Es gibt hier sicherlich irgendwelche 2 Jahre alter Threads über Systeme und Value.....
Ich war so frei mal einen neuen zu eröffnen.
Hier geht es um folgendes; der Buchmacher Nordicbet sitzt zwar auf Malta, hat aber wie der Name schon sagt seinen Fokus auf die skandinavischen Ligen gerichtet.
Auch 4., 5. und 6. Liga der jeweiligen Länder werden mit Quoten ausgestatten.
Bwin, Centrebet, bet24, bet365 und weitere haben teilweise auch Quoten für diese Ligen aber Nordicbet hat meiner Meinung nach mehr Ahnung von den Teams / Umständen etc.
Ich halte also die Quoten von Nordicbet als besser, als die der restlicher Buchmacher.
Ich habe jetzt eine excel-Tabelle erstellt, die die Quotenabweichungen von der Nordicbetquote errechnet.
Somit einen Valueschlüssel errechnet und anhand der Höhe der Quote gleich auch noch den Einsatz angibt!
Ich habe mich dann durch das Archiv von Link entfernt gekämpft und die für mich interessanten Spiele seit Juni eingetragen.
Dänemark:
60 Spiele / 34 richtig / 26 falsch ø-Quoten:2.74
staked: 362,2
returned: 492,57 --> ROI: 136%
Das klingt erst mal ziemlich toll, aber ist eben nur auf "Papier"
Ich werde in den nächsten Tagen dasselbe mit Nor, Swe, Fin, Isl durchrechnen und schauen ob das System "gut" ist.
Das Problem bei der Sache ; ich habe eine Formel die zwar funktioniert aber mMn keinen Sinn gibt, da ich sie einfach erfunden habe!
Valuegehalt errechnen: (Buchmacherquote / Nordicbetquote) * 100
Staking errechnene: ( 1 / Buchmacherquote ) * ( 0,15*Valuegehalt) - (away o. home) [Also -1 oder -2]
Wer Interesse hat, kann sich gerne per PN melden, eventuell gibt es ja auch konstruktive Kritik das ganze zu verbessern!
Edit: Schweden: 105 Spiele / 41 richtig / 64 falsch ø-Quote: 3.11
staked:537,79
returned: 598,98 --> ROI 111,38 %
Ich war so frei mal einen neuen zu eröffnen.
Hier geht es um folgendes; der Buchmacher Nordicbet sitzt zwar auf Malta, hat aber wie der Name schon sagt seinen Fokus auf die skandinavischen Ligen gerichtet.
Auch 4., 5. und 6. Liga der jeweiligen Länder werden mit Quoten ausgestatten.
Bwin, Centrebet, bet24, bet365 und weitere haben teilweise auch Quoten für diese Ligen aber Nordicbet hat meiner Meinung nach mehr Ahnung von den Teams / Umständen etc.
Ich halte also die Quoten von Nordicbet als besser, als die der restlicher Buchmacher.
Ich habe jetzt eine excel-Tabelle erstellt, die die Quotenabweichungen von der Nordicbetquote errechnet.
Somit einen Valueschlüssel errechnet und anhand der Höhe der Quote gleich auch noch den Einsatz angibt!
Ich habe mich dann durch das Archiv von Link entfernt gekämpft und die für mich interessanten Spiele seit Juni eingetragen.
Dänemark:
60 Spiele / 34 richtig / 26 falsch ø-Quoten:2.74
staked: 362,2
returned: 492,57 --> ROI: 136%
Das klingt erst mal ziemlich toll, aber ist eben nur auf "Papier"
Ich werde in den nächsten Tagen dasselbe mit Nor, Swe, Fin, Isl durchrechnen und schauen ob das System "gut" ist.
Das Problem bei der Sache ; ich habe eine Formel die zwar funktioniert aber mMn keinen Sinn gibt, da ich sie einfach erfunden habe!
Valuegehalt errechnen: (Buchmacherquote / Nordicbetquote) * 100
Staking errechnene: ( 1 / Buchmacherquote ) * ( 0,15*Valuegehalt) - (away o. home) [Also -1 oder -2]
Wer Interesse hat, kann sich gerne per PN melden, eventuell gibt es ja auch konstruktive Kritik das ganze zu verbessern!
Edit: Schweden: 105 Spiele / 41 richtig / 64 falsch ø-Quote: 3.11
staked:537,79
returned: 598,98 --> ROI 111,38 %
Kommentar