X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetten auf Alles...

    Also ich weiss nicht, aber ganz dicht sind die bei GB nimmer:

    Outright 01 Jan 05 00:00 MEZ
    Sieger
    Bushgate

    Bush to declare war on another country in 05
    3.00
    Bush to declare war on Iran in 05
    9.00
    Bush to declare war on North Korea in 05
    13.00
    Bush to declare war on Saudi Arabia in 05
    21.00
    Bush to declare war on Russia in 05
    251.00
    Bush to declare war on the UK in 05
    1001.00
    Will George W Bush declare war on any country in 2005?


    Alleine bei den Quoten könnt einem Angst und Bange werden. Was für eine scheiss Wette...

    #2
    diese wette ist wirklich nur käse, ich hoffe, dem cowboy werden mal die colts aus den händen genommen.
    Habt Mitleid...

    Spezistand (27.06.2008):
    Wintersport: 2428,50 eh, Deutschland: 1113,36 eh , WM,EM: 1299 eh

    Kommentar


      #3
      .

      na gegen die ersten 2 hätt i nix aber die Quoten sind Scheisse

      Kommentar


        #4
        Ich hab mir mal die Specials ernsthaft angesehen, und Probiere auf jeden Falll DEN SCHREI @11, sollte doch möglich sein:
        Polizei: Verdächtiger im Osloer Munch-Kunstraub ermittelt
        Donnerstag 23 Dezember, 2004 13:59 CET



        Oslo (Reuters) - Erstmals seit dem Raub der Edvard-Munch-Bilder "Der Schrei" und "Madonna" im August in Oslo verfolgt die norwegische Polizei eine heiße Spur.

        Eine Person sei verhört worden und gelte als tatverdächtig, teilte ein Polizeisprecher am Donnerstag mit. Der Mann, der eine Beteiligung an der Tat bestreite, sei zunächst wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Die Polizei sei zuversichtlich, den Fall zu lösen. "Es kann heute geschehen oder erst im nächsten Sommer", sagte der Sprecher. Der Anwalt des Verdächtigen erklärte, sein Mandant werde mit dem Fluchtauto in Verbindung gebracht, das die beiden Täter nach dem Museumsraub benutzt hätten. "Er weiß weder etwas über das Auto noch etwas über den Raub", sagte der Anwalt.

        Die beiden 1893 gemalten Bilder gelten als Meisterwerke des Künstlers. Zwei bewaffnete Täter hatten am 22. August das Munch-Museum in Oslo überfallen und die Bilder vor den Augen entsetzter Touristen gestohlen. Die Kunstwerke sind so bekannt, dass sie kaum verkauft werden können. 1994 war bereits eine zweite Version des "Schreis" aus der Norwegischen Nationalgalerie geraubt worden. Sie konnte jedoch einige Monate später mit Hilfe der britischen Polizei sichergestellt werden.

        ---
        Die beiden weltberühmten Ölbilder des 1944 gestorbenen Munch waren am 22. August vor den Augen zahlreicher Besucher aus dem Osloer Munch-Museum gestohlen worden und sind seitdem spurlos verschwunden. Vor allem „Madonna“ sei durch die rauhe Behandlung bei der Entfernung der Rahmen auf der Flucht stark in Mitleidenschaft gezogen worden, hieß es in dem Zeitungsbericht. Die beiden unerkannt entkommenen Täter oder ihre Hintermänner haben bisher Geld- oder andere Forderungen zur Rückgabe erhoben. Als Schätzwert der beiden Bilder werden in Oslo 450 Millionen Kronen (50 Millionen Euro) genannt.


        Die Osloer Polizei hatte sich mehrfach optimistisch über die Erfolgsaussichten bei der Suche nach den Bildern geäußert. Fahndungschef Iver Stensrud meinte dazu: „Der Durchbruch kann schnell kommen, vielleicht aber auch noch eine Weile auf sich warten lassen.“ Nach inoffiziellen Angaben soll der Täterkreis aus der organisierten norwegischen Kriminalität schon seit längerem recht genau eingekreist sein. Als entscheidend für den Zeitpunkt des Zuschlagens gilt die Frage, wie die beiden Bilder möglichst unbeschadet von den Behörden übernommen werden können. Welt.de




        Artikel erschienen am Fr, 17. Dezember 2004

        Kommentar


          #5
          Wette ist wohl raus, zwischenzeitlich auf 8 runter-mal sehen ob se nochmal wiederkommt

          Kommentar


            #6
            hmm, irgendwen muss es ja treffen, nur, Iran, nö, North Korea is Bush zu feige, es würde garantiert was retour kommen, die anderen Staaten fallen weg.

            Vielleicht ja Syrien, die kämen als erstes in Frage, da trauen sich die Amis als erstes ran. [[herby]]

            Wer viele Waffen produziert, muss sie auch im Ernstfall testen,sonst wäre es ja ein Verlustgeschäft, so denkt Bushi.

            Kommentar


              #7
              ich finde es einfach erschreckend, dasz man krieg für wetten benutzt. ich persönlich werde diese wette meiden, da ich sowas für geschmacklos und unmoralisch halte.
              Habt Mitleid...

              Spezistand (27.06.2008):
              Wintersport: 2428,50 eh, Deutschland: 1113,36 eh , WM,EM: 1299 eh

              Kommentar


                #8
                obergeschmacklos von GB...wer das wettet, hat auch echt einen ab...ich wette doch nicht darauf, das bush den nächsten krieg anzettelt und freu mich, wenn es tatsächlich passiert und meine wette gewonnen ist...yuhuuuu!

                gab ja schon mal sowas geschmackloses...als der heckenschütze in den usa herumging - da gabs doch wetten, wann er das nächste mal zuschlägt....

                Kommentar


                  #9
                  Re: Wetten auf Alles...

                  Zitat von FCT-Fan-Ost
                  Bush to declare war on another country in 05
                  3.00
                  Wirklich geschmacklos... Wäre Clinton noch Präsident, wäre die 3.00 Mega-Value (acht Kriege in acht Amtsjahren), aber so ist nicht einmal die Quote attraktiv.
                  An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

                  Kommentar


                    #10
                    Das kann ja heiter werden, GB schlottert wahrscheinlich schon:
                    Arrest Made In Theft Of The Scream
                    By Amy Somensky Dec 29, 2004, 16:20 GMT

                    printer friendly email this article



                    Edvard Munch's The Scream
                    Oslo, Norway: Norwegian police have made a breakthrough in their investigation into the theft of Edvard Munch's painting The Scream.

                    An unnamed 37-year-old man has been charged with the robbery, after being taken in for questioning last week. He denies any involvement and claims to have an alibi.

                    "The police have had this information for months, but wait until now, just before Christmas, to take me into questioning," the man told the Norwegian daily Dagbladet. "These are dirty tricks by the police, and they do it to hurt my family."

                    Two other men, known to police familiar with armed robberies in Oslo, are also considered suspects.

                    The arrest appears to support suspicions that the paintings were stolen by a gang behind a series of armed bank robberies. The motive might have been to confuse detectives.

                    "I suspect it was a distraction crime," said Charles Hill, an art crime expert and former Metropolitan police detective chief inspector. "The robbers wanted to get the Norwegian police distracted from something else they were doing." "It may be the reason why they decided to steal these paintings in such a thuggish and brutal manner."

                    The whereabouts of The Scream and The Madonna are still unknown.

                    "We don't know where they are, whether they are still in Norway, or whether they have gone abroad," said Iver Stensrud, the head of the organised crime unit of Oslo police, who is leading the inquiry.

                    Fears are increasing that the paintings may be irretrievably damaged. Criminal sources have told the Norwegian daily VG that The Madonna was ruined.

                    "We hope the painting will reappear, and that if there are any damages, that we can repair them," said Lise Mjos, the head of the city of Oslo's art collection, which includes the Munch Museum.

                    "These paintings belong to the people of the world, they're not for someone to keep in a safe place where nobody else can see it."




                    Zitat von ridle
                    Ich hab mir mal die Specials ernsthaft angesehen, und Probiere auf jeden Falll DEN SCHREI @11, sollte doch möglich sein:
                    Polizei: Verdächtiger im Osloer Munch-Kunstraub ermittelt
                    Donnerstag 23 Dezember, 2004 13:59 CET



                    Oslo (Reuters) - Erstmals seit dem Raub der Edvard-Munch-Bilder "Der Schrei" und "Madonna" im August in Oslo verfolgt die norwegische Polizei eine heiße Spur.

                    Eine Person sei verhört worden und gelte als tatverdächtig, teilte ein Polizeisprecher am Donnerstag mit. Der Mann, der eine Beteiligung an der Tat bestreite, sei zunächst wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Die Polizei sei zuversichtlich, den Fall zu lösen. "Es kann heute geschehen oder erst im nächsten Sommer", sagte der Sprecher. Der Anwalt des Verdächtigen erklärte, sein Mandant werde mit dem Fluchtauto in Verbindung gebracht, das die beiden Täter nach dem Museumsraub benutzt hätten. "Er weiß weder etwas über das Auto noch etwas über den Raub", sagte der Anwalt.

                    Die beiden 1893 gemalten Bilder gelten als Meisterwerke des Künstlers. Zwei bewaffnete Täter hatten am 22. August das Munch-Museum in Oslo überfallen und die Bilder vor den Augen entsetzter Touristen gestohlen. Die Kunstwerke sind so bekannt, dass sie kaum verkauft werden können. 1994 war bereits eine zweite Version des "Schreis" aus der Norwegischen Nationalgalerie geraubt worden. Sie konnte jedoch einige Monate später mit Hilfe der britischen Polizei sichergestellt werden.

                    ---
                    Die beiden weltberühmten Ölbilder des 1944 gestorbenen Munch waren am 22. August vor den Augen zahlreicher Besucher aus dem Osloer Munch-Museum gestohlen worden und sind seitdem spurlos verschwunden. Vor allem „Madonna“ sei durch die rauhe Behandlung bei der Entfernung der Rahmen auf der Flucht stark in Mitleidenschaft gezogen worden, hieß es in dem Zeitungsbericht. Die beiden unerkannt entkommenen Täter oder ihre Hintermänner haben bisher Geld- oder andere Forderungen zur Rückgabe erhoben. Als Schätzwert der beiden Bilder werden in Oslo 450 Millionen Kronen (50 Millionen Euro) genannt.


                    Die Osloer Polizei hatte sich mehrfach optimistisch über die Erfolgsaussichten bei der Suche nach den Bildern geäußert. Fahndungschef Iver Stensrud meinte dazu: „Der Durchbruch kann schnell kommen, vielleicht aber auch noch eine Weile auf sich warten lassen.“ Nach inoffiziellen Angaben soll der Täterkreis aus der organisierten norwegischen Kriminalität schon seit längerem recht genau eingekreist sein. Als entscheidend für den Zeitpunkt des Zuschlagens gilt die Frage, wie die beiden Bilder möglichst unbeschadet von den Behörden übernommen werden können. Welt.de




                    Artikel erschienen am Fr, 17. Dezember 2004

                    Kommentar


                      #11
                      Gerade bei GB entdeckt, Kuffour hört sich interessant an ,aber ansonsten weiß ich nicht so recht:
                      Outright 05 Jan 05 17:30 CET
                      Winner
                      Russian Attack !!!

                      Sammy Kuffour
                      2.00
                      Martin Demichelis
                      4.00
                      Thomas Linke
                      4.50
                      Roque Santa Cruz
                      5.00
                      CSKA Moscow (and investor Abramowitsch) want to engage some of Bayern Munich`s stars. Who of the players above will play for CSKA next season?


                      Outright 05 Jan 05 17:30 CET
                      Winner
                      Who has to leave Borussia Dortmund?

                      Zorc
                      1.90
                      Reuter
                      3.00
                      Meier
                      3.75
                      The BVB is deeply in dept, but although there are 3 managers employed.In order to solve this financial problem, one of them should leave the club in June 2005.Who will be?

                      Kommentar


                        #12
                        Ich muss hier mal dem DSF danken, die mir gestern Abend zufällig beim Zappen im Hallenturnier mitgeteilt haben, dass Reuter die Sachen packt, so konnte ich die 3.0 noch mitnehmen!!!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ridle
                          Ich muss hier mal dem DSF danken, die mir gestern Abend zufällig beim Zappen im Hallenturnier mitgeteilt haben, dass Reuter die Sachen packt, so konnte ich die 3.0 noch mitnehmen!!!
                          Erzähle mal bitte wenn gb abgerechnet hat, wo die deadline gesetzt wurde...denke du wirst wohl net dran verdienen

                          Grüße

                          Kommentar


                            #14
                            Wieso, die Meldung WAR, dass Reuter um Auflösung bittet und NICHT das Reuters vertrag aufgelöst ist...aber Wette noch net resultiert

                            Kommentar


                              #15
                              Mmh in der Tat, da haste recht, in trockenen Tüchern war da noch nix... bin mal sehr gespannt wie das ausgeht!!

                              Grüße

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.