X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TV Tipp

    Heute 18 Uhr
    DSF Reportage - Hoffenheim - Die Erfolgsstory!
    mfg
    stefan
    www.wettspezi.com

    #2
    mal ganz ehrlich...wer will die Scheisse sehen?
    Is sicher bisschen übertrieben und unkontrolliert... aber ich bleibe dabei... 1000% Anti TSG
    Der Schwachsinn schadet dem Fussball!

    Kommentar


      #3
      Zitat von cfcfan
      mal ganz ehrlich...wer will die Scheisse sehen?
      Is sicher bisschen übertrieben und unkontrolliert... aber ich bleibe dabei... 1000% Anti TSG
      Der Schwachsinn schadet dem Fussball!

      Dem kann man nur zustimmen. Tradition kann man nicht mit Geld kaufen.

      Kommentar


        #4
        Was schadet bitte hier den Fussball ??

        Im gegensatz zu Chelsea, Real , Milan arbeitet hoffenheim mit jungen spieler oder habe ich da was verpasst ?
        DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
        ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT

        100% RAPID

        Kommentar


          #5
          Zitat von over
          Zitat von cfcfan
          mal ganz ehrlich...wer will die Scheisse sehen?
          Is sicher bisschen übertrieben und unkontrolliert... aber ich bleibe dabei... 1000% Anti TSG
          Der Schwachsinn schadet dem Fussball!

          Dem kann man nur zustimmen. Tradition kann man nicht mit Geld kaufen.
          Aber ohne Geld auf Dauer auch keine Tradition

          Tradition kommt doch ins Spiel bei Vereinen,die schon seit Jahren nichts mehr erreicht haben
          Die TSG spielt einen guten Ball,das muss man neidlos anerkennen!Und wo das geld herkommt,weiß auch jeder!Aber das wissen wir bei so einigen anderen Erstligisten auch,mehr schlecht als Recht

          Kommentar


            #6
            Ich finde es auch übertrieben, da Hoffenheim ein gutes Konzept hat und man nicht sinnlos Millionen zum Fenster rausschmeißt.

            Natürlich hat alles positives und negatives, aber ich denke Hoffenheim ist eine Bereicherung des deutschen Fußballs!

            Kommentar


              #7
              Zitat von beeni

              Tradition kommt doch ins Spiel bei Vereinen,die schon seit Jahren nichts mehr erreicht haben
              Wie bei uns Vienna & Sportklub
              DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
              ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT

              100% RAPID

              Kommentar


                #8
                Zitat von over
                Zitat von cfcfan
                mal ganz ehrlich...wer will die Scheisse sehen?
                Is sicher bisschen übertrieben und unkontrolliert... aber ich bleibe dabei... 1000% Anti TSG
                Der Schwachsinn schadet dem Fussball!

                Dem kann man nur zustimmen. Tradition kann man nicht mit Geld kaufen.
                Verstand leider auch net.

                Diejenigen, die hier angeblich so viel Wert auf Tradition legen, sind aber jene, die am 24. Dezember in die Disco rennen, statt traditionell Weihnachten mit der Familie zu verbringen.

                Und am besten nicht mehr mit dem PC, sondern mit der Schreibmaschine schreiben oder noch besser, von Hand. Das hat viel Tradition.


                Hoffenheim ist eine tolle Bereicherung für den Fußball. Was Klubs wie Chelsea machen, kann man verteufeln, aber in Hoffenheim wird auch in die Basis (Jugendarbeit) Geld investiert und dort sind Leute mit Verstand am Werk.

                Ich sag nur, der Neid der Besitzlosen.

                Man brauch sich doch nur mal den Kader anschauen von Hoffenheim und wo die Spieler her kamen.

                Ein Andy Beck und Tobias Weis waren für den VFB Stuttgart zu schlecht.
                Gladbach hat Marvin Compper für 200.000€ vom Hof gejagt, der jetzt in Hoffenheim zum Nationalspieler wurde.
                Ibertsberger kam von Zweitligist SC Freiburg.
                Torjäger Ibisevic kam von Zweitligist Aachen.
                Per Nilsson kam damals vom norwegischen Absteiger Odd Grenland für 1,9 Mio. Ablöse, also nix besonderes.
                Isaac Vorsah kam von irgend nem Klub, den ich noch nie gehört habe (Kumasi irgendwas).
                Copado von Eintr. Frankfurt, den man dort nicht mehr haben wollte.
                Salihovic wurde von Hertha BSC weggejagt. Da war man froh, als man ihn für 250.000€ los war.

                Das sind 9 Spieler, zum Großteil Zweitligaspieler oder Amateurspieler von Profiklubs im Gesamtwert von 7,3 Mio € Ablöse, die derzeit in Hoffenheim überzeugen und sich jeder andere Bundesligaklub auch hätte leisten können.

                Da macht Hass wirklich Sinn.
                Wo Erfolg ist, sind eben Neider, aber das brauch ich als Bayern-Fan ja keinem sagen.

                Lieber ein neuer Verein mit guten Leuten am Werk als Traditionsklubs wie Lautern oder Gladbach, wo (leider) nur Deppen am Werk sind.

                Wer dem Fußball schadet, sind nicht Vereine wie die TSG, sondern Leute, die solche Klubs hassen.
                Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                Retour: 1791,93 (871,68)
                Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                ROI: +105,59 (+105,28)

                Kommentar


                  #9
                  Das is noch sowas sag cooler text daniel
                  DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
                  ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT

                  100% RAPID

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Daniel
                    Zitat von over
                    Zitat von cfcfan
                    mal ganz ehrlich...wer will die Scheisse sehen?
                    Is sicher bisschen übertrieben und unkontrolliert... aber ich bleibe dabei... 1000% Anti TSG
                    Der Schwachsinn schadet dem Fussball!

                    Dem kann man nur zustimmen. Tradition kann man nicht mit Geld kaufen.
                    Verstand leider auch net.

                    Diejenigen, die hier angeblich so viel Wert auf Tradition legen, sind aber jene, die am 24. Dezember in die Disco rennen, statt traditionell Weihnachten mit der Familie zu verbringen.

                    Und am besten nicht mehr mit dem PC, sondern mit der Schreibmaschine schreiben oder noch besser, von Hand. Das hat viel Tradition.


                    Hoffenheim ist eine tolle Bereicherung für den Fußball. Was Klubs wie Chelsea machen, kann man verteufeln, aber in Hoffenheim wird auch in die Basis (Jugendarbeit) Geld investiert und dort sind Leute mit Verstand am Werk.

                    Ich sag nur, der Neid der Besitzlosen.

                    Man brauch sich doch nur mal den Kader anschauen von Hoffenheim und wo die Spieler her kamen.

                    Ein Andy Beck und Tobias Weis waren für den VFB Stuttgart zu schlecht.
                    Gladbach hat Marvin Compper für 200.000€ vom Hof gejagt, der jetzt in Hoffenheim zum Nationalspieler wurde.
                    Ibertsberger kam von Zweitligist SC Freiburg.
                    Torjäger Ibisevic kam von Zweitligist Aachen.
                    Per Nilsson kam damals vom norwegischen Absteiger Odd Grenland für 1,9 Mio. Ablöse, also nix besonderes.
                    Isaac Vorsah kam von irgend nem Klub, den ich noch nie gehört habe (Kumasi irgendwas).
                    Copado von Eintr. Frankfurt, den man dort nicht mehr haben wollte.
                    Salihovic wurde von Hertha BSC weggejagt. Da war man froh, als man ihn für 250.000€ los war.

                    Das sind 9 Spieler, zum Großteil Zweitligaspieler oder Amateurspieler von Profiklubs im Gesamtwert von 7,3 Mio € Ablöse, die derzeit in Hoffenheim überzeugen und sich jeder andere Bundesligaklub auch hätte leisten können.

                    Da macht Hass wirklich Sinn.
                    Wo Erfolg ist, sind eben Neider, aber das brauch ich als Bayern-Fan ja keinem sagen.

                    Lieber ein neuer Verein mit guten Leuten am Werk als Traditionsklubs wie Lautern oder Gladbach, wo (leider) nur Deppen am Werk sind.

                    Wer dem Fußball schadet, sind nicht Vereine wie die TSG, sondern Leute, die solche Klubs hassen.
                    Da kann man auch als Bremer nur zustimmen

                    Tradition wird dort hochgehalten,wo der Tod nicht weit weg ist

                    Kommentar


                      #11
                      Was man Hoffenheim vorwerfen kann und auch darf ist, dass sie ohne Hopp nicht da wären, wo sie jetzt sind.

                      Dass dort gute Arbeit geleistet wird und das Geld mit Verstand eingesetzt wird - keine Frage.

                      Aber Hopps Millionen sind eben ein ungerechter Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Vereinen. Und da muss SAP-Diddi auch einsehen, wenn man ihn und sein "Projekt", wie sie es ja selber nennen, nicht toll findet und es kritisiert. Und nicht mit Anwälten, Prozessen und Ächtungen drohen.

                      Für mich bleibt Fußball eben auch Emotion und dieses Planbare, Ausrechenbare nimmt dem Ganzen einfach den Reiz.
                      Stau ist nur hinten shice - vorne gehts.

                      Kommentar


                        #12
                        ich wette mich euch, hoffenheim wird nächste saison nicht so weit oben stehen wie dieses jahr. das ist fast immer so bei vereinen/spielern, die von null auf hundert emporschiessen.
                        ES SEI, hoffenheim investiert nächste saison kräftig und gut. dann könnte es ähnlich wie in villarreal ablaufen. wohlgemerkt hat hoffenheim viel mehr geld zur verfügung. also entweder investieren sie oder es geht schnell wieder bergab. und da spielt geld eine immens grosse rolle, denn welcher talentierte oder namhafte spieler will in mannheim spielen?
                        geld regiert nunmal.
                        also ich drück ihnen die daumen für die meisterschaft. vor allem weil es mich interessiert, wie sie damit umgehen und international spielen werden.
                        22-62-0 -64,63
                        ...the show must go on!

                        Kommentar


                          #13
                          1000% PRO TSG
                          sigpic

                          Kommentar


                            #14
                            hoffenheim

                            Zitat von Majo
                            Für mich bleibt Fußball eben auch Emotion und dieses Planbare, Ausrechenbare nimmt dem Ganzen einfach den Reiz.
                            bayern münchen ist in den letzten 10 jahren 7 mal deutscher meister geworden und hat nebenbei 5 mal den dfb-pokal gewonnen. dieser langfristige erfolg begründet sich auf jahrelange arbeit und planung. durch die regelmäßigen champions league-teilnahmen haben die bayern einen finanziellen vorteil, den kein bundesliga-verein in den kommenden jahren aufholen können wird.

                            leverkusen oder wolfsburg würden beispielsweise ohne die finanzielle unterstützung vom bayer-werk oder dem vw-konzern keine rolle in der bundesliga spielen. welche tradition können diese vereine vorweisen? sollen nürnberg oder braunschweig ihre plätze einnehmen, weil sie in den 60er jahren mal bundesliga-meister waren?

                            ich wünsche hoffenheim den titel, weil sie momentan den attraktivsten fussball zeigen. warum "planen" die traditionsvereine hsv, schalke oder dortmund nicht solch offensiven fussball? meine prognose für die nächsten 10 jahre lautet allerdings, dass bayern münchen in diesem zeitraum wieder 5 bis 8 "geplante" meistertitel einfahren wird. trotz dieser eigentlich vorhersehbaren langeweile in der bundesliga, boomt der fussball in deutschland.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Majo
                              Aber Hopps Millionen sind eben ein ungerechter Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Vereinen. Und da muss SAP-Diddi auch einsehen, wenn man ihn und sein "Projekt", wie sie es ja selber nennen, nicht toll findet und es kritisiert. Und nicht mit Anwälten, Prozessen und Ächtungen drohen.
                              Dann ist jeder sponsor ein ungerechter wettbewerbsvorteil


                              In Österreich haben wir 3* wäre gerne hoffenheim....

                              Da hätten wir Herrn Mateschitz der nicht weniger als 2 F1 Rennstähle besitzt wovon manche Automarken nur träumen.

                              Herrn Trenkwalder und Herrn Magna alle 2 spielen auch in der Oberen liga was das finanzielle betrifft.

                              Was die aber hier aufführen ist mMn unter aller Sau sobald ein "Talent" in Österreich "entdeckt" wird , muss er gekauft werden....
                              Bis dahin eher kein Problem dann kommt die einführung in den Verein und dass muss ganz langsam vorran gehen alle 3-4 Wochen darf er für 10 min. Spielen .

                              Dann kommt der Tag Y wo 3-4 Spieler in seiner Position verletzt sind une r die große chance bekommt von anfang an zu spielen (mittlerweile sind aber schon 8-12 Monate vergangen wo er insgesamt 50 min. gespielt hat).
                              Natürlich ist der trainer und alle andere dann von seiner leistung in den Spiel enttäuscht weil sie ihm SOOOO eine CHANCE gegeben haben.
                              Dann wird er damit er praxis bekommt zu den Amateure geschickt und bald kennt ihm keiner mehr.........deshalb müsse legionäre her die aber um kein bisschen besser spielen, aber sie sind eben profis

                              Insgesamt haben die Klubs dieser Herren bis dato nichts erreicht in internationalen Fussball sogar das gegenteil das Nationalteam ist ein Schandfleck geworden und das letzte mal wo Österreich in CL für Furore gesorgt hat waren diese förderer mit was anderen beschäftigt.
                              DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
                              ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT

                              100% RAPID

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.