Laut einer Studie: Sportler mit roten Trikot siegen häufiger
Sportler mit rotem Trikot siegen häufiger
Rot gekleidete Spieler siegen einer britischen Studie zufolge häufiger als andere. Die Forscher erklären dies damit, dass Spieler in einem roten Trikot auf ihre Gegner einschüchternd wirken.
Da man rot anlaufe, wenn man wütend sei, werde die Farbe unbewusst mit Aggression in Verbindung gebracht. Die Wissenschaftler von der Universität Durham meinen deshalb, dass rote Trikots ein ungerechter Vorteil sein können.
Gilt für Boxen und Fußball
Für ihre Studie untersuchten Robert Barton und Russell Hill unter anderem olympische Box- und Ringkämpfe, bei denen jeweils einer der Kämpfer rote und der andere blaue Sportkleidung trug.
"Diejenigen, die Rot trugen, aber sonst mit ihren Gegnern in Blau vergleichbar waren, hatten eine größere Siegeschance", beobachteten sie. Zu ähnlichen Ergebnissen kamen sie bei der Fußball- Europameisterschaft.
Quelle:
http://science.orf.at/science/news/135679
Sportler mit rotem Trikot siegen häufiger
Rot gekleidete Spieler siegen einer britischen Studie zufolge häufiger als andere. Die Forscher erklären dies damit, dass Spieler in einem roten Trikot auf ihre Gegner einschüchternd wirken.
Da man rot anlaufe, wenn man wütend sei, werde die Farbe unbewusst mit Aggression in Verbindung gebracht. Die Wissenschaftler von der Universität Durham meinen deshalb, dass rote Trikots ein ungerechter Vorteil sein können.
Gilt für Boxen und Fußball
Für ihre Studie untersuchten Robert Barton und Russell Hill unter anderem olympische Box- und Ringkämpfe, bei denen jeweils einer der Kämpfer rote und der andere blaue Sportkleidung trug.
"Diejenigen, die Rot trugen, aber sonst mit ihren Gegnern in Blau vergleichbar waren, hatten eine größere Siegeschance", beobachteten sie. Zu ähnlichen Ergebnissen kamen sie bei der Fußball- Europameisterschaft.
Quelle:
http://science.orf.at/science/news/135679
Kommentar