäger Spiel annehmen.
    • Auf Artikel achten, wie "Darminfekt, Grippewelle bei..."
    • Formtabellen sind oft aussagekräftiger als Gesamttabellen
    • Team 1 hat nationalen Pokalen als einzige Möglichkeit, die Saison noch was zu reißen, Team 2 ist der Pokal wurscht bzw. den Spielern lästig, weil Doppel- und Dreifachbelastung.
    • Team 1 aus It, hatte ein Auswärtsspiel in bspw. Europa League vor 3 Tagen in zb. Russland, wo es arschkalt war und die Spieler sich kaputtgelaufen sind.
    • Ein Beispiel dafür: Die Austria hat in der vorigen Championsleague Saison alles gegeben, die Ligaspiele danach waren grauslich.
    • Eigentlich schwache Vereine die nach 5 Runden an der Spitze stehen, haben wahrscheinlich einen Einbruch und rutschen wieder ab.
    • Aufstieger spielen die erste Saison besonders motiviert.
    • Leistungseinbrüche vorhersehen
    • u.v.m

    Es werden jene Spiele gewählt, für welche der Buchmacher "offenbar" (objektiv einschätzen!) überhöhte Quoten fixiert hat (Fav nach Kriterien hätte 2,45 oder so). Die Quoten der Buchmacher geben nicht die Wirklichkeit preis, der Buchmacher will nur so kalkulieren, dass er einen Gewinn einfährt! Man siehts nicht sofort, aber manche Spiele sind wirklich absurd gequotet.

    Diese Spiele werden dann genauer analysiert, nach statistischen Kriterien der letzen / + laufenden Saison:
    Letzte Saison nicht heranziehen , wenn große Umstellungen in der Mannschaft.

    Heimstärke
    H2H
    Auswärtsstärke
    Stärke der Abwehr (GT / Spiel)
    Sturm (Tore / Spiel)
    Marktwert (nicht überbewerten)
    Fansupport
    Ligaplatzierung letzte Saison

    dynamischen Kriterien:
    Verletzte an relevanten Positionen
    Trainerwechsel
    Mannschaftsunruhen
    Motivationsverluste
    -oben genannte Kriterien-
    Chancenauswertung
    Wie viele Chancen lässt die Mannschaft im Schnitt zu?
    Wie konstant spielt eine Mannschaft? (Hat jemand eine Ahnung wie man das evtl. formulieren kann? Mathematisches Modell wie aufstellen?)


    Damit werden Quoten errechnet. Bei Value bei Quoten >1,8-1,9 wird gespielt. Unsichere Spiele nicht mit weniger Einsatz anspielen, sondern streichen! Soll ja kein Glücksspiel werden. Spiele, die gut abschätzbar sind und bei welchen die Quoten unrealistisch fixiert wurden verwenden, wenn die Berechnungen dem genau entgegengerichtet sind. Im Prinzip solls dahin hinauslaufen, nur Spiele anzuspielen, die einen sehr wahrscheinlichen Ereignisausgang haben, welcher vom Buchi deutlich überquotiert wurde.

    Randbedingungen für die errechneten Quoten:
    H-Sieg/H-X/H-Niederlage/A-Sieg/A-X/A-Niederlage Verteilung für die Mannschaft in den letzten 40-50 Spielen.

    Über die Gewichtung muss ich mir noch Gedanken machen, wie groß die Einflüsse sind und obs überhaupt sinnvoll ist den Gesamteinfluss der statischen Komponenten gleich zu lassen, oder situationsbezogen anzupassen?

    Hat da wer eine Idee, wie man das alles am besten mathematisch formuliert?
    Hat jemand schon mal versucht Programme zu schreiben, die eine Bewertungsmatrix anhand dieser Faktoren erstellen können und ev. Infos automatisiert aus Websiten übernehmen kann?

    Und das Wichtigste: Ist diese Theorie irgendwie realistisch?
    Es ist sehr schwierig, da was statisch aussagekräftiges mit tippen zu erreichen, da die Anzahl der Spiele die nach diesen Kriterien spielbar sind bei der Serie A z.B: wahrscheinlich 0-2 von 19 Begegnungen pro Runde wären...
    Und was davon ist an den Haaren herbeigezogen?

    #2
    also ganz ehrlich ....wenn man sich schon 3 jahre mit sportwetten beschäftigt kann man eine gute quote auch ohne ein statistikmodell aus 162 variablen heraussehen

    damit will ich dein modell nicht schlecht reden, aber für mich wäre es nichts, damit kann man idr die bookies net schlagen, meine bescheidene meinung halt.

    gerade eins deiner ausschlusskriterien hat mir erstaunlich hohen profit eingebracht. bei saisonanfängen zB tappt der bookie oft im dunkel wo jemand der gut informiert ist radikal zuschlagen kann

    Kommentar


      #3
      Finde dass ganze ja recht gut aufbereitet und du hast dir ordentlich mühe gemacht, allerdings nimmt es wohl viel zu viel Zeit im Anspruch. Da kommst du mit dem Wette nicht weit.

      Kommentar


        #4
        Zitat von DorFey Beitrag anzeigen
        Und das Wichtigste: Ist diese Theorie irgendwie realistisch?
        prinzpiell ja.
        du hast dir viel mühe mit deinem post gemacht und sofern dich niemand anderer privat angeschrieben hat kannst dich gern bei mir melden. hab selbst jahrelang für die unterschiedlichen wettarten - und so natürlich auch fürs 1-x-2 tippen - statistikprogramme am start gehabt.
        die ich heutzutage aber um den indikator wettquoten - und deren bewegungen - zwingend erweitern würde.

        so ein von dir angedachtes system zum laufen zu bringen ist mit ziemlich viel zeitaufwand bei der erstellung und datensichtung verbunden, das wird dir wohl klar sein.

        davon unabhängig finde ich es keinen widerspruch, dass du ausschlusskriterien definiert hast, denn wie du schon andeutest (und compiler dies auch treffend eingeworfen hat) gibt es spiele die unter "normalen" gesichtspunkten nicht angegangen werden sollten bzw jedenfalls im widerspruch zu einer (einfachen) automatisierten statistischen erkenntnisfindung stehen (eben zB saisonbeginn, derbys, oder mein bestes pferd im stall: die freundschaftsspiele, die mit der tippfindung im meisterschaftsbetrieb ebenfalls so gut wie gar nichts am hut haben sofern man diesen faktor nicht in dem von dir aufgezählten dynamischen zusatzkriterium einfliessen lässt).
        :)

        „Wenn ich [wie Jesus] über’s Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Guck, nichtmal schwimmen kann er!“ Hans-Hubert "Berti" Vogts

        Kommentar


          #5
          hab eben mal deinen ersten post überflogen:

          wenn du das alles als kriterium heranziehst, verpasst du ja die spiele dauert doch ewig, denn eine software oder bot gibts nicht für all deine kriterien und wird es wohl auch nie geben (solange ich noch lebe zumindest )

          ich achte auf quoten (live), moneyway (live) und aktuelle form/verletzte spieler, berichte aus zeitung, funk und fern.

          das geht relativ fix und sind gute indikatoren.

          Kommentar


            #6
            Zitat von sandow Beitrag anzeigen
            hab eben mal deinen ersten post überflogen:

            wenn du das alles als kriterium heranziehst, verpasst du ja die spiele dauert doch ewig, denn eine software oder bot gibts nicht für all deine kriterien und wird es wohl auch nie geben (solange ich noch lebe zumindest )

            ich achte auf quoten (live), moneyway (live) und aktuelle form/verletzte spieler, berichte aus zeitung, funk und fern.

            das geht relativ fix und sind gute indikatoren.
            Hab schon bessere Witze gelesen .
            2017 ( +5,91 % / +18,49 )

            ... currit irrevocabile tempus ...
            ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

            Kommentar


              #7
              Zitat von sandow Beitrag anzeigen
              hab eben mal deinen ersten post überflogen:

              wenn du das alles als kriterium heranziehst, verpasst du ja die spiele dauert doch ewig, denn eine software oder bot gibts nicht für all deine kriterien und wird es wohl auch nie geben (solange ich noch lebe zumindest )

              ich achte auf quoten (live), moneyway (live) und aktuelle form/verletzte spieler, berichte aus zeitung, funk und fern.

              das geht relativ fix und sind gute indikatoren.
              Für die absolute Estimation kann man sich schnell ein Programm schreiben (Wenn man etwas Ahnung davon hat) oder Excel benutzen. Dann ist der Aufwand gar nicht mehr so groß wenn man betrachtet das er nur in einer Liga analysieren will.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Strike1 Beitrag anzeigen
                Für die absolute Estimation kann man sich schnell ein Programm schreiben (Wenn man etwas Ahnung davon hat) oder Excel benutzen. Dann ist der Aufwand gar nicht mehr so groß wenn man betrachtet das er nur in einer Liga analysieren will.

                Stimmt auf jeden Fall. Bin gerade dabei für diverse Ligen Estimations auf Excel zu verarbeiten und es ist schon ein wenig mühsam und nimmt viel Zeit in Anspruch weil jede Liga Eigenheiten hat. Zudem behandle ich auch die Ersten spieltage anderes als jetzt mitten in der Saison. Aber bin der Meinung dass es sich auf jeden fall auszahlt und auf jeden Fall nicht all zu schwierig ist Estimations in Excel zu verarbeiten

                Kommentar


                  #9
                  das war kein witz...

                  wie wilslt du aktuelle form, verletzte spieler, schlechte moral usw in ein proggi setzen.

                  ich behaupte: das geht nicht!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von sandow Beitrag anzeigen
                    das war kein witz...

                    wie wilslt du aktuelle form, verletzte spieler, schlechte moral usw in ein proggi setzen.

                    ich behaupte: das geht nicht!
                    Kommt immer drauf an, hab mit für die DEL letzte Saison eine Programm geschrieben was die aktuelle Aufstellung ausliest und mit dem Kader vergleicht. Man kann natürlich nicht alles vorher berechnen lassen, aber man kann schon vieles vorbereiten so das der Gesamtaufwand sich reduziert.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von sandow Beitrag anzeigen
                      das war kein witz...

                      wie wilslt du aktuelle form, verletzte spieler, schlechte moral usw in ein proggi setzen.

                      ich behaupte: das geht nicht!
                      Selbstverstaendlich geht das.
                      Alles was passiert kann man quantitativ erfassen und verarbeiten. Wenn etwas einen geringen Einfluss hat, ist das natuerlich schwieriger. Aber dafuer auch unwichtiger.
                      Wenn ich mich recht erinnere gibt es mehrere Unternehmen die sich mit zB. Spielstats befassen. Welcher Spieler hat welche Eigenschaften (zB. Schnelligkeit, etc), spielt wo, hat welche Passquote, etc.pp. und spielt mit wem wie gut zusammen.
                      Die Form ist ja nun das einfachste. Letzte 5 oder 10 Spiele, dazu die Schwierigkeit des Gegners... so ein bisschen wie ein Elo-rating.
                      Verletzte Spieler kann man auch relativ gut quantifizieren.

                      Dass das alles mit einer gewissen Unsicherheit behaftet ist, keine Frage. Es geht ja um Korrelationen.
                      2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                      ... currit irrevocabile tempus ...
                      ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Energienudel Beitrag anzeigen
                        Selbstverstaendlich geht das.
                        Alles was passiert kann man quantitativ erfassen und verarbeiten. Wenn etwas einen geringen Einfluss hat, ist das natuerlich schwieriger. Aber dafuer auch unwichtiger.
                        Wenn ich mich recht erinnere gibt es mehrere Unternehmen die sich mit zB. Spielstats befassen. Welcher Spieler hat welche Eigenschaften (zB. Schnelligkeit, etc), spielt wo, hat welche Passquote, etc.pp. und spielt mit wem wie gut zusammen.
                        Die Form ist ja nun das einfachste. Letzte 5 oder 10 Spiele, dazu die Schwierigkeit des Gegners... so ein bisschen wie ein Elo-rating.
                        Verletzte Spieler kann man auch relativ gut quantifizieren.

                        Dass das alles mit einer gewissen Unsicherheit behaftet ist, keine Frage. Es geht ja um Korrelationen.
                        Sehe ich genauso, ist auf jeden Fall möglich diese Daten alle auszuwerten. Allerdings ist das große Problem der Zeitaufwand !!!

                        Man bräuchte schon ein Programm, dass sich ständig aktualisiert damit man nicht ständig alles neu eingeben muss. Ich hab dass z.B. mal mit der Excel Web Abfrage versucht, die Daten wurden super aktualisiert nur leider gabs das mega Problem dass manche Zahlen in anderen Formaten ( meistens Datum oder Uhrzeit) in Excel übernommen wurden und dadurch konnt man sie nicht zur weiterverabeitung gebrauchen. Hab alles versucht aber leider keine Lösung für dass Formatierungsproblem gefunden und es deshalb gelassen.

                        Verwendet eig. jemand von euch Web Abfragen um Daten schnelle auszuwerten?

                        Kommentar


                          #13
                          Hab auch mal was in Excel gebastelt mit Web Abfragen und dann mit VBA den ganzen kram ausgewertet..aber bei einigen Webseiten ist so ne Web Abfrage auch nicht sinnvoll einsetzbar. Ingesamt war mir das aber auch so zu viel Aufwand deshalb hab ich es dann sein gelassen, hatte auch mal ein Java Programm geschrieben wo man sich Ligen anlegen kann und dann pro Spieltag die Ergebnisse einträgt...so hatte ich relativ schnell eine berechnte Übersicht über H2H, Form, Heim- und Auswärtsstatistik, Tore etc. aber auch das nutz ich gar nicht mehr.
                          "Champions keep going when they don't have anything left in their tank"
                          "It's better to die on your feet than to live on your knees"

                          Kommentar


                            #14
                            Also sind wir doch mal ganz ehrlich. Egal welches System du verwendest, es ist egal ob du 100 Daten in irgendeiner Relation zueinander setzt oder was auch immer, Hauptsache das System funktioniert. Ich für meine Person debke das manmit den hheutigen Systemen sicher nicht mehr oder weniger Geld macht als vor 20 Jahren, aber dass ist nur meine Meinung. Hab mal meine aktuelle NBA Analyse von heute angefügt. Und ja, das System funktioniert
                            Ich denke einfach dass es wichtig ist sich über einen lange Zeitraum mit der Materie zu beschäftigen, denn Erfahrungswerte, egal auf welchem Gebiet dass auh sein mag sind schlicht nicht zu ersetzen. Weder im Quoten einschätzen, bei der Marktentwicklung, Team oder Spieler Psychologie oder was auch immer. Statistik lesen kann schließlich fast jeder. Für meine Grundanalyse brauche ich meistens nicht länger als 5-10min für ne durchschnittliche NBA Nacht mit 7-9 games, zusätzlich brauche ich eine Tabelle, eine Page fur die Quoten Entwicklung und eine Injury List. Alles andere ist im Kopf. Ich hoffe ih konnte auch mal die Seite abseits von kompliziert geschriebenen Auswertungstools und Stundenlangen Analysen darlegen. Für mehr habe ich auch keine Zeit, da ich noch eine Leben einen Job und eine Familie habe.

                            In diesem Sinne, falls jemand was wisse will kann man mich immer gerne fragen.
                            Best wishes and keep on cashin'
                            TimeZ
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von TimeZ; 07.12.2014, 19:42.

                            Kommentar

                            Willkommen!
                            Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                            Ähnliche Themen

                            Einklappen

                            Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                            widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                            18 Plus Icon
                            Wettforum.info
                            Lädt...
                            X
                            Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.