Wenn man seinen Lebensunterhalt einzig und allein mit Sportwetten bestreitet, kann man sich auch gesetzlich freiwillig versichern.
Wenn man im Monat weniger als 1100€ verdient, muss man den Mindestbeitrag zahlen
1. Dort wird nach dem Jahreseinkommen gefragt. Was gibt man dort eigentlich an? 1€, 500€...
Man weiß auch gar nicht, wie viel man pro Monat/ im Jahr verdient... Es kann auch sein, dass man gar nichts verdient, sondern das Gegenteil.
Zudem sind Einkünfte aus Sportwetten nicht aufgeführt, weil es sich letztendlich um Gewinne handelt, die nicht versteuert werden müssen.
Die fallen auch nicht unter "Sonstige Einnahmen", weil sie nicht versteuert werden müssen.
2. Was trägt man ein, wenn gefragt wird, wie man seinen Lebensunterhalt bestreitet?
3. Man wird auch nach der Berufsgruppe gefragt: Zur Auswahl stehen nicht erwerbsfähig/Arbeitslos, Selbstständiger oder Sonstige.
Was gibt man da an?
Wer von Euch hat sich damit bereits auseinander gesetzt und weiß Rat?
Danke!
Wenn man im Monat weniger als 1100€ verdient, muss man den Mindestbeitrag zahlen
1. Dort wird nach dem Jahreseinkommen gefragt. Was gibt man dort eigentlich an? 1€, 500€...
Man weiß auch gar nicht, wie viel man pro Monat/ im Jahr verdient... Es kann auch sein, dass man gar nichts verdient, sondern das Gegenteil.
Zudem sind Einkünfte aus Sportwetten nicht aufgeführt, weil es sich letztendlich um Gewinne handelt, die nicht versteuert werden müssen.
Die fallen auch nicht unter "Sonstige Einnahmen", weil sie nicht versteuert werden müssen.
2. Was trägt man ein, wenn gefragt wird, wie man seinen Lebensunterhalt bestreitet?
3. Man wird auch nach der Berufsgruppe gefragt: Zur Auswahl stehen nicht erwerbsfähig/Arbeitslos, Selbstständiger oder Sonstige.
Was gibt man da an?
Wer von Euch hat sich damit bereits auseinander gesetzt und weiß Rat?
Danke!
Kommentar