X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von FCT-Fan-Ost
    Zitat von Gerinho

    Was denn? Der Herberl ist halt ein bissi ein Prolo... aber sonst eh lieb.... gö Herbilein?
    Wenn da nicht das Problem mit den Frauen wäre
    Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
    Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
    Retour: 1791,93 (871,68)
    Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
    ROI: +105,59 (+105,28)

    Kommentar


      #47
      Zitat von FCT-Fan-Ost
      Zitat von Gerinho

      Was denn? Der Herberl ist halt ein bissi ein Prolo... aber sonst eh lieb.... gö Herbilein?
      der Witz des Jahrhunderts ! Der grösste Prolo des gesamten Wettforums wirft einem absoluten Anti-Prolo den Proletismus vor ! *kopfschüttel*

      Kommentar


        #48
        versteh das ganze gelabbere über oddset und korruption auch nicht so ganz. ok, berufszocker (mich ausgeschlossen) werden eben etwas umplanen müssen (wenn überhaupt), aber das leben ist auch kein wunschkonzert.
        und dieses tägliche "oh gott, manipulation! oh gott, demnächst nur noch oddset! oh gott, betrug!" - man kann ja darüber sprechen, aber dieses tägliche gejammer geht so langsam auf die eier. ich hätt auch gerne alle 100m ein casino, aber heul deswegen nicht...

        und zur politik: ich bin der meinung, dass jeder von uns selbst die politik macht (demokratie vorausgesetzt natürlich). dieses kopf-hängenlassen, dieses jammern, dieses "aua, ich will mir doch meine finger nicht schmutzig machen, aber einen dicken porsche fahren", das kotzt mich wirklich an!!!
        schaut euch doch mal um. seht ihr irgendwo initiativen? hört ihr irgendwo optimismus? all diese leeren worte ohne sinn, ohne perspektive, ohne farben... und die kommen nicht (nur) von den poltikern, sondern von der gesellschaft.
        nö, was hört und liest man: geiz ist geil, bild macht schlau und mäcces ist lecker. und im radio die top10 hoch und runter. kein wunder dass man automatisch verblödet. (imho: vieles haben die eltern zu verantworten!)
        22-62-0 -64,63
        ...the show must go on!

        Kommentar


          #49
          Zitat von kiko
          und zur politik: ich bin der meinung, dass jeder von uns selbst die politik macht (demokratie vorausgesetzt natürlich). dieses kopf-hängenlassen, dieses jammern, dieses "aua, ich will mir doch meine finger nicht schmutzig machen, aber einen dicken porsche fahren", das kotzt mich wirklich an!!!
          Das ist definitiv falsch und eine Frechheit gegenüber den gerade noch 26 Millionen sozialversicherten Menschen, die den Rest im Land am Fressen halten sollen, Überstunden nicht bezahlt bekommen, weit über 40 Std hinaus arbeiten, Zweit Jobs annehmen und oft weit unter aller Sau bezahlt werden, auf Weihnachts und Urlaubsgeld verzichten und in vielen Fällen nicht mehr zum Arzt gehen aus Angst den Job zu verlieren!

          Allein in meiner Branche sind die Stundensätze um fast oder bis zu 50 % gefallen und kein Ende in Sicht.

          Siehe Deutsche Bank. Von unserer Familienpolitik ganz zu schweigen, das Trennungs,- und Scheidungsrecht ist das übelste und unfairste von ganz Europa. Arbeitsmarkt, reichen diese Zahlen noch nicht? Renten.

          Krankenkassen? Wo sind die angekündigten Senkungen? Obwohl im Plus?

          Soviel zum Thema und zur politik: ich bin der meinung, dass jeder von uns selbst die politik macht (demokratie vorausgesetzt natürlich).

          ...und mehr ist dazu auch nicht sagen. Einfach unverständlich solche Aussagen, vor allem weit entfernt von jeglicher Realität. Erzähl mal solche Sprüche einer Plus Kassiererin !

          Gruss
          dC

          Kommentar


            #50
            Kiko hat vollkommen recht......

            Jammern, Motzen, usw. dem Deutschen liebstes Hobby! Angepeitscht durch Verblödungsmedien, Blödzeitung, RTL, Sat1, oh ja, da mcht das Spaß, findet man doch tagtäglich seine Bestätigung, Fundiertes zwar Fehlanzeige, aber wen interessierts, geschrieben wird das, was die Leute lesen wollen.....gebt dem Volk.....

            Plusfrau als Mitleidssubjekt? Weihnachtsgeldstreichung? Na und! Gute Zeiten, schlechte Zeiten, thats the way.
            Wer meint es geht besser, soll rausgehen, in der Kommunalpolitik fängts an, Partieenstaat, die Basis macht Politik, so siehts aus.

            Eigentore wo man hinschaut, über Jahre! Dom Rep statt private Absicherung, dabei wars doch klar......80er und 90er eine tolle Zeit, Weihnachtsgeld wo man hinschaut, Konsumartikel satt, aber konnte das so weitergehen? Ein Blick auf die Gesellschaftsstruktur hätte vielen vieles erspart, aber da fehlt plötzlich die Mündigkeit des Bürgers, das will niemand hören.....Naiv zu glauben, the show will go on, manche glaubens wohl noch heute.....

            Und jetzt sind alle frustriert! Warum eigentlich?

            Kommentar


              #51
              @dc

              siehst du? siehst du, was du da schreibst? ich kann dich verstehen, ja. aber schau dir auch bitte die pluspunkte an, nicht nur die minuspunkte!
              ich kenne spanien und deutschland. und in deutschland gibt es einiges (gutes), was es in spanien nicht gibt. und vice versa. aber das scheint man hier nicht zu sehen, nur jammern.

              erzähl du mal einer kassiererin in spanien, dass sie 200euro (oder wieviel auch immer) für ihre kinder vom staat bekommt. die springt dir auf n hals und küsst dich. gut, dafür sind die steuern dort weitaus geringer. es hebt sich irgendwo auf. der unterschied ist der service. darüber beklagen sich viele wirtschaftsexperten und ich u.a. auch!

              wenn es z.zt. dem lande nicht gut geht: schei*sse, ja. aber was bringt uns das jammern? wenn viele nicht arbeiten wollen, weil sie vieles vom staat bekommen: dumm für uns gelaufen, dc. ja. aber soll ich mich auch dort einreihen? NEIN. jobs gibt es überall und wenn man nicht doof ist, findet man auch was. wählerisch sollte man z.zt. nicht sein.

              schau dir doch viele studenten an. ich habe selber studiert und besser gehts ja kaum! in welchem anderen land bekommt man denn so günstige kredite fürs studieren? stipendien ja, aber die bekommt man auch hier. und für n nebenjob zahlt man kaum (oder keine) steuern. kein wunder, dass viele 15-20 semester studieren... aber diese leute fehlen irgendwo. wo sind denn die bekannten deutschen wissenschaftler? die musiker? (so langsam hört man doch mehr von ihnen im radio) die künstler? nicht hier.
              wenn ich höre, dass viele nicht mehr studieren wollen wenn die gebühren kommen, auf der anderen seite aber ein pc daheim für 1000euro haben oder jedes wochenende in die disco gehen, dann stimmt da irgendwas nicht, oder?

              schau dir doch mal die kiddies an. hast schon mal bemerkt, wie lahmarschig sie die strasse überqueren? hast bemerkt, dass sie nicht mal wissen, welche länder zur eu gehören? etc. es gab eine zeit, da ging es den deutschen sehr gut und das haben die eltern (leider) an ihren kindern übertragen.

              sind auch nicht alle so!

              ein deutscher freund von mir ist 18 und zeigt enorme initiative und vor allem ehrgeiz und optimismus. verdient bereits sehr viel, obwohl es viele mitbewerber in seiner branche (edv und telekommunikation) gibt. solche leute braucht das land!

              auch ich dc, ärger mich über die vielen steuerabgaben und die sachen die ich mir nicht erlauben kann, aber wenn ich spätestens in 2 jahren wieder in mein heimatland bin, da wird es auch negative seiten geben.
              kopf hoch, positiv denken und was machen!
              22-62-0 -64,63
              ...the show must go on!

              Kommentar


                #52
                sind auch nicht alle so!

                Ja. Kann man alles nicht pauschal in die verschiedenen Töpfe stecken. Muss, oder sollte man alles sehr differenziert betrachten. Und in diesem Forum völlig ungeeignet zur Diskussion.

                In diesem Sinne...



                ...und viel Glück heute !

                dC

                Kommentar


                  #53
                  dc, da darfst aber nicht vergessen, dass eure gehälter vor dem grossen schnitt aber auch um 1000% ÜBER dem schnitt waren..

                  imho sinds 3 (haup)tfaktoren, die dafür verantwortlich sind, dass am deutschen wesen so schnell nix mehr genesen wird..

                  -die zunehmende globalsierung, von der "politik" teilweise unterschätzt, teilweise vorangetrieben, teilweise unverantwortungslos ignoriert - selbst gnadenlos getrieben von der "wirtschaft". ihr seid zu teuer, meine herren..

                  -die zunehmende überalterung.. keine überraschung und demoskopisch seit 30 jahren ein alter hut. jeder wusste, dass es so kommen wird, aber wer den kopf am tiefsten in den sand steckte, war vordenker für alle anderen. gekoppelt mit einem überbordenden sozialstaat, der so eben auf dauer nicht mehr finanzierbar ist. ihr seid zu alt, meine herren.... nebenbei zu krank, zu bequem, zu inflexibel.. und studiert wird auch zu lang. (das allerdings bei den bekannt fragwürdigen erfolgen des deutschen schulsystems.. )

                  -und finally.. habt ihr euch mit den ossis kräftig übernommen. x, xx, und aber xxx milliarden sind in den osten geflossen - mit welchem resultat? der osten steht heute schlechter da als der rest der ehemaligen ostblockstaaten, obwohl die keine milliardenspritzen bekommen haben sonder aus eigener kraft, usw. Und anstatt die ärmel aufzukremplen und endlich in die puschen zu kommen, danken sie es den westlern, indem sie fleissig an einem neuen neonazistaat basteln. ihr hättet die mauer nicht einreissen, sonder aufstocken sollen, meine herren...
                  .
                  Der Motor der Konsumgesellschaft
                  ist nicht die Freude am Leben, sondern die Angst vor dem Tod.

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von joker
                    dc, da darfst aber nicht vergessen, dass eure gehälter vor dem grossen schnitt aber auch um 1000% ÜBER dem schnitt waren..
                    Dipl. Informatiker mit 28 K brutto Einstieg kann s aber auch nicht wirklich mehr sein, oder? Incl. Überstunden, Reisebereitschaft und Dank der totalen Vernetzung auch privat am WE immer in Einsatzbereitschaft

                    Nein, ich bin s nicht, aber schon gesehen

                    Natürlich hast Du Recht, teilweise war s echt überzogen, das pendelte sich aber in den letzten 2 - 3 Jahren ein, nun sind wir beim Dumping angelangt.

                    Wie der Typ oben seine Schulden aus dem Studium bezahlen und evtl. eine Familie ernähren soll ist mir ein Rätsel. Kommt seine Frau evtl. noch auf die Idee sich im Himalaya selbst finden zu gehen, dann kann er sich einen Strick nehmen.

                    Was viele übersehen, oder nicht sehen wollen, wir haben mittlerweile Armut TROTZ Arbeit.

                    Gruss!

                    Kommentar


                      #55
                      jo. aber wer sich selbst verwirklichen will, soll das auch selbst bezahlen. (bzw. ist an materiellen gütern ev. eh schon aufgrund der philosophie, die dahintersteht, nicht so wirklich interessiert und kommt deswegen dort sehr gut mit einem selbstgenähtem poncho pro jahr und einem becher saurer yakmilch pro tag aus, so no need for the big spender here.. ), aber davon einmal abgesehen..

                      es spielt arm gegen reich. und wir stehen erst am anfang. (wieder, von einem dieser zyklen). die reichen haben gute karten wie immer, sprich 4 asse auf der hand, weitere 4 im ärmel für den fall, dass etwas schief läuft - , die armen nur eine - nämlich, dass sie viele sind.

                      working poor? ja und nein. der sozialstaat sorgt (noch) dafür, dass nonworking poor (mit entsprechendem schwarzarbeitanteil) oft noch die bessere alternative ist. drüben gabs die bis clinton auch, aber seit dem bush1-staatstreich schaut die welt halt wieder ein bisserl anders aus.

                      wo das enden wird? nicht die frage - dort, wos, wie die geschichte zeigt, immer geendet hat. die frage ist, ob man es selber erlebt, oder -im anderen fall - egal ist.
                      .
                      Der Motor der Konsumgesellschaft
                      ist nicht die Freude am Leben, sondern die Angst vor dem Tod.

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von dC
                        Zitat von joker
                        dc, da darfst aber nicht vergessen, dass eure gehälter vor dem grossen schnitt aber auch um 1000% ÜBER dem schnitt waren..
                        Dipl. Informatiker mit 28 K brutto Einstieg kann s aber auch nicht wirklich mehr sein, oder? Incl. Überstunden, Reisebereitschaft und Dank der totalen Vernetzung auch privat am WE immer in Einsatzbereitschaft

                        Nein, ich bin s nicht, aber schon gesehen

                        Natürlich hast Du Recht, teilweise war s echt überzogen, das pendelte sich aber in den letzten 2 - 3 Jahren ein, nun sind wir beim Dumping angelangt.

                        Wie der Typ oben seine Schulden aus dem Studium bezahlen und evtl. eine Familie ernähren soll ist mir ein Rätsel. Kommt seine Frau evtl. noch auf die Idee sich im Himalaya selbst finden zu gehen, dann kann er sich einen Strick nehmen.

                        Was viele übersehen, oder nicht sehen wollen, wir haben mittlerweile Armut TROTZ Arbeit.

                        Gruss!
                        28T Euro Brutto
                        noch Armut?

                        deutschland geht mMn seit Jahren oder gar 20-30 Jahren zu gut, so dass die Leute nicht mehr motiviert sind.

                        wenn deutschland noch von Armut reden kann, dann leben 95% der Weltbevölkung in der Armut.
                        Lieber ist Gott

                        Kommentar


                          #57
                          @Chinaboy

                          Ich meine nicht den Typ mit 28 K in Armut, es gibt untere Gehalts - Lohnklassen, mit denen kommst Du als Alleinverdiener mit Familie nicht zu recht und machst jeden Monat minus, auf Dauer kommst dann in den Ruin.

                          @Joker

                          jo. aber wer sich selbst verwirklichen will, soll das auch selbst bezahlen

                          erzähl das mal dem Scheidungsrichter, der sagt Dir dann was dazu :-)

                          wo das enden wird? nicht die frage - dort, wos, wie die geschichte zeigt, immer geendet hat.

                          Eben! Genau das!

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von dC
                            @Chinaboy

                            Ich meine nicht den Typ mit 28 K in Armut, es gibt untere Gehalts - Lohnklassen, mit denen kommst Du als Alleinverdiener mit Familie nicht zu recht und machst jeden Monat minus, auf Dauer kommst dann in den Ruin.
                            ja, dann gibt noch so was wie sozial-hilfe usw. damit kann man schon besser leben als mindesten 70% der Weltbevölkerung.
                            Staat zahlt Krankenversicherung, zahlt Miete, zahlt die schule usw.
                            Jeder in deutschland bekommt genug zu essen, und viel arbeitsloser können noch so viel alkohol leisten. wo gibt es so was?
                            selbst in USA ist mehr Armut vorhanden als hier.
                            Lieber ist Gott

                            Kommentar


                              #59
                              chinaboy, du hast schon recht, aber so gesehen ist das nicht vergleichbar. seit entstehung der welt leben 95% der weltbevölkerung in bitterer armut (verglichen zu uns) -wir sind bis jetzt halt die die spitze der evolution, ob man das jetzt hören will oder nicht.. ganz früher haben sie sklaven geheissen, später dann.. ja, eigentlich auch sklaven.. und heute heissen sie halt 3. welt. das klingt deutlich eleganter, ändert aber nicht viel.

                              aber man kann nur gleiches mit gleichem vergleichen. und da.. zeigt die kurve deutlich nach unten.

                              technisch raumpatroullie, ethisch urknall, um den alten liedtext zu zitieren...
                              .
                              Der Motor der Konsumgesellschaft
                              ist nicht die Freude am Leben, sondern die Angst vor dem Tod.

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von joker

                                -und finally.. habt ihr euch mit den ossis kräftig übernommen. x, xx, und aber xxx milliarden sind in den osten geflossen - mit welchem resultat? der osten steht heute schlechter da als der rest der ehemaligen ostblockstaaten, obwohl die keine milliardenspritzen bekommen haben sonder aus eigener kraft, usw. Und anstatt die ärmel aufzukremplen und endlich in die puschen zu kommen, danken sie es den westlern, indem sie fleissig an einem neuen neonazistaat basteln. ihr hättet die mauer nicht einreissen, sonder aufstocken sollen, meine herren...
                                Wenn du den Zusammenhang zwischen der EU-Osterweiterung, den steigenden Nettozahlungen Deutschlands, und dem Verlust an Arbeitsplätzen erkennst, dann hast du die Erklärung für den wirtschaftlichen Aufschwung in in den neuen EU- Ländern. Du müsstest ja auch schon mal hellhörig werden, wenn Opel Stellen in Deutschland streicht und in Polen neue Werke eröffnet....Niedrigere Löhne + Nebenkosten und Subventionen für Unternehmensansiedlungen sind die Gründe für den wirtschaftlichen Aufschwung.

                                Die Ostdeutschen trifft beileibe keine Schuld, denn wenn du mal betrachtest wieviele Menschen die "neuen Bundesländer" seit der Wende verlassen haben kannst du ihnen keine Faulheit unterstellen! Pendler, die in NL, England, Schweiz und auch bei euch arbeiten beweisen das Gegenteil, und Millionen Abgewanderte seit 1989 sprechen eine deutliche Sprache!Es gibt sicherlich verschiedene Leute, aber alle Ostdeutschen über einen Kamm zu scheren ist ziemlich primitiv!


                                Und mit solchen Äußerungen wie Neonazistaat würde ich vorsichtig sein!
                                Ich will hier nichts relativieren, und schon gar nicht die Ziele der NPD goutieren, aber es liegt auf der Hand dass 80 % der Wähler diese Partei aus Protest und nicht aus Fremdenfeindlichkeit gewählt haben! Im Unkehrschluss sagte ja auch niemand dass die Österreicher wegen Haider plötzlich einen neuen Neonazistaat gegründet haben, also lass hier mal die Kirche im Dorf!

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.