Seit einigen Tagen hatte ich das Problem, dass die Bet365-Website für mich mit meinem üblicherweise genutzten Browser (Firefox) nicht sinnvoll benutzbar war, weil nach jedem Klick eine Weiterleitung auf die Startseite erfolgte. Irgendwo hier im Forum habe ich von jemandem gelesen, der das gleiche Problem hatte (wahrscheinlich im Live-Ordner). Ich verwendete dann für Bet365 einen anderen Browser (Opera), mit dem es keine Probleme gab.
Heute habe ich mir die Sache einmal näher angesehen. Als erstes überprüfte ich, ob Cookies von Bet365 gespeichert waren und stellte fest, dass sowohl für bet365.com als auch für members.bet365.com exakt 50 Cookies gespeichert waren, was einen Verdacht aufkommen ließ, der sich nach kurzer Recherche bestätigte. Offenbar hat Firefox in der Standardeinstellung ein Limit von 50 Cookies pro Website (und 1000 insgesamt). Mehr werden nicht angenommen, was auch prinzipiell sinnvoll ist, da keine sinnvoll programmierte Website mehr brauchen sollte und ansonsten die Festplatte nur unnötig vollgemüllt werden würde.
Allerdings würde ich erwarten, dass dann beim Auftauchen eines neuen Cookies einfach das älteste überschrieben wird. Anscheinend ist das nicht der Fall (was möglicherweise auch von der individuellen Konfiguration abhängt). Die Bet365-Website kann somit keine neuen Cookies mehr setzen, verweigert die weitere Zusammenarbeit und macht ein Redirect auf die Startseite. Wieso Bet365 so viele Session-Cookies braucht und wieso alte nicht gelöscht werden, ist mir nicht bekannt. Jedenfalls konnte ich die Website nach dem Löschen der Cookies wieder verwenden.
Man kann den Standardwert von 50 erhöhen, indem man in der erweiterten Konfiguration (about:config in der Adresszeile) eine neue Variable mit dem Namen network.cookie.maxPerHost und Typ integer anlegt und sie auf den gewünschten Wert setzt. Singemäß genauso mit network.cookie.maxNumber für die Gesamtzahl der gespeicherten Cookies.
Vielleicht hilft es ja jemandem.
Heute habe ich mir die Sache einmal näher angesehen. Als erstes überprüfte ich, ob Cookies von Bet365 gespeichert waren und stellte fest, dass sowohl für bet365.com als auch für members.bet365.com exakt 50 Cookies gespeichert waren, was einen Verdacht aufkommen ließ, der sich nach kurzer Recherche bestätigte. Offenbar hat Firefox in der Standardeinstellung ein Limit von 50 Cookies pro Website (und 1000 insgesamt). Mehr werden nicht angenommen, was auch prinzipiell sinnvoll ist, da keine sinnvoll programmierte Website mehr brauchen sollte und ansonsten die Festplatte nur unnötig vollgemüllt werden würde.
Allerdings würde ich erwarten, dass dann beim Auftauchen eines neuen Cookies einfach das älteste überschrieben wird. Anscheinend ist das nicht der Fall (was möglicherweise auch von der individuellen Konfiguration abhängt). Die Bet365-Website kann somit keine neuen Cookies mehr setzen, verweigert die weitere Zusammenarbeit und macht ein Redirect auf die Startseite. Wieso Bet365 so viele Session-Cookies braucht und wieso alte nicht gelöscht werden, ist mir nicht bekannt. Jedenfalls konnte ich die Website nach dem Löschen der Cookies wieder verwenden.
Man kann den Standardwert von 50 erhöhen, indem man in der erweiterten Konfiguration (about:config in der Adresszeile) eine neue Variable mit dem Namen network.cookie.maxPerHost und Typ integer anlegt und sie auf den gewünschten Wert setzt. Singemäß genauso mit network.cookie.maxNumber für die Gesamtzahl der gespeicherten Cookies.
Vielleicht hilft es ja jemandem.
Kommentar