Durch den Wettskandal im Deutschen Fussball hat sich ein handfester Buchmacherkrieg entwickelt.
Im Mittelpunkt steht der WM-Sponsor und staatliche Wettanbieter Oddset.
Oddset-Marketingleiter Wolfgang Feldner erkärte in der Sport Bild, dass man bei Oddset einen herben Umsatzrückang verzeichnen musste. In der vorigen Woche habe man einen Umsatz von 8 Mio. Euro gemacht. Das waren 2 Mio Euro weniger als in der selben Woche im Vorjahr. Man habe große Sorgen, dass der Umsatz weiter heftig einbrechen werde und sogar der DFB leer ausgehen wird. "Durch die aufgedeckten illegalen Machenschaften wird die gesamte Branche in eine Schmuddelecke gedrängt", so Feldner weiter. Immer wieder wurden zuletzt in der Öffentlichkeit die angeblichen Vorzüge vom stattlichen Anbieter Oddset betont und über die privaten Anbieter hergezogen.
Oddset bezeichnet BaW in der Sport Bild als illegalen Anbieter; Oddset die Lizenz entziehen..
Böse Worte die da von Oddset-Marketingleiter Feldner zu lesen waren. "Anbieter wie betandwin.de öffnen durch ihre Livewetten (nächster Platzverweis oder nächste Ecke) der Manipulation Tür und Tor". Zusätzlich ärgert ihn, " Diese illegalen Anbieter zahlen hierzulande keine Steuern, sie bringen weder dem deutschen Staat noch dem deutschen Fussball etwas", so nachzulesen in der aktuellen Ausgabe der Sport Bild.
" Wir zahlen hingegen auf jede Wette fast 17% Steuern. Dadurch sind Risiko-Wetten, mit denen betandwin.de mehr als eine Million Kunden anlockt, für Oddset nicht finanzierbar. Stattdessen bieten wir die Dreier-Wette an, die Manipulationen erschwert".
Der Gegenschlag ließ nicht lange auf sich warten. Detlef Train, Geschäftsführer des österreichischen Anbieters Intertops reagierte mit klaren Worten. Er fordert, dass man Oddset die Wett-Lizenz entziehen muss. " Dessen anonymen Wettscheine ziehen kriminelle Gruppen an wie das Licht die Motten".
Im Ausland ansässige Internetbuchmacher fordern Identifikationen.
Zur Zeit gibt es in Deutschland einen staatlichen Anbieter (Oddset) und 4 private mit der Lizenz aus der zeit der Wiedervereinigung (Gera, wetten.de, interwetten und betandwin.de)
Durch das Sponsorengagement bei der WM 2006 wundert es niemanden, dass die DFB-Bosse auf Seite von Oddset stehen. DFB-Geschäftsführer Theo Zwanziger saß schließlich bis Ende 2003 im Verwaltungsrat von Lotto Rheinland-Pfalz.
Wenn ich mich vorhin nicht verhört habe, dann will man nach neuesten Infos sogar ein Gesetz durchbringen, dass privaten Buchmachern Werbung auf deutschen Internetseiten sowie in Stadien verbietet.
Sollte das durchgehen, so wird das Verbot von Wettteilnahmen bei privaten Buchmachern nicht lange auf sich warten lassen.
Hoffentlich geht Oddset bald pleite
Im Mittelpunkt steht der WM-Sponsor und staatliche Wettanbieter Oddset.
Oddset-Marketingleiter Wolfgang Feldner erkärte in der Sport Bild, dass man bei Oddset einen herben Umsatzrückang verzeichnen musste. In der vorigen Woche habe man einen Umsatz von 8 Mio. Euro gemacht. Das waren 2 Mio Euro weniger als in der selben Woche im Vorjahr. Man habe große Sorgen, dass der Umsatz weiter heftig einbrechen werde und sogar der DFB leer ausgehen wird. "Durch die aufgedeckten illegalen Machenschaften wird die gesamte Branche in eine Schmuddelecke gedrängt", so Feldner weiter. Immer wieder wurden zuletzt in der Öffentlichkeit die angeblichen Vorzüge vom stattlichen Anbieter Oddset betont und über die privaten Anbieter hergezogen.
Oddset bezeichnet BaW in der Sport Bild als illegalen Anbieter; Oddset die Lizenz entziehen..
Böse Worte die da von Oddset-Marketingleiter Feldner zu lesen waren. "Anbieter wie betandwin.de öffnen durch ihre Livewetten (nächster Platzverweis oder nächste Ecke) der Manipulation Tür und Tor". Zusätzlich ärgert ihn, " Diese illegalen Anbieter zahlen hierzulande keine Steuern, sie bringen weder dem deutschen Staat noch dem deutschen Fussball etwas", so nachzulesen in der aktuellen Ausgabe der Sport Bild.
" Wir zahlen hingegen auf jede Wette fast 17% Steuern. Dadurch sind Risiko-Wetten, mit denen betandwin.de mehr als eine Million Kunden anlockt, für Oddset nicht finanzierbar. Stattdessen bieten wir die Dreier-Wette an, die Manipulationen erschwert".
Der Gegenschlag ließ nicht lange auf sich warten. Detlef Train, Geschäftsführer des österreichischen Anbieters Intertops reagierte mit klaren Worten. Er fordert, dass man Oddset die Wett-Lizenz entziehen muss. " Dessen anonymen Wettscheine ziehen kriminelle Gruppen an wie das Licht die Motten".
Im Ausland ansässige Internetbuchmacher fordern Identifikationen.
Zur Zeit gibt es in Deutschland einen staatlichen Anbieter (Oddset) und 4 private mit der Lizenz aus der zeit der Wiedervereinigung (Gera, wetten.de, interwetten und betandwin.de)
Durch das Sponsorengagement bei der WM 2006 wundert es niemanden, dass die DFB-Bosse auf Seite von Oddset stehen. DFB-Geschäftsführer Theo Zwanziger saß schließlich bis Ende 2003 im Verwaltungsrat von Lotto Rheinland-Pfalz.
Wenn ich mich vorhin nicht verhört habe, dann will man nach neuesten Infos sogar ein Gesetz durchbringen, dass privaten Buchmachern Werbung auf deutschen Internetseiten sowie in Stadien verbietet.
Sollte das durchgehen, so wird das Verbot von Wettteilnahmen bei privaten Buchmachern nicht lange auf sich warten lassen.

Hoffentlich geht Oddset bald pleite

Kommentar