DFB ermittelt gegen Schiedsrichter wegen Manipulation
Samstag, 22. Januar 2005, 17.39 Uhr
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird von einem handfesten Manipulationsverdacht erschüttert. Der Kontrollausschuß hat Ermittlungen gegen Schiedsrichter Robert Hoyzer aus Berlin wegen unsportlichen Verhaltens aufgenommen. Es besteht der Tatverdacht, daß er Einfluß auf Ergebnisse von ihm geleiteter Spiele genommen und sie damit möglicherweise manipuliert hatte. Dies geschah nach den Ermittlungen des DFB-Kontrollausschuß-Vorsitzenden Horst Hilpert, um sich Geldvorteile zu verschaffen, indem er auf ein von ihm gewolltes Spielergebnis gewettet haben soll.
Samstag, 22. Januar 2005, 17.39 Uhr
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird von einem handfesten Manipulationsverdacht erschüttert. Der Kontrollausschuß hat Ermittlungen gegen Schiedsrichter Robert Hoyzer aus Berlin wegen unsportlichen Verhaltens aufgenommen. Es besteht der Tatverdacht, daß er Einfluß auf Ergebnisse von ihm geleiteter Spiele genommen und sie damit möglicherweise manipuliert hatte. Dies geschah nach den Ermittlungen des DFB-Kontrollausschuß-Vorsitzenden Horst Hilpert, um sich Geldvorteile zu verschaffen, indem er auf ein von ihm gewolltes Spielergebnis gewettet haben soll.
Kommentar