Selber wetten = steuerfrei (Wettgewinne sind grundsätzlich nicht zu versteuern)
Pick-Service = gewerbliche Tätigkeit (?), denn du erbringst ja für andere eine Leistung und die bezahlen dich dafür. Also grundsätzlich steuerpflichtig
Gibt aber nen gewissen Freibetrag.
welcher allerdings in den meistens Fällen sehr sehr gering ist...
Nunja, wer da anfängt Steuern zu bezahlen is doof.
Das war leider nicht gefragt, siehe Ausgangsposting.
Es ging um die Frage, ob man rechtlich verpflichtet wäre, Steuern zu zahlen. Es ging nicht darum, ob es klug ist, kleinere Einnahmen aus diesem Bereich auch tatsächlich anzumelden. Das hängt wohl auch sehr von der Höhe, die Bjelica nicht genannt hatte ...
P. S.: bwin zahlt meines Wissens mehrere Millionen Euro Steuern pro Jahr an den Fiskus. Und das obwohl sie was mit Wetten zu tun haben. Vielleicht wurden sie ja falsch beraten!?
logisch sie vergreifen sich ja nicht an "uns"...sie vergreifen sich an denen wo sie schön verdienen können. da schließt sich die lücke dass nur sehr wenige wetter im + sein können
Selber wetten = steuerfrei (Wettgewinne sind grundsätzlich nicht zu versteuern)
Pick-Service = gewerbliche Tätigkeit (?), denn du erbringst ja für andere eine Leistung und die bezahlen dich dafür. Also grundsätzlich steuerpflichtig
Das wäre auch meine Meinung. Bin aber kein Steuerberater.
Am besten diesen fragen.
Kommentar