X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    schade ...

    Schade , daß der Thread über den monatlichen Verdienst beim Wetten gesperrt wurde.

    Würde gerne noch meine Ansicht kundtun:

    wenn man es schafft einen ausreichend positiven yield zu erreichen, dann
    kann man mit dem wetten wirklich geld verdienen. Ich führe gerade ein Wettexperiment durch , in dem ich mit kleinen Einsätzen Wetten platziere.
    Interessant ist vor allem, was passiert wäre , wenn ich immer einen Punkt pro Spiel gesetzt hätte: in 420 Wetten knapp 60 Punkte Gewinn; der Yield schwankt zwischen 13-15% (ich erwarte allerdings noch eine korrektur nach unten und wäre mit 8% hochzufrieden). Der Rest ist moneymanagement und ausreichend Kapital haben (ca. 50000 Euro wären ganz gut). Nebenbei ist es wichtig , immer möglichst gute Quoten zu erwischen. Auf diese Weise hat man die Buchmarge am Nullpunkt.
    In diesem Fall ist ein Investment. Wenn ich durch die Profitkurve meines Experiments eine Regressionsgerade lege , erhalte ich einen Korrelationskoeffizienten von 0.95. Statistische Tests ergeben eine 0.1%-Wahrscheinlichkeit, daß der Profitverlauf das Ergebnis von Zufall ist.

    Für mich ist die Frage , ob Wetten Glück ist oder nicht, lediglich eine Frage der Herangehensweise. Die Buchmacher leben davon, daß die meisten es als Glücksspiel praktizieren. Ein paar andere haben erkannt , daß es ein Investment sein kann.

    #2
    Re: schade ...

    Zitat von trollerboy
    Schade , daß der Thread über den monatlichen Verdienst beim Wetten gesperrt wurde.

    Würde gerne noch meine Ansicht kundtun:

    wenn man es schafft einen ausreichend positiven yield zu erreichen, dann
    kann man mit dem wetten wirklich geld verdienen. Ich führe gerade ein Wettexperiment durch , in dem ich mit kleinen Einsätzen Wetten platziere.
    ....
    Grad eine Frage zu, wenn gestattet.

    1) Ueber welchen Zeitraum

    2) Wieviele Wetten im Schnitt (wobei das eigentlich sekundär)

    Oder anders ausgedrückt, über welchen Zeitraum wäre denn so ein Experiment aussagekräftig. IMHO müssten das schon Jahre sein.

    Gruss
    dC

    Kommentar


      #3
      es hat insgesamt über ein Jahr hinweg stattgefunden. Es waren ca. 420 Wetten. Hauptsächlich Fussball.

      Mal zu Klarstellung:

      ich bin selbst äußerst überrascht über die ca. 14% ROI.

      Man muss allerdings dazu sagen , daß das ROI insbesondere durch 2-3 professionelle Tippdienste hochgezogen wird. Wenn man die rausnimmt liegt das ROI eher im Bereich 8-10%. Auch nicht schlecht.

      ICh bin selbst noch nicht 100% davon überzeugt. Aber die Profitkurve zeigt einen Trend , der einfach nichts mehr mit Zufall zu tun haben kann. Es gibt eine eindeutige Vorzugsrichtung: aufwärts.

      Ich werde es wieterverfolgen und moderate Gewinne einfahren. Sobald es einen signifikanten Abwärtstrend gibt ist das Experiment gescheitert. Aber momentan bin ich noch überzeugt davon. ICh würde mir selbst und auch sonst aber niemandem raten, von so etwas leben zu wollen. Als Nebeneinkommen kann es aber die Haushaltskasse deutlich aufbessern.

      Mal sehen, wie es ausschaut, wenn´s 1000 Wetten sind.

      Kommentar


        #4
        übrigens:

        ein Bekannter hat ein ähnliches Experiment gemacht: er hat freie Tips von Webseiten übernommen, war dabei allerdings sehr unselektiv , wenn´s um die Performance der Tipper geht. Er hat des weiteren immer versucht , die möglichst beste Quote am Markt zu bekommen.

        Resultat: in 1250 Wetten ist bei Null angekommen!

        Na , immerhin. Er hat die Bookie-Marge überwunden.

        Kommentar

        Willkommen!
        Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
        Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
        widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
        18 Plus Icon
        Wettforum.info
        Lädt...
        X
        Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.