Hat baw nur Glück oder habens wirklich Ahnung von Länderspielen (zumindest bei Qualispielen) ?
Letzten Samstag:
Polen (gg.Aserbaidschan) mit 1,05 gestartet, viel zu nieder. Stand dann überall so 1,15-1,2. Polen lieferte dann aber den klarsten Sieg an diesem Tag, 8:0.
Israel (gg. Irland) wie so oft Höchstkurs mit 3,5, sonst kaum wo über 3,0. Endstand 1:1.
Georgien (gg. Griechenland) mit 4,5 Höchstkurs, sonst nirgends über 4,0. Griechenland gewinnt klar 3:1.
Rumänien (gg. Holland) 3,5 einen der Höchstkurse.
Dann diesen Mittwoch:
Slowakei (gg. Portugal) 4,0, kurze Zeit sogar 4,5. Gabs sonst nirgends, Ende 1:1.
Israel (gg. Frankreich) 7,0. Sonst kaum wo auch nur 6,0...Ende 1:1.
Weißrussland (in Slowenien) 5,15. Kaum wo höher...Ende 1:1.
Mazedonien (gg. Rumänien) 6,0. Sogar bei den Wettbörsen höchstens 5,7, Rumänien bis zu 1,75. Ende 1:2.
Moldawien (gg. Norwegen) 6,0. Kaum wo höher. Ende 0:0.
Georgien (gg. Türkei) 5,0. Stand nirgends höher als 4,0, erst am Matchtag stiegen die Kurse Richtung 5,0. Ende 2:5.
Bosnien (gg.Litauen) mit 2,2 eröffnet dann in einigen Schritten auf 1,6 runter, da der Hill mit 1,44 eröffnete und sich alle dorthin orientierten. Bei den Börsen dann so 1,75, Endstand 1:1.
Österreich (gg. Wales) anfangs 1,9...dann 1,6. Österreich mit sehr glücklichem 1:0.
Wie man sieht, habens die ganzen Höchstkurse (bis auf Ö) heimgebracht. Meist gingen die Spiele Unentschieden aus.
Kennt sich baw nun hier aus, war das alles Glück, soll man eventuell einfach die durch die niedrigen Favoritenkurse logischen hohen X-Kurse spielen?
Letzten Samstag:
Polen (gg.Aserbaidschan) mit 1,05 gestartet, viel zu nieder. Stand dann überall so 1,15-1,2. Polen lieferte dann aber den klarsten Sieg an diesem Tag, 8:0.
Israel (gg. Irland) wie so oft Höchstkurs mit 3,5, sonst kaum wo über 3,0. Endstand 1:1.
Georgien (gg. Griechenland) mit 4,5 Höchstkurs, sonst nirgends über 4,0. Griechenland gewinnt klar 3:1.
Rumänien (gg. Holland) 3,5 einen der Höchstkurse.
Dann diesen Mittwoch:
Slowakei (gg. Portugal) 4,0, kurze Zeit sogar 4,5. Gabs sonst nirgends, Ende 1:1.
Israel (gg. Frankreich) 7,0. Sonst kaum wo auch nur 6,0...Ende 1:1.
Weißrussland (in Slowenien) 5,15. Kaum wo höher...Ende 1:1.
Mazedonien (gg. Rumänien) 6,0. Sogar bei den Wettbörsen höchstens 5,7, Rumänien bis zu 1,75. Ende 1:2.
Moldawien (gg. Norwegen) 6,0. Kaum wo höher. Ende 0:0.
Georgien (gg. Türkei) 5,0. Stand nirgends höher als 4,0, erst am Matchtag stiegen die Kurse Richtung 5,0. Ende 2:5.
Bosnien (gg.Litauen) mit 2,2 eröffnet dann in einigen Schritten auf 1,6 runter, da der Hill mit 1,44 eröffnete und sich alle dorthin orientierten. Bei den Börsen dann so 1,75, Endstand 1:1.
Österreich (gg. Wales) anfangs 1,9...dann 1,6. Österreich mit sehr glücklichem 1:0.
Wie man sieht, habens die ganzen Höchstkurse (bis auf Ö) heimgebracht. Meist gingen die Spiele Unentschieden aus.
Kennt sich baw nun hier aus, war das alles Glück, soll man eventuell einfach die durch die niedrigen Favoritenkurse logischen hohen X-Kurse spielen?

Kommentar