X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AHC U/O Wahrscheinlichkeitsrechner

    Grüße!

    Ich suche ein Programm (fertige Excel Tabelle oder ähnliches), das aus den 3-Weg und O/U Wahrscheinlichkeiten die Wahrscheinlichkeit für die asiatischen Linien berechnet.
    Also ich gebe folgende Werte in das gesuchte Programm ein:

    P für Heimsieg
    P für Unentschieden
    P für Auswärtssieg
    P für O/U 0,5; 1,5; 2,5; 3,5; 4,5; 5,5
    P für Heim/Auswärtssieg mit genau 1-5 Tor(en) Unterschied
    P für Gesamttoranzahl im Spiel 0-5.

    und das Programm berechnet mir daraus die Werte für:

    P für AHC +-0,25; +-0,50; +-0,75; +-1,00; +-1,25;......; +-4,75; +-5,00.
    P für U/O 0,25; 0,75; 1,00; 1,25; 1,75; 2,00; ......;4,75; 5,00.

    Falls jemand hier ein Werkzeug dieser Art verwendet oder weiß wo ich es finden kann, wäre ich sehr dankbar.
    Zuletzt geändert von Piers; 11.08.2015, 13:30.

    #2
    Kurz und knapp: Gibt es nicht, da die odds nie linear bzw durch eine gewisse funktionsformel aufgebaut sind

    Kommentar


      #3
      Zitat von Butters Beitrag anzeigen
      ...da die odds nie linear bzw durch eine gewisse funktionsformel aufgebaut sind
      Ich verstehe leider nicht was du damit sagen willst, wie wärs mit einer weniger knappen Erklärung?
      Möglicherweise hast du aber einfach die Frage falsch verstanden.

      Falls ein Missverständnis vorliegt, hier ein kurzes Beispiel zur Erklärung was ich meine:

      Angenommen man kennt die Eintrittswahrscheinlichkeiten für ein Fußballmatch: p1=Heimsieg, p2=Heimsieg mit einem Tor Differenz und p3=Heimsieg mit zwei Toren Differenz.
      Dann erhält man durch (1-p3/2)/(p1-p2-p3/2) und (1-p3/2)/1-p1+p2) die Quoten für die 0,75 Linie.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Piers Beitrag anzeigen
        Angenommen man kennt die Eintrittswahrscheinlichkeiten für ein Fußballmatch.
        Was man unmöglich kann .... aber gut...

        Zitat von Piers Beitrag anzeigen
        p1=Heimsieg, p2=Heimsieg mit einem Tor Differenz und p3=Heimsieg mit zwei Toren Differenz
        wenn p1 der Sieg an sich ist, dann ist p1 die summe aller siege mit jeglichen Tordifferenzen
        p1=p2+p3+p4+p5 (belassen wir es mal bei 4 toren vorsprung)

        Zitat von Piers Beitrag anzeigen
        Dann erhält man durch (1-p3/2)/(p1-p2-p3/2) und (1-p3/2)/1-p1+p2) die Quoten für die 0,75 Linie.
        Umgestellt und nah p1 aufgelöst erhält man
        (1-p3/2)/(p4+p5/2)und (1-p3/2)/1-2*p2+p3+p4+p5)

        Das sieht dann scchwer nach Humbug aus


        Wie gesagt ich denke nicht, dass es dafür eine Formel gibt und schon keine Lineare.

        P4-P3 wird mit Sicherheit nicht P3-P2 sein.

        Aber lasse michh gerne eines besseren belehren
        Zuletzt geändert von Butters; 11.08.2015, 23:01.

        Kommentar


          #5
          Ein fertiges Programm habe ich nicht, aber angenommen du hast die von dir genannten Wahrscheinlichkeiten (-> fairen Quoten), also Einwände bzgl. exakter Bestimmbarkeit bzw. fehlerhafter Annäherung aus Marktquoten außer Acht lassend, dann kannst du folgende (einfache) Formeln für alle gesuchten Bereiche benutzen und dir ein eigenes (Excel-)Tool basteln.
          Wichtig ist die jeweils richtige Auswahl der 2 Ausgangswerte. Die Formeln sind auf Quotenberechnung ausgerichtet, etwaige Umstellung mit q=1/p auf Wahrscheinlichkeiten ist dir überlassen.

          Zitat von hapax Beitrag anzeigen
          Zur Einsatz-/Quotenberechnung von AHCs mithilfe der Sieg- & UE-Quote:

          gegeben: Sieg @sq, UE @uq
          gesucht: aus sq & uq abgeleitete Quoten für AHC -0.5, AHC -0.25, AHC 0, AHC +0.25, AHC +0.5 und entsprechende Einsatzverteilung auf Sieg & UE

          -> angegeben wird stets der prozentuale Einsatzanteil (1 entspricht 100%) auf Sieg, die Quote ergibt sich durch Multiplikation mit sq

          AHC -0.50: Einsatzanteil Sieg = 1
          AHC -0.25: Einsatzanteil Sieg = 1-(0.5/uq)
          AHC +/- 0: Einsatzanteil Sieg = 1-(1.0/uq)
          AHC +0.25: Einsatzanteil Sieg = (2*uq-1)/(sq+2*uq)
          AHC +0.50: Einsatzanteil Sieg = uq/(sq+uq)
          Bsp: AHC -1.5 bis AHC -0.5 -> richtige Ausgangswerte: sq = (faire) Quote für einen Sieg mit 2 oder mehr Toren & uq = (faire) Quote für einen Sieg mit genau 1 Tor. (Also angenommen du hast P1=p(Sieg) & P2=p(Sieg mit genau 1 Tor), dann ist sq=1/(P1-P2) & uq=1/P2.)

          Bsp: o3.5 bis o2.5 -> richtige Ausgangswerte: sq = (faire) Quote für ein Spiel mit 4 oder mehr Toren & uq = (faire) Quote für ein Spiel mit exakt 3 Toren.
          Zuletzt geändert von hapax; 12.08.2015, 07:51.
          + + + Excel Wettmanager + + +

          Kommentar


            #6
            melde dich piers -es kann los gehen!
            :)

            „Wenn ich [wie Jesus] über’s Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Guck, nichtmal schwimmen kann er!“ Hans-Hubert "Berti" Vogts

            Kommentar

            Willkommen!
            Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
            Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
            widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
            18 Plus Icon
            Wettforum.info
            Lädt...
            X
            Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.