X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Als Spotter / Livestatistiker unterwegs gewesen?

    War hier schon einmal jemand für realtime sportcast als "Mitarbeiter" unterwegs.
    Die suchen bei uns am Schwarzen Brett und Co immer mal wieder Leute für Basketball oder Fussballspiele.

    Man muss dann quasi per Telefon das tun, was bei Bet365 im grünen Kästchen passiert, nämlich jede Aktion / Bewegung in Echtzeit per Telefon durchgeben.

    Anruf ist umsonst und man soll dafür zwischen 55 und 65€ pro Spiel bekommen (Ticket muss man allerdings selbst kaufen).

    Hat jemand schinmal Erfahrungen in dieser Richtung gemacht?!

    Bezahlung per Skrill (ist dann also eher weniger auf Lohnsteuerkarte :D) sind natürlich eigentlich ganz nett, nur wie seriös die Zahlungen dann kommen ist die Frage...

    #2
    Habe so einen Job noch nicht gehabt, allerdings schon als Freelancer für einige Firmen (u.a. auch Glücksspielbranche) gearbeitet. Generell sind die großen Anbieter zuverlässig, wobei du halt keinerlei Garantien hast, wie lange du Aufträge bekommst. Von daher müssest du eben Erfahrungen sammeln, wobei die Kohle zumindest monatlich kommen sollte ^^

    Generell fallen mir zwei Dinge auf/ein:

    - bis zu €65 pro Spiel ist zwar nice, aber wenn man An- und Abfahrt dazu rechnet und das Ticket abzieht, dann ist es auch nicht gerade ein super Lohn. Kommt also darauf an, was sie suchen und vor allem was deine Vorgaben sind ... wenn du das Angebot hast, jede Woche vom 4. Ligaspiel bei dir um die Ecke zu berichten und du eh eine Saisonkarte hast, kannst das wohl mitnehmen. Aber sobald Reisekosten hinzukommen, wird das wohl schnell stressig.

    - ich kann mich irren, aber nur weil das Geld auf Skrill kommt, bedeutet es nicht, dass das FA nichts mitbekommt. Da ist es halt spannend, in welchen Größenordnungen du es machen würdest.
    Wenn es beim wöchentlichen Spiel bleibt und du am ATM auszahlst, ist ja alles nett. Aber wenn du bspw. Student bist, Kindergeld kassierst und plötzlich dick Kohle auf das Konto geht, kann die Bank meines Erachtens bei Skrill nachfragen


    generell aber spannendes Thema, hoffe hier gibt es ein paar Leute, die wirkliche Infos haben :-)

    Kommentar


      #3
      ja mir ist klar das man damit nicht krösus wird, aber hätte im Prinzip keine Fahrzeit zur Volleyballbundesliga / 3 Liga Fussball / A Jugend Bundesliga.
      Mit Studentenrabatt kostet das meist auch nur n schmalen Euro (7€)...
      mit bisschen Vor- und Nachbereitung kommt man dann bei Fussball auf 2,5 dann gehen die 45-50€ für mich in Ordnung (zumal es ja keine Folter ist Sport zu schauen).

      Frage mich nur:
      1. Inwieweit kann man da "Ärger" bekommen falls man falsch spotted (weiß ja nicht bs echt für einen Wettanbieter ist)

      2. Und wie anstregend ist es wohl 90 Minuten diese "Kommandos" ins Telefon zu blubbern

      Kommentar


        #4
        habe mal für real time sportscast als spotter für ein paar spiele gearbeitet.

        zunächst musst du ein paar daten ausfüllen, mit perso und ähnlichem, direkt skrill adresse angeben, usw. dazu musst du zwei handys zu verfügung haben (falls bei einem mal der akku leer geht während des spiels).

        wirst dann vor deinem ersten spiel geprüft (via skype chan, englisch) ob du alles schon halbwegs drauf hast. bei mir war es 'nen osteuropäer bei dem ich fast nicht verstanden hatte was er von mir wollte.

        musst dann vor deinem ersten spiel 24 stunden vorher nochmal konferenz halten. zudem immer mindestens eine stunde vor anpfiff im stadion sein. wirst nach deinem ersten spiel auch nochmal ne stunde nach abpfiff angerufen.

        zudem ist das angebot eher begrenzt. bekommst spiele per mail welche einen spotter brauchen, sind aber recht wenige und sind schnell vergriffen wenn du in einem bevölkerungsreichen gebiet wohnst.

        kannst eigentlich froh sein wenn du 1-2 spiele pro monat bekommst. aber ertragreich ist es insgesamt nicht.

        Kommentar


          #5
          Gibt's dabei eig. Probleme mit den Sitznachbarn im Stadion?

          Kann mir vorstellen, dass die nicht gerade begeistert sind wenn da jemand 90 min ständig quatscht.

          Kommentar


            #6
            habe keine erfahrung mit vollen stadien. hab mich immer wo hingesetzt wo es immer recht leer war und telekonferenz mit kopfhörern gemacht falls es mal lauter wird.

            Kommentar

            Willkommen!
            Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

            Ähnliche Themen

            Einklappen

            Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
            widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
            18 Plus Icon
            Wettforum.info
            Lädt...
            X
            Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.