Der Wettskandal hat sein 2. Opfer bei den Schiedsrichtern gefunden. Wie der DFB heute mitteilte hat man Schiedsrichter Thorsten Koop mit sofortiger Wirkung aus dem Bundesligakader verbannt.
Was war passiert ?
Nach Aussage von Koop, der in seiner Bundesliga-Karriere 83 Spiele leitete, habe Robert Hoyzer bei ihm mit Manipulationen geprahlt. Koop nahm diese Äußerungen nicht ernst und sah es als "Prahlerei" an.
Schiedsrichter-Sprecher Manfred Amerell erkärte im DSF: "Wenn ein Schiedsrichter auf diesem Niveau pfeift und angesichts der Brisanz des Falles Hoyzer nicht in der Lage ist, eine solches Angebot als ernst zu betrachten oder wenigstens zu melden, dann kann ich im Namen des Schiedsrichter-Ausschusses nur ganz deutlich erklären, dass dieser Schiedsrichter ab sofort in der Bundesliga und im Lizenzfußball nichts mehr zu suchen hat."
Koop ist somit das 2. Opfer des Wettskandals, obwohl er selber nichts damit zu tun hatte.
Der DFB macht sich immer mehr lächerlich
.
Ich lach mich schlapp, wenn nachher noch rauskommt, dass der MV darin verwickelt ist.
Was war passiert ?
Nach Aussage von Koop, der in seiner Bundesliga-Karriere 83 Spiele leitete, habe Robert Hoyzer bei ihm mit Manipulationen geprahlt. Koop nahm diese Äußerungen nicht ernst und sah es als "Prahlerei" an.
Schiedsrichter-Sprecher Manfred Amerell erkärte im DSF: "Wenn ein Schiedsrichter auf diesem Niveau pfeift und angesichts der Brisanz des Falles Hoyzer nicht in der Lage ist, eine solches Angebot als ernst zu betrachten oder wenigstens zu melden, dann kann ich im Namen des Schiedsrichter-Ausschusses nur ganz deutlich erklären, dass dieser Schiedsrichter ab sofort in der Bundesliga und im Lizenzfußball nichts mehr zu suchen hat."
Koop ist somit das 2. Opfer des Wettskandals, obwohl er selber nichts damit zu tun hatte.
Der DFB macht sich immer mehr lächerlich


Ich lach mich schlapp, wenn nachher noch rauskommt, dass der MV darin verwickelt ist.



Kommentar