Will es nicht in den UEFA Cup Ordner weiter reinzwängen, schnell reagiert haben s heute
Ich war soooo sauer heute morgen, meine Mail:
UEFA Übertragung
nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
das weder Ihr Sender, noch das Erste ein internationales Spiel des aktuellen
Tabellen Ersten der Bundesliga, VfB Stuttgart, nicht überträgt, ist eine
Frechheit sondersgleichen.
Ein Club der seit Monaten den besten und konstantesten Fussball spielt und
zeigt, ist es in Ihren Augen nicht wert im TV gezeigt zu werden? Da fehlen
einem fast die Worte.
Wieviel haben denn die Bayern gezahlt um es zu verhindern ??!!
Die Gebühren sind ja wohl hoch genug, wenn ich mir im Vergleich Premiere
ansehe, die ALLE CL Spiele in der Konferenz zeigen, na da fällt mir die Wahl
nicht schwer.
Die Öffentlichen können ja mit dem Geld ruhig jeglichen Schwachsinn
anstellen, kann man ja nichts gegen unternehmen, eine alte, verstaubte
Behördenstruktur halt.
Hoffentlich hat das bald ein Ende.
xxxxxxxxxx xxxxxxxx
----
Antwort:
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Das ZDF sieht jeweils immer nur die Übertragung einer Begegnung des
UEFA-Pokals vor und berücksichtigt hierbei an den verschiedenen Spieltagen
alle drei deutschen Mannschaften.
Hier der Stand der Planung für die Übertragung von Spielen des UEFA-Pokals
für das ZDF:
Zum Auftakt der Gruppenphase des UEFA-Pokals mit insgesamt fünf Spieltagen
überträgt das ZDF das erste Spiel einer deutschen Mannschaft in der neuen
Gruppenphase: Der Zweitligist Alemannia Aachen trifft am ersten Spieltag,
Donnerstag, 21. Oktober 2004, 18.15 Uhr im Kölner RheinEnergie Stadion auf
OSC Lille, dem aktuellen Tabellenführer der französischen Liga. Neben
Alemannia Aachen haben sich auch die Bundesligisten VfB Stuttgart und
Schalke 04 für die Gruppenphase qualifiziert.
Am zweiten Spieltag, Donnerstag, 4. November 2004, überträgt das ZDF das
Topspiel zwischen dem VfB Stuttgart und dem Team von Benfica Lissabon, das
mit Startrainer Giovanni Trapattoni derzeit Tabellenführer in der
portugiesischen Liga ist. Das Spiel wird um 18.15 Uhr angepfiffen.
Schalke 04 ist am dritten Spieltag live im ZDF zu sehen: Am Donnerstag; 25.
November 2004, 18.15 Uhr empfängt das Team von Neutrainer Ralf Rangnick in
der Arena AufSchalke den ungarischen Tabellenführer Ferencváros Budapest. In
dieser Partie könnte schon eine Entscheidung um den Einzug in die nächste
Runde fallen.
Warum sich keiner der übrigen deutschen Sender um die Übertragung des Spiels
von VFB Stuttgart am 21.10.2004 bemüht, ist uns unklar.
Mit freundlichen Grüßen
ZDF
XXXX XXX Name muss ja hier nicht sein
HA Kommunikation Zuschauerredaktion
55100 Mainz
STARTRAINER Trapattoni ??
Ah sooo.....
dC
Ich war soooo sauer heute morgen, meine Mail:
UEFA Übertragung
nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
das weder Ihr Sender, noch das Erste ein internationales Spiel des aktuellen
Tabellen Ersten der Bundesliga, VfB Stuttgart, nicht überträgt, ist eine
Frechheit sondersgleichen.
Ein Club der seit Monaten den besten und konstantesten Fussball spielt und
zeigt, ist es in Ihren Augen nicht wert im TV gezeigt zu werden? Da fehlen
einem fast die Worte.
Wieviel haben denn die Bayern gezahlt um es zu verhindern ??!!
Die Gebühren sind ja wohl hoch genug, wenn ich mir im Vergleich Premiere
ansehe, die ALLE CL Spiele in der Konferenz zeigen, na da fällt mir die Wahl
nicht schwer.
Die Öffentlichen können ja mit dem Geld ruhig jeglichen Schwachsinn
anstellen, kann man ja nichts gegen unternehmen, eine alte, verstaubte
Behördenstruktur halt.
Hoffentlich hat das bald ein Ende.
xxxxxxxxxx xxxxxxxx
----
Antwort:
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Das ZDF sieht jeweils immer nur die Übertragung einer Begegnung des
UEFA-Pokals vor und berücksichtigt hierbei an den verschiedenen Spieltagen
alle drei deutschen Mannschaften.
Hier der Stand der Planung für die Übertragung von Spielen des UEFA-Pokals
für das ZDF:
Zum Auftakt der Gruppenphase des UEFA-Pokals mit insgesamt fünf Spieltagen
überträgt das ZDF das erste Spiel einer deutschen Mannschaft in der neuen
Gruppenphase: Der Zweitligist Alemannia Aachen trifft am ersten Spieltag,
Donnerstag, 21. Oktober 2004, 18.15 Uhr im Kölner RheinEnergie Stadion auf
OSC Lille, dem aktuellen Tabellenführer der französischen Liga. Neben
Alemannia Aachen haben sich auch die Bundesligisten VfB Stuttgart und
Schalke 04 für die Gruppenphase qualifiziert.
Am zweiten Spieltag, Donnerstag, 4. November 2004, überträgt das ZDF das
Topspiel zwischen dem VfB Stuttgart und dem Team von Benfica Lissabon, das
mit Startrainer Giovanni Trapattoni derzeit Tabellenführer in der
portugiesischen Liga ist. Das Spiel wird um 18.15 Uhr angepfiffen.
Schalke 04 ist am dritten Spieltag live im ZDF zu sehen: Am Donnerstag; 25.
November 2004, 18.15 Uhr empfängt das Team von Neutrainer Ralf Rangnick in
der Arena AufSchalke den ungarischen Tabellenführer Ferencváros Budapest. In
dieser Partie könnte schon eine Entscheidung um den Einzug in die nächste
Runde fallen.
Warum sich keiner der übrigen deutschen Sender um die Übertragung des Spiels
von VFB Stuttgart am 21.10.2004 bemüht, ist uns unklar.
Mit freundlichen Grüßen
ZDF
XXXX XXX Name muss ja hier nicht sein
HA Kommunikation Zuschauerredaktion
55100 Mainz
STARTRAINER Trapattoni ??
Ah sooo.....

dC
Kommentar