vielleicht weil dieser Ösi keine 8.5% Arbeitslosenquote in seinem Land hat und auch keine 10€ pro Arztbesuch und Medikamentenschachtel blechen muss wie dieser Piefke
o das frage ich mich auch, BRD und Greece könnens wohl nicht gemeint sein.
Gruß Roter 96
Möchte mich net wirklich in diese Diskussion einmischen, gerade weil ich weiß wie viele verschiedene Methoden zur Berechnung der Arbeitslosenrate es gibt, aber bei einem Schnellsuchlauf über Google bin ich z.B. auf diese beiden Seiten gestoßen:
"Auch bei der Beschäftigungspolitik war Österreich wesentlich erfolgreicher als
Deutschland: Während Österreich im Jahre 2002 eine Arbeitslosenrate von 4,1 %
aufwies, verzeichnete Deutschland mit einer Arbeitslosenrate von 8,6 % mehr als das
Doppelte."
"Wirtschaftliche Eckdaten Deutschland Spanien
Bevölkerung (1999) 82.087 Mio 39.418 Mio
Bevölkerungsanteil: älter als 60 (1999) 22.4 % 21.5 %
Geburtenrate: Kinder pro Frau bei 15 bis 49-Jährigen (1997) 1.4 1.2
Lebenserwartung (bei der Geburt) (1997) 80.3 (Frauen)
74.1 (Männer) 82.0 (Frauen)
74.6 (Männer)
BIP 2603 Mrd. USD 668 Mrd. USD
BIP pro Kopf (1999) 32'000 USD 17'000 USD
Anteil der arbeitenden Bevölkerung 46.2 % 38.4 %
Arbeitslosenrate 8.8 % 15.9 %
Quelle: Reuters und Prognos 01/OECD "
Ich will gar nicht sagen ob diese Zahlen richtig sind (besonders aktuell sind sie nicht - wie gesagt, habs einfach frei rausgepickt ohne lange Recherche), nur so frei erfunden dürften sie auch net sein...
Bist stolz ein Ösi zu sein, aber in der Signatur "FC Bayern" stehen haben
Du solltest als Bundebürger eigentlich wissen, dass der Bayer sowie der FC Bayern mit dem Land Deutschland sowenig am Hut hat wie ein Fisch mit´nem Fahrrad. Bayern ist ein Freistaat, also kannst mir mit DEM Argument ned kumman.
- Bayern ist von den (Stand 1998) insgesamt 45 Staaten in Europa einer der ältesten;
- nach seiner Fläche liegt Bayern unter den Staaten Europas an 24. Stelle in Europa;
- im Hinblick auf seine Bevölkerungszahl nimmt Bayern in Europa den 11. Rang ein;
- in das Europäische Parlament entsendet Bayern in der Wahlperiode 1994-1999 14 von 626 Abgeordneten;
- im Vergleich mit den Mitgliedsstaaten der EU (Durchschnittswert 100) wird das bayerische Bruttoinlandsprodukt pro Kopf der Bevölkerung (1997: 122 je Ew.) nur von Luxemburg (176), übertroffen; bei der Arbeitslosenquote liegen nach diesem Maßstab nur Luxemburg (2,6), Österreich (4,4), Niederlande (5,2) und Dänemark (5,5) günstiger als Bayern (6,3 - Stand 1998);
- Bayern ist ein Motor überregionaler Zusammenarbeit auf europäischer Ebene, so u.a. in den Arbeitsgemeinschaften der Alpenländer (Arge Alp für den Zentral-Alpen-Bereich), des Alpen-Adria-Bereiches (Arge Alpen-Adria), der Bodensee Anrainer-Staaten und der Arge Donauländer.
************************************************** ***********
nachzulesen im Internet (www.stmuk.bayern.de/blz/web/landeskunde/bayern.htm)
also wer von uns 2 geht jetzt nochmal zur Schule ?
Kommentar