Moin,
wie gewohnt wird es auch zum 3ten Treffen von diesem Forum einen kleinen aber feinen Bericht über den Ablauf des Treffens geben und ich muss sagen es war wenn ich mich nicht irre, dass bisher beste Treffen, welches wir hatten. Wer nicht dabei war selber schuld, pech gehabt, beim nächsten Mal wieder einschreiben (aber dann auch nicht wieder absagen)
Alles begann an einem Donnerstag abend, der Nachtzug nach Berlin fuhr in Köln auf Gleis 2 ein und Volly, BigN und ich machten uns bepackt mit 2 Kästen Kölsch auf den Weg nach Berlin, welches wir um 6 Uhr früh dann auch erreichten, die schlechte Nachricht 1 Kasten Reissdorf hat die Fahrt nach Berlin leider nicht überlebt. Die gute Nachricht, der zweite Kasten war noch voll
Am Bahnhof Berlin-Schönefeld ging es dann erstmal mit dem Bus in Richtung Unterkunft. Dort angekommen wurde mit Spannung auf 8 Uhr gewartet, da wir um die Uhrzeit uns schon mit dem lieben John von betbull zum Frühstück verabredet hatten.
John wurde natürlich als erstes mit einem leckern Reissdorf am Morgen begrüßt. [[sabber]] Einer seiner ersten Sprüche war unter anderem zu volly "Du schaust gar nicht gut aus"
Kurzerhand entschlossen wir uns dann aber um und statt dem Frühstück wurde zu 4t Berlin entdeckt. Aufgrund von BigN´s Vorschlag zum Brandenburger Tor zu fahren, hatten wir die Freude eine 45minütige Busfahrt live mitzuerleben. An der Endhaltestelle des Busses ging es dann ab in die U-Bahn und ab zum Potsdamer Platz. Eine kleine Anmerkung am Rande, die 45 minütige Busfahrt wäre auch durch 15 Minuten U-Bahnfahrt machbar gewesen, weswegen BigN danach bei Fahrtenplanungen eher nicht mehr mitreden durfte
Am Potsdamer Platz besuchten wir erstmal das Sony Center. Danach ging es weiter mit der U-Bahn nach Unter den Linden, um von dort aus zu Fuß zum Brandenburger Tor zu gehen. Eine Person Namens volly, meinte sich zu weigern zu müssen durch das Brandenburger Tor durchzugehen, da er nicht auf die andere Seite wolle, wir anderen Fragen uns heute noch, was schlimm daran ist vom Osten in den Westen zu gehen, aber vielleicht lag es auch nur an der leichten Irritation, dass man dachte man sei eigentlich noch im Westen und wolle nicht in den Osten
Es folgte ein langer Fußmarsch vorbei am Reichstag (möchte jemand einen Demonstranten mieten?), Carillon, Haus der Kulturen (falls jemand Gegenstände sucht um Wäsche zu trocknen, dort vorbeischauen könnte sich lohnen
) zum Schloss Bellevue. Da wir genug gelaufen waren und unterwegs genügend Angebote für Busrundfahrten abgelehnt hatten, entschlossen wir uns von dort wieder mit dem Bus zurück nach Unter den Linden zu fahren. (es war diesmal wirklich die schnellste Möglichkeit
) Dort genehmigten wir uns erstmal zum Frühstück eine "echte" unechte Berliner Currywurst (der Firma Remagen aus Hürth bei Köln
).Da rummenigge auch schon ab Mittags konnte trafen wir uns mit ihm am Potsdamer Platz im Sony Center, erkennbar waren wir eigentlich immer anhand BigNs orangener Jacke, weswegen wir uns nirgendwo verfehlen konnten, wenn jemand neues zu uns stiess.
Nach einer Cola im Alex im Sony-Center ging es dann mit der S-Bahn zum Treffpunkt mit Haines und Nobody und weiter zu einem kurzen Treffen mit ein paar Mitarbeitern von mybet, für deren Einladung ins Cafe und die nette Unterhaltung wir uns hiermit nochmals herzlich bedanken möchten.
Die Einladung nach Malta nehmen wir alle übrigens (bis auf den Flo, der mag eh ned
) gerne an.
Danach ging es mit der S-Bahn bis zur S-Bahnstation Berlin-Karlshorst, wo Kruemlich, sowie Shining+ Frau uns schon erwarteten, Gerinho + Frau verspäteten sich leider ein klein wenig aufgrund von Verwirrungen beim Bahnnetz
. Eine kurze Wanderung stand zur Trabrennbahn an, wo uns wetten.de schon erwartete und einen Tisch in der Wettbörse Albers reserviert hatte, unser werter Herr Flo kam samt Frau und Mc dort auch mit kurzer Verspätung an.
Vor Rennbeginn wurden uns vom Vorstand des Rennvereines in Karlshorst die Ställe gezeigt, sowie die Traberschule, ein Profi-Trainer gab uns Auskünfte über alle Fragen, welche wir zum Trabrennsport hatten. "Mei is des süss" kam unter anderem als Kommentar zu den Ponys, welche auch in den Ställen gesehen wurden. Danach waren wir pünktlich zum Start des ersten Rennens wieder in der Wettbörse Albers direkt in der Tribüne der Rennbahn. 2 freundliche Mitarbeiter von wetten.de gaben uns Auskunft über alle Fragen, welche wir zur Firma, bzw. zum Thema Pferdwetten hatten. Ein besonderer Dank gilt nochmals von allen Anwesenden an wetten.de für die Einladung, sowie den 200€ Verzehrgutschein und den 5€ Pferdewettgutscheinen für jeden Teilnehmer des Treffen und den 5€ Sportwettengutscheinen für jeden Teilnehmer. Im Laufe des Abends kamen wir langsam richtig auf den Geschmack der Pferdewetten, jedes Rennen wurde analysiert, die Quoten verfolgt und sich der ein oder andere Tipp bei den Mitarbeitern von wetten.de eingeholt. Der Abend war relativ erfolgreich, was die Pferdewetten angingen, bei den Sportwetten hatten wir soweit ich es überblicken konnte nicht sonderliches Glück, was an einer vermeintlichen Bank lag. Wenn jemand in Berlin gut Essen gehen möchte, kann man ebenfalls das Restaurant der Wettbörse Albers empfehlen, alles sehr lecker und deftig zubereitet zu sehr moderaten Preisen.
Kurz bevor das letzte Rennen startete kam auch retired_lutscher zu unserer lustigen Runde hinzu.
Zum Abschluss verteilte Flo noch an jeden einen wunderschönen Bodog.com 2005 Girl-Kalender
[[sabber]]
Nach dem Besuch der Trabrennbahn war der 1ste Tag unseres Treffens auch schon vorbei und alle waren gespannt was der 2te bringen wird.
Am Samstag ging es dann, nachdem wir uns alle, (wo ist bloss volly?), wieder gefunden hatten und die Frau von rummenigge kennengelernt hatten zur Stadtrundfahrt auf die Spree, interessant waren unter anderem die Hütchenspieler auf der dortigen Brücke, welche man meterweit mit ihrem Gebrüll hören konnte. Nach unserer lustigen Schiffstour, ging es dann erstmal zu Mäckes und zum Funkturm. Dort traf auch unser verschollen geglaubter Volly wieder zu uns, welcher bei Union-Münster war. Mit der U-Bahn ging es zum NFL-Europe Spiel Berlin Thunder - Ddorf Rhein Fire (den Namen der Stadt schreibe ich absichtlich nicht aus!) im Olympiastadion, welches mit 24-15 für Berlin endete. Hier stellte sich heraus, dass rummenigge ein echter Footballkenner ist, hingegen Flo eher dachte "Ich bin Ösi holt mich hier raus". John und ich konnten in der Pause einen erfolgreichen Versuch, Bier zu holen, verbuchen, auch wenn es "etwas" länger gedauert hat. Während des Spieles waren in einem anderen Stadtteil Berlins Mc und Hotspur57 damit beschäftigt leckere Getränke und Speisen für ein Buffet einzukaufen, herzlichen Dank von allen für Eure Mühen.
Nach dem Spiel ging es dann im strömenden Regen mit der S- und U-Bahn nach Mc. Da fällt mir wieder ein, wie war das nochmal mit 150-200 Meter laufen, welche dann 350 Meter waren , haben wir da nicht was vergessen
.
Nungut bei Mc angekommen erwartete uns direkt nach öffnen der Tür ein wunderbarer Geruch aus der Küche, hier kochte 5 Sterne Koch Hotspur57 höchstpersönlich nach einem seiner Geheimrezepte ein sehr gutes Chili con Carne. Tomp und Mc´s Frau lernten wir hier auch endlich kennen. Ebenfalls kam hier der 2te Kasten Kölsch, sowie einige andere nicht näher definierte alkoholhaltige Getränke zum Einsatz. Wer nach diesem Abend bei Mc übrigens keine Visitenkarte von einem nicht näher definierten Mitarbeiter einer betting exchange aus Gibraltar hat ist selber Schuld [[austria]]. Der Abend war auch relativ witzig, indem einige der Anwesenden die Diskussionen der "Sportwetterfrauen" über ihre Männer mitbekamen und vor allem ein gewisser Flo, nicht gerade gut wegkam.
Hatte aber alles Hand und Fuß was die Damen so zu erzählen hatten
Ebenso war es relativ lustig, die verschiedensten Dialekte Österreichs und Deutschlands kennenzulernen,wie etwa Berliner, Krapfen, Pfannkuchen und F......er
Bedanken möchten wir uns hierbei noch bei Multibet.com, deren CEO leider nicht nach Berlin kommen konnte uns aber dafür das Buffet in Höhe von 150 Euro sponserte, was zu einigen Überraschungen führte, da alle dachten man müsse einen Kostenanteil am Buffet tragen, wie es eben vorher ausgemacht war.
Um ca. 4-5 Uhr waren an diesem guten Abend auch die letzten dann wieder in den Unterkünften angekommen.
Volly verabschiedete sich um 7 Uhr zum Spiel des 1. FC Kölns nach Erfurt.
Der Sonntag war bis zum Abend zur eigenen Verfügung und BigN, Haines, Nobody, John und ich zogen es vor den Kudamm zu erkunden und danach im Irish Pub die englische Premier League live zu verfolgen, zuvor waren wir noch in ein paar Wettläden am Hermannplatz.
Zum Abendessen und Ausklang des Treffens traf man sich abends in einem ital. Restaurant. Hier konnte man nach herzenslust auf die Tischdecke malen unter anderem betbull oder wettforum Logos. In unserer Ecke gab es echte Kunstwerke !!!
Auch das ein oder andere Tic Tac Toe war zu finden. Bewundernswert für mich, in der Pizzaria gab es Gaffel Kölsch, ob Mc nur deshalb diese Pizzaria für den Abend reserviert hatte
. Nach vielen weiteren Diskussionen über das Wetten ging es danach zum Karneval der Kulturen. Zuerst sollte man dort alle Wertgegenstände in den Innentaschen verstauen, was sich danach auch als relativ gut erwies, sehr lustig ist es anzuschauen, wenn man Leute mit 3 Händen sieht, muss irgendwo wohl eine Klonanstalt in der Nähe sein.
Neben Caipi, Zipfer mit Almdudler (wir tun ja was für die Völkerverständigung mit Österreich, danke an John für den Tipp sich den Spass zu bestellen, wirklich lecker) und Crépes wurde an dem Abend noch einiger Unfug angestellt, Ösi-Verwirrtaktik etc auf welches ich aber nicht noch alles eingehen möchte, denn wer nicht dabei war ist eben selber schuld es nicht erlebt zu haben und einiges ist dann doch zu lustig um es hier weiter zu erzählen
.
Am Montag wurde dann noch der Tag damit verbracht den weit hergereisten Teilnehmer aus Gibraltar am Flughafen abzuliefern, bei welchem wir uns auch nochmal ganz herzlich für sein Kommen bedanken möchten.
Wir hoffen sein Chef wird ihn auch zu unseren nächsten Treffen schicken, ich denke auch Shining kann damit leben, dass John keine Frau ist, so bekam dieses mal niemand Kopfweh.
@John Achja, danke für die Rettung des letzten Kölsches für die Zugrückfahrt
Alles in Allem war es wieder ein schönes Treffen in Berlin, bei dem alle wieder gesund und munter zuhause angekommen sind und welches mir sehr viel Spass gemacht hat und ich hoffe die anderen sehen es auch so und man sieht sich am Wochenende des 11.11 in Köln zum nächsten Treffen, was der letzte Vorschlagsakt am Montag abend in einer Cocktailbar, von Haines, Shining, Gerinho, BigN und mir war. Es wird aufjedenfall nur sehr sehr schwer in Köln das Berliner Treffen zu toppen!
In diesem Sinne gut Wett und bis zum nächsten Mal.
Der Forumstreffenreportschreiber Duke
wie gewohnt wird es auch zum 3ten Treffen von diesem Forum einen kleinen aber feinen Bericht über den Ablauf des Treffens geben und ich muss sagen es war wenn ich mich nicht irre, dass bisher beste Treffen, welches wir hatten. Wer nicht dabei war selber schuld, pech gehabt, beim nächsten Mal wieder einschreiben (aber dann auch nicht wieder absagen)

Alles begann an einem Donnerstag abend, der Nachtzug nach Berlin fuhr in Köln auf Gleis 2 ein und Volly, BigN und ich machten uns bepackt mit 2 Kästen Kölsch auf den Weg nach Berlin, welches wir um 6 Uhr früh dann auch erreichten, die schlechte Nachricht 1 Kasten Reissdorf hat die Fahrt nach Berlin leider nicht überlebt. Die gute Nachricht, der zweite Kasten war noch voll

John wurde natürlich als erstes mit einem leckern Reissdorf am Morgen begrüßt. [[sabber]] Einer seiner ersten Sprüche war unter anderem zu volly "Du schaust gar nicht gut aus"
Kurzerhand entschlossen wir uns dann aber um und statt dem Frühstück wurde zu 4t Berlin entdeckt. Aufgrund von BigN´s Vorschlag zum Brandenburger Tor zu fahren, hatten wir die Freude eine 45minütige Busfahrt live mitzuerleben. An der Endhaltestelle des Busses ging es dann ab in die U-Bahn und ab zum Potsdamer Platz. Eine kleine Anmerkung am Rande, die 45 minütige Busfahrt wäre auch durch 15 Minuten U-Bahnfahrt machbar gewesen, weswegen BigN danach bei Fahrtenplanungen eher nicht mehr mitreden durfte

Am Potsdamer Platz besuchten wir erstmal das Sony Center. Danach ging es weiter mit der U-Bahn nach Unter den Linden, um von dort aus zu Fuß zum Brandenburger Tor zu gehen. Eine Person Namens volly, meinte sich zu weigern zu müssen durch das Brandenburger Tor durchzugehen, da er nicht auf die andere Seite wolle, wir anderen Fragen uns heute noch, was schlimm daran ist vom Osten in den Westen zu gehen, aber vielleicht lag es auch nur an der leichten Irritation, dass man dachte man sei eigentlich noch im Westen und wolle nicht in den Osten

Es folgte ein langer Fußmarsch vorbei am Reichstag (möchte jemand einen Demonstranten mieten?), Carillon, Haus der Kulturen (falls jemand Gegenstände sucht um Wäsche zu trocknen, dort vorbeischauen könnte sich lohnen



Nach einer Cola im Alex im Sony-Center ging es dann mit der S-Bahn zum Treffpunkt mit Haines und Nobody und weiter zu einem kurzen Treffen mit ein paar Mitarbeitern von mybet, für deren Einladung ins Cafe und die nette Unterhaltung wir uns hiermit nochmals herzlich bedanken möchten.



Danach ging es mit der S-Bahn bis zur S-Bahnstation Berlin-Karlshorst, wo Kruemlich, sowie Shining+ Frau uns schon erwarteten, Gerinho + Frau verspäteten sich leider ein klein wenig aufgrund von Verwirrungen beim Bahnnetz

Vor Rennbeginn wurden uns vom Vorstand des Rennvereines in Karlshorst die Ställe gezeigt, sowie die Traberschule, ein Profi-Trainer gab uns Auskünfte über alle Fragen, welche wir zum Trabrennsport hatten. "Mei is des süss" kam unter anderem als Kommentar zu den Ponys, welche auch in den Ställen gesehen wurden. Danach waren wir pünktlich zum Start des ersten Rennens wieder in der Wettbörse Albers direkt in der Tribüne der Rennbahn. 2 freundliche Mitarbeiter von wetten.de gaben uns Auskunft über alle Fragen, welche wir zur Firma, bzw. zum Thema Pferdwetten hatten. Ein besonderer Dank gilt nochmals von allen Anwesenden an wetten.de für die Einladung, sowie den 200€ Verzehrgutschein und den 5€ Pferdewettgutscheinen für jeden Teilnehmer des Treffen und den 5€ Sportwettengutscheinen für jeden Teilnehmer. Im Laufe des Abends kamen wir langsam richtig auf den Geschmack der Pferdewetten, jedes Rennen wurde analysiert, die Quoten verfolgt und sich der ein oder andere Tipp bei den Mitarbeitern von wetten.de eingeholt. Der Abend war relativ erfolgreich, was die Pferdewetten angingen, bei den Sportwetten hatten wir soweit ich es überblicken konnte nicht sonderliches Glück, was an einer vermeintlichen Bank lag. Wenn jemand in Berlin gut Essen gehen möchte, kann man ebenfalls das Restaurant der Wettbörse Albers empfehlen, alles sehr lecker und deftig zubereitet zu sehr moderaten Preisen.
Kurz bevor das letzte Rennen startete kam auch retired_lutscher zu unserer lustigen Runde hinzu.
Zum Abschluss verteilte Flo noch an jeden einen wunderschönen Bodog.com 2005 Girl-Kalender

Nach dem Besuch der Trabrennbahn war der 1ste Tag unseres Treffens auch schon vorbei und alle waren gespannt was der 2te bringen wird.
Am Samstag ging es dann, nachdem wir uns alle, (wo ist bloss volly?), wieder gefunden hatten und die Frau von rummenigge kennengelernt hatten zur Stadtrundfahrt auf die Spree, interessant waren unter anderem die Hütchenspieler auf der dortigen Brücke, welche man meterweit mit ihrem Gebrüll hören konnte. Nach unserer lustigen Schiffstour, ging es dann erstmal zu Mäckes und zum Funkturm. Dort traf auch unser verschollen geglaubter Volly wieder zu uns, welcher bei Union-Münster war. Mit der U-Bahn ging es zum NFL-Europe Spiel Berlin Thunder - Ddorf Rhein Fire (den Namen der Stadt schreibe ich absichtlich nicht aus!) im Olympiastadion, welches mit 24-15 für Berlin endete. Hier stellte sich heraus, dass rummenigge ein echter Footballkenner ist, hingegen Flo eher dachte "Ich bin Ösi holt mich hier raus". John und ich konnten in der Pause einen erfolgreichen Versuch, Bier zu holen, verbuchen, auch wenn es "etwas" länger gedauert hat. Während des Spieles waren in einem anderen Stadtteil Berlins Mc und Hotspur57 damit beschäftigt leckere Getränke und Speisen für ein Buffet einzukaufen, herzlichen Dank von allen für Eure Mühen.
Nach dem Spiel ging es dann im strömenden Regen mit der S- und U-Bahn nach Mc. Da fällt mir wieder ein, wie war das nochmal mit 150-200 Meter laufen, welche dann 350 Meter waren , haben wir da nicht was vergessen

Nungut bei Mc angekommen erwartete uns direkt nach öffnen der Tür ein wunderbarer Geruch aus der Küche, hier kochte 5 Sterne Koch Hotspur57 höchstpersönlich nach einem seiner Geheimrezepte ein sehr gutes Chili con Carne. Tomp und Mc´s Frau lernten wir hier auch endlich kennen. Ebenfalls kam hier der 2te Kasten Kölsch, sowie einige andere nicht näher definierte alkoholhaltige Getränke zum Einsatz. Wer nach diesem Abend bei Mc übrigens keine Visitenkarte von einem nicht näher definierten Mitarbeiter einer betting exchange aus Gibraltar hat ist selber Schuld [[austria]]. Der Abend war auch relativ witzig, indem einige der Anwesenden die Diskussionen der "Sportwetterfrauen" über ihre Männer mitbekamen und vor allem ein gewisser Flo, nicht gerade gut wegkam.


Ebenso war es relativ lustig, die verschiedensten Dialekte Österreichs und Deutschlands kennenzulernen,wie etwa Berliner, Krapfen, Pfannkuchen und F......er

Bedanken möchten wir uns hierbei noch bei Multibet.com, deren CEO leider nicht nach Berlin kommen konnte uns aber dafür das Buffet in Höhe von 150 Euro sponserte, was zu einigen Überraschungen führte, da alle dachten man müsse einen Kostenanteil am Buffet tragen, wie es eben vorher ausgemacht war.
Um ca. 4-5 Uhr waren an diesem guten Abend auch die letzten dann wieder in den Unterkünften angekommen.
Volly verabschiedete sich um 7 Uhr zum Spiel des 1. FC Kölns nach Erfurt.
Der Sonntag war bis zum Abend zur eigenen Verfügung und BigN, Haines, Nobody, John und ich zogen es vor den Kudamm zu erkunden und danach im Irish Pub die englische Premier League live zu verfolgen, zuvor waren wir noch in ein paar Wettläden am Hermannplatz.
Zum Abendessen und Ausklang des Treffens traf man sich abends in einem ital. Restaurant. Hier konnte man nach herzenslust auf die Tischdecke malen unter anderem betbull oder wettforum Logos. In unserer Ecke gab es echte Kunstwerke !!!
Auch das ein oder andere Tic Tac Toe war zu finden. Bewundernswert für mich, in der Pizzaria gab es Gaffel Kölsch, ob Mc nur deshalb diese Pizzaria für den Abend reserviert hatte

Neben Caipi, Zipfer mit Almdudler (wir tun ja was für die Völkerverständigung mit Österreich, danke an John für den Tipp sich den Spass zu bestellen, wirklich lecker) und Crépes wurde an dem Abend noch einiger Unfug angestellt, Ösi-Verwirrtaktik etc auf welches ich aber nicht noch alles eingehen möchte, denn wer nicht dabei war ist eben selber schuld es nicht erlebt zu haben und einiges ist dann doch zu lustig um es hier weiter zu erzählen

Am Montag wurde dann noch der Tag damit verbracht den weit hergereisten Teilnehmer aus Gibraltar am Flughafen abzuliefern, bei welchem wir uns auch nochmal ganz herzlich für sein Kommen bedanken möchten.

Wir hoffen sein Chef wird ihn auch zu unseren nächsten Treffen schicken, ich denke auch Shining kann damit leben, dass John keine Frau ist, so bekam dieses mal niemand Kopfweh.
@John Achja, danke für die Rettung des letzten Kölsches für die Zugrückfahrt

Alles in Allem war es wieder ein schönes Treffen in Berlin, bei dem alle wieder gesund und munter zuhause angekommen sind und welches mir sehr viel Spass gemacht hat und ich hoffe die anderen sehen es auch so und man sieht sich am Wochenende des 11.11 in Köln zum nächsten Treffen, was der letzte Vorschlagsakt am Montag abend in einer Cocktailbar, von Haines, Shining, Gerinho, BigN und mir war. Es wird aufjedenfall nur sehr sehr schwer in Köln das Berliner Treffen zu toppen!
In diesem Sinne gut Wett und bis zum nächsten Mal.
Der Forumstreffenreportschreiber Duke

Kommentar