Glückwunsch an Platini und an Frankreich, man darf die EM 2016 austragen.
Mit nur einer Stimme Vorsprung gewann man gegen die Türkei und erhielt den Zuschuss zur Austragung, nur irgendwas war faul an der Geschichte. Es kursierten Gerüchte, dass Sarkozy im Vorfeld Briefe an die UEFA verschickt hat, und ebenso kamen die Gerüchte auf, dass Platini überzeugende Lobbyarbeit verrichtet hatte, welches er natürlich rigoros abwies.
Aber anscheinend gab es doch welche, die mehr wussten als Monsieur Platini.
Nun denn, so viel zum Thema Fair-Play und Transparenz im geliebten europäischen Fußball.
Mit nur einer Stimme Vorsprung gewann man gegen die Türkei und erhielt den Zuschuss zur Austragung, nur irgendwas war faul an der Geschichte. Es kursierten Gerüchte, dass Sarkozy im Vorfeld Briefe an die UEFA verschickt hat, und ebenso kamen die Gerüchte auf, dass Platini überzeugende Lobbyarbeit verrichtet hatte, welches er natürlich rigoros abwies.
Aber anscheinend gab es doch welche, die mehr wussten als Monsieur Platini.
Die Aussagen des französischen Nationalspielers Marc Planus decken möglicherweise einen Skandal bei der Entscheidung des EM-Ausrichters 2016 auf: "Dass wir die EM 2016 austragen werden, wussten wir schon am Donnerstag." Als er dann von seinen Sitznachbarn insgeheim darauf aufmerksam gemacht wurde, versuchte er seine Aussage zu berichtigen: "Eigentlich haben wir es heute vor dem Mittagessen um 13.05 erfahren. Wir haben uns natürlich sehr gefreut." Der Radiosender France Info hatte behauptet, Sarkozy wisse bereits das Ergebnis und sei deswegen zu der Entscheidung nach Genf gereist.
Nun denn, so viel zum Thema Fair-Play und Transparenz im geliebten europäischen Fußball.

Kommentar