X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist Sportwetten Glücksspiel?

    Nun wird auch in Österreich gefordert, Sportwetten als Glücksspiel einzustufen: https://steiermark.orf.at/stories/3259439/
    Österreich ist das einzige EU Land in dem Sportwetten noch als Geschicklichkeitsspiel gilt.

    Meine Meinung: Solange die Wahrscheinlichkeit für jedes Resultat eines Sportereignisses unterschiedlich hoch ist, ist die Einstufung als Glücksspiel falsch. Roulette, Würfeln, diverse Kartenspiele sind Glücksspiel. Sportwetten sind kein Glücksspiel weil z.B. Bayern München gegen Darmstadt immer klarer Favorit war und in naher Zukunft auch bleiben wird, deshalb gibts für Bayern niedrige Quoten und für Darmstadt höhere. Wer Sportwetten als Glücksspiel einstuft soll uns für alle möglichen Resultate idente Quoten anbieten.
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    #2
    Sportwetten ist eindeutig ein Geschicklichkeitsspiel. Nur sind halt viele Leute nicht geschickt, die glauben zwar das sie es sind aber sie sind es nicht. Jeder der verliert müsste ja nach einer gewissen Zeit aufhören, er müsste erkennen das er nicht geschickt ist und in dem Gebiet nichts kann. Das größte Glücksspiel ist Lotto, aber da haben diese Schlaumeier noch nie gesagt das es geändert gehört. Hier verspielen Leute Unsummen von Geld, das sind eher ältere die auch Geld haben, da fällt nichts auf und da geht keiner zu einer Beratung. Die jungen Leute mit eher wenig Geld glauben halt sie können ihr Monatseinkommen verdoppeln, aber da scheitert fast jeder. Wenn die soviel Hirn hätten und nur 5% von ihrem Einkommen fürs Wetten verwenden gäbe es viele Probleme nicht, aber die verwenden wahrscheinlich 70% . Eigenverantwortung und ein richtiger Umgang mit Geld würde reichen.
    ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

    Kommentar


      #3
      Najo. 2 Seiten mMn. Schwierige Sache.

      Pro Geschicklichkeitsspiel: Man kann sich defintiv durch eigenes Geschick einen Vorteil verschaffen auf lange Sicht. Das unterscheidets vom Lottospielen bspw.
      ABER
      Pro Glücksspiel: Einfluss auf das Spiel hast halt nicht (falls du ned selber mitspielst oder die Spiele verschiebst). Kannst eine @2 spielen bei fair @1.10, aber vll. erwischst genau die 1/10 dann wos dir trotzdem umfällt. Ohne Glück gehts halt a ned.
      Das is halt diese eine Komponente, die das Wetten vom Poker unterscheidet. Den eigenen Einfluss hats nicht.
      Und für den 0815 Dodl is und bleibt es sowieso Glücksspiel - egal wie mans definiert.
      Wie jeder besonnene Spieler weiß ich wann ich aufhören sollte.
      Nie.

      Kommentar


        #4
        Zitat von schoki-plus Beitrag anzeigen
        Najo. 2 Seiten mMn. Schwierige Sache.

        Pro Geschicklichkeitsspiel: Man kann sich defintiv durch eigenes Geschick einen Vorteil verschaffen auf lange Sicht. Das unterscheidets vom Lottospielen bspw.
        ABER
        Pro Glücksspiel: Einfluss auf das Spiel hast halt nicht (falls du ned selber mitspielst oder die Spiele verschiebst). Kannst eine @2 spielen bei fair @1.10, aber vll. erwischst genau die 1/10 dann wos dir trotzdem umfällt. Ohne Glück gehts halt a ned.
        Das is halt diese eine Komponente, die das Wetten vom Poker unterscheidet. Den eigenen Einfluss hats nicht.
        Und für den 0815 Dodl is und bleibt es sowieso Glücksspiel - egal wie mans definiert.
        finde genau da bei dem Vergleich mitm Pokern kommt das genau sehr gut hin mit dem eigenen Einfluss drauf. Beim Pokern hast du auch nur Einfluss auf das eigene Spielverhalten, nicht aber was für Karten kommen. Da kannst du auch die richtige/profitable Entscheidung treffen und dann kommt trotzdem die Scheißkarte. Finde das kann man eigentlich ganz gut vergleichen

        Kommentar


        • schoki-plus
          schoki-plus kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Joa aber beim Pokern kannst halt auch die anderen Spieler mitbeeinflussen mit deinem eigenen Setzverhalten/Tun. Den Kicker an sich juckt es halt eher wenig ob du 38/10 auf Paderborn HC -3 bist. Das is halt der Unterschied.

        #5
        Ich finde man kann es so oder so sehen, sehe es aber ähnlich wie Flo, für mich sind Lotto, Roulette etc Glücksspiele, Wetten sehe ich weiterhin als ein Geschichlichkeitsspiel an mit derselben Begründung wie Flo (Wahrscheinlichkeiten, für jedes Resultat eines Sportereignis unterschiedlich hoch) bei Roulette hast halt rot oder scvwarz zb 50/50 reines Glück. Beim Wetten ist es viel Recherche, Erkennen von Value, diverse Einflüsse zu beachten das zählt für mich nicht primär zu Glück sonder Geschick. Damit die Wette aufgeht ist natürlich auch immer ein Glücksfaktor dabei, deshalb würde ich es aber nicht als Glücksspiel ansehen.

        Beim Poker ist es ähnlich, auf die Karten die kommen hast du keinen Einfluß = Glück, kannst aber mit deinem Geschick/Verhalten (z.b. Setzen von diversen Einsätzen, Ab bzw Einschätzen der Gegner, Erkennen was diese ungefähr für Karten haben können) doch viel beeinflußen wenn du gut bist also ist Poker für mich auch kein Glücksspiel in dem Sinn.

        Reine Glücksspiele wo du nichts beeinflußen kannst sind für mich Roulette, Slot Maschinen oder Lotto

        Kommentar


          #6
          Solange die Sportvereine und die Wirtschaft vom Wetten sehr gut leben, wird die Politik unter den Deckmantel des Spielerschutzes( Steuern) nichts ändern können und wollen.

          Kommentar


            #7
            Zitat von Streicher13 Beitrag anzeigen
            Solange die Sportvereine und die Wirtschaft vom Wetten sehr gut leben, wird die Politik unter den Deckmantel des Spielerschutzes( Steuern) nichts ändern können und wollen.
            Das haben wir in Deutschland auch geglaubt...und was ist das Ergebnis
            https://sanseverino.blogabet.com/

            Kommentar


              #8
              Zitat von phreakyyy Beitrag anzeigen
              Reine Glücksspiele wo du nichts beeinflußen kannst sind für mich Roulette, Slot Maschinen oder Lotto
              Wenn man es so sieht, ist eigentlich garnichts Glücksspiel, und kannst alles beeinflussen. Auch Slot Maschinen. Man könnte jeden Tag 30€ einzahlen im Online Casino und immer aggressiv spielen. Ich bin mir sicher nach 365Tagen und 30€ pro Tag Einzahlung immer, kommt da sicherlich an einem Tag ein Gewinn in Höhe von 20.000€ bis 60.000€ zusammen.
              Einbezahlt hat man aber im Schnitt nur 30€ pro Tag und 1000€ im Monat, bzw. 12.000€ im Jahr bei 20-60K Win der sicherlich 1x kommt, wäre das ein schönes Jahresplus von 8k bei Slot Maschinen...

              In anderen Foren behaupten auch Leute, dass die bei Roulette jeden Tag 1Stück gewinnen bzw. 1Einheit. Wenn das Stück 50€ ist, sind das 1500€ im Monat. Angeblich. Ich finde leider aktuell die Stelle nicht mehr, wo der Typ seine Roulette Strategie erzählt, aber er meinte jeden Tag gewinnt er 1Stück, und das schon seit Jahren.

              Will aber hier niemand animieren zum Spielen. Aber wenn man es aus der Sicht halt sieht, kann man jedes Glücksspiel eventuell besiegen mit Disziplin, Fleiß, Intelligenz und vorallem ohne Gier.

              Kommentar


                #9
                Zitat von SanSeverino Beitrag anzeigen

                Das haben wir in Deutschland auch geglaubt...und was ist das Ergebnis
                Es geht doch niemanden um den Spielerschutz sondern um Steuern und die Finanzierung vom Sport und da glaube ich sind die österreichischen Behörden pragmatischer als die Deutschen. Ich schätze einmal das mindestens 75% der Profivereine von Buchmachern gesponsert werden

                Kommentar


                  #10
                  Sportwetten ist definitiv ein Geschicklichkeitsspiel. Weiß gar nicht wie man auf die Idee kommt, dass es nicht so wäre. Klar eine einzelne Wette ist natürlich Glück, aber wer konsequent Value spielt, kann auf lange Sicht, vernünftiges Bankrollmanagment vorausgesetzt, nicht verlieren. Wer 10 000 mal eine @2,2 spielt die eigentlich bei @2 fair wäre, verliert immer noch circa 5000 seiner wetten hat aber trotzdem 1000 Einheiten Gewinn gemacht. Und eine @2,2 finden die zum Spielstart auf @2 fällt, bzw. generell fallende Quoten, wie soll das sonst gehen außer über Skill?

                  Warum gibt es Wettsyndikate wie das von Tony Bloom oder Matthew Benham, wenn es angeblich ein Glücksspiel sein soll? Haben sich da einfach die Glückspilze dieser Welt versammelt oder sind die einfach besser als der "normale" Sportwetter? Joachim Marnitz würde mir als deutscher Vertreter dieser vermeintlichen Glückspilze noch einfallen.

                  Der Vergleich mit Poker ist ganz gut denk ich, auch wenn ich manches hier anders bewerten würde als schocki-plus. Denn auch beim wetten hast du Einfluss auf deine Gegenspieler, aber natürlich anders als beim pokern. Aber bei pinni im early market kannst auch schon mal mit verhältnismäßig kleinen Beträgen die Quoten bewegen, der ein oder andere springt auf den Zug auf, die drücken dir die Quote noch weiter und wennst dann ordentlich Liquidität im Markt hast und die Limits hoch gehen, dann kommt die eigentliche Wette. Nur sollte man da schon sehr genau wissen was man tut, sonst könnts richtig teuer werden.

                  In den klassischen Casinospielen kannst dir mit legalen Mitteln auf jeden Fall keinen Vorteil erarbeiten, die einzige Ausnahme bietet hier Blackjack mittels Karten zählen. Wers nicht glaubt, dass das funktioniert muss sich nur fragen warum dich die Casinos aussperren wenn sie dich dabei erwischen.

                  Aber letztendlich ist diese ganze Diskussion meiner Meinung nach sowieso lächerlich. Wennst jeden Tag für ein paar Hundert Euro Rubbellose und Lottoscheine kaufst, dann interessiert das genau niemanden. Aber ja, wenn da jetzt e alles Glücksspiel sein soll, wie definieren die dann den Aktienmarkt? Ich mein, is ja auch kein Geheimnis das da auch nur 5-10% der Investoren als Gewinner raus gehen
                  Ist fake. Niemand mag Wettwahn!

                  Kommentar


                  • schoki-plus
                    schoki-plus kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Schon aber dann manipulierst ja den Markt und nicht das Spiel an sich. Dann kannst auch Falschinfos streuen und dir so nen Vorteil schaffen. Gäbs vmtl. bei vielen Dinge Wege. Aber ja, grundsätzlich sag ich ja auch Geschick halt bissl differenziert

                  • Wettwahn
                    Wettwahn kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Klar, aber wenn ich beim pokern bluffe könnte man ja auch von "manipulieren" des Gegners sprechen. Und die zwei Spieler wären quasi der Markt. Und die Karten das Fussballspiel. So denk ich mir das

                  #11
                  Zitat von Lea Beitrag anzeigen
                  Wenn man es so sieht, ist eigentlich garnichts Glücksspiel, und kannst alles beeinflussen. Auch Slot Maschinen. Man könnte jeden Tag 30€ einzahlen im Online Casino und immer aggressiv spielen. Ich bin mir sicher nach 365Tagen und 30€ pro Tag Einzahlung immer, kommt da sicherlich an einem Tag ein Gewinn in Höhe von 20.000€ bis 60.000€ zusammen.
                  Einbezahlt hat man aber im Schnitt nur 30€ pro Tag und 1000€ im Monat, bzw. 12.000€ im Jahr bei 20-60K Win der sicherlich 1x kommt, wäre das ein schönes Jahresplus von 8k bei Slot Maschinen...

                  In anderen Foren behaupten auch Leute, dass die bei Roulette jeden Tag 1Stück gewinnen bzw. 1Einheit. Wenn das Stück 50€ ist, sind das 1500€ im Monat. Angeblich. Ich finde leider aktuell die Stelle nicht mehr, wo der Typ seine Roulette Strategie erzählt, aber er meinte jeden Tag gewinnt er 1Stück, und das schon seit Jahren.

                  Will aber hier niemand animieren zum Spielen. Aber wenn man es aus der Sicht halt sieht, kann man jedes Glücksspiel eventuell besiegen mit Disziplin, Fleiß, Intelligenz und vorallem ohne Gier.
                  Ein wahres Glücksspiel wie Roulette und co. besiegst du nur mit Glück (nehmen wir die Kesselgucker und co. von früher aus). Und je länger du es konstant spielst, desto wahrscheinlicher verlierst du weil du eben diesen schmalen statistischen Nachteil hast. Lass dir keine Geschichten erzählen im Internet.
                  Wie jeder besonnene Spieler weiß ich wann ich aufhören sollte.
                  Nie.

                  Kommentar


                    #12
                    Interessantes Argument für die Klassifizierung als Glücksspiel weil man selbst keinen direkten Einfluss auf das Sportereignis nehmen kann. Aber muss man das? Es ist ein Spiel gegen den Bookie. Der Bookie glaubt er ist besser, kann die Marge in den meisten Fällen zu seinem Vorteil nutzen. Aber nicht immer, schließlich gibts da draußen Wettprofis oder Auskenner die dauerhaft Gewinn machen weil sie sich ein gewisses Wissen angeeignet haben. Wenn Wettprofis Jahr für Jahr Gewinn machen kann es kein Glücksspiel sein, keiner von denen hat andauernd Glück. Es gibt niemanden der wöchentlich Lotto spielt und jedes Jahr in der Gewinnzone ist, weil Lotto eben Glücksspiel ist. Beim Wetten ist das sehr wohl möglich.
                    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

                    Kommentar


                      #13
                      Zitat von Flo Beitrag anzeigen
                      Interessantes Argument für die Klassifizierung als Glücksspiel weil man selbst keinen direkten Einfluss auf das Sportereignis nehmen kann. Aber muss man das? Es ist ein Spiel gegen den Bookie. Der Bookie glaubt er ist besser, kann die Marge in den meisten Fällen zu seinem Vorteil nutzen. Aber nicht immer, schließlich gibts da draußen Wettprofis oder Auskenner die dauerhaft Gewinn machen weil sie sich ein gewisses Wissen angeeignet haben. Wenn Wettprofis Jahr für Jahr Gewinn machen kann es kein Glücksspiel sein, keiner von denen hat andauernd Glück. Es gibt niemanden der wöchentlich Lotto spielt und jedes Jahr in der Gewinnzone ist, weil Lotto eben Glücksspiel ist. Beim Wetten ist das sehr wohl möglich.
                      Du sagst eigentlich alles was relevant ist. Für mich zählt hier auch kein Gegenargument. Es ist definitiv kein Glücksspiel. Der Vergleich mit Pokern spricht ebenfalls für diese These. Ich mag Pokern beispielsweise nicht, ich verliere zu schnell die Lust etc. Wenn ich dieses Spiel betreibe, ist es immer Glücksspiel und ich mach es nur zum Spaß mit Freunden in dem Wissen, dass andere wohl höhere Chancen haben zu gewinnen. Also so, wie viele Wetter das Wetten als Glücksspiel betreiben. Poker wird aber nicht zum Glücksspiel, nur weil ich es wie ein solches betreibe. Ebenso wird das Wetten nicht zum Glücksspiel, weil viele es so betreiben.

                      Die Wahrscheinlichkeiten eines Ausgangs kann in diesem Fall niemand kennen und sie sind auch nicht im Nachhinein eruierbar. Aber sie sind definitiv gegeben. Und demnach ist es ein Wettkampf gegen den Bookie, den man gewinnen kann. Den Wettkampf gegen das Casino oder die Lottogesellschaft wird niemand auf lange Sicht gewinnen können, außer der einzelne Glückliche der einmal einen Jackpot abräumt. Aber selbst derjenige würde auf lange Sicht sein Geld wieder verlieren, wenn er nur die Einsätze hoch genug wählt.

                      Kommentar


                        #14
                        Eigentlich ist es ganz einfach.

                        objektive wahrscheinlichkeiten, alle spielteilnehmer verfügen über die gleiche information (roulette, münzwurf, schere-stein-papier) --> Glücksspiel. Ergebnis = EV des jeweiligen Spiels

                        subjektive Wahrscheinlichkeiten, Spielteilnehmer haben unterschiedliche Informationen. bewerten die vorliegenden Informationen unterschiedlich (subjektiv) --> Geschicklichkeitsspiel (Wetten, Wettervorhersage, Aktien, Klima). Ergebnis= EV= Qualität des Prognosemodells

                        Das Problem sind die Gesetzgeber die ihre jeweiligen Interessen in irgendein Framework setzen müssen um bestimmte Vorstellungen verwirklichen zu können. Scheinbar muss es ein Glücksspiel sein, damit man sich ernsthaft um die Menschen die an einer Sucht leiden kümmern kann. Die Suchtproblematik ist wohl bei einem Geschicklichkeitsspiel nicht relevant. So zumindest wirkt der traurige Versuch in Deutschland zu "beweisen" es sei ein "Glücksspiel", grüße an Tobi Hayer an der Stelle.​

                        Kommentar


                          #15
                          Zitat von Flo Beitrag anzeigen
                          Interessantes Argument für die Klassifizierung als Glücksspiel weil man selbst keinen direkten Einfluss auf das Sportereignis nehmen kann. Aber muss man das? Es ist ein Spiel gegen den Bookie. Der Bookie glaubt er ist besser, kann die Marge in den meisten Fällen zu seinem Vorteil nutzen. Aber nicht immer, schließlich gibts da draußen Wettprofis oder Auskenner die dauerhaft Gewinn machen weil sie sich ein gewisses Wissen angeeignet haben. Wenn Wettprofis Jahr für Jahr Gewinn machen kann es kein Glücksspiel sein, keiner von denen hat andauernd Glück. Es gibt niemanden der wöchentlich Lotto spielt und jedes Jahr in der Gewinnzone ist, weil Lotto eben Glücksspiel ist. Beim Wetten ist das sehr wohl möglich.
                          Gibt glaube ich eine Statistik, nur 5% aller Sportwetter machen Profit.
                          Dementsprechend 95% Losingplayers.
                          Beim Poker ist es ähnlich.
                          Sagen wir doch einfach, es ist ein Geschicklichkeitsspiel beim Poker und beim Sportwetten, kein Glücksspiel.
                          Dann kann Jeder besser schlafen.​

                          Kommentar

                          Willkommen!
                          Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                          Ähnliche Themen

                          Einklappen

                          Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                          widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                          18 Plus Icon
                          Wettforum.info
                          Lädt...
                          X
                          Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.