X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Re: .

    Zitat von chinaboy

    zu daniel: wenn man nicht viele Ahnung hat, soll man einfach zurückhalten bei so einer Diskussion.
    Des versuch ich ihm schon länger zu sagen, aber der will net hören.....

    Kommentar


      #92
      Re: .

      Zitat von kiko
      und zu dir, mein lieber freund daniel:

      Zitat von daniel
      Glaubst wirklich alle Zahlen, die da gesagt wurden ?
      Zitat von daniel
      Einem Ausländer gibt man 25.000€ Begrüßungsgeld, gibt ihm ne Arbeitsstelle ( falls er eine will), wenn net, bekommt er eben Geld ohne zu arbeiten; pro Kind gibts 1.250€ zusätzlich und damit er sich noch ein Häusschen im Grünen bauen kann gibt man ihm noch ein zinslosen Darlehen.
      aber an diese zahlen glaubst du? ich glaub, du bist auch einer dieser bild-leser, die jeden mist verschlingt...
      wo hab ich jemals geld vom staat geschenkt bekommen? 1.250euro pro kind?
      frag dich mal aber folgendes: wer hat denn in den 70ern/80ern 10std-schichten in einer muffenden fabrik gearbeitet? wer hat denn damals deine mülltonnen geleert? blöd von oben hat man auf diese leute geschaut. und heute? alle streiten sich um so einen job! (nimm das bitte jetzt nicht falsch auf, aber so war es)

      Bei mir brauchte damals in den 70ern noch keiner die Mülltonen leeren, da ich damals noch keinen Müll machte. Die anderen zahlen hab ich nicht von der Bild, sondern von zuverlässigen Quellen.
      Wenn alle so arm sind, die hierher kamen dann frag ich mich, warums bei uns eine Straße gibt, wo nur 2 von 10 Neubauten Einheimischen gehören Für die anderen 8 haben einige aber noch vor 5 Jahren gespendet, weils sie angeblich nix hatten


      und zu deiner rechnung:
      30euro + medizinkosten findest du teuer? hast hier eine der besten medizinischen versorgungen weltweit, brauchst (evtl) nur 2 std im wartezimmer zu warten, hast überall möglichkeiten kuren, massagen, bäder, etc. zu besuchen! verwettest bestimmt viele euros, aber keine 30euro für gesundheit haben, tz tz tz...
      in spanien zahlst ja schon für einmal zahnfüllung 70euro. ok, wie o.g. sind die steuern niedriger.

      Es geht hier net um meine 30€. Hier überall Mölichkeit für Kuren und Massagen ? Möglichkeiten schon, aber erstens bekommt man kaum noch Krankengymnastik oder Massagen verschrieben und zweitens kannst das auch selber bezahlen. Früher hast vom Arzt ne Salbe verschrieben bekommen, heute bekommst sie erst gar net mehr verschrieben und zweitens kannst sie selber bezahlen. Bei Zahnersatz genau das Gleiche.
      Du nennst den Punkt mit den Steuern als Letztes. Das ist hier aber in unserem Staat ein ganz entscheidender. Beispiel Benzin. In anderen Ländern kassiert der Staat einmal, hier bei uns hält er gleich 2 mal die Hände auf. Du sagst, ich verwette mein Geld, aber keine 30€ fürn Arzt. Dann nenn ich dir ein anderes Beispiel. Der Staat angeblich arm wie ne Kirchenmaus, aber 500 Mio. € für die Flutopfer spenden. Dabei geht es net darum, dass man net helfen soll, sondern man soll auch die Mitteln dazu haben. 2 Stunden Wartezeit beim Arzt stimmt auch net immer und außerdem darfst bei vielen erst mal 4 -6 Wochen auf nen Termin warten. Bis du bei manchen Ärzten einen Termin bekommst, bist du entweder wieder gesund oder tot.


      schau dich doch mal um: wieviele jugendliche haben ein auto? viele. wieviele haben ein handy? viele. wieviele haben ein pc? viele. wieviele fahren in ski-urlaub? viele. aber wenn da mal 500euro studien-gebühren kommen sollen, hat keiner geld. (hoffe natürlich, dass die bildungsministerin damit auch was macht und nicht alles in schuldenabbau geht).

      richtig, viele haben diese Sachen, aber minimum 80% sind davon bis über beide Ohren verschuldet, besonders Jugendliche. Studiengebühren is jetzt totaler Schwachsinn, besonders frag ich mich was der Kredit soll ? Man soll jetzt einen Kredit aufnehmen und steht nachher vielleicht auf der Starße mit Schulden, weil man net mehr weiß, wie man es zurückzahlen soll, denn wer garantiert einem danach eine Arbeit ?

      ein beispiel aus dem casino: früher waren die säle gefüllt, lagen auf dem tisch tausende euros. heute fast alles leer, viele spielen nur noch am 2er-tisch. heisst das jetzt, dass man heute arm ist? NEIN. früher hatte man zuviel davon!

      Sagen wir so, es gibt eine 2 Klassengesellschaft.

      der staat hierzulande blockiert leider vieles, aber der grössere fehler liegt an den leuten, die alles haben wollen und dabei das geringste tun möchten!

      Stimmt teilweise. Das problem fängt eben oben an. Wenn oben blockiert wird, dann bist du unten machtlos.
      Viele würden gerne was tun, haben aber nicht Möglichkeit dazu oder dürfens einfach nicht.


      also: das glas ist nicht halb leer, sondern halb voll (oder war s andersrum? )

      Weder noch. Es hängt nur noch die letzte Sabber am Glasrand.
      Wenn ich 2 Badewannen Wasser laufen lasse und dreh bei der einen den Wasserhahn net zu und bei der anderen hab ich den Stöpsel net drin, ja dann kann ich nie 2 Wannen haben, wo man sich in beiden wohl fühlt. So ists hier bei uns genauso. Dem einem gibt man immer mehr und dem anderen gibt man zwar auch was, holts ihm dafür aber an anderer Stelle wieder weg.
      @ Chinaboy

      Du sagst, wenn man keine Ahnung hat, dann soll man ruhig sein. Dann geb ich dir einen Tipp, fang bei dem Thema hier am besten mal damit an. [/quote]
      Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
      Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
      Retour: 1791,93 (871,68)
      Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
      ROI: +105,59 (+105,28)

      Kommentar


        #93
        Wenn man bedenkt was der Titel dieses Threads war, bin ich doch sehr überrascht, in welche Richtungen die Diskussion führen.

        Wirtschaft, Finanzen, Gesundheitswesen, Umweltkatastrophen, Faschismus, Politk im allgemeinen, Medienschelte, Allgemeinbildung, Rechtswesen, soziale Mißstände, Aussenpolitk. Hab bestimmt noch was vergessen.
        Es freut mich sehr, das es in unserem Forum sportbegeisterte Menschen gibt, die auch imstande sind über den Tellerrand hinaus zu schauen.
        Aber es ärgert mich zutiefst, das einige Beiträge, wie auch schon von ein paar angemerkt, sich auf tiefstem Stammmtischniveau bewegen.

        Zum vermeintlichen Buchmacherkrieg.
        Krieg finde ich in diesem Zusammenhang etwas zu übertrieben. Würde nicht ein so martialisches Wort benutzen. Es handelt sich doch um einen völlig normalen Wettbewerb. Und der ist nicht neu, sondern bekommt durch die Hoyzer-Affäre eine neue Dynamik.
        Der Verdrängunswettbewerb auf dem deutschen Wettmarkt ist schon lange im Gange. Von etwa 1 Mrd. €uro Wettumsatz in Deutschland wird gesprochen. Und da möchte jeder ein schönes Stück vom Kuchen. Und das es dabei drunter und drüber geht und mit harten Bandagen gekämpft wird, liegt einzig und allein an der Tatsache, daß es Deutschland noch nicht geschafft hat eine klare rechtliche Linie umzusetzen.
        Obwohl sich Deutschland gerne als der Motor der europäischen Einigung sieht und lauthals nach einheitlichen Gesetzen schreit, hinken sie im Bereich der Sportwetten und Glücksspiel weit hinterher.
        Natürlich gibt es weitaus wichtigere politische Themenfelder. Aber es brennt nun mal genau bei diesem Thema. Und weil sich kein Politker damit beschäftigt hat (wozu auch), sind alle kräftig überfordert. Wilder unüberlegter Aktionismus ist zu befürchten.
        Dem kommen die verschiedenen Wettanbieter zuvor, indem sie ihre Stellungen auf dem Markt beziehen. Beschuldigungen und Drohungen sind die Folge. Eine übliche wirtschaftspolitsche Maßnahme ist es eine Lobby zu schaffen, die in die Politk eingreifen kann. Bisher besitzt so eine nur Oddset.
        Ein Blick auf den deutschen Wettmarkt verdeutlicht das Chaos.
        Es gibt den staatlichen Buchmacher (Oddset), hervorgegangen aus Toto Lotto, der seine Existenzberechtigung aus weiteren Steuereinnahmen bezieht. Es gibt die vier deutschen Buchmacher, die ihre Lizenzen von einer Regierung erhalten haben, die schon lange nicht mehr existent ist. Und es gibt die vielen ausländischen Buchmacher (auch viele seriöse), die sich auf EU-Recht berufen, jedoch stark gebremst werden. Bin mir nicht im klaren, wieviele gerichtliche Verfahren hierzu in der Schwebe sind.
        Der wilde Westen, wo der der schneller zieht den Markt überlebt.

        Und das Hauen und Stechen nur infolge dieser lächerlichen Affäre.
        Wer tatsächlich glaubt, das es im bezahlten Sport keine Mauscheleien, Bestechungen, Betrügereien und Manipulationen gibt, ist mehr als blauäugig. Zitat: Der Sport ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft.(Jäggi im Sportstudio)
        Von einer Wettmafia wird gesprochen. Ein paar Kriminelle, zwei, drei Schiris und eine handvoll Spieler, die einen Betrug so laienhaft umsetzen, sodaß er bereits nach wenigen Monaten aufgedeckt wird, als Mafia zu bezeichnen ist mehr als lächerlich. Warum nur diese Aufregung? Das gab es schon immer und fast überall. Selbst Deutschland ist in dieser Sache nicht mehr jungfräulich - siehe Bundesligaskandal in den 70ern.
        Ruhe ist angesagt.
        Möglichst viele Hürden schaffen um Manipulation zu erschweren. Und Finger weg vom Markt, der wird sich früher oder später selber regulieren.
        was erlauben struuunz?

        Kommentar


          #94
          Bei welchem Spiel war das?

          http://img203.exs.cx/img203/1119/dtarbeitsloseab20057bw.jpg

          Kommentar


            #95
            ...
            Zudem wirft der Verband der privaten Wettanbieter Oddset vor, über keinerlei oder lediglich über mangelhafte Sicherungs- und Frühwarnsysteme zu verfügen. Man habe den Eindruck, Oddset versuche, über seine Versäumnisse zu täuschen, sagte der Anwalt und Berater des Anbieters digibet.de, Markus Maul, in Berlin. Der Verband wirft den Ländern und ihren Lottogesellschaften vor, Wettbewerbspolitik mit Polizeirecht durchzusetzen zu versuchen. Der Verbandsvorsitzende Norman Albers verlangt, daß private Sportwetten, insbesondere auf Fußballspiele, auch für Anbieter in Deutschland legalisiert werden. Dadurch würden etwa 25000 Arbeitsplätze entstehen. Ein staatliches Monopol auf Sportwetten widerspreche europäischer Rechtsprechung.

            ...

            Ganzer Artikel siehe www.faz.net

            Kommentar


              #96
              apropos Buchmacherkrieg B&W - oddset:

              am Sonntag vormittag um 11 Uhr ist B&W CEO Manfred Bodner in der livesendung doppelpass im DSF zu gast.
              eingeladen sind auch sportjournalist,politikvertreter,fußballfunktionär ,oddsetvertreter und schiedsrichter.

              werde ich mir anschauen, wenn ich es net vergesse - wird sicher interessant

              Kommentar


                #97
                Detlef Train hat gut lachen. Oddset, der staatliche Sportwetten-Betreiber, gibt im Hoyzer-Skandal eine miese Figur ab. Was der Geschäftsführer des in Salzburg ansässigen Privat-Anbieters Intertops bei jeder sich bietenden Gelegenheit nutzt, um den Konkurrenten zu piesacken. Jüngstes Beispiel: Bei Intertops darf nun auf den Ausstieg von Oddset aus dem Kreis der nationalen WM-Förderer gewettet werden. Wer sich traut und Recht behält, kriegt das Vierfache seines Einsatzes raus.

                "Is doch lustig", feixt Train. Bei den Lotto-Gesellschaften der Länder, die Oddset betreiben, wird sich das Gelächter in Grenzen halten. Die Sportwetten-Tochter steht unter schwerem Beschuss. Der Versuch, den Schwarzen Peter im Stuttgarter Büro von Gerhard Mayer-Vorgestern (Bild) zu deponieren in der Gewissheit, den würden 99 Prozent der Bundesbürger ohne Zögern auch für den Ausbruch des Irakkriegs verantwortlich machen, ging voll daneben. EmVau fand die inkriminierende Spielkarte und schickte sie postwendend zurück.

                Die Berliner Staatsanwaltschaft setzte noch eins obendrauf. Davon, dass Oddset über die Deutsche Klassenlotterie Berlin die Polizei im Sommer angemessen auf den Manipulationsverdacht aufmerksam machte, kann nach Auskunft der Behörde kaum die Rede sein. Was das laute Schnarchen in einigen DFB-Büros nicht dämpft, denn dort war man allemal früh gewarnt.

                Die Oddset-Manager bleiben jedenfalls am Pranger und Detlef Train wirft fröhlich mit Tomaten: "Das ist kein Wettskandal, das ist ein Oddset-Skandal." Wetten, das war nicht sein letztes Gemüse? Neu im Intertops-Angebot ist auch dies: Wird Robert Hoyzer Wettmanager bei Oddset? Die Quote steht bei sagenhaften 1000:1. Da könnte glatt ein Schiri umfallen.

                Kommentar


                  #98
                  Da wird einem der Train glatt symphatisch....

                  Kommentar


                    #99
                    darlehen etc.

                    ich muss dem daniel ein bißchen recht geben. nur mit dem unterschied, dass die darlehen etc. nicht für ausländer bestimmt sind, sondern die russlanddeutschen in diesen genuss kommen. es stimmt tatsächlich, dass diese volksgruppe ganz schöne vergünstigungen bekommt im gegensatz zu den ausländern! kohl holte in seiner amtszeit ca. 2 millionen russlanddeutsche ins land und warum? sind gut angelegte cdu-stimmen. that`s all. zur machterhaltung kohl`s wurden immense summen ausgegeben. das ist fakt. zu den momentanen rechtsradikalen strömungen in deutschland: in den 60ziger jahren war die npd stark, aber nur in den landesparlamenten. als es um in den einzug in den bundestag ging, verlor sie sang- und klanglos, danach flog sie sukzessive aus allen landesparlamenten. dann war erstmal ruhe. und dann kam der br-reporter schönhuber, ging auch wieder über ein paar jahren. heutzutage sitzen sie glaube ich nur noch in baden würtemberg. dann ging die dvu, chef frey publiziert ja die nationalzeitung, in den osten, um stimmvieh zu fangen. auch dieses phänomen wird wieder vorübergehen. trotzdem sollte man die augen offenhalten. schily`s versuch, die npd per bundesverfassungsgericht zu verbieten, ging verloren. warum: weil unsaubere aktionen, begründet auf waghalsigen v-männeraussagen, dem bundesverfassungsgericht nicht verborgen blieben. vor einigen tagen rief das bundesverfassungsgericht dazu auf, nochmals über ein verbot der npd nachzudenken. nur wollten jetzt die politiker nicht mehr. wenn ich an den mord an amadeo denke, wird mir immer noch schlecht.
                    zu den finanzen deutschlands:der staat gab soviel geld in den osten, dass einzelne ostgemeinden zuviel davon hatten und westgemeinden kredite gaben! zum umtauschkurs: die ostmark war doch nur 1 zu 14/15 wert. wer erinnert sich an den umtauschkurs des herrn waigel? 1 zu 1 oder 2 zu 1? wer soll das bezahlen? übrigens hieß der damalige staatssekretär im waigelministerium, der diese ganze umtauschaktion initierte und leitete, horst köhler, unser jetztiger bundespräsident.
                    fazit1: alles ein fass ohne boden. fazit2: in deutschland ist ein ähnliches gesellschaftliches bild wie in den usa im entstehen, d.h. der mittelstand wird ausgedünnt bzw. bricht weg.
                    aber jetzt nicht gleich in die hosen machen , der lyriker kunze sagte einmal, es gibt immer noch türen, die noch nicht aufgemacht wurden. übrigens herby: ich mag die jelinek und noch mehr den bernhard, dessen werk auslöschung genial ist. ich habe mich damals schon kaputt gelacht, wenn im burgtheater der peymann wieder ein stück bernhards spielte und der gemeine wiener vor der tür gift und galle spuckte. schade, dass der stadtmensch bernhard aufgrund einer lungenkranklheit (siehe abschied von den eltern) immer auf dem ungeliebten land leben musste. aber jetzt schweife ich ab.
                    wie sang ambros im duett mit fendrich: sog corinna, wo bleibst so lang? ich mein natürlich den nächsten wettgwinn. die blumen blühn und die vögel singen......

                    ben

                    Kommentar


                      In diesem ganzen Themenbereich gibt es soviele Ungereimtheiten, dass man eigentlich nur schlagwortartig einzelne anschneiden kann.

                      Da verkünden die Buchmacher zum einen stolz, sie würden mit Betradar (und einigen anderen, kleineren Systemen) ringförmig zusammengeschlossen sein, kündigen ihrerseits aber immer wieder Kunden mit der Begründung, diese würden einem "Syndikat" angehören.

                      Weiters regen sich jene, die mit ihren miserablen Quotenschlüsseln ihren Kunden im Laufe der Jahre Millionen von Euro gegenüber den privaten Anbietern vorenthalten haben, am meisten über den vereinzelten Verlust ihrer eigenen Wetten auf.

                      Meiner Meinung handelt es sich um ein eklatantes Versagen der EU, die schon lange eine für alle Staaten gültige Wett-Richtlinie herausgeben müsste:

                      Lizenz in einem Staat=Lizenz in der ganzen EU

                      Klare, strenge (aber nicht prohibtive) Anforderungen, aber wenn man die erfüllt: Rechtsanspruch

                      Steuern ja, aber ohne Konfiskationscharakter (Anm.: wohl 95% der Wetter würden eine minimal schlechtere Quote von einem steuerzahlenden EU-Anbieter einer nur wenig besseren eines offshore Anbieters vorziehen)

                      Werbefreiheit

                      Gleichheitsgrundsatz für alle EU-Bürger

                      usw. usf.

                      Wie man es machen könnte, hat sich ja in England gezeigt, wo der Staat aufgrund einer vernünftigen Regelung vor vier Jahren viele abgewanderte britische bookies zurückgeholt hat und jetzt gutes Geld durch Steuern verdient. Denn es hat sich gezeigt: mit Verstaatlichungen und nicht durchdachten Reglementierungen verteibt man die Firmen ins Ausland, von wo sie erst recht ihre Wetten beim britischen Kunden untergebracht haben.

                      Als kurzen sidestep zur Politik möchte ich nicht verschweigen, dass ich die Aussagen von Bayerns Stoiber voll und ganz unterschreiben kann. Zwischen 1938 und heute hat sich am Charakter der Leute meiner Meinung nach genau nichts geändert, und wenn die Rahmenbedingungen gleich sind, wird sich auch die Geschichte wiederholen. So ist es leider, alles andere ist Sozialromantik.

                      Dass im Übrigen an diesem Wettskandal ganz überproportional Leute aus dem ehemaligen Jugoslawien beteiligt sind, lass ich mal unkommentiert so stehen.

                      Love and money, Mike

                      Kommentar


                        .

                        besonders die letzten 2 Absätze 100% d´accord !

                        Kommentar

                        Willkommen!
                        Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                        Ähnliche Themen

                        Einklappen

                        Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                        widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                        18 Plus Icon
                        Wettforum.info
                        Lädt...
                        X
                        Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.